• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650D: Fehlender A-DEP Modus macht mir zu schaffen

conkerchen

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Ich würde mich nicht unbedingt als unerfahrenen Nichtskönner bezeichnen, ich habe nun bereits meine zweite DSLR von Canon. Ich habe mich für die EOS 650D entschieden, da diese eine hervorragende Bildqualität aufweist. Allerdings macht mir der fehlende A-DEP Modus ein wenig zu schaffen =(

Ich habe ihn sehr gerne genutzt (und so wie ich es bereits herausgelesen habe, war wohl genau ICH dieser einzige jemand, der ihn benutzt hat ;)). Er war mir immer sehr hilfreich, wenn ich beispielsweise zwei weit auseinanderstehende Personen gleichermaßen scharf fotografieren wollte. An diesem Wochenende war ich dann mal wieder unterwegs und bin dabei auf eine Gruppe voll kleiner Babyenten gestoßen. Das Ergebnis: Die vorderen Enten im Bild sind scharf, die hinteren unscharf-.- Wieder ein klassischer Einsatzort für den A-DEP Modus =(

Ich habe auch bereits gelesen, dass ich im AV Modus meine Blende einfach auf einen höheren Wert über 8 stellen solle. Leider klappt auch dies nicht.
Irgendwie muss man doch SCHNELL ein komplett scharfes Bild hinbekommen, ohne dabei erst 20 Knöpfe zu drücken? :confused: Bis dahin sind die Enten nämlich weg....

Bitte helft mir =(

LG Marco
 
Und wie genau sollen wir dir jetzt helfen? Du hast die Lösung mit dem AV Modus und einer geschlossenen Blende doch schon genannt? Und Knöpfe musst du keinen einzigen drücken. Einfach einmal in den AV Modus gehen, die gewünschte Blende einstellen und wieder in deinen normalen Arbeitsmodus wechseln. Wenn du dann wieder in den Pseudo A-DEP Modus willst musst du einfach im Extremfall das Wahlrad um 12 Klicks drehen und der AV Modus mit der vorher eingestellten Blende ist aktiv.
 
Bei den Entlein solltest Du in diesem Fall ein Autofokusfeld wählen und damit auf eine Ente in der Mitte (also weder die vorderste noch die hinterste) zielen. Etwas abblenden (wie Du es mit Blende 8-11 ja hast) sollte dazu führen, dass alle Viecher im Schärfentiefe-Bereich liegen.

Mit A-DEP bist Du vermutlich wirklich der einzige, der das benutzt:)
Ich hatte wenigstens noch DEP geliebt, das machte richtig Sinn. A-DEP wählt viel zu oft auch den Hintergrund (in Unendlich-Entfernung) mit.

Karl
 
Ich habe auch bereits gelesen, dass ich im AV Modus meine Blende einfach auf einen höheren Wert über 8 stellen solle. Leider klappt auch dies nicht.
Irgendwie muss man doch SCHNELL ein komplett scharfes Bild hinbekommen, ohne dabei erst 20 Knöpfe zu drücken?
Im Av-Modus Blende verstellen ist doch ein simples Drehen am Rad.. Da finde ich den A-Dep Modus viel aufwendiger, der auch nur die Blende der Situation anpasst (so wie es die Kamera "denkt")..

Probier's aus, mit ein bißchen Übung bekommst Du auch ein Gefühl dafür, welche Blendenwerte in den jeweiligen Situationen passen und Bonus: Die Kamera macht nicht was sie will, sondern Du entscheidest bzgl. Bildwirkung selbst..

PS am Rande: Und wenn Dir ohnehin ständig der Schärfebereich zu klein ist, solltest Du mal darüber nachdenken, ob eine DSLR das richtige für Dich ist.. ;)
 
Moin!

Die Tiefenschärfe kommt aber nun mal von der Blende, das ist der einzige Parameter, den der A-Dep-Modus verändern kann.

Man kann noch den Abstand zum Motiv verändern, also weiter weggehen, dann wird mehr scharf, oder andere Brennweite wählen, je kürzer, desto mehr Tiefenschärfe sollte vorhanden sein.

Aber diese Parameter stellt ja nicht der A-Dep-Modus ein, die musst du schon selber verändern.

Nimm doch mal Bilder, mit denen du im A-Dep-Modus zu Frieden warst und schau dir die Exif-Daten an, dann kannst du sehen, was für eine Blende da eingestellt war.

Ansonsten üben, üben, üben. Man muss da gar nicht 20 Knöpfe verstellen. In dem Fall kannst du den AV-Modus nehmen und über die gewählte Blende die Tiefenschärfe steuern. Dazu die richtige Brennweite und den richtigen Motivabstand, dann passt das.

Also musst du eigentlich nur Blende und eventuell ISO anpassen, dann sollte auch dein Bild was werden.

Gruß, Augenthaler
 
In dem Fall solltest du dich einfach mal ein wenig mit der Technik auseinandersetzen. Die DSLR ermöglicht dir, die Technik gezielt einzusetzen und leider zwingt sie dich ab und zu auch dazu.

In dem Fall verlässt du nun deine Komfortzone. Sobald du es aber geschafft hast, die Problemstellung so zu meistern, dass dein Kopf automatisch das selbe macht wie der A-Dep Mode, weisst du mehr als die Kamera und kannst es gezielt einsetzen.
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :) Hätt ich nicht gedacht, dass es gleich soviele sind. Ich werde mal ein bisschen rumexperimentieren mit dem AV-Modus. Was ist denn eure Erfahrung damit? Welche Blende wäre optimal? Verstehe ich das also richtig, ich stelle nicht unbedingt auf eines der Tiere scharf sondern im besten Fall in die Mitte des Rudels? :)
 
Okay.... werd ich dann mal ausprobieren und hoffe, dass es klappt :/
Großes Danke an alle. Und falls noch jemandem was einfällt, der eventuell sogar ebenfalls den A-DEP Modus vermisst und nun eine Alternative hat: Immer her damit^^
 
... und drück vor dem Auslösen einfach mal die Abblendtaste, dann siehst Du, wie die Schärfentiefe im fertigen Bild aussehen wird.
 
Auch wenn das jetzt sicherlich keine wirkliche Alternative zur manuellen Variante darstellt, aber dürfte der Landschaftsmodus nicht ungefähr die selben Ergebnisse wie A-DEP produzieren? Nur die Grün-Töne werden sicherlich ein wenig mehr hervorgehoben...
 
Auch wenn das jetzt sicherlich keine wirkliche Alternative zur manuellen Variante darstellt, aber dürfte der Landschaftsmodus nicht ungefähr die selben Ergebnisse wie A-DEP produzieren? Nur die Grün-Töne werden sicherlich ein wenig mehr hervorgehoben...

Hallo kalingua

Ja, das hatte ich mir auch schon gedacht :) Funktioniert aber leider nur suboptimal. Und insbesondere auch nur bei einem 18-55 mm Objektiv oder einer Festbrennweite.. Vielen Dank auch an Roger66 für den Hinweis :)
 
Dann oute ich mich halt mal als ehemaliger A-DEP-Benutzer.

Ich brauchte den Modus an der 1000D nicht häufig, aber um manchmal schnell und einfach nur zu knipsen, war er ganz praktisch. (ja, man kann mit einer DSLR auch einfach knipsen, nur nicht so gut...:))

Nun muss ich mir halt ein bisschen mehr Mühe geben und fotografiere mit der Zeitautomatik (Av). Wobei das bei schlechtem Licht und bewegten Motiven kein 1:1-Ersatz ist, da dann oft zu lange belichtet wird (wenn ich die Blende zu stark geschlossen habe). Und ISO rauf ist auch keine Lösung für alles. Da war A-DEP für auf die Schnelle schon intuitiver. Fazit: Habe ich Zeit, wähle ich M, habe ich keine Zeit Av - oder allenfalls den Landschaftsmodus, aber der ist auch nicht optimal...
 
Und falls noch jemandem was einfällt, der eventuell sogar ebenfalls den A-DEP Modus vermisst und nun eine Alternative hat: Immer her damit^^
Ich persönlich würde zwar auch den AV Modus nehmen aber einen relativ sinnfreien Vorschlag hätte ich trotzdem noch: An der 650D gibt es mit "CA" den Modus Kreativ-Automatik. Hier kannst Du mit einem Regler die Unschärfe im Hintergrund beeinflussen. Geht das vielleicht in die von Dir gewünschte Richtung?
 
Hey, keine schlechte Idee Martin :)
Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren :)

@Zoomfreund: YEAH !! Willkommen im Club^^
 
Schad, dass Canon ein paar ganz "sinnvolle" Funktionen rausgenommen hat, wie den A-DEP oder auch die Schärfenfalle.

Ich kann dir leider auch keinen richtigen Tpp geben. Aber wenn du dich etwas mit dem Av-Modus beschäftigst, hast es sicher bald raus. Man entwicklet recht schnell ein Gefühl dafür welche Blende sich wie auswirkt. Ganz grob, ab Blende 8 bis 11 sollte schon viel scharf sein, wenn das Licht reicht kannst auch weiter abblenden. Aber jetzt werden wieder alle auf mich losgehen, weil ich das alles pauschalisiere :D
 
Danke für deinen Kommentar :)

Kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, wieso Canon den Modus rausgenommen hat, zur selben Zeit aber den Automatikmodus dringelassen hat. Den können Sie meinetwegen noch in einer vierstelligen Canon-DSLR anbieten, aber in der 650D?? Ich persönlich habe ihn noch nie benutzt.
Wer nen Automatikmodus braucht, darf sich keine DSLR kaufen sondern soll bei seiner Taschenknipse bleiben. Meine Meinung....
Ohnehin schlimm zu sehen, wie mittlerweile schon 13jährige Kids ne DSLR haben
:O
 
aber den Automatikmodus dringelassen hat. Den können Sie meinetwegen noch in einer vierstelligen Canon-DSLR anbieten, aber in der 650D?? Ich persönlich habe ihn noch nie benutzt.
Wer nen Automatikmodus braucht, darf sich keine DSLR kaufen sondern soll bei seiner Taschenknipse bleiben. Meine Meinung....
Ohnehin schlimm zu sehen, wie mittlerweile schon 13jährige Kids ne DSLR haben
:O


Wie fotografierst du dann eigentlich?! Weil, wenn jemand den A-DEP Modus braucht um ein scharfes Bild zu bekommen und fragt, welche Blende man für welche Situation nimmt, der hat in MEINEN AUGEN keine Ahnung vom Fotografieren und sollte hier keine Solche Töne spucken! :rolleyes: Meine 6D z.b. hat auch ein Automatikmodus!
 
Wer nen Automatikmodus braucht, darf sich keine DSLR kaufen sondern soll bei seiner Taschenknipse bleiben. Meine Meinung....
Ach, und der A-DEP-Modus ist keine Automatik?;)
Lass deinen Worten Taten folgen und steige auf eine Taschenknipse um.

Ohnehin schlimm zu sehen, wie mittlerweile schon 13jährige Kids ne DSLR haben
Ein 13-jähriger, der seine DSLR bedienen kann, ist dir mit Sicherheit weit überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten