• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D

Hallo,

ok, der BG-E4 macht die Cam nicht gerade handlicher, aber gerade bei Hochformatfotos ist der sehr gut, das es doch die Haltung der ansonsten recht schweren Cam ( mit Blitz / Objectiv ) doch erleichtert.
Am Wochenende hab ich den nicht missen wollen, hab etliche Fotos gemacht.

Akkus rein passen 2, es geht aber auch mit nur einem oder eben 6 Mignon-Batterien im Batteriemagazine.
 
jar schrieb:
...ich finde der Hochformatauslöser wird überschätzt, von wem nur, von Leuten die ihn nicht haben oder von Leuten die keine Handschlaufe haben :confused:

Mmmh. Evtl. hat es auch etwas mit der Größe der "Arbeiterhände" zu tun?
Ich hab keine Ahnung!

Ich persönlich schätze den BG sehr an meiner Kamera...gerade bei Hochformat-Aufnahmen.
Wenn man nur mal ein bis zwei hintereinander macht, braucht man keinen BG. Auch braucht man nicht zwingend einen, wenn man mal für "ne Stunde oder zwei" draußen Photos macht.

Persönlich würde es meiner Meinung nach bei folgenden Punkten Sinn machen (die Liste hat keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit für die Allgemeinheit ;) ):

- Häufig Fotosessions mit Fokus auf Hochformat
- Lange und viel bei Events etc. unterwegs, bei denen man sich einen Akku/Batteriewechsel nicht so schnell erlauben kann
- Häufige Verwendung von IS-Objektiven, die auch noch mal an den Akkus saugen
- Besserer "Kameragrip"

Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, ob er so ein Teil braucht oder nicht.
 
jar schrieb:
hmmm das lese ich immer wieder

aber als ZwangsBG Besitzer, mit BG kann die Handschlaufe montiert werden, welche ich sehr schätze, aber diese zu verlassen um den Hochformatauslöser zu nutzen fällt mir nicht im Traum ein, ich finde der Hochformatauslöser wird überschätzt, von wem nur, von Leuten die ihn nicht haben oder von Leuten die keine Handschlaufe haben :confused:

Ich schätze den BG sehr wenn ich z. B. Portraits schiesse, da ist es einfach angenehmer für mich. Ich gehöre dann wohl zu der Kategorie "die, die ohne Schlaufe auskommen müssen" :D
 
Macci schrieb:
Ich schätze den BG sehr

hmmm, nicht falsch verstehen, ich mag die Handschlaufe, die gibt es normal nur mit BG, das macht es leichter und giffiger, den Hochformatauslöser brauch ich selten bis nie aus genannten Gründen ( Verlassen der Handschlaufe ) die Stromreserven finde ich am BG toll , die Griffigkeit auch, nur nervt mich das ich ihn nicht loswerde, wenns mal mit leichterem Gepäck losgehen soll :D
 
jar schrieb:
hmmm, nicht falsch verstehen, ich mag die Handschlaufe, die gibt es normal nur mit BG, das macht es leichter und giffiger, den Hochformatauslöser brauch ich selten bis nie aus genannten Gründen ( Verlassen der Handschlaufe ) die Stromreserven finde ich am BG toll , die Griffigkeit auch, nur nervt mich das ich ihn nicht loswerde, wenns mal mit leichterem Gepäck losgehen soll :D

Nee, um Gottes willen, habs net falsch verstanden :)
An meiner Videocam hab ich auch ne Handschlaufe, die könnte mir an der Cam auch gut gefallen.
 
leute sagen damit liegt sie grippiger in der hand, v.a. wenn man stundenlang im studio schiesst zb..

aber draussen auf safari, ob man da einen griff braucht?

so bin am zittern hier und freu mich wie ein kind.
meine 5d kam grad per DPD mann.

frage an die die sie auch per post, Kurier, Bote usw...bekamen:

is es normal dass die bodyschachtel so rattert wenn man rüttelt?
bzw directshopper hat es so eingepackt:
bodyschachtel ummantelt mit karton, dass keine 2cm frei sind
und nur oben luftpolster rein...nervt mich etwas, da man ein 2000,-
gerät auch vorsichtiger verpacken könnte.

was meint ihr? bin ich zu empfindlich? :angel:

edit: so ausgepackt: wow. bin restlos am ende – so ne tolle kamera hätt ich nicht erwartet.
liegt spitze in der hand, is ein fetisch objekt nun. absolut gut verarbeitet
sieht 10mal hochwertiger aus als meine alte D70 und fühlt sich besser an.

gleich zum Dinkel flutschen und objektiv kaufen...

hechel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
super gerät. bin restlos begeistert.

wenn ich ein bild ankucke und dann auf die "+" zoomtaste drücke wird der schirm schwarz. gehört das so?

was mich erstaunt, dachte die nahgrenze beim canon 24/1.4 is 20cm oder so,
hab grad meine nase frontal vor die linse gehalten, is ja scharf sogar ab 5cm oder 10cm....hat das einer von euch?
 
purepeter schrieb:
wenn ich ein bild ankucke und dann auf die "+" zoomtaste drücke wird der schirm schwarz. gehört das so?
Für das Hineinzoomen musst Du in den Ansichtsmodus wechseln.

Bez. Schärfen-Nahgrenze bei 24/1.4: zur Nahgrenze kommt noch der bei 24mm Brennweite und abgeblendetem Objektiv (?) nicht allzuknappe Schärfentiefe-Bereich hinzu.
 
hallo

ich hab manchmal angst dass sich die schlaufe löst an den beiden metallklammern
der kamera (die schlaufe des schultergürtels)
kann das passieren?

bitte noch 2 einstiegsfragen:

- gäbs einen trick wie man die plastikklappe schneller aufbringt,
um das usb kabel einzustöpseln? ich fingre mich da wund..

- was muss ich einstellen damit er bei 00001 anfängt mit der nummerierung?
die paar bilder die ich grad zum test machte heissen nämlich "_MG_8205.JPG" usw..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: Eos 5d

hallo

frage: hab gestern einen sonnenuntergang fotografiert.

in natura sah er so aus:

langer roter verlauf, intenisvrot bis zum rotblauen himmel.

wenn ich durch den sucher kuckte, war das rot weniger intensiv und der himmel gräulich. auf den fotos sah es so aus:

sehr kurzer roter verlauf, verlief ins weiss, dann ins blau. aber kein rotblau

ich hab in RAW und in JPG geschossen, alle einstell. durchprobiert,
alle ISOs und alle zeiten. ich hab auch alle farbarten probiert, farbtemperaturen und weissabgleiche. hat sie nich viel geändert. ausser als ich den kontrast manuell erhöhte, aber so wie der originalhimmel sah as auf den fotos niemals aus.

hab ich was falsch gemacht? viell. brauche ich einen polfilter.
 
Aw: Eos 5d

Steinbock67;1125216Du brauchst für die EOS5D auch keinen Batteriegriff schrieb:
Den Griff braucht, wer große Hände hat. Ich hatte im Laden die Auswahl zwischen *istD, Nikon 200 und 5D. Die 5D hat mir am wenigsten gefallen, weil sie schwer war und schlecht in der Hand lag. Mehr aus Jux habe ich mir dann den Batteriegriff montieren lassen und, o Wunder!, die Kamera lag plötzlich wie angegossen in der Hand! Das war der Hauptgrund (neben dem KB-Sensor) warum ich mich für die 5D entschieden hatte. Sonst wäre ich heute ein Nikonianer. :ugly: (Nein, nein, war nur 'n Witz!)
Die Vorteile des Batteriegriffs sind für mich:
- liegt gut in der Hand
- Handschlaufe
- Hochformat-Auslöser
- 2 Akkus

hat einer den Canon BG-E 4?
wieviel Lithium akkus passen da rein? hatte noch nie so einen griff
2 Systemakkus passen rein. Mitgeliefert wird auch ein Batteriehalter für sechs Mignon-Batterien. Mit normalen Batterien ist es aber nur eine absolute Notlösung und hält ca. 150 Aufnahmen. Mit sechs Akkus ist es etwas besser, aber da ist nach 250-300 Bildern bei mir auch Schluss. Ich habe Sanyo-Akkus mit 2300 mA/h verwendet.
 
Aw: Eos 5d

Hallo,

Mit sechs Akkus ist es etwas besser, aber da ist nach 250-300 Bildern bei mir auch Schluss. Ich habe Sanyo-Akkus mit 2300 mA/h verwendet.
Wie hast du das hinbekommen, ich hab nagelneue Akkus mit 2800 mAh genommen, diese vorher im Lade per Testprogram geladen-entladen-vollgeladen und nach 10 Bilder in der EOS5d hat die Cam abgeschaltet, weil Akkus leer.

Hab aber noch nicht mit einem anderen Akkusatz probiert, vielleicht war ein Zelle leer, aber im Blitz arbeiten die ganz normal bisher.
 
AW: Eos 5d

frage: hab gestern einen sonnenuntergang fotografiert. in natura sah er so aus:
langer roter verlauf, intenisvrot bis zum rotblauen himmel.

wenn ich durch den sucher kuckte, war das rot weniger intensiv und der himmel gräulich. auf den fotos sah es so aus:
sehr kurzer roter verlauf, verlief ins weiss, dann ins blau. aber kein rotblau
Wenn mit Farbtemperatur-Einstellung und Sättigungsreglern nichts zu machen ist, dann kann allenfalls Streulicht noch das Problem sein. Filter weglassen, Festbrennweite bzw. sehr gut vergütete Optiken nutzen und dann eher etwas auf der knappen Seite belichten bzw. die RAW-Bilder in der Entwicklungssoftware auf ca. -1 EV oder gar dunkler stellen - hierdurch saturieren die Farben auch stärker.
 
AW: Eos 5d

Wenn mit Farbtemperatur-Einstellung und Sättigungsreglern nichts zu machen ist, dann kann allenfalls Streulicht noch das Problem sein. Filter weglassen, Festbrennweite bzw. sehr gut vergütete Optiken nutzen und dann eher etwas auf der knappen Seite belichten bzw. die RAW-Bilder in der Entwicklungssoftware auf ca. -1 EV oder gar dunkler stellen - hierdurch saturieren die Farben auch stärker.

was is streulicht? mich wunderte es, dass der rotverlauf von dunkelrot zu blau, auf dem bild ein rotverlauf war von normalrot zu weiss (?)
sollte mal das bild posten

hab das bild angehängt, falls mal jemand nen blick drauf werfen könnte
wieso da weiss im verlauf ist? in natura war es eon blutroter verlauf bis ins dunkle blau/rotblau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: Eos 5d

was is streulicht? mich wunderte es, dass der rotverlauf von dunkelrot zu blau, auf dem bild ein rotverlauf war von normalrot zu weiss (?)
Hast Du den automatischen Weißabgleich verwendet? Statt dem hättest Du "Sonne" nehmen sollen. Auch bei, nach und vor Sonnenuntergang ist die Lichtquelle ja die Sonne. Nur so bekommst Du alle Verfärbungen mit aufs Bild.
Das gehört aber eher in "Bildbesprechungen".
http://www.canon.co.jp/Imaging/picturestyle/shooting/file/howto-02.html

es gibt 4 neue Picture Styles.
vielleicht gibt es auch noch mehr?
jemand ne ahnung?

"Die Seite kann nicht angezeigt werden. Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. " :(
 
Aw: Eos 5d

danke

dass mit der sonne ist ein guter tipp!!

die seite wird bei mir geladen.....:)
 
Aw: Eos 5d

Hallo.

Ich hätte es mit Belichtungreihen versucht.
Wenn das Bild 1/2 oder 1 Blende unterbelichtet würde, dann kommen die rot Töne besser zur Geltung.
Der helle Bereich ist etwas überbelichtet und durch eine leicht Unterbelichtung wäre das Ergebnis ein ganz anderes.
Bei einem Diafilm war/ist es ja auch nicht anders.

Frank
 
Aw: Eos 5d

Hallo,

Die Seite kann nicht angezeigt werden. Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. "
Das ist aber dein persönliches Problem, bei mir gings gestern abend und es geht jetzt auch noch, hab die gerade geöffnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten