boah
Guest
Carsten Bürgel schrieb:Naja, Boah, sicher bin ich mir da nicht. Das kann auch sehr täuschen.
Vielleicht versteht es auch der eine Fotograf nur besser die Zeichnung in den Grässern herauszuholen und der andere nicht. Es waren wahrscheinlich kaum die selben Bildausschnitte und Brennweiten.
Prinzipiell kannst du so etwas nur herhausfinden, indem du mit beiden Kameras losziehst, jedes Mal das Objektiv wechselst und die selbe Szene abfotografierst. Und selbst dann stellt sich noch die Frage, wie du die Bildausschnitte vergleichen willst, ob du bei der 5D gleiche Brennweite und croppst, oder ob du bei der 5D eine grössere Brennweite verwenden und nicht croppen möchtest um auf den selben Bildausschnitt zu kommen.
Denn wenn jemand von der 20D, 30D auf die 5D umsteigt, heisst das noch lange nicht, dass er auch um 1.6-fach längere Brennweiten benutzt. Ich schon mal nicht. Die Frage ist auch, in wiefern man die unterschiedlichen Sensorabstände und Durchmesser in die Tests einbeziehen soll/will/kann/möchte.
Ich glaube, dass jeder die Tests anders ausführen würde, weil jeder die Prioritäten anders setzen würde...
PS das haben wir hier auch schon gehabt, und die einen sahen Unterschiede, sogar recht grosse, und die andere sahen nur marginale Unterschiede (damals sogar zur 10D). Der ein croppte so, der andere so, der nächste nicht... usw...![]()
ja das mit dem Test kannst Du haben ... aber nicht als Test sonden als richtiges Bild ... letztes jahr habe ich ein paar schöne Bilder auf dem Julierpass gemacht(und das obwohl ich mit Landschaftsfotografie eigentlich nix am Hut habe.. ;-)) ... und da ich da gleich hinfahre werde ich die nochmals mt der 20D und der 5D machen ... da hat mir nähmlich ab 40x60 wirklich einiges in den Details gefehlt ....