• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5d MK2 und der neue Mac mini

MAC oder PC ist eine Glaubensfrage und eine "lebens-politische Einstellung"!
Darüber zu diskutieren ist genauso sinnlos wie über ISLAM und Christentum!
Fakt ist, dass sich viele nur deswegen einen MAC kaufen um sich als Bobos (Burgeoise Bohemiens) von der Masse der PC-User zu unterscheiden.
Genauso wie die I-Phone-Jünger, die nur ihre "coole alternative Einstellung" raushängen lassen: "Seht alle her, ich bin reich! Ich kann mir ein I-Phone leisten"!
... und aus!
g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ex war Grafik Designerin - das war nicht so tolle - die hatte nen Mac.
Software war extrem schlecht zu bekommen und die war Studentin und wollte nicht alles kaufen - klar - IHR kauft natürlich alles und würdet NIE Illegal etwas besorgen :D

Appe ist sicher gut aber immer zu ne Ecke teuer - PearC und Co sind ja deshalb so erfolgreich, weil sie die Hardware zu vernünftigen Preisen anbieten.
Apple ist halt "HIPP" und dafür bezahlt man.

Das beantwortet natürlich nicht die Frage des Openers sondern wird mal wieder zu einem "meiner ist länger als deiner" Thread.

Ich baue mir die PC's immer selbst, da die kaufbaren schrott sind - habe die besten Brocken verbaut die erhältlich sind und trotzdem ist mir die Bildbearbeitung / Stapelverarbeitung mit DXO oder PS zu langsam (obwohl es ne Rakete ist) bei ner 5D2 keine Kunst.

Damit will ich sagen: Der Minimac ist sicher nicht das richtige - investier lieber etwas mehr und kaufe etwas mit mehr Potential - egal ob MAC oder PC.
 
Damit will ich sagen: Der Minimac ist sicher nicht das richtige - investier lieber etwas mehr und kaufe etwas mit mehr Potential - egal ob MAC oder PC.
Meine Meinung!

Baue auch meine PCs selbst. Unter "aufgebohrten" 3GHz, QuadCore und ASUS-Workstation-Mainboard fange ich erst gar nicht an! :top:
Dazu kommen noch schnelle S-ATA II Platten und vernünftige Grafikboards!
Das wichtigste ist der Bildschirm!
Er sollte nicht unter 1600 Pixel horizontal und die Reaktionszeit <7ms haben!
g.
 
Meine Meinung!

Baue auch meine PCs selbst. Unter "aufgebohrten" 3GHz, QuadCore und ASUS-Workstation-Mainboard fange ich erst gar nicht an! :top:
Dazu kommen noch schnelle S-ATA II Platten und vernünftige Grafikboards!
Das wichtigste ist der Bildschirm!
Er sollte nicht unter 1600 Pixel horizontal und die Reaktionszeit <7ms haben!
g.

Dann gibt es aber auch noch die Menschen (und dazu zähle ich mich) die keine Ahnung davon haben, wie man einen PC zusammenbaut und die auch keine Zeit haben sich in alle Details einzuarbeiten. Und dies auch nicht möchten.
Ich weiss auch nicht, aus welchen Platinen meine Canon besteht, ich weiss nur wie ich damit (hoffentlich) gute Bilder mache.
Daher bin ich dankbar, dass es Rechner gibt, die bei mir noch nie (!) abgestürzt sind, von Viren befallen wurden und ich mir noch nie Gedanken über Treiber machen musste. Die kommen nämlcih ab und zu automatisch.

Will sagen - für Leute, die mit Rechenknechten Inhalte produzieren wollen und nicht PC´s selber bauen wollen ist es ganz gut, dass es Rechner von Apple gibt. (Kann sein, dass Dells auch nicht schlecht sind, aber die finde ich nun wirklich grottenhässlich)
 
Meine Meinung!

Baue auch meine PCs selbst. Unter "aufgebohrten" 3GHz, QuadCore und ASUS-Workstation-Mainboard fange ich erst gar nicht an! :top:
Dazu kommen noch schnelle S-ATA II Platten und vernünftige Grafikboards!
Das wichtigste ist der Bildschirm!
Er sollte nicht unter 1600 Pixel horizontal und die Reaktionszeit <7ms haben!
g.

Du vergisst noch das Wichtigste - setze dein System auf die neue WD VelociRaptor (10.000 U/min) 300GB auf und du bekommst flüüüügel :D
 
Es ist wirklich schade wie einige den Thread dazu nutzen PC-Mac-Gebash abzulassen, statt eine Antwort auf die Frage des TO zu geben. Über den Wahrheitsgehalt so mancher Aussage, und die dahinter vermutete Kompetenz der Schreiberlinge, kann man nur schmunzeln. Ich kenne beide Welten und noch einige mehr. Meine bevorzugten Rechner sind seit über 20 Jahren Macs, aber ich muss niemanden von einem Mac und OS X überzeugen, gleiches würde ich mir von manchem Überflieger-PC-Zusammenbastler wünschen.

Zur eigentlichen Frage: der Mini wird es sicherlich tun, aber ich würde auch - der Perfomance wegen - zu einem iMac und besser raten. Ich habe eine 350D, die entweder an einem Mac Pro oder einem MacBook Pro hängt. Dass passt sehr gut, eine 5D(II) würde sich hier auch wohlfühlen :)


Gruß
 
...ob der Mac mini in der o.g. Konfiguration und mit iLife 09 (iMovie09) das Bearbeiten der Filme in einem verünftigen Rahmen möglich ist.
Abhängig von Videomaterial und Anzahl der Spuren könnte die Geschwindigkeit der eingebauten Festplatte ein Problem werden.
Dann hast du aber entweder die Möglichkeit, eine externe FireWire800 Platte anzuschließen oder eine große/schnelle interne wie die Seagate 7200.4 einzubauen.
 
Ich habe eine 350D, die entweder an einem Mac Pro oder einem MacBook Pro hängt. Dass passt sehr gut, eine 5D(II) würde sich hier auch wohlfühlen :)
Gruß

Sicher hast du Recht ich aber würde Bildbearbeitung zum Beispiel auch niemals an nem Notebook machen - ganz egal ob MAC oder PC -die sind zu langsam und haben kein brauchbares Kühlkonzept.

In nem guten Rechner schuften 6-8 x 10er / 12er oder 14er Lüfter für Festplatten Mainboard, North und Southbridge, RAM - da wird gepumpt und gesaugt, mein Zalmann CPU Cooler ist fast so groß wie ein ganzes Notebook und die Bauteile werden mit jedem Grad an Temperatur "mehr" immer langsamer - wegen des zunehmenden Widerstandes in den Halbleiterstrukturen.

Bei mir haben sich die neuen WD Raptors (Festplatten) sehr bewährt - etwa 30% mehr speed zu den alten 16MB cache Festplatten von WD.
Das Vista bootet in 15 Sekunden komplett - wahnsinn !

Zwischen 350D und 5D2 Bildern ist ein IMENSER Unterschied -die RAWS der MARK II sind extrem Zeitfressend in der Anzeige mit Programmen wie PSE und in der Bearbeitung / Stapelverarbeitung mit PS & Co.
Die JPGs der 5D2 sind durch nicht ganz abschaltbares denoising immer etwas verwaschen - also nimmst du RAW und stopfst die 200 Bilder in DXO oder ähnliches - da ist das schnellste gerade gut genug.

So sieht ein CPU Lüfter aus

Auch der RAM wird gekühlt und über die Festplatten bläst ein hocheffizienter 12" Lüfter.

Lacht ruhig über meine Kathodenröhre :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher hast du Recht ich aber würde Bildbearbeitung zum Beispiel auch niemals an nem Notebook machen - ganz egal ob MAC oder PC -die sind zu langsam und haben kein brauchbares Kühlkonzept.

... ein Notebook bzw. ein Mac Mini sind sicherlich auch nicht meine erste Wahl, aber - wenn du beruflich unterwegs bist, schnell noch was für einen Kunden machen oder ändern kannst, dann bist du sehr, sehr froh mit einem Notebook ;)

In nem guten Rechner schuften 6-8 x 10er / 12er oder 14er ... ... ...
neuen WD Raptors (Festplatten) ... ... ... etwa 30% mehr speed ... ... ... wahnsinn !

... diesen ganzen Hardwarekram interessiert nun wirklich keinen Macianer und mit deinen Geschwindigkeitsvergleichen magst du gern zufrieden sein, aber ich kriege damit keine Butter aufs Brot. Ich bin bereits am arbeiten während deine Virenscanner sich aktualisieren und du dich vom Speed des Bootvorganges erholt hast. Kann man da eigentlich die Maus noch einhändig festhalten ?? :evil:

... ... ... da ist das schnellste gerade gut genug.

... sprach der Fahrer des tiefergelegten Opel Corsa mit Mischbereifung und Edelstahlauspuffanlage im Porscheforum, als er die Vorzüge seines Wagens kundtun wollte :D :lol:


Nix für ungut, der TO will wohl einen Mac und er wird hoffentlich wissen warum.


Gruß
 
Leute das führt doch zu nichts. Wer den Mac hasst den kann und braucht man auch gar nicht davon zu überzeugen das er jedem PC überlegen ist und dafür habe ich auch gar keine Zeit.

Das kannte ich schon vor 20 Jahren als die Angeber noch Golf GTI und Manta etc. gefahren sind und sich lustig über Leute gemacht haben, die normale brave Autos fahren (wollten). Wenn man sich diese Leute heute ansieht, dann fahren die auch keine GTI's und Manta's bzw. den neuen Pendants mehr, sondern brave Familienkutschen usw.

Den Mac nehmen Leute die arbeiten wollen und keine Zeit und keine Lust für Experimente und andere Spielereien haben. Ich habe kein Problem damit, sollen die doch sagen wie sch.. der Mac ist und und und. Das Gute dabei ist, ich arbeite seit Jahren mit beiden Welten und weiß was Sache ist und während die hier sich so herablassend über einen Mac äußern, ist wahrscheinlich schon mehrmals deren Betriebssystem abgestürzt :ugly:

Ne, mal im Ernst. Das ist doch Kinderkram und purer Schwachsinn. Wenn man will kann man mit beiden Systemen arbeiten und Software gibt es sowohl für den PC als auch für den Mac sehr gute. Egal ob Photoshop, Gimp, Lightroom oder was auch immer, beides gibt es für den PC und den Mac und das ist der Punkt. Auf die Software kommt es an.

Wer nun am MacMini (um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen) ernsthafte Bildbearbeitung betreiben möchte, der solltesich zumindest eine schnelle FireWire Festplatte (Externe) besorgen. Der Mini hat Gottseidank noch einen FireWire 800 Anschluss und das ist für sowas bestens geeignet.
Es geht auch darum das bei den zu erwartenden Bild Dateigrößen, eine schnelle externe und vorallem große Festplatte Sinn macht. 1TB würde ich da schon dranhängen. Noch wichtiger ist natürlich auch, das ein großer Monitor dranhängt, der Farben auch einigermaßen sauber darstellt ohne große Farbverschiebungen zu haben und das ist eigentlich das größte Problem.
Ein Cinema Display ist zwar sehr gut aber auch sehr teuer und ich würde z.B zum Preistipp Fujitsu Siemens raten. 26" für knapp über 300 Euro und auch die Farbdarstellung kann sich für diesen Preis mehr als sehen lassen.

http://www.amazon.de/Fujitsu-Siemens-Monitor-schwarz-Kontrast/dp/B001D56VXG/ref=cm_cr_pr_product_top

Auf einem kleinen Bildschirm wie z.B einem Notebook (egal ob jetzt Mac oder Windows) kann man nicht wirklich gescheite Bildbearbeitung machen außer man nimmt ein 17" Gerät. Ein MacMini mit 4GB RAM und z.B. dem obigen Monitor und der genannten externen Festplatte und man ist eigentlich sehr gut gerüstet.

Beim Mac ist dann noch die iLife Suite 09 dabei mit dem sehr guten iPhoto 09. Die Bildbearbeitung darin ist aber eher rudimentär, da das Programm in erster Linie der Bildverwaltung und der Präsentation dient.

Um ein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm ala Photoshop oder mit Einschränkungen Gimp, kommt man dennoch nicht herum und dabei ist es völlig egal ob man sich nun für einen Mac oder einen PC entscheidet. ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Alles klar - aber für die 5D2 muss es ein sehr guter MAC sein.

Ähm... nein ;)

Ohne jetzt in die Debatte verfallen zu wollen, was schnell ist, schneller als ein PC oder schneller als dieser oder jener Mac: Mit jedem aktuellen Mac-Modell ist Videoschnitt überhaupt kein Problem mehr. Auch Bildbearbeitung meistert der kleinste Mac mini genau so wie der größte Mac Pro. Und das auch zuverlässig, denn bei OS X vermüllt keine immer komplexer werdene Registry, die das ganze System von Tag zu Tag mehr ausbremst.

Und weils so schön ist, will ich auch nochmal was zur ehlendigen Windoof-Mac-Debatte beitragen. Ewig habe ich mir meine Rechner selber gebaut und war ständig am basteln, weil wieder irgendwas neu war, irgendwo irgendwas klemmte oder was auch immer war. Von der Katastrophe mit Windows-Systemabstürzen und Ähnlichem gar nicht erst zu sprechen. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und habe mich dann auch mal zu Panther-Zeiten in die Mac-Welt eingeklinkt. Und siehe da. Er läuft. Einfach mal ganz doof davor sitzen und das Teil läuft. Nicht basteln, nichts geht kaputt, ich kann einfach mal arbeiten und Geld verdienen.
Das hat nichts mit Prestige zu tun, hier hat bislang keiner mit seinem ach-so-stylischen-Supermac geprahlt. Dafür hat der oben zitierte User gleich mal dein stromfressendes und geräuschemachendes XXXL-Kühlsystem hier reingestellt, Respekt ;) Um all diesen ****** muss ich mich nicht mehr kümmern. Defragmentieren? Hab ich schon fünf Jahre keine Sekunde mehr mit verschwendet. Was ich von WinXP und Vista halte, schriebe ich hier lieber mal nicht. Beide Betriebssysteme treiben mich schon im Büro genug auf die Palme - wenn sie denn mal so gnädig sind und überhaupt aus dem Ruhestand erwachen :lol:
 
Ähm... nein ;)

Ohne jetzt in die Debatte verfallen zu wollen, was schnell ist, schneller als ein PC oder schneller als dieser oder jener Mac: Mit jedem aktuellen Mac-Modell ist Videoschnitt überhaupt kein Problem mehr. Auch Bildbearbeitung meistert der kleinste Mac mini genau so wie der größte Mac Pro. Und das auch zuverlässig, denn bei OS X vermüllt keine immer komplexer werdene Registry, die das ganze System von Tag zu Tag mehr ausbremst.

Und weils so schön ist, will ich auch nochmal was zur ehlendigen Windoof-Mac-Debatte beitragen. Ewig habe ich mir meine Rechner selber gebaut und war ständig am basteln, weil wieder irgendwas neu war, irgendwo irgendwas klemmte oder was auch immer war. Von der Katastrophe mit Windows-Systemabstürzen und Ähnlichem gar nicht erst zu sprechen. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und habe mich dann auch mal zu Panther-Zeiten in die Mac-Welt eingeklinkt. Und siehe da. Er läuft. Einfach mal ganz doof davor sitzen und das Teil läuft. Nicht basteln, nichts geht kaputt, ich kann einfach mal arbeiten und Geld verdienen.
Das hat nichts mit Prestige zu tun, hier hat bislang keiner mit seinem ach-so-stylischen-Supermac geprahlt. Dafür hat der oben zitierte User gleich mal dein stromfressendes und geräuschemachendes XXXL-Kühlsystem hier reingestellt, Respekt ;) Um all diesen ****** muss ich mich nicht mehr kümmern. Defragmentieren? Hab ich schon fünf Jahre keine Sekunde mehr mit verschwendet. Was ich von WinXP und Vista halte, schriebe ich hier lieber mal nicht. Beide Betriebssysteme treiben mich schon im Büro genug auf die Palme - wenn sie denn mal so gnädig sind und überhaupt aus dem Ruhestand erwachen :lol:

100% unterschreib :top::D
 
Hallo dermaddin,

ich arbeite (auch beruflich) seit der Einführung von OS X mit Apple.
Vorher mit Windows, später wegen mangelnder Stabilität von Windows mit Linux. Da OS X ja ein Unix-Abkommling ist, nun eben mit dem Mac.

Auch ich baue immer noch Server und diverse Desktops selbst zusammen, die laufen dann unter Linux oder Windows, je nach Bedarf.

Wenn es aber um Fotografie geht, läuft alles am MacPro (Intel). Ich kann dieses Gerät nur empfehlen, Speicher und Festplatten kann man selbst erweitern, auch der Einbau des zweiten Laufwerks ist kein Problem. Im Moment habe ich 6 GB Speicher, werden aber demnächst um 4 GB mehr. Mit seinen 8 Kernen ist er auch schon gerüstet, wenn Adobe endlich in einer nächsten Version des PS diese ordentlich unterstützt.

Der Bildschirm ist auch von Apple, alles kalibriert, damit ist der Fotodruck (Epson 3800) eine einfache Sache, zumindest einfacher als ein Laborabzug mit meinem alten Durst Laborator 1200.

Ach ja, ich fotografiere mit einer Canon 5D und Hasselblad mit Phase One P25. Die fertigen Files zum Druck sind zwischen 130 und 400 MB. Bei der Bearbeitung in PS mit mehreren Ebenen kommen da schnell 1 - 2 GB zusammen. Das kümmert den Mac überhaupt nicht. Man hat das Gefühl, die Reserven seien endlos.
Noch etwas ist für mich sehr wichtig, der Rechner muss extrem leise sein, das ist der MacPro, natürlich nicht so leise als der Mini.

Dass früher einmal ein Mac gesponnen hat, so what.
Wer erinnert sich noch an Windows 3.0??

Ich hoffe, dir einige Informationen geliefert zu haben. Aber wer so eine tolle Kamera hat, sollte auch in eine tolle "digitale Dunkelkammer" investieren.

ciao
Bruno
 
Noch wichtiger ist natürlich auch, das ein großer Monitor dranhängt, der Farben auch einigermaßen sauber darstellt ohne große Farbverschiebungen zu haben und das ist eigentlich das größte Problem.

Du empfiehlst einen Monitor ohne große Farbverschiebungen und rätst dann zu einem TN Model?

Ein Cinema Display ist zwar sehr gut aber auch sehr teuer und ich würde z.B zum Preistipp Fujitsu Siemens raten. 26" für knapp über 300 Euro und auch die Farbdarstellung kann sich für diesen Preis mehr als sehen lassen.

http://www.amazon.de/Fujitsu-Siemens-Monitor-schwarz-Kontrast/dp/B001D56VXG/ref=cm_cr_pr_product_top

Eine Cinema Display ist kein guter Monitor, es ist nur ein teurer Monitor. Wenn ich nur 300€ habe aber ein gutes Display will, geht es mit 21/22" Widescreen Monitoren los. Als Beispiel der HP 2275. Wenn es mehr sein soll und auch mehr Geld sein darf, dann z.B. ein NEC oder EIZO 24" Monitor mit PVA oder IPS Panel.
Ich würde auf jeden Fall einen 19" Monitor mit gutem Panel deiner 26" TN Empfehlung vorziehen. Weil das Teil ist vieles aber nicht Farbstabil und das Arbeiten gerät mehr zum Schätzen als Wissen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
An gogosch,

ob es "gute Mac" gibt, weiß ich nicht, ich esse sie üblicherweise nicht. Aber man kann ganz gut damit arbeiten, wo ist eigentlich dein Problem, kommt mir vor wie Zeugen Jehova. Der fragt nach Mac und du antwortest mit Birnen.

In Abwandlung B. Clintons: Es ist das Betriebssystem stupid.

ciao
Bruno
 
Ja ,

da ist er wieder der Grabenkampf zwischen den "Dosenbesitzern" mit ganz viel Halbwissen von 1998 und den Macianern.

An alle Dosenbesitzer... Auf jedem neuen Intel-Mac kannst du eine Windows Variante installieren.. ( Bootcamp oder Parallels).

So, und num mal wieder zum Thread.

wer Interesse an einem Mac Mini hat und kauft/entscheidet, der hat bestimmte Anforderungen wie Design, Größe, Geräusch und möchte einen Rechner mit dem man im normalen Leben gut arbeiten kann, und zwar mit OSX und eventuell Windows xxxx. Er möchte keine Spielmaschine oder Highend Quad-Core, denn dann würde er sich einen Mac Pro oder ähnliches kaufen. Einen schnelle Festplatte (intern oder extern) hat noch keinem geschadet..:)

Der neue MAc Mini eigent sich zu 100 Prozent für alle gängigen Anwendungen,
auch photoshop wird gut laufen (Ist eine Prozessoranwendung und keine Graka..), und sollte es Schwierigkeiten geben, dann gibt es einen Patch/Update, wie bei anden Betriebs-Sys auch.

Wie hier schon einige schreiben, läuft IDVD und Ilive gut mit einem C2D.

Ich kann mich nur anschließen, wenn es ein Mac sein soll ohne Monitor , dann der 2,26 Mac Mini oder mit einem Monitor den Imac, welchen es in diversen Leistungsstufen gibt..

Ich kann selber nur sagen, Efi-x mit Quad-Core Power ist geil, Gruß an alle Besiztzer..

Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten