Leute das führt doch zu nichts. Wer den Mac hasst den kann und braucht man auch gar nicht davon zu überzeugen das er jedem PC überlegen ist und dafür habe ich auch gar keine Zeit.
Das kannte ich schon vor 20 Jahren als die Angeber noch Golf GTI und Manta etc. gefahren sind und sich lustig über Leute gemacht haben, die normale brave Autos fahren (wollten). Wenn man sich diese Leute heute ansieht, dann fahren die auch keine GTI's und Manta's bzw. den neuen Pendants mehr, sondern brave Familienkutschen usw.
Den Mac nehmen Leute die arbeiten wollen und keine Zeit und keine Lust für Experimente und andere Spielereien haben. Ich habe kein Problem damit, sollen die doch sagen wie sch.. der Mac ist und und und. Das Gute dabei ist, ich arbeite seit Jahren mit beiden Welten und weiß was Sache ist und während die hier sich so herablassend über einen Mac äußern, ist wahrscheinlich schon mehrmals deren Betriebssystem abgestürzt
Ne, mal im Ernst. Das ist doch Kinderkram und purer Schwachsinn. Wenn man will kann man mit beiden Systemen arbeiten und Software gibt es sowohl für den PC als auch für den Mac sehr gute. Egal ob Photoshop, Gimp, Lightroom oder was auch immer, beides gibt es für den PC und den Mac und das ist der Punkt. Auf die Software kommt es an.
Wer nun am MacMini (um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen) ernsthafte Bildbearbeitung betreiben möchte, der solltesich zumindest eine schnelle FireWire Festplatte (Externe) besorgen. Der Mini hat Gottseidank noch einen FireWire 800 Anschluss und das ist für sowas bestens geeignet.
Es geht auch darum das bei den zu erwartenden Bild Dateigrößen, eine schnelle externe und vorallem große Festplatte Sinn macht. 1TB würde ich da schon dranhängen. Noch wichtiger ist natürlich auch, das ein großer Monitor dranhängt, der Farben auch einigermaßen sauber darstellt ohne große Farbverschiebungen zu haben und das ist eigentlich das größte Problem.
Ein Cinema Display ist zwar sehr gut aber auch sehr teuer und ich würde z.B zum Preistipp Fujitsu Siemens raten. 26" für knapp über 300 Euro und auch die Farbdarstellung kann sich für diesen Preis mehr als sehen lassen.
http://www.amazon.de/Fujitsu-Siemens-Monitor-schwarz-Kontrast/dp/B001D56VXG/ref=cm_cr_pr_product_top
Auf einem kleinen Bildschirm wie z.B einem Notebook (egal ob jetzt Mac oder Windows) kann man nicht wirklich gescheite Bildbearbeitung machen außer man nimmt ein 17" Gerät. Ein MacMini mit 4GB RAM und z.B. dem obigen Monitor und der genannten externen Festplatte und man ist eigentlich sehr gut gerüstet.
Beim Mac ist dann noch die iLife Suite 09 dabei mit dem sehr guten iPhoto 09. Die Bildbearbeitung darin ist aber eher rudimentär, da das Programm in erster Linie der Bildverwaltung und der Präsentation dient.
Um ein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm ala Photoshop oder mit Einschränkungen Gimp, kommt man dennoch nicht herum und dabei ist es völlig egal ob man sich nun für einen Mac oder einen PC entscheidet.
