Sicher hast du Recht ich aber würde Bildbearbeitung zum Beispiel auch niemals an nem Notebook machen - ganz egal ob MAC oder PC -die sind zu langsam und haben kein brauchbares Kühlkonzept.
In nem guten Rechner schuften 6-8 x 10er / 12er oder 14er Lüfter für Festplatten Mainboard, North und Southbridge, RAM - da wird gepumpt und gesaugt, mein Zalmann CPU Cooler ist fast so groß wie ein ganzes Notebook und die Bauteile werden mit jedem Grad an Temperatur "mehr" immer langsamer - wegen des zunehmenden Widerstandes in den Halbleiterstrukturen.
Bei mir haben sich die neuen WD Raptors (Festplatten) sehr bewährt - etwa 30% mehr speed zu den alten 16MB cache Festplatten von WD.
Das Vista bootet in 15 Sekunden komplett - wahnsinn !
Zwischen 350D und 5D2 Bildern ist ein IMENSER Unterschied -die RAWS der MARK II sind extrem Zeitfressend in der Anzeige mit Programmen wie PSE und in der Bearbeitung / Stapelverarbeitung mit PS & Co.
Die JPGs der 5D2 sind durch nicht ganz abschaltbares denoising immer etwas verwaschen - also nimmst du RAW und stopfst die 200 Bilder in DXO oder ähnliches - da ist das schnellste gerade gut genug.
So sieht ein CPU Lüfter aus
Auch der RAM wird gekühlt und über die Festplatten bläst ein hocheffizienter 12" Lüfter.
Lacht ruhig über meine Kathodenröhre![]()
hallo,
wenn ich meinen mac pro aufmache- und so ein monster schaut heraus- würde ich ihn erschießen!

das ist das leidige an den "bastellösungen".....sie sehen alle besch... aus und sind im regelfall ineffizient (abstimmung der komponenten).
@TO
vom videoschnitt habe ich zwar keine wirkliche ahnung- ich würde aber trotzdem zumindest eine schnelle fw800-platte als arbeitsplatte verwenden.
da videobearbeitung fast immer mit 100%auslastung der cpus einhergeht, würde ich an deiner stelle auch eher zu einem imac tendieren, da dort die größeren lüfter verbaut sind und die wärme besser abgeführt werden kann, als in dem winzigen mini-gehäuse.
gerade die aktuellen nvidia-grafikchips (die zwangsläufig mitgeheizt werden) reagieren sehr "uncool" auf überhitzung.....kernelpanik.