Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zum Thema Aufstieg in Sachen Bildqualität:suche ich einen fertigen Aufstieg in Sachen Bildqualität.
Da ich u.a. das EF 17-40 L USM habe, denke ich bei Canon zu bleiben.
Kann man auch von älteren und schwächer bestückten Kameras sagen.Die 5DIII ist immer noch ne super Kamera.
Welche höhere Qualität soll denn eine RP bringen? AF ist unwichtig, sagt der OP und wenn das Budget nicht groß ist (hört sich so an, wenn eine 5DIII im Raum steht), dann ist das Geld in guten Objektiven viel besser angelegt. Ob man mit dem kleinen Gehäuse der RP und adaptierten EF Objektiven klar kommt, müsste man ausprobieren und mich hat an den spiegellosen immer der enorme Akkuverbrauch gestört. Bin selbst daher immer noch auf DSLR (und hab erst kürzlich meine 5DII durch eine 5DIII ersetzt).Aber die Ansprüche haben sich weiterentwickelt.
Man hat sich an mehr Komfort und höhere Qualität gewöhnt.
Billigstlösung bei Canons Vollformat wäre da die RP.
Welche gewaltigen BQ Unterschiede hat man denn da zu erwarten bei Tabletop, Makro, Landschaft? Zumal ja schon das Objektiv nicht wirklich toll ist.Der Sensor der RP ist der der 6D2, der Sensor der R ist der gleiche zum 5D4. Das sind gewaltige BQ Unterschiede zu 5D3…
Die RP bringt etwas Komfortgewinn, und einen zumindest geringfügigen BQ-Gewinn (siehe Beitrag von @barba).Welche höhere Qualität soll denn eine RP bringen?
Was DIR ausreicht, könnte für andere eben zu wenig sein.Mir hat bisher selbst bei Low Light die BQ der 5DII ausgereicht ... mich hat an den spiegellosen immer der enorme Akkuverbrauch gestört.
Bedenke, dass das 17-40mm an einer APS-C-Kamera eingesetzt wird. Da würde das von dir empfohlene 16-35 an der RP kein adäquater Ersatz sein; 24-70 (oder 24-105) ist sinnvoller.Das 17-40 ist, von der Abbildungsleistung her, sicher nicht das Traumglas von Fotografen.
Meine Empfehlung wäre eine EOS RP mit Adapter und dann evtl. ein EF 16-35 mm.
Der OP bemängelte zu wenig Schärfe, nicht zu viel Rauschen. Da hilft der Body nix, da muss man bei den Objektiven ran.Was DIR ausreicht, könnte für andere eben zu wenig sein.
Meine bisherigen Ausflüge in die spiegellose Welt (Olympus, Panansonic und eine EOS M5, die ich sogar noch habe) haben gezeigt, dass der Knackpunkt nicht die Menge an Fotos war, sondern die Zeit, die man in den Sucher geguckt hat, bzw. überhaupt die Kamera an hatte. Da sind bei einem mehrstündigen Foto Ausflug gleich mal 3 Akkus leer. Bei der DSLR hatte ich noch nie einen leeren Akku unterwegs. Meinen ersten Zweitakku habe ich nach 10 Jahren gekauft, als der originale langsam schwächer wurde. Da musste ich höchstens alle paar Monate mal aufladen. Hängt natürlich vom Fotografierverhalten und der Häufigkeit der Nutzung ab.Der Mehrverbrauch der DSLMs an Strom wird ohnehin völlig überbewertet. Ein paar Hundert Bilder schafft jeder Akku easy.
Wo ist denn die BQ besser? Weniger Rauschen/mehr Details in High ISO? Das ist doch im Wesentlichen ein JPG Thema, bei dem man mit Entrauschungswerkzeugen und alten Bodys recht weit kommt. Zudem bei Tabletop, Makro und Landschaft kaum relevant. Mehr Dynamic Range? Seh ich auch keine Anforderungen, da bieten selbst uralte DSLRs mehr als genug. Da sieht man höchstens in Grenzbereichen Unterschiede. Oder wo soll sonst ein BQ Vorteil sein?Der TO setzt einen Schwerpunkt auf Tabletop, Makro und Landschaft. Da macht man normalerweise nicht tausende Bilder mit einem Bedarf an Unmengen von Akkus an einem Tag.
Aber gerade auch bei diesen Motiven kann man mit oben erwähntem Upgrade durchaus "gewaltige BQ Unterschiede" erreichen.
Na ja, für den Wertverlust der R- Serie kann ich locker eine 5DIII oder 6D kaufen.. Eine überteuerte R + RF (L) zu kaufen, das ist totes Geld bzw. Reingewinn.Offensichtlich ist es nicht so bekannt, EF Objektive kann man auch an den neuen R Kameras wunderbar nutzen. Die alten Spiegelreflex Kameras sind totes Geld.
Ich hab eine EOS RP, eine EOS R und eine Sony A7 R IV in den letzten Jahren verwendet, meine Erfahrungen beziehen sich also nur hierauf.Da sind bei einem mehrstündigen Foto Ausflug gleich mal 3 Akkus leer.
Denke der OP sollte für Tabletop und Makro vielleicht erstmal in ein dediziertes Makroobjektiv investieren, welches simultan auch womöglich den gewünschten Telebereich abdeckt - ich würde da zu einem manuellen Laowa tendieren, markenloyale Canonisten werden sicher das 100mm (L IS) vorziehen. Vielleicht reicht dann die BQ der 50d plötzlich doch aus.Als Festbrennweite wäre mir ein leichtes Tele sowie eine gute 50er Brennweite lieb.
Das 100mm L hat ein breiteres Einsatzspektrum, hat weniger was mit Markenloyalität zu tun. Das Canon Macro bekommst du gebraucht gut, die Verfügbarkeit ist besser als bei einem speziellen Laowa.Denke der OP sollte für Tabletop und Makro vielleicht erstmal in ein dediziertes Makroobjektiv investieren, welches simultan auch womöglich den gewünschten Telebereich abdeckt - ich würde da zu einem manuellen Laowa tendieren, markenloyale Canonisten werden sicher das 100mm (L IS) vorziehen. Vielleicht reicht dann die BQ der 50d plötzlich doch aus.
Zustimmung, kleine Ergänzung aus der Praxis:Ich kann das EF 100/2.8 USM Makro (ohne L) empfehlen. Habe es lange an der u.a. 70D eingesetzt. Es ist für Makros super und auch als Tele gut verwendbar (außer für Action, dafür ist der Fokusmotor zu langsam).
Kostet gebraucht nur die Hälfte vom L, das eine Stabi hat. Fokusmotor ist ähnlich und die Abdichtung nützt dir durch deine Kamera auch nichts.
Für nen neuen Body sehe ich außer GAS diverser Forennutzer keinen Sinn.
Für den Landschaftsbereich könntest du je nach Brennweitenbedarf über eine der neueren Festbrennweiten nachdenken. 24/28/35 mit IS.
Nichts für ungut, aber das ist gewaltig übertrieben.Das sind gewaltige BQ Unterschiede zu 5D3…
Es gibt unzählige Videos, die das direkt vergleichen.Nichts für ungut, aber das ist gewaltig übertrieben.Etwas besser…