• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D gegen EOS 350D tauschen?

Nachdem ich zum ersten Mal eine 5d runde 20 min. begrapschen durfte, nahm ich sogleich meine alte 350d wieder in die Hand zwecks irgendwelchen Gegenvergleichen und spontan sagte eine Stimme zu mir "Was soll ich jetzt mit dem Sch...ss?!?"
Die 5d gefällt mir besser in der Hand als eine 1er.
 
Ich bin über die 350D zur 5D gekommen. Es gibt einige Dinge, die ich an der 5D besser finde, aber für Urlaubsfotos (im Sinne von "im Urlaub mal ein paar Fotos machen") und ab und an ein Portrait kann man mit einer 350D gut leben. Und so ein Super-Tele ist eine schöne Sache, aber es klingt so, als ob Du im Zoo warst, weil Du das Objektiv hast, und nicht, als ob Du schon immer im Zoo ein 400mm Tele vermißt hättest ;)

Wenn Du schon bei DSLR bleiben und keine Kompaktkamera kaufen willst, würde ich allerdings bei 5D und 24-105L bleiben, es sei denn, Du brauchst unbedingt die 2,8 des 17-55. Aber das hängt davon ab, wie wichtig Dir die 1.000 bis 1.200 Euro sind, die Du dabei im Tausch vielleicht erlösen könntest.
 
Ich habe noch nie von einem gehört der von der 5d auf die 350d freiwillig umsteigt...:eek:

Ich auch nicht. Aber wenn man eh nur wenig fotografiert, kann man es auch bei einer 350D oder 400D belassen. Ich rate Neptun in diesem Fall, entweder mehr zu fotografieren oder das Ding zu verscherbeln und sich was einfacheres zu kaufen. Von dem Gewinn kann er dann noch schön in den Urlaub fahren.:lol:
 
Ich warte immer noch auf was kompaktes, das mir rundum taugt, dann lasse ich den (D)SLR Krempel daheim und kann auf Reisen unbeschwert fotografieren.

Im Endeffekt war das eigentlich mein Plan beim Umstieg auf digitale Fotografie, dass ich auf Reisen eben keine Spiegelrefelxausrüstung mehr rumschleppen muss, sondern mit was deutliche kompakterem auskommen kann, z.B. einer Prosumer, evtl sogar noch kleiner.
 
Ich bin auch von der 5D ausgestiegen - war mir einfach zu teuer.
Ich glaub ich kauf mir irgendwann wieder eine DSLR - dann vermutlich die 30D oder den Nachfolger.
 
Hallo!

Ich schliesse mich der "probiere es aus!"-Meinung an. Irgendwo günstig eine 350d erwerben, die bei relativ stabilen Gebrauchtpreise ggf. mit nur geringem Verlust weiterverkauft werden kann. Nach 1 Monat des nebeneinander testens solltest Du dann ja wohl wissen, was Dir reicht.

Vom Transportgewicht und der Transportgröße spricht einiges für die 350d - die Bedienung und die Bildergebnisse sprechen m.E. für die 5D, allerdings liegen zwischen den beiden Kameras nun wirklich nicht die Welten, die die Preisdifferenz erwarten lassen würde.

Wenn die Fotografie nicht DAS Hobby ist, in das Du relativ unsinnig hohe Summen investierten willst (wie ich das z.B. getan habe), dann lohnt sich die 5D wohl wirklich nicht - der finanzielle Mehraufwand zur 350d ist für einen Nicht-Freak m.E. einfach zu viel. Dann könntest Du die zu erlösende Summe beim Wechsel für Dich sinnvoller anlegen.

Ich gebe aber zu bedenken, dass ein "Aufstieg" subjektiv meistens weniger stark wahrgenommen wird, als ein "Abstieg".
Zumindest war bei mir das "Wow, ist der Sucher groß" beim Wechsel von der 300d zur 5D lange nicht so ausgeprägt wie das "oh je, ist der Sucher aber klein" als ich mal wieder die 350d meines Bruders in die Hand nahm...
Ähnliches gilt für's Bildrauschen und die Bedienung.


Viele Grüße,
The KLF

P.S.: ich würde mir an Deiner Stelle aber auch mal die 400d ansehen (zu der ich mangels persönlicher Erfahrung allerdings sonst nichts weiter schreiben kann)
 
Hallo Jürgen

Habe seid 4-Tagen eine EOS 400D + Tamron 17-50 + canon 70-200 L + Tamrom Macro 90 1:1. Bin mit der Qualität der Bilder nicht wirklich zufrieden und möchte deshalb auf die 5D + deine 2 L-Objektive wechseln. Falls du verkaufen möchtest (was ich an deiner stelle nicht machen würde), ich habe ernsthaft interesse :D

Gruß Jürgen
 
Angesichts der angegebenen Ausrüstung würde ich mir eine 350D dazu holen.
Gebraucht oder neu bekommnt man sie jetzt sehr günstig. Bevor Du jetzt den Verlust beim Verkauf der 5D machst und Dich anschließend ärgerst...

Verkaufen kannst Du sie immer noch und das ziemlich schnell. Heute oder nächsten Monat (Weihnachten in der Bucht ;-)). Dann hast Du einen wirklich objektiven Vergleich...

Die Objektive die Du Dein Eigen nennst sind doch auch am Crop prima...
 
Tausche sofort eine unbenutze 400d gegen deine 5d (ohne Wertausgleich) :D
PN bitte an mich


Nein, wenn du unglücklich bist teste einfach mal die Alternativen. Schau dir die 350d, 400d und am besten auch die 30d an, probiere sie aus und entscheide dann.
Ansonsten überleg einfach mal welche Bereiche dich in der Fotografie noch interessieren und teste dann diese Bereiche weiter aus. Vielleicht entdeckst du ja einen Bereich der dich dazu bringt wesentlich mehr Bilder zu machen.
 
... Oder er hat das Teil auf Pump gekauft... und die Raten werden ihm jetzt zu teuer.

Was bist Du denn für ein Vogel? :D

Mach Dir mal um meinen Finanzen keine Sorgen.
Die einzige Rate ich ich zu zahlen habe, ist die Abtragung für mein Haus.
Ich bin einer der glücklichen, die in diesem Land noch Arbeiten können und nicht schlecht verdienen.

Deine überflüssige Anmerkung ist aber all denen Leuten gegenüber eine Frechheit, die sich dieses tolle Hobby tatsächlich nur über eine Finanzierung leisten können und jeden Cent investieren. :grumble:

Manchmal ist reden Silber aber schweigen Gold. ;)


Einen großen Dank an die Leute, die wenigsten ansatzweise versucht haben meine Gedanken und Gründe zu verstehen,
und mir sehr ehrlich Ihre Meinung dazu gesagt haben. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, Neptun. Ich weiß nicht, ob du dir nun entgültig eine Meinung gebildet hast. Ich möchte mich auch mal hierzu äußern.

Auch wenn ich eine 350D habe und gerne die 5D hätte, kann ich deine Gedanken nachvollziehen. Ich habe gemerkt, dass ein riesiger Haufen Ausrüstung viel Platz im Rucksack wegnimmt und dazu noch einiges wiegt. Wenn du deine Kamera beim Motorradfahren mitnehmen willst, könnte ein kleineres Gehäuse mit einem Standardzoom vielleicht dein neues Glück werden. Nämlich dann, wenn deine Ausrüstung gerade so groß ist, um sie vernünftig nutzen zu können, und im Gegenzug zu klein, dass sie kaum auffällt. Es besteht ja die Möglichkeit, dass man außer der Kameraausrüstung auch noch andere Gegenstände einpacken möchte, die ebenfalls Platz in Anspruch nehmen.

Dann, an deiner Stelle, würde ich mir ebenfalls überlegen, auf etwas kompakteres umzusteigen. Entweder in der Größenordnung 350D/400D oder 20D/30D. In jedem Fall sei dir geraten, alles mal in die Hände zu nehmen. Die 350D/400D solltest du vielleicht auch mit Batteriegriff testen, falls sie dir zu klein vorkommt. Die 400D ist wahrscheinlich, was die kleinere Version angeht, wegen des besseren AF eher zu empfehlen, auch wenn sie etwas teurer in der Anschaffung ist. Sollte eher die 20D/30D auf der Wunschliste stehen, gäbe es in meinen Augen nur die Abwägung im Preis, da die 30D nicht so viele Vorteile bringt.
 
verkaufe auf jeden Fall.
So wie du deine Zweifel äußerst, quält dich mehr der Gedanke an dein teures Equipment als du Freude am Fotografieren hast.
Ich rate jedem, der Canon oder Nikon Sachen hat und zweifelt, zum Verkauf, weil du jeder Zeit die Sachen zum gleiche Preis bzw. billiger wieder kaufen kannst. Canon und Nikon deshalb, weil sie sich gut verkaufen lassen.
Beispiel:
Wenn du jetzt deine 5d verkaufst bekommst du vielleicht 1700.- oder mehr. Lege das Geld für 1 Jahr in ein Kuvert. Wenn du die Kamera dann vermisst, bekommst du für das Geld bestimmt wieder ein 5d oder vielleicht gegen einen Aufpreis das Nachfolgemodel.
Nichts schlimmeres als eine Ausrüstung ungenutzt rumliegen zu lassen.

Regel:
Du musst in einem Jahr nicht mehr bezahlen als du heute dafür bekommst.

Gruß
majoo
 
Ich würde sie behalten, denn wie heisst es so schön, "frisst ja kein Brot". Mit einer kleineren Kamera und vielleicht auch noch einem schlechteren Objektiv, wirst du beim fotografieren vermutlich weniger Spass haben und/oder der Spass vergeht dir komplett.

2000 ausbelichtete Aufnahmen im Jahr sind imho auch nicht gerade wenig, bei mir sind es vielleicht 200 (bei etwa 9000-10000 Auslösungen) und trotzdem soll die 20D demnächst einer 1stelligen weichen und die L's bleiben auch :D Nicht nur das Ergebniss zählt, sondern auch wieviel Spass und Freude man, während des Fotografierens hatte. Ist ja schliesslich ein Hobby :D

Friday36
 
Ich würde an Deiner Stelle erst mal eine gebraucht 350D kaufen und damit eine Weile probieren, wenn es Dir zusagt behalte sie, wenn nicht verkaufst Du sie wieder mit keine oder geringem Wertverlust.

Wenn Du direkt deine 5D Ausrüstung verkaufst dann und es dann bereust wird es schwierig ohne viel Geldeinsatz wieder zurück zu kommen.

Ich kann Dich aber gut verstehen, deshalb bin ich auch immer noch mit der 300D unterwegs.
 
Hi Neptun !

Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen, kauf dir eine gebrauchte 350D und schau, wie du damit klarkommst. Dann kannst du die 5D immer noch verkaufen.


Grüße,

Carsten
 
Meine Ausrüstung ist mir zwar sehr ans Herz gewachsen doch bei ca. 2500 -3000 Aufnahmen pro Jahr, die ich dann auf 10x15 ausbelichten lasse, stellt sich mir die Frage nach dem Sinn einer solchen Ausrüstung.
...
Also, was soll ich jetzt nur machen?
Wenn sie Dir ans Herz gewachsen ist, dann behalte sie. Es gibt auch Leute, die kaufen sich ein Porsche Cabrio nur, um damit in Schrittgeschwindigkeit mit ihren Mädels um die Häuserblöcke zu fahren. Der gute Ferdinand (Porsche) hatte zwar anderes im Sinn, aber so findes jeder seins.
Die 5D ist halt ein anständiges Stück Technik, dass auch in 20 Jahren noch gute Fotos macht - die 350er zwar auch, aber die eine Kamera hast Du bereits, die andere nicht; also warum tauschen?
Du würdest Deinen Porsche ja auch nicht gegen einen Golf Cabrio tauschen. Im Porsche sitzt es sich evtl. bequemer und Du magst vielleicht den Porsche-Autoschlüsselanhänger. Es geht ja bei der 5D gar nicht um Angeberei, so unauffällig wie sie ist.
Was anderes ist, wenn sie Dir zu klobig ist oder zu wenig vergrößert hat. Da würde ich eine 350er aber vorher mal gründlich ausprobieren, ob Dir deren Technik, Haptik und Geschwindigkeit überhaupt gefällt. Vielleicht bleibst Du ja dann freiwillig bei der 5D.
Manchmal ist reden Silber aber schweigen Gold. ;)
Das war ja nun sehr rücksichtsvoll und höflich formuliert. Ich an Deiner Stelle hätte da ehrer den guten Nuhr zitiert. :lol:
 
Also wenn du sie loshaben willst und einen guten Preis für deine 5D machst, dann nur her damit :D:D
Ich persönlich würde aber sicherlich keine 5D eintauschen.

Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten