• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5D / 5D MK II

Klare Empfehlung: 5D Mark II

Seit ich diese habe, liegt meine 5D nur noch im Schrank. Die Mark II bietet große Cropmöglichkeiten, sodaß ein 35er oder 50er für Konzerte ausreicht. Blende 1,4 und Iso 6400 sollten immer reichen.
 
So der TO meldet sich nunmal auch mal wieder zu Wort.
Hätte der TO auch die Güte ein "Problem"-Beispielbild einzustellen?
 
was magste denn genau sehen ? Unscharfe Bilder das die Belichtungszeit zu lange war oder eher High Iso und Bildrauschen ?

Leute lest mal zwischen den Zeilen, ich habe geschrieben das ich auf High Iso Fotos machen musste, um überhaupt bei einem Metal Konzert die Geschwindigkeit der Band einzufangen. Dazu kam dann das beim Tamron Blende 2.8 wirklich schwierig ist den Fokus Bereich einzufangen wenn der Fokus auch noch recht lange dauert ( da wenig Licht ).

Ich fasse nochmals für alle zusammen die nicht alles lesen wollen..... :
EOS 60D mit High Iso (6400) und Tamron 17-50VC ( Blende 2.8 ) auf einen Metalkonzert. Sehr häufig einfach zu wenig Licht da , trotz 2.8er Blende. Dadurch musste ich auf eine sehr hohe ISO rauf um Überhaupt scharfe Bilder zu bekommen. Auf dem Display sieht ja meisten eh alles schick aus, nur zuhause am PC gefällts mir einfach nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse nochmals für alle zusammen die nicht alles lesen wollen..... :
EOS 60D mit High Iso (6400) und Tamron 17-50VC ( Blende 2.8 )

Damit dürfte auch eine 5d überfordert sein, zumal du bei dieser an ein f/4er Zoom gedacht hast, auch wenn manche hier gesagt haben, sie könnten die Bilder der 5d unterbelichten und dann am Computer hochziehen. Lass es dir hier erst beweisen, bevor du bei einer 5d zuschlägst - man hat es uns ja angeboten! :)
 
Ich fasse nochmals für alle zusammen die nicht alles lesen wollen..... :
EOS 60D mit High Iso (6400) und Tamron 17-50VC ( Blende 2.8 ) auf einen Metalkonzert. Sehr häufig einfach zu wenig Licht da , trotz 2.8er Blende. ..

ne 2,8er Blende ist für das genannte Aufnahmeszenario einfach zu dunkel.

ne 1,2er bis 2,0er ist gefragt, damit mach ich sowas ( siehe mein f/1,2er Beispielbild weiter oben)
 
Dies ist nen Beispiel das ich einfach von der Belichtungszeit runter muss oder gleichzeitig mit der ISO rauf ! Dieses Konzert z.B war im Sommer ein Open Air Festival. Diese Bilder sind Abends um ca 21 Uhr entstanden sofern ich mich richtig erinnere. Bei Fotografieren merkt man deutlich das es schon häufig ne knappe halbe Sekunde gedauert hat ich aber ca 1/70 oder sowas um den dreh bräuchte.
 
daher war auch meine Idee, einen größeren Sensor (Vollformat) und zudem eine bessere Optik mit schnellerem AF ( Mein Tamron war wirklich ein Montag´s Modell und war 2 mal Eingeschickt).
 
Danke für das Beispiel, aber das dürfte für den TO nicht reichen, die Zeiten müssen kürzer sein und die ISO höher.
auch wenn das Bild eine deutliche Helligkeit sugeriert, bei den "ISO-4800" und der 1/40Sek war eine 1,2er Blende wirksam - es war also wirklich "dunkel".
 
daher war auch meine Idee, einen größeren Sensor (Vollformat) und zudem eine bessere Optik mit schnellerem AF ( Mein Tamron war wirklich ein Montag´s Modell und war 2 mal Eingeschickt).

1.) Die 5d hat keinen schnelleren AF,
2.) Die 5d bringt (im erweiterten Modus!) nur ISO 3200, nativ 1600, die 60d bringt da mal locker 2 Blenden mehr plus einer Blende für die Optik, wenn du von f/2.8 auf f/4 gehst, dass heisst du müsstest satte 3 Blenden unterbelichten, um auf die gleichen Zeiten zu kommen und dann später am PC wieder 3 Blenden hochziehen - und selbst dann hättest du nur Gleichstand.

Kann mal bitte einer ein Foto einer 5d hier reinstellen mit ISO 3200 und um 3 Blenden unterbelichtet - und dann am PC um 3 Blenden wieder hochgezogen! Bitte, bitte! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vergiss mal das 17-40 für den Zweck an der 5D.
Das 28-75 liefert zwar eine Tolle BQ, der AF-Motor ist allerding nicht so superflott und Deinem Beispielbild zu urteilen nach sollte es schon ein USM sein.
Blendentechnisch wäre ein Objektiv das unter 2,8 kommt nicht schlecht. Wie wäre es denn mit einem 85mm 1,8? Das liefert bei 1,8 schon top ab.
Die Kreuzsensoren der 60D sind auch nicht übel, da sieht die 5D schon nicht so gut aus. Der Servomodus an der 5DII ist bei Nutzung des mittleren Sensors wirklich spitze (wenn ich das richtig sehe hat erst die mark II die sechs zusätzlichen Hilfssensoren). Allerdings hilft auch da ein lichtstarkes Objektiv.
Ich würde es erstmal mit einem lichtstärkeren Objektiv versuchen und wenn das nicht reicht über die mark II nachdenken.
 
genau so dachte ich mir das auch. Wollte ja am liebsten mal wirklich Erfahren erlesen von jemanden der eine 5D und eine MK 2 hat um das zu beurteilen. Aber so wie es sich hier liest gehts wohl zu 100 % richtung MK 2. Die kosten ja derzeit hier um die 1000-1300€ ohne Glas.
 
Die 5D ist wirklich gut , aber in Sachen ISO scheint die MK 2 einfach noch nen Tick besser zu sein und dazwischen liegen 500-700€ . Das muss dann wohl jeder für sich Entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten