• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(...)
Warum sollte der Preis was mit der Cbit zu tun haben? Dort werden ja keine neuen DSLRs vorgestellt oder?

Ich denke halt mal dass die ganzen Technophilen erst auf die Cebit möchten und solange bis sie da waren ihre Käufe zurückhalten. Und mit Käufe meine ich Technik allgemein nach dem Motto: "Erst mal schaun was es überhaupt so gibt". Soweit ich das weiss gibt es auch einige Foto-Stände wo man hingehen und Kameras auch anfassen darf. Wenn man sich ne Kamera kaufen möchte und da die Chance hat eine ganze Reihe nebeneinander anzufassen wäre das schon gut.
Kann aber auch sein dass ich da jetzt ZU lokal für Hannover denke und das in der BRD keinen Einfluss hat.

Dass es sich grundsätzlich einfach lohnt was neues nicht sofort nach Veröffentlichung zu kaufen sondern ein paar Wochen zu warten dürfte für jeden klar sein ;)
Hat mich halt gewundert weil Canon seine Kamera für 829€ angekündigt hat. Und dass die Preise um 120€ schwanken fand ich krass.

@Luki86: Stimmt, wobei es in dem Shop eh ein bisschen drunter und drüber geht. Jetzt steht der Preis bei 829€ (wie angekündigt). Ruft man die Details für die Bestellung auf steht da teils 788€ für den Amazon Händler.
Andere wollen teils 910€ für die gleiche Kamera. Also aufpassen! :D
 
Soweit ich das weiss gibt es auch einige Foto-Stände wo man hingehen und Kameras auch anfassen darf.

Du gibst einfach mal Canon in der Suchfunktion der CeBit-Seite ein, und wirst sehen, dass zB Canon nicht mit DSLR zugegen ist. Gleiches gilt für Nikon. Die Cebit ist für Preisbewegungen im PC-Markt verantwortlich, aber mir ist nicht aufgefallen, dass der Fotomarkt sich mitbewegte.. Dafür gibt es andere Messen. Die derzeitige Bewegung der 550D ist der Neuheitenbonus (UVP schnell fallend), gepaart mit Frischabzocke einiger grauer Schäfchen. In geschätzten 6-8 Wochen hat sich das erstmal eingependelt..

mfg chmee
 
Ist das Kit-Objektiv eigentlich geeignet für die hohe Auflösung oder sollte man sich lieber ein Tamron 17-50 VC holen ?

Die gleiche Frage wurde hier bereits schon mal gestellt. Auf das Zusammenspiel mit dem Kit-Objektiv (18-55 IS) wurde am Anfang des Threads schon desöfteren eingegangen. Um die Frage hiermit nochmals kurz(!) zu beantworten: das Kit-Objektiv wird durch die neue, höhere Sensorauflösung nicht plötzlich schlechter. Das heisst, dass das Auflösungsvermögen mindestens identisch bleibt und durch die höhere native Sensorauflösung evtl. auch marginal(!) steigen kann. In der 1:1 Ansicht wird ein 18 MP-Sensor sehr wahrscheinlich unschärfer sein, als ein 15 MP-Sensor. Das bestätigen auch vorherige, niedrigere Sensorauflösungen der Vorgängermodelle. Für die praxisrelevante Ausgabeauflösung (z. B. im Print oder der herunterskalierten Monitorbetrachtung) ändert das aber nichts! Gegenüber dem Kit gibt es schon zahlreiche (deutlich teurere) Objektive, die ein höheres Auflösungsvermögen haben und damit dem hochauflösenden Sensor eher gerecht werden.
 
Meinem subjektiven Empfinden nach ist der Autofokus in der Fotofunktion minimal besser als bei der 500D.

Hat sich denn dort hardwaremäßig, bezogen auf die 500D, was geändert? Soweit ich das sehen kann, ist der Phasen-AF beider Modelle im Aufbau identisch. Fragt sich was du genau mit "besser" meinst?! Die Fokussiergeschwindigkeit hängt in diesem Fall ja nur vom verwendeten Objektiv ab, da dort der Antrieb drin sitzt, der die Geschwindigkeit vorgibt.

Vielleicht ist diese Aussage wirklich sehr subjektiv oder zu beziehst dich auf den Kontrast-AF (LiveView) der u. U. wirklich verbessert worden sein kann, was ja auch die nachfolgende Aussage bestätigen würde.

Bei der Videofunktion ist der Autofokus wesentlich schneller und jetzt schon fast als "brauchbar" einzustufen.
 
... Das hier hat mich ja eher erschrocken: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6317872&postcount=1018
Wobei die Kamera wohl auch völlig verkonfiguriert war (EXIF).

Mich auch! Aber nicht nur wegen der unbrauchbaren Einstellung (ISO 6400 bei Tageslicht und 1/320s Beleichtungszeit bei 15 mm Brennweite?). Aufgrund der 15 mm Brennweite in den EXIFs gehe ich davon aus, dass das 15-85 verwendet wurde. Das Bild wäre dann bei Offenblende und somit suboptimaler Abbildungsleistung aufgenommen wurde. Ausserdem macht eine Verkleinerung des Bildes zur Qualitätsbeurteilung (Auflösungsvermögen und Rauschverhalten) keinen Sinn. Dazu müsste schon ein 100% Ausschnitt her.

Meine Intension ist eher, dass dort ganz geschickte Werbung platziert wurde. Wer sich das Bild ansieht, sich den Fahrradständer betrachtet diesen Namen googelt, landet komischerweise bei einem Händler, der in der gleichen Stadt sein Ladenlokal hat wie die Herkunft des Users der dieses Bild gepostet hat. Als Zugabe findet man dort dann auch noch einige Infos über eine Präsentation der 550D und der Hinweis, dass sie sofort lieferbar ist usw. usf.! :cool:
 
Bitte führt hier keine Shop und Verfügbarkeitsdiskussionen.
Alles was eigentlich ind Handelsforum gehört ist hier tabu.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie

der mal eben wieder 22 Beiträge entfernen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat bei der 500D dieses Beispielvideo erschrocken...

Wie du sicher schon erfahren hast, wurde besonders die Videofunktion mit der 550D grundlegend verbessert und hat so qualitativ mit der 500D gar nichts mehr zu tun.

Kann schon jemand sagen ob die Videos der 550D brauchbar sind?

Auch darüber wurde schon weisgott genug geschrieben und hier gibts einen eigenen, sehr aufsührlichen Thread dafür:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623729
 
Vielleicht ist diese Aussage wirklich sehr subjektiv oder zu beziehst dich auf den Kontrast-AF (LiveView) der u. U. wirklich verbessert worden sein kann, was ja auch die nachfolgende Aussage bestätigen würde.

Ja meine Aussage ist wie angeführt "subjektiv", ob jetzt "sehr" oder "nicht so sehr"..., ich habe nur die selben Objektive an beide Kameras angebracht und am Abend bei künstlicher Beleuchtung mehrmals ein Objekt in verschiedenen Entfernungen fokusiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Fokus mit der 550D minimal öfters trifft als mit der 500D (von ca. 20 Vorgängen einmal mehr). Es ist mir allerdings klar, dass solche Tests keine objektive Aussagekraft haben, weil es ja auch an mir liegen kann (andere Kamerahaltung usw.) und ich wollte nur eine unverbindliche subjektive Meinung kundtun.
Der Kontrast-AF ist wirklich besser (was ich aber auch nur subjektiv testen konnte:)) aber hier ist der Unterschied wesentlich und fällt sofort auf.
 
Du darfst meinen Benutzernamen ruhig mitzitieren, damit die Übersicht hier gewahrt bleibt. ;-)

... dass der Fokus mit der 550D minimal öfters trifft als mit der 500D (von ca. 20 Vorgängen einmal mehr).

Die Frage ist, ob das wirklich reproduzierbar ist. Dass die Daten des AF der 550D mit der 500D übereinstimmen, heisst ja nicht, dass man kein Finetuning durchgeführt hat. Ich möchte ja nicht ausschließen, dass der Phasen-AF durchaus auch verbessert worden sein kann. Aber aufgrund der Rahmenbedingungen (gleiche Feldanzahl, mittiger Kreuzsensor, gleiche Lichtempfindlichkeit) würde ich größere Unterschiede eher ausschließen. Der Phasen-AF der 550D würde damit dem der 500D und der 450D entsprechen.

ich wollte nur eine unverbindliche subjektive Meinung kundtun.

Klar, das ist ja völlig in Ordnung. Ich finds persönlich auch mal interessant sowas "subjektives" zu hören. Damit entsteht zumindest mal neuer Diskussionsbedarf abseits der Auflösungs-/Rauschdiskussion. ;-)

Der Kontrast-AF ist wirklich besser (was ich aber auch nur subjektiv testen konnte:)) aber hier ist der Unterschied wesentlich und fällt sofort auf.

Die Prozessorleistung der 550D ist mit der 500D identisch. Beide setzen auf einen DIGIC IV-Prozessor. Evtl. wurden hier die Algorithmen überarbeitet und verbessert, was eine höhere AF-Geschwindigkeit im LiveView ermöglicht. Man weiß es nicht?!

EDIT: Bei der 500D wurde vor am 23.02.2010 ein Firmwareupdate (1.1.0) vorgestellt, dass eine verbesserte Zuverlässigkeit des AF im LiveView bringen soll. Das könnte vielleicht die o. g. Verbesserung sein, die man bei der 550D festgestellt hat, aber nun auch für die 500D verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es hier keine Verfübarkeitsdiskussion geben darf (warum eigentlich nicht, bei einer Kamera, die ja erst noch gelauncht wird..) eine kurze Info der Canon Pressestelle von heute morgen:

"Ein Auslieferungstermin liegt noch nicht vor. Es wird vorraussichtlich im März passieren....."

Also weiter warten!
 
Auch wenn es hier keine Verfübarkeitsdiskussion geben darf (warum eigentlich nicht, bei einer Kamera, die ja erst noch gelauncht wird..) eine kurze Info der Canon Pressestelle von heute morgen:

"Ein Auslieferungstermin liegt noch nicht vor. Es wird vorraussichtlich im März passieren....."

Also weiter warten!

Also mein Kalender zeigt den 2. März an.
Einen Widerspruch kann ich deshalb nicht erkennen?! :confused:
 
Also mein Kalender zeigt den 2. März an.
Einen Widerspruch kann ich deshalb nicht erkennen?! :confused:

OK. Ich gebe es auf. Wollte hier nichts beweisen und habe - weil ich dachte, es interessiert - aus einer Mail von Canon zitiert, die ich HEUTE, 2. März, 9:00 Uhr in meinem Email-Postfach fand.

Die Antwort bezog sich natürlich nur auf Deutschland und das Canon grinsend "voraussichtlich im März" schreibt - wissend, dass die Kamera bereits ausgeliefert wird und dass heute ja schon März ist - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Ist auf jeden Fall verfügbar... zumindest in den größten Elektroläden und zwar seit gestern... hoffe das ist okay, ohne Namen und Preis zu nennen. :)

Hab ich persönlich per Telefon erfragt und fahre jetzt los um mir eine abzuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir mal die 550 angeschaut, benutze selber die 500- also einen allzu großen unterschied habe ich jetzt nich bemerkt. wechseln würd sich in meinem falle definitiv nicht lohnen
 
ich habe mir mal die 550 angeschaut, benutze selber die 500- also einen allzu großen unterschied habe ich jetzt nich bemerkt. wechseln würd sich in meinem falle definitiv nicht lohnen

Ich versteh auch nicht wie sich manche hier nach 10 Monaten(!) schon das Nachfolgemodell kaufen können, nochdazu ist ja wirklich kaum ein Unterschied bis aufs Video, aber bei dem riesen Aufstand den es bei der 500D gegen Video gegeben hat werden die wenigsten die Kamera wegen der Videofkt. ersetzen. (nicht falsch verstehen, bin ein riesen Fan der Videofkt.)
Ich kauf mir halt eine neue Kamera erste wenn mir die alte nicht mehr reicht und nicht wenn ich eine neue will.
Ist meiner Meinung nach reines "Haben wollen" und Geldverschwndung.

Aber ist ja nicht mein Geld :ugly:
Will keinem den Spaß verderben, mich würd nur wirklich interessieren warum man nochmal 700€ ausgibt für eine Kamera mit so wenig Unterschied.

Na ich bin jetzt aber auch gespannt, spätestens Morgen rechne ich mal mit ersten Berichten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh auch nicht wie sich manche hier nach 10 Monaten(!) schon das Nachfolgemodell kaufen können...

Tun das so viele? Die Meisten die sich an der Diskussion beteiligen und ggf. schon eine 500D besitzen werden sie sehr wahrscheinlich nicht gegen die 550D eintauschen. Aber hier sind doch auch einige Erstkäufer die sehr wohl zwischen 500D und 550D abwägen und dann ihre eigene persönliche Entscheidung treffen.

Da die 550D nun tatsächlich auf dem Markt ist, wurde hier der entsprechende Bilderbeispielthread eröffnet. Bin auf die ersten Ergebnisse und die zwangsläufig darauf folgende Diskussion gespannt. :-)
 
Nochmals zur Klarstellung, damit es hoffentlich für alle begreifbar ist:

Es geht hier nicht um das Erscheinungsdatum der Kamera, sondern um die wertende Händlerdiskussion, welcher Händler wann die Kamera zu welchen Bedingungen vorrätig hat (inkl. Grauimportsvermutungen). Diese hat zur Zeit keinen Platz inm DSLR-Forum, weil sie ins geschlossenen Handelsforumg gehören würde. Deshalb ist diese Art von Bezugsquellendiskussion hie runtersagt.

Bedenkt auch, das dieser Thread der Nachwelt erhalten bleibt (hier ist kein Chat) weshalb ein "ich habe die 550D gerade hier oder dort gesehen" nicht dringend zielführend ist.

Die offiziellen Aussagen von Canon dürfen hier selbstvertändlich angeführt werden, und ihr dürft euch auch gerne per PN Einkaufstipps geben.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten