• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn der Video-AF der 550d mit dem der GH1 konkurrieren könnte, hätte Canon das möglicherweise in der Pressemeldung wenigstens erwähnt, um nicht zu sagen betont. Da das nicht geschehen ist, wird es wohl beim Pump-AF geblieben sein.
 
Mal was anderes. In den technischen Eigenschaften der 550D liest man von Sound-Dateien. Soll das heißen, dass man mit der 550D Audio-Notizen zu den Bildern machen kann?
 
Mein angelesener Eindruck von solchen Leuten ist, dass sie so oder so eher manuell fokussieren ;)
Ja, die eher schon.
Für die anderen ists schön wenn ein wenig AF-Komfort eingebaut ist, und wenns da ein wenig surrt, ists für viele dann auch kein Beinbruch.
Sonst hat ja jeder die Möglichkeit, den Ton sauber zu halten.

Mit der MikroBuchse haben beide Welten, alle Möglichkeiten,- das bringt am meisten.
Externe Aufnahmegeräte können zusätzlich auch für den Komfortfilmer, günstig den Ton deutlich verbessern.
Man muss halt was tun, wenn man ein gutes Ergebnis haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als 500d Besitzer hats mich in erster Minute auch auf die Palme gebracht...
Jetzt sieht das ganze schon ein wenig anders aus. Die Vorteile gegenüber der 500d, welche ich sehe:
-neues Auto-ISO (ev. mit weniger Rauschen)
-18 MP (je nach Bildqualität... wissen wir in ca 1-2 Monaten...)

Der Rest... naja:
-neue Movie-Fkt... wer richtige Filme machen will, kauft keine Foto-Kameras.
- ±5EV... WTF? das ding hab ich noch nie benutzt... es gibt nämlich so ein M aufm Rad...
- etc...

Negative Punkte:
-18MP... jetzt sind fast zwingend L-Objektive nötig
-Immer nur noch 3 Aufnahmen mit AEB...
-drückt den Wert meiner (kaum 1 Monat alten) 500D...

Zudem fehlt immer noch die Option, ISO auf zwischenwerte zu stellen (z.B. 1200, oder 2000). Ab 3200 kann man das Rauschen soweiso nicht mehr ertragen... aber wie wärs mit 2000 oder 1800?

Witzig ist, dass die 550D jetzt den besseren VideoModus hat als die 5DII bzw. 7D (jedenfalls mehr Optionen :-D)...

Kurz... es ist wieder mal nur Geldmacherei!!

(Hoffe immer noch auf ein Firmwareupdate für die 500D... der Prozessor ist ja immer noch der Digic4...)
 
- ±5EV... WTF? das ding hab ich noch nie benutzt... es gibt nämlich so ein M aufm Rad...
- etc...

schonmal was von HDR gehört? ;)

wenn man da ±5 stufen per automatik abdecken kann ist man wesentlich schneller fertig als mit rumgefummele im "M" modus.

Immer nur noch 3 Aufnahmen mit AEB...

das habe ich aber auf einer englischen seite anders gelesen.
ist diese aussage von canon?
 
-neue Movie-Fkt... wer richtige Filme machen will, kauft keine Foto-Kameras.

Ich kanns echt bald nicht mehr hören... Die (ich übernehm den Ausdruck mal von einem anderen User) "Video-Hasser" sollten sich mal Filme anschauen, die mit DSLRs gedreht wurden. Zum Teil bleibt einem da wirklich der Mund offen stehen. Seht euch doch z.B. mal bei vimeo um.

Es ist erstaunlich, was man mit ein bisschen Mühe und Einsatz hinbekommen kann.
 
der größte fortschritt zu den alten dreistelligen modellen ist meiner meinung nach die kabellose blitzsteuerung mit ettl - ohne externen master blitz. bei nikon schon lange üblich ist es hier für mich ein grund auf 7d oder 550d umzusteigen von meiner alten canon dslr
 
der größte fortschritt zu den alten dreistelligen modellen ist meiner meinung nach die kabellose blitzsteuerung mit ettl - ohne externen master blitz. bei nikon schon lange üblich ist es hier für mich ein grund auf 7d oder 550d umzusteigen von meiner alten canon dslr

kann sein das ich heute abend irgendwie blind bin aber davon lese ich nichts.
 
Die ersten Marktpreise sind auch schon da: ab 676.-€ ist man dabei :-)

http://geizhals.at/deutschland/a505016.html

Werde mir so ein Teil gönnen... :)
Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Mal sehen was die Kamera so kann.
DER hinter der Kamera bestimmt was heraus kommt... nicht die Kamera!
Ob 500er, 7er, 0815er... ;) :)
Macht Euch nicht so viele Gedanken. :)
Und Ihr müsst ja nicht jedes Mal eine neue Kamera kaufen, nur weil es wieder etwas neues gibt.
 
Ich kanns echt bald nicht mehr hören... Die (ich übernehm den Ausdruck mal von einem anderen User) "Video-Hasser" sollten sich mal Filme anschauen, die mit DSLRs gedreht wurden. Zum Teil bleibt einem da wirklich der Mund offen stehen. Seht euch doch z.B. mal bei vimeo um.
Es ist erstaunlich, was man mit ein bisschen Mühe und Einsatz hinbekommen kann.

Würde nicht unbedingt sagen, dass ich die Videofkt hasse...

Hab auch schon Videos gedreht (allerdings mit 5DII...)... aber es ist halt nicht zu vergleichen mit der richtigen Filmkamera...

Und HDR's kenn ich schon... mit ein wenig Übung geht das schnell im M-Modus
 
-neue Movie-Fkt... wer richtige Filme machen will, kauft keine Foto-Kameras.

Da muß ich eindeutig widersprechen.
Die 7d von Canon macht beispielsweise deutlich bessere Videoaufnahmen, als mein Full-HD-Camcorder. Von Panasonics GH1 mal ganz zu schweigen (da scheint die Qualität sogar noch einen Tick besser als bei Canons DSLRs...aber vielleicht täusche ich mich da auch).
Sicherlich ist das filmen damit weniger "angenehm", aber die Ergebnisse sind deutlich beeindruckender. ;)
Mein Camcorder hat vor nicht mal einem Jahr knapp 800 Euro gekostet, ist also sicher eher der Einsteigerklasse zuzuordnen.
Trotzdem kann ich Deine Aussage so einfach nicht gelten lassen. :)

Gruß
Zeeni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten