Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier geht es um die REALE auflösung nicht um eine theoretische.
was meint ihr jetzt ?
7d oder 550d
abgesehen mal von dem preis.
??
Nein, die Qualität ist leider nahezu stehengeblieben, eben weil die Pixel stiegen. Aber Du hast es auch gut erkannt: Die Qualität einer 550D mit 10 MP wäre gigantisch und genau DAS wünschen sich alle für die 60D.
. Und das bei steigender Pixeldichte. Natürlich könnte man eine 550 auch mit 10MP anbieten. Und natürlich würde die dann noch weniger rauschen.
.
7d, die Unterschiede wurden ja schon öfter genannt. Wenn du in ein Laden gehst und die jetzt 500d, die ja die gleichen ausmasse etc. hat wie die 550d und nimmst danach die 7d dann siehst du selber warum man eine einstellige einer dreistelligen vorschiebt.
na dann erklär mal:
5184 x 3456 vs. 4752 x 3168
haben jetzt die bilder obige auflösung oder nicht?
Du scheinst die Kameras nicht gut zu kennen. Schon mal eine 5D gehabt? Zur 40D ist da nicht viel Unterschied.
Es ist doch nur der Prozessor in der Kamera, der die Bilder schönrechnet, oder benutzt da wer nicht das RAW-Format?
gut das du das verstanden hast.
und nun nimm die reale auflösungsverbesserung der 7D im vergleich zur 500D.
die ist praktisch nicht existent.
vorallem nicht wenn das argument kommt "aber bei ausbelichtung sieht man das rauschen doch nicht".
die 3% mehr auflösung sieht man dann erst recht nicht.
du kannst mir nicht folgen das merke ich.
reale auflösung wir in LINIENPAAREN pro centimeter gemessen.
was nützt mir ein 50000x30000 pixel sensor wenn der nur alle 1000 pixel ein linienpaar darstellen kann.
Hast du da vielleicht ein paar Ironiesmileys vergessen??So ein Rumgejammer hier ausgerechnet im Canon Forum, da stellt Canon eine richtig tolle Kamera vor und hier jammern alle wegen der 18MP rum. Die High ISO Fähigkeiten werden sicher deutlich besser als die der 7D sein und damit wird die Kamera wieder für viele interessant. Jetzt noch ein gescheites AF Modul beim Filmen so wie die GH1 und ich würde sie sofort kaufen.![]()
Wir reden hier aber von einer Einsteigerkamera! Und nein, die Qualität ist immer besser geworden. Guck dir doch mal ISO800-1600 Bilder einer Zweistelligen an und vergleiche diese mit einer 7D. ODer guck dir doch mal Vergleichbilder einer 10D mit denen einer 30D an. Die Qualität ist immer besser geworden.
Canon könnte ja eine auch ein und das selbe Kameramodell mit unterschiedlicher Sensorplatine anbieten. Einmal mit 18MPix und guten High-ISO-Fähighkieten und einmal mit 12Mpix und einem auf Bildqualität getrimmten Low-ISO Sensor.
Das wär mal eine Innovation.
Die 7D rauscht eben nicht mehr!
Klar ist die 30-50D bei ISO 100-400 im Vorteil. Aber danach sieht es nicht mehr so gut aus für die Zweistelligen. Und das ist die Zukunft. High-Iso macht für viele mehr Sinn als das letzte bisschen Qualität beim Pixelpeeping.
Wer High-End-Qualität bei 100%-Crop will, kaufe doch bitte eine 5D.
Du scheinst die Kameras nicht gut zu kennen. Schon mal eine 5D gehabt? Zur 40D ist da nicht viel Unterschied.
Es ist doch nur der Prozessor in der Kamera, der die Bilder schönrechnet, oder benutzt da wer nicht das RAW-Format?
...vorallem nicht wenn das argument kommt "aber bei ausbelichtung sieht man das rauschen doch nicht".
die 3% mehr auflösung sieht man dann erst recht nicht.
Da ich die Kameras habe (die 40D anstatt der 30D), kann ich das sehr gut mit meiner 7D vergleichen. Da hat sich nicht viel getan. Okay, Du machst deine Jpgs, ich arbeite im RAW.
dass eine 7d bei deutlich höherer auflösung und doppelten bis vierfachen iso wert ein besseres bild liefert. DAS ist für mich ein wirkliches kaufkriterium.
ähm, 40d und 5d haben zwei völlig andere sensoren.
40d hat einen crop sensor 15,8 x 23,6 mm (373 mm² sensorfläche)
5d hat ein kleinbildsensor mit 24 x 36 mm (864 mm² sensorfläche)
also mehr als das doppelte an sensorfläche - ich würd das schon als kleinen unterschied bezeichnen![]()