• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du scheinst die Kameras nicht gut zu kennen. Schon mal eine 5D gehabt? Zur 40D ist da nicht viel Unterschied.

Es ist doch nur der Prozessor in der Kamera, der die Bilder schönrechnet, oder benutzt da wer nicht das RAW-Format?
 
was meint ihr jetzt ?

7d oder 550d

abgesehen mal von dem preis.

??


7d, die Unterschiede wurden ja schon öfter genannt. Wenn du in ein Laden gehst und die jetzt 500d, die ja die gleichen ausmasse etc. hat wie die 550d und nimmst danach die 7d dann siehst du selber warum man eine einstellige einer dreistelligen vorschiebt.
 
Nein, die Qualität ist leider nahezu stehengeblieben, eben weil die Pixel stiegen. Aber Du hast es auch gut erkannt: Die Qualität einer 550D mit 10 MP wäre gigantisch und genau DAS wünschen sich alle für die 60D.

Wir reden hier aber von einer Einsteigerkamera! Und nein, die Qualität ist immer besser geworden. Guck dir doch mal ISO800-1600 Bilder einer Zweistelligen an und vergleiche diese mit einer 7D. ODer guck dir doch mal Vergleichbilder einer 10D mit denen einer 30D an. Die Qualität ist immer besser geworden.

Canon könnte ja eine auch ein und das selbe Kameramodell mit unterschiedlicher Sensorplatine anbieten. Einmal mit 18MPix und guten High-ISO-Fähighkieten und einmal mit 12Mpix und einem auf Bildqualität getrimmten Low-ISO Sensor.
Das wär mal eine Innovation.
 
. Und das bei steigender Pixeldichte. Natürlich könnte man eine 550 auch mit 10MP anbieten. Und natürlich würde die dann noch weniger rauschen.
.

gut das du das verstanden hast.
und nun nimm die reale auflösungsverbesserung der 7D im vergleich zur 500D.
die ist praktisch nicht existent.

vorallem nicht wenn das argument kommt "aber bei ausbelichtung sieht man das rauschen doch nicht".
die 3% mehr auflösung sieht man dann erst recht nicht.
 
na dann erklär mal:
5184 x 3456 vs. 4752 x 3168
haben jetzt die bilder obige auflösung oder nicht?

du kannst mir nicht folgen das merke ich. ;)

reale auflösung wir in LINIENPAAREN pro centimeter gemessen.

was nützt mir ein 50000x30000 pixel sensor wenn der nur alle 1000 pixel ein linienpaar darstellen kann.
 
gut das du das verstanden hast.
und nun nimm die reale auflösungsverbesserung der 7D im vergleich zur 500D.
die ist praktisch nicht existent.

vorallem nicht wenn das argument kommt "aber bei ausbelichtung sieht man das rauschen doch nicht".
die 3% mehr auflösung sieht man dann erst recht nicht.

Die Diskussion mit die finde ich sinnlos. Von daher widme ich mich nun anderen Forumsteilnehmern.
 
So ein Rumgejammer hier ausgerechnet im Canon Forum, da stellt Canon eine richtig tolle Kamera vor und hier jammern alle wegen der 18MP rum. Die High ISO Fähigkeiten werden sicher deutlich besser als die der 7D sein und damit wird die Kamera wieder für viele interessant. Jetzt noch ein gescheites AF Modul beim Filmen so wie die GH1 und ich würde sie sofort kaufen. :top:
Hast du da vielleicht ein paar Ironiesmileys vergessen??
 
Wir reden hier aber von einer Einsteigerkamera! Und nein, die Qualität ist immer besser geworden. Guck dir doch mal ISO800-1600 Bilder einer Zweistelligen an und vergleiche diese mit einer 7D. ODer guck dir doch mal Vergleichbilder einer 10D mit denen einer 30D an. Die Qualität ist immer besser geworden.

Canon könnte ja eine auch ein und das selbe Kameramodell mit unterschiedlicher Sensorplatine anbieten. Einmal mit 18MPix und guten High-ISO-Fähighkieten und einmal mit 12Mpix und einem auf Bildqualität getrimmten Low-ISO Sensor.
Das wär mal eine Innovation.

Da ich die Kameras habe (die 40D anstatt der 30D), kann ich das sehr gut mit meiner 7D vergleichen. Da hat sich nicht viel getan. Okay, Du machst deine Jpgs, ich arbeite im RAW.
 
Die 7D rauscht eben nicht mehr!

Klar ist die 30-50D bei ISO 100-400 im Vorteil. Aber danach sieht es nicht mehr so gut aus für die Zweistelligen. Und das ist die Zukunft. High-Iso macht für viele mehr Sinn als das letzte bisschen Qualität beim Pixelpeeping.

Wer High-End-Qualität bei 100%-Crop will, kaufe doch bitte eine 5D.

das kann man jetzt auch ummünzen. denn wer ein gutes rauschverhalten bei hohen iso werden möchte ist doch eher besser mit einer 5d bedient.
ich seh an meiner 400d keinen unterschied von iso 100 zu 200 zu 400. von "rauschen" kann da doch keine rede sein. ich persönlich finde es aber auch beeindruckend dass die technik so weit fortgeschritten ist, dass eine 7d bei deutlich höherer auflösung und doppelten bis vierfachen iso wert ein besseres bild liefert. DAS ist für mich ein wirkliches kaufkriterium.

Du scheinst die Kameras nicht gut zu kennen. Schon mal eine 5D gehabt? Zur 40D ist da nicht viel Unterschied.

Es ist doch nur der Prozessor in der Kamera, der die Bilder schönrechnet, oder benutzt da wer nicht das RAW-Format?

ähm, 40d und 5d haben zwei völlig andere sensoren.
40d hat einen crop sensor 15,8 x 23,6 mm (373 mm² sensorfläche)
5d hat ein kleinbildsensor mit 24 x 36 mm (864 mm² sensorfläche)
also mehr als das doppelte an sensorfläche - ich würd das schon als kleinen unterschied bezeichnen ;)
 
...vorallem nicht wenn das argument kommt "aber bei ausbelichtung sieht man das rauschen doch nicht".
die 3% mehr auflösung sieht man dann erst recht nicht.

Das kann nicht jeder kapieren, leider. Ich kreide es auch Canon an, dass man 18 MP aufgebürdet bekam, obwohl diese 3 MP zur 50D rein gar nichts bringen. Die verwertbare Leistung geht im Rauschen der Ungenauigkeit des Autofokus' unter.
 
Da ich die Kameras habe (die 40D anstatt der 30D), kann ich das sehr gut mit meiner 7D vergleichen. Da hat sich nicht viel getan. Okay, Du machst deine Jpgs, ich arbeite im RAW.

Schön das du dir nur mit Unterstellungen helfen kannst. :D

Ich benutze ausschließlich RAW. Aber es ist nunmal so, das eine 7D ab ISO1600 Auflösungs- und Rauschvorteile gegenüber den Zweistelligen hat. Und die 7D ist da noch lange nicht das Ende der Entwicklung. Das dafür ISO100-400 etwas leidet ist zu verschmerzen. Aber in diese Diskussion sieht jeder die Dinge nur so wie er sie sehen will. Von daher ist für mich hier Schluss.
 
Ja, mastert, der Unterschied ist, dass die 5d eine wesentlich geringere Pixeldichte hat - hier siehst du es also ein, dass es vorteile hat, größere Pixel zu bauen, die weniger verstärkt werden müssen und bessere Ergebnisse liefern. Genau das wollen eben einige Leute hier auch bei den APS-C. Zurück zu kleinerer Pixeldichte, damit jeder Bildpunkt mehr Licht abbekommt. Hier siehst du es aber nicht ein. Klingt etwas komisch....

Wer mit Raw arbeitet sieht keinen so großen Vorsprung einer 7d in Punkto Rauschen. Die Software, die es rausrechnet wurde vor allem besser in den letzten Jahren. Aber genau das sollt doch Puristen, wie sich viele hier darstellen, ein Dorn im Auge sein oder?
 
Falsch, ISO 100-800 leiden, das hast Du wohl auch nicht herausgefunden? Du besitzt nicht beide Modelle und kannst daher auch nicht vergleichen. Daher verstehe ich deine Einwände nicht. Auch wenn Du RAW benutzt, so muss dieses auch sinnvol umgesetzt werden. ;-)
 
dass eine 7d bei deutlich höherer auflösung und doppelten bis vierfachen iso wert ein besseres bild liefert. DAS ist für mich ein wirkliches kaufkriterium.



ähm, 40d und 5d haben zwei völlig andere sensoren.
40d hat einen crop sensor 15,8 x 23,6 mm (373 mm² sensorfläche)
5d hat ein kleinbildsensor mit 24 x 36 mm (864 mm² sensorfläche)
also mehr als das doppelte an sensorfläche - ich würd das schon als kleinen unterschied bezeichnen ;)

Das scheinen aber leider nicht alle zu begreifen. Naja. ich hab davon genug. Meine Zeit ist mir zu Schade um es fünfmal zu erklären. Sollen sie alle behaupten was sie wollen. Ich für mein Teil warte auf erste Tests und Samples der 550D.
 
Wir sprechen jetzt von mehr Rauschen in der 100% Ansicht oder? Wenn man die Bilder Webgerecht verkleinert ist das doch sowieso egal (zb. 2000x...)

gute n8
 
Das ist der neue 550D Thread und nicht die Neuauflage des Rauschthreads 7D contra zweistelliger . . . Danke;)
Was viel wichtiger und interessanter sein könnte, hat Canon was am AA-Filter gedreht? Leider befürchte ich das nach dem ersten Video, welches ich von der Cam gesehen habe - mehr "mud" in der Distanz etc. Dies würde bedeuten, dass die Bildquali leider sogar hinter die der "alten" 500D zurück fällt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten