Gast_141542
Guest
Ich finde es aber auch schade, das bei der 550D und Vorgängern nur RAWs in der nativen Auflösung gemacht werden können. Mir würden RAWs mit 12MP zu 90% reichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe einen Core2duo im Rechner und 4 GB Arbeitsspeicher (von denen nur 3 GB verwendet werden können). Das ist für die 500D schon zu fast wenig.
Canon beschreitet hier echt Irrwege. Nikon ist da viel klüger.
Außerdem, es zwingt doch doch keine dir volle Auflösung zu verwenden![]()
Doch, wie ich oben schon geschrieben habe!!!
Wieso zwingt dich Canon bitte dazu?
Du kannst die Aufnahme bei Bedarf auch mit 0,1MP abspeichern...
Das Argument ist doch wohl lächerlich. Eine 16gb SD oder CF Karte kostet vielleicht 25€, von Festplattenspeicher brauchen wir gar nicht reden -> 1.5TB 85€. Im schlechtesten Fall kannst du also vielleicht 70.000 Photos speichern... Macht also... ehm... 1/10 Cent pro Photo?
Manchmal frag ich mich, wie man sich analoges Photographieren überhaupt leisten konnte, wenn man nicht mal 1/10 Cent für ein Photo hat.![]()
Das Argument ist doch wohl lächerlich. Eine 16gb SD oder CF Karte kostet vielleicht 25€, von Festplattenspeicher brauchen wir gar nicht reden -> 1.5TB 85€. Im schlechtesten Fall kannst du also vielleicht 70.000 Photos speichern... Macht also... ehm... 1/10 Cent pro Photo?
Manchmal frag ich mich, wie man sich analoges Photographieren überhaupt leisten konnte, wenn man nicht mal 1/10 Cent für ein Photo hat.![]()
Es geht ihm wohl nicht um den Speicherplatz sondern die Rechenpower.
bernd krueger
hat davon gesprochen, dass sein PC zu schwach ist um mit den großen Bildern also den hohen Datenmengen klar zu kommen.
Und das liegt an der Rechenpower, also am Prozessor und RAM und hat nichts mit der HDD also dem Speicherplatz zu tun.
Dieses Problem kostet heutzutage nicht mehr als 200-300 Euro. Also - kein Argument.
Fotografie ist nun mal ein teures Hobby, man kann nicht den Fortschritt der Kameras stoppen nur weil manche sich das nütige Zubehör nicht leisten können/wollen.
... Die 550D stellt in dieser Hinsicht einen weiteren Schritt Richtung Overkill dar.
Der Bildqualität ist zwischen 350D und 500D nur gering gestiegen, die Beanspruchung von Prozessor und Speicherplatz hingegen ist explodiert.
Ich habe einen Core2duo im Rechner und 4 GB Arbeitsspeicher (von denen nur 3 GB verwendet werden können). Das ist für die 500D schon zu fast wenig.
Canon beschreitet hier echt Irrwege. Nikon ist da viel klüger.
Du nennst es Fortschritt, dass die Bildqualität kaum zunimmt, der Umgang mit den Bilddateien aber immer schwieriger wird? Ich würde es als Fortschritt bezeichnen, wenn Bildqualität und Handling voranschritten. Ich finde zwölf brillante Megapixel besser as 18 Megapixel, die man sich tunlichst nicht in 100-Prozent-Ansicht reinzieht. Canons Megapixelwahn führt zu mehr Datenmüll, nicht zu besseren Fotos.man kann nicht den Fortschritt der Kameras stoppen nur weil manche sich das nütige Zubehör nicht leisten können/wollen.
Du nennst es Fortschritt, dass die Bildqualität kaum zunimmt, der Umgang mit den Bilddateien aber immer schwieriger wird?
Wer will denn 18 MP? Viel besser wären 12 MP, brillant, rauschfrei, mit hohem Dynamikumfang. Aber daran arbeitet Canon nicht. Canon spart immer mehr Sensorfläche ein, packt unvernünftiger Weise immer mehr Pixel drauf und erhält hier dafür auch noch Applaus![]()
Du nennst es Fortschritt, dass die Bildqualität kaum zunimmt, der Umgang mit den Bilddateien aber immer schwieriger wird? Ich würde es als Fortschritt bezeichnen, wenn Bildqualität und Handling voranschritten. Ich finde zwölf brillante Megapixel besser as 18 Megapixel, die man sich tunlichst nicht in 100-Prozent-Ansicht reinzieht. Canons Megapixelwahn führt zu mehr Datenmüll, nicht zu besseren Fotos.
Wer will denn 18 MP? Viel besser wären 12 MP, brillant, rauschfrei, mit hohem Dynamikumfang. Aber daran arbeitet Canon nicht. Canon spart immer mehr Sensorfläche ein, packt unvernünftiger Weise immer mehr Pixel drauf und erhält hier dafür auch noch Applaus![]()
Und schonwieder.. Wer bist du, dass du das so pauschel behaupten kannst? Woher weißt du das?Die meisten User wünschen sich nun mal nicht mehr Pixel sondern ne bessere Bildquali bzw. besseres Rauschverhalten.