• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und hab mich extra wegen der im Forum angemeldet.

Boah echt :eek:?
:ugly::D

Die Kamera zu wissen bringt eher wenig, hast du keine Informationen über das Objektiv?

Ich vermute mal das geht nicht, zumindest hab ich gelesen, dass man an der Canon Hi8 L2 einen Adapter braucht, um normale Canon FF Objektive zu verwenden.

Nachdem ich dieses Objektiv nicht kenn behaupte ich mal es ist kein normales FF Objektiv. Man belehre mich gern eines besseren :top:
 
Danke für die schnelle Antwort, ich werd wenn ich Zuhause bin nochmal nachschaun, und die genauen Daten von dem Objektiv posten.

Ich hoffe die Cam is bald verfügbar, ich denke als Einsteigercam is die 550d sehr gut, und ich wollte vor kurzem auch eine 500d holen :ugly:
:top:
 
Ohne Details dieser Kamera zu kennen: Du wirst das Objektiv mit aller-allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht verwenden können, weil der Sensor dieser Kamera viel kleiner sein wird als der Sensor einer 550D. Damit wird auch der Bildkreis (der Bereich den das Objektiv ausleuchtet) zu klein für den Sensor der 550D sein. Und, wenn es gehen würde, hätte man wohl schon einmal von gehört.

LG
 
Selbst wenn Du es mechanisch adaptiert kriegen solltest wird es heftigst virgenitieren, da es wie Christian schon schrieb auf einen deutlich kleineren Sensor ausgelegt ist.


Gruß
Daniel
 
Sind eigentlich alle Variationen (Body only, Kit 55, Kit 135) vom ersten Tag an verfügbar? Wie war es bei der 500D oder älteren Modellen?
 
Dein Händler scheint eine große Kristallkugel zu haben!

Ich denke nicht, dass die 550D der Nachfolger der 450D ist. Warum auch???

@ krohmie
So besser? Ich habe diesmal auch 550D geschrieben, damit Du das auch diesem Thema hier zuordnen kannst. Wenn Du möchtest, darfst Du auch diesen Teil der Nachricht oder die ganze Nachricht löschen. Tu Dir keinen Zwang an, wenn es Dir soviel Spaß macht :D
 
Habe Heute mit meinem Händler gesprochen. Die 550D ist die neue 450D und nicht die neue 500D! Die 60D soll noch 2010 kommen.

Seit wann ersetzen neue Modelle das Vormodell :ugly:
Und was hat das mit der 60D zu tun ob die jetzt die 450D oder die 500D ersetzt:confused:

Und du glaubst wirklich, dein Händler weiß was, was niemand anderer auf der Welt (außer Canon) bis jetzt weiß:rolleyes: ;)?

Der früheste Termin in Österreich ist bei einem Händler ist in 1-3 Wochen.
Wundert mich, dass das nicht überall gleich ist.
 
Ich denke nicht, dass die 550D der Nachfolger der 450D ist. Warum auch???

Beides ist richtig.
Produktionstechnisch gesehen war das auch bei den vorherigen Modellen so.
Mit Erscheinen der 450D hat Canon die 400D weiter im Programm und in der Produktion behalten. Mit der 500D ist damals die 400D abgelöst worden, die 450D wurde weiter produziert. Jetzt löst Canon mit der 550D die 450D ab, die 500D wird trotzdem weiter produziert.

Trotzdem gehören beide natürlich in die gleiche Kameraklasse und sind "evolutionäre" Nachfolger voneinander, aus der gleichen Entwicklungsschiene. Die 550D muss sich schon mit der 500D vergleichen, und ist auf dieser aufgesetzt entwickelt worden.
 
:rolleyes: naja... also ehrlich, das ist mal ein komischer Vergleich. Ist doch völlig uninteressant welche Kamera die neue ablöst. Die 550D ist das Nachfolgemodell der 500D. Dass sie jetzt die 450D vom Markt nehmen ist einfach eine Folge des neu Erscheinens eines weitern Modells der selben Klasse. Die 550D hat überhaupt nichts mit der 450D zu tun.
 
Seit wann ersetzen neue Modelle das Vormodell :ugly:
Und was hat das mit der 60D zu tun ob die jetzt die 450D oder die 500D ersetzt:confused:

Und du glaubst wirklich, dein Händler weiß was, was niemand anderer auf der Welt (außer Canon) bis jetzt weiß:rolleyes: ;)?

Der früheste Termin in Österreich ist bei einem Händler ist in 1-3 Wochen.
Wundert mich, dass das nicht überall gleich ist.

Das Thema 60D wurde hier schon des öfteren diskutiert. (habe das ganze Thema hier durchgelesen).

Mein "Händler" arbeitet selbst bei Canon Schweiz.

@Spangenberg:

Danke für die Schützenhilfe. :-)
 
Und das ist wohl für viele das entscheidenste Verkaufsargument! ;)
Ich habe es zwar schon mal erwähnt, aber man sollte auch die Verarbeitbarkeit der Dateien und den benötigten Speicherplatz nicht unterschätzen. Die 550D stellt in dieser Hinsicht einen weiteren Schritt Richtung Overkill dar.

Der Bildqualität ist zwischen 350D und 500D nur gering gestiegen, die Beanspruchung von Prozessor und Speicherplatz hingegen ist explodiert.

Ich habe einen Core2duo im Rechner und 4 GB Arbeitsspeicher (von denen nur 3 GB verwendet werden können). Das ist für die 500D schon zu fast wenig.

Canon beschreitet hier echt Irrwege. Nikon ist da viel klüger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten