• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@kopfgeist:

Wenn Du wert auf einen Full-HD Crop legst kannst Du Dir gleich eine Videokamera kaufen, da du die Vorteile einer DSLR Kamera beim Filmen damit adabsurdum führst.


Gruß
Daniel

Als Reserve wärs aber nicht schlecht...
 
Würde knapp einem 900mm Objektiv an einem 18 MP APS-C Sensor entsprechen.


Gruß
Daniel
 
Wät wär das eigentlich für eine Brennweite bei einem z.B. 300mm Objektiv wenn man nur die mittleren 1920x1200 Bildpunkte nutzt?! :evil:

nach wie vor 300mm ;)

Ok, das ist Tüpfelschei***** , nachdem ja klar ist, was du meinst... wenn ich jetzt richtig Überschlagen hab, ist es ca eine 4x Vergrößerung (auf KB bezogen dann natürlich nochmal um 1,6x mehr)

Edit: Uldmedia, wie kommst du auf 3x?
 
...Edit: Uldmedia, wie kommst du auf 3x?

er hat das schon richtig gerechnet. Man kann es eh nur ungefähr angeben, da 1920x1080 ein anderes Seitenverhältnis ist.

Z.B. so:

18,7/2,07 = 9
Quadratwurzel aus 9 = 3

Damit hätten wir eine scheinbare Brennweitenverlängerung von 3-fach.

Oder:

5184/1920 ~ 2,7
3456/1080 ~ 3,2

die Mitte ist also auch wieder circa 3.

Gruß,

Karl-Heinz
 
so, der preis steht jetzt fest,

Die UVP steht schon seit der ersten Pressemitteilung von Canon fest.

wird bei markteinführung nur 700 euro kosten. sagt zumindest guenstiger.de

Guenstiger.de ist eine Preissuchmaschine und kein Händler. Der Preis wird immer noch von jedem Händler individuell festgelegt und eine Preissuchmaschine kann die Preise nur auflisten. Da keine Händler genannt werden dürfen, erübrigt sich eine Preisnennung sowieso, da die Kamera noch gar nicht erhältlich ist. Bis zur Einführung (und auch danach) werden die Preise sowieso schwanken.
 
@mittelhessen

Du klingst irgendwie genervt.

Übrigens stehen bei geizhals.de schon seit vorgestern Preise ab 675,- Euro (steht auch schon hier im Thread).

Ich hoffe ja, dass die letzten 450D Bestände bald verkauft sind und die 550D bald beim Preis der 500D einpendeln wird. OK, mit 630,- für das Gehäuse in den ersten paar Wochen wär ich auch noch zufrieden. Bin gespannt...
 
Gehäuse gibts momentan schon ab 670,-.
Das Kit mit dem 18-55IS wird um 10,- Euro teurer angeboten, wie Einzelkauf, somit wird da gleich eine Korrektur stattfinden,- und die paar Ersten werden wahrscheinlich um ~740,- kaufen.
 
Die 550D's sind beim grössten Versandhändler der Schweiz folgendermassen gelistet:

Body: 919.- CHF ~ 589€
Body + 18-55mm: 1029.- CHF ~ 659€
Body + 18-135mm: 1293.- CHF ~ 828€

Alle Preise Inkl. 7.6% Mwst.
 
@mittelhessen

Du klingst irgendwie genervt.

Bin ich eher weniger! Ich wollte nur vermeiden, was jetzt langsam eintritt: die Diskussion über die Preise im Land A, B oder C der 550D als Body oder als Kit A oder Kit B bei Händer X und Y. Dann findet jemand wieder andere Preise, postet die hier und das Ganze wiederholt sich, obwohl eh keine konkreten Händler genannt werden dürfen, die Kamera noch gar nicht erhältlich ist und jeder bei Interesse in der Lage sein dürfte eine der zahlreichen Preissuchmaschinen zu bedienen.
 
So, nun melde ich mich auch mal.
Und das als DSLR-Anfänger und mit meinem ersten Beitrag hier im Forum.:o

Hoffenltich beziehe ich nicht Schandrufe...;)

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Kamera.
Da ich vom Typ her eher der bin , der lieber einmal richtig was gutes kauft hatte ich mir eigenltich die 7d rausgepickt.
Liegt eigentlich an der Schmerzgrenze meines Geldbeutels, aber es ist ja eine Anschaffung für laaaaaaaange.

Nun kommt da eine (für mich als Laien) sehr ähnliche 550d daher und ist gleich mal 600 Euro günstiger. :rolleyes:
Also habe ich mir die Specs mal angesehen und verglichen. (Geht bei Canon ja gut)
Das die 550d im Autofocus langsamer sein wird als die 7d habe ich ja hier gelesen.
Aber brauche ich das, wenn ich Kinder, Partys und Tiere (im Zoo) ablichte?

Was mich aber am meisten zur 550d zieht ist die Gesamtabrechung.
Die Kamera ist ~600 Euro günstiger, Schnelle SDHC Karten habe ich noch (also wieder 200 Euro gespart, OK sind natürlich langsamer als premium-CF).

Und für diese gesparten 800 Euro kann ich in Urlaub fahren und schon tolle Bilder machen. Oder eben dieses Geld in ein gutes Objektiv investieren.

So sind die Anfänger halt;). :angel:

Nur nicht böse werden.:lol:

Gruss,
Oz-diver
 
Da braucht man nicht sauer werden (auch wenn Du natürlich schick offtopic hier reinfragst). Kurz und Bündig: Deine Erklärung und Wahl ist sauber bedacht. Ich sehe keinen Grund (an Deiner Stelle) eine Einstellige zu nehmen, wozu auch? An welcher Stelle würde was fehlen? Es wurde auch schon gesagt, dass sich scheinbar sogar die Anfänger zu fein waren, die 1000D zu kaufen, obwohl es keinen Grund gibt, diese Kamera zu verschmähen.

mfg chmee
 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Kamera.
Da ich vom Typ her eher der bin , der lieber einmal richtig was gutes kauft hatte ich mir eigenltich die 7d rausgepickt.
Liegt eigentlich an der Schmerzgrenze meines Geldbeutels, aber es ist ja eine Anschaffung für laaaaaaaange.

Nun kommt da eine (für mich als Laien) sehr ähnliche 550d daher und ist gleich mal 600 Euro günstiger. :rolleyes:
Also habe ich mir die Specs mal angesehen und verglichen. (Geht bei Canon ja gut)
Das die 550d im Autofocus langsamer sein wird als die 7d habe ich ja hier gelesen.
Aber brauche ich das, wenn ich Kinder, Partys und Tiere (im Zoo) ablichte?
Also, ich würde an deiner Stelle lieber die 550D kaufen. Dann merkst du irgendwann selbst, ob du die Features einer 7D wirklich brauchst und kannst immernoch upgraden auf eine 7D MkII oder 700D oder was es dann auch gibt...
Ich merke z.B. schon, dass ich manchmal gern ne höhere Serienbildgschwindigkeit als 3fps hätte oder das son richtig funktionirender Tracking-AF wie in der 7D extrem hilfreich wäre. Auch den großen Sucher der 7D hätt ich gern. Nur ist mir die 7D a) zu groß und b) zu teuer. Aber das sind alles Dinge, die man erst selbst für sich herausfinden sollte, bevor man unnötig viel Geld ausgibt. So jedenfalls meine Meinung.
 
hallo oz-diver ...............................................

die eos 7d hat ein paar wirklich ganz tolle features -- doch man sollte wirklich prüfen: brauche ich diese features überhaupt?
auch mit einer 10, 20, 30, 40, 50d lassen sich wunderbare photos machen.

meine "alte dame" ist aus 1974 -- und arbeitet sehr, sehr zuverlässig und gut. sie kann nicht viel, doch was sie kann kann sie immer, unter allen erdenklichen bedingungen. das ist mir wichtig.
der photograph thomas höpker sagte mal, "ich will nicht techniken, ich will photographieren".

sicherlich gleicht die entwicklung der digi- SLRs einer evolution. aber braucht man deshalb des neueste modell?

ich würde zu einer gebrauchten 30d raten -- 2,5 zoll- mäusekino, 5 bilder pro sekunde, zum preis von 300 tacken mit zwei akkus.

als objektiv kein superzoom -- mirt den dingern gibt's eine, vorsichtig gesagt, unberechenbare bildqualität.
und, hand aufs herz: photographieren lernt sich nach wie vor am besten mit festbrennweiten.

z.b. 35 und 85mm (für crop-kameras entsprechend).

sehr gute bilder machen z.d. dir makro's von tamron, sigma, tokina.
testergebnisse sind sehr schön zu schmökern unter

www.photozone.de

meine empfehlung:
ein 20 oder 24mm canon. und dazu ein 50er oder 70er makro
blitz mit manueller (!!!) lichtregelung wie etwa minolta 320x (50...70 euro).

später, nach neigung, eine neuere kamera (testbilder! besitzer! rechte und forderungen dritter! -- prüfen!), ggf. eine vollformat-klienbild à la 5d oder eine alte 1d.

gut licht & viel erfolg, wünscht dir
SWO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten