Das 17-85 ist aber auch was die Abbildungsleistung angeht mit Abstand das schlechteste Objektiv was Canon je rausgebracht hat.
Bei dem Teil stimmt nur der Fokuspunkt und die Zentrierung. Sonst aber ist das imho das schlechteste Objektiv auf dem Weltmarkt.
Der beste
Trick - wenn man keine 650€ für Gebrauchtware ausgeben will - besteht momentan daraus:
- Tamron SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF beim Händler um die Ecke kaufen*
- die kostenlose 5 Jahre Garantie in Anspruch nehem (gratis, Tamron Homepage)
- Mit dem "Batterietest" Prüfen wie die Zentrierung sitzt und was mit dem Fokus los ist.
- Falls es probleme gibt Tamron wegen Justierung anschreiben
- Objektiv zur Nachjustierung (samt Kamera) wegschicken und auf beides 2-3 Wochen verzichten
Sobald das Zeug zurück ist über eine außergewöhnlich hervorragende Kombi freuen
* - falls es doch unerwartete und unbehebbare Schwierigkeiten gibt, ist es einfacher wegen Mängel das Geld wiederzubekommen. Die 20€-30e "Aufpreis" gegenüber Geizhals lohnen in dem Fall.
p.s.:
Ich sag ja nicht, daß der Tamron besser ist (man beachte soweiso den Preis), aber ich wundere mich über die "Begeisterung" beim 2.8 17-55 Canon. Die Scherbe hat nämlich unter ~33mm Probleme die ich von einer 890€ Linse so nicht erwarte. Das geht besser.