• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D-EF 17-85 oder Sigma 18-125 OS verkaufen?

  • Themenersteller Themenersteller Kun
  • Erstellt am Erstellt am
Mal so ne Frage nebenbei und abgesehen von dem Brennweitenzuwachs: Wie schlägt sich denn das Tamron 18-270? Da habe ich noch nicht so viel schlechtes gehört.
 
Dennoch glaube ich, dass mit meinem OS etwas nicht in Ordnung ist. Ich drücke den Auslöser, es "schwingt" sich ein, will dann auslösen und plötzlich bekommt der OS einen Schüttelfrost. Im Ernst! Das geht dann schon mal 10 Sekunden oder mehr, ist so richtig laut, im Sucher erkennt man nix mehr, und irgendwann ist wieder Stille.

also mein sigma verhält sich ganz und garnicht so...der OS ist eh für 60sek an...der springt bei mir deshalb normalerweise nur dann wenn man die kamera ausm standby holt (ergo bei mir frühestens nach 30sek) und selbst das einschwingen dauert nichtmal eine halbe sekunde. :ugly:

Bei den Beispielbildern ist bei den Lichtern immer wieder die Bewegung der Linse zu sehen. Da sieht man z.B. bei Straßenlaternen nicht einen Punkt sondern einen Strich weil sich die Linse anscheinend während der Aufnahme bewegt hat.
Ich würde mit das mit dem Sigma behalten an Deiner Stelle noch mal überlegen. Es ist sicherlich ein gutes Objektiv hat aber auch so seine Macken.
Gruss

o.O also ich mache nicht so oft langzeitbelichtungen aber die 4 aufnahmen die ich spontan gefunden haben zeigen das phänomen definitiv nicht...allerdings habe ich auch nicht den bulb modus benutzt so das ich in die nähe der 60sek komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
So war es bei mir am Anfang an der 400D auch. Aber jetzt ist es wie gesagt schon auf den Weg zu Sigma, die werden mir bestimmt das Teil reparieren. :D
 
Tach. Die Tests sprechen da aber eine andere Sprache. Das Canon ist deutlich schärfer.

Dann aber auch die richtigen Tests angucken - es geht hier ganz sicher nicht um das alte 18-125 ohne HSM und OS.

Unabhängig davon, was bei den Tests "gemessen" wird - die Kommentare und Vergleiche in den Foren kommen meist zu dem Schluss, dass das Canon sich in Sachen Bildqualität sich nicht vom Sigma absetzen kann - die typischen Schwankungen mal ausgeklammert. Für mich hat das Canon daher nur einen Vorteil: den Ring-USM. Sigma hat ja leider nur einen Mikro-HSM spendiert, der nicht ganz so leise ist.

Ansonsten sprechen die deutlich längere Garantie, die wertige Verarbeitung und der bessere Brennweitenbereich eindeutig für das Sigma - denn bei den Vergleichen muss klar sein: Sigma Siebenfachzoom liegt mindestens auf dem Niveau eines Fünffachzoom von Canon.

Das Sigma evtl. justieren lassen, falls es dort Probleme gibt. Danach dürfte man die attraktivste Immerdrauf-Liste für Schönwetter haben, die aktuell für Canon zu bekommen ist. Tokina mit seinem 16,5-135? ohne Stabilisator und USM zum doppelten Preis klammere ich bisher noch mal aus. Dem fehlen dann ja doch einige "Features", die Canon und Sigma liefern.
 
vielleicht sollte man mal ein umfrage im forum machen, und postive und negative stimmen abgeben, (aber nur von user die die gläser auch besitzen)

vielleicht bekommt man dann mehr überblick über das zufieden sein mit den verschiedenen objektiven, weil meistenns wir ja nur vom hörensagen und irgendwelchen tests zitiert.
 
Das halte ich auch für schwierig. Wie soll jemand vergleichen können, wenn er nur ein Objektiv davon hat? Woher soll man dann wissen, ob seins besser ist oder nicht? Ich denke mal mein Test weiter vorn ist für jeden Nichtprofi interessant. Ich möchte noch mal abwarten, bis mein Sigma wieder zurück ist. Dann werde ich den Test wiederholen. Und dann werden die Würfel fallen. Zwischendurch teste ich das Canon weiter. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich möchte noch zum Happy-End diese Storry hier beenden.
Das 17-85 IS habe ich verkauft. Das Sigma kam nach genau 2 MONATEN repariert zurück. Der OS scheint komplett gewechselt worden zu sein. Wie, kann ich nicht sagen. Japan hat zwar immer noch nicht geliefert. Nach dem glaube ich 5. Anruf von mir sagte man, morgen geht das Objektiv wieder raus. Ich denke, ein anderes Objektiv musste her halten. Als Trost bekam ich noch ein Buch über Sigma-Objektive dazu. Das wiederum hat mich sehr gefreut. Danke SIGMA!
Jetzt kann ich endlich die Linst erneut testen.
Danke fürs mitlesen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten