Zunächst einmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir weiterzuhelfen.
Ich habe mich jetzt entschlossen erst einmal noch eine Woche zu warten in der Hoffnung, daß ab dem 26.8., wenn Canon neue Geräte vorstellen will, die heute aktuellen DSLRs mit dem Preis runtergehen werden.
Bis zur Photokina wollte ich aber nicht mehr unbedingt warten...
Ausserdem habe ich mich jetzt entschlossen (wenn auch mit Tränen in den Augen)

, die eos 50d aus dem engeren Kreis herauszunehmen.
Ich denke zwar weiterhin daß die sich besser anfühlt, werde aber mit einer 550d oder 500d mind. genauso gute/-schlechte Bilder produzieren können.
Ausserdem sind die beiden dreistelligen deutlich leichter, was sich für den mobilen Einsatz bei Wanderungen, im Urlaub etc. sicherlich als günstig erweisen wird.
Den Unterschied an Geschwindigkeit werde ich zumindest in der Anfangszeit wohl nicht wahrnehmen können und die Serienbildgeschwindigkeit? Ich hoffe, daß die 3,x/Sek mir ausreichen werden....
Eine 450d hatte ich Anfangs auch überlegt, jedoch scheint mir der Preisunterschied z.B. zur 500d zu gering im Preis/Leistungsvergleich.
Bleibt also noch 550d oder 500d? Die Videofunktion der 500d wird mir wahrscheinlich reichen, wenn ich sie überhaupt nutze, anderserits kann die 550d den AF beim Video benutzen, wenn auch langsam.
Die kaufentscheidende Frage wäre für mich:
Kann ich die 18 MP überhaupt mit den Objektiven, die ich mir leisten kann/will (also zunächst Kit 18-55mm und 50mm/1,8 II sowie ein Immerdrauf/oder 55-xxx, aber da muss ich mich intensiver mit beschäftigen) (Was haltet ihr von Sigma 4,0-5,6/70-300 mm DG APO Makro oder Sigma 50-200mm DC OS HSM? Sind beide rel. günstig und scheinen rel. gut zu sein), überhaupt ausschöpfen?
Und braucht man wirklich die hohen ISO-Werte (>3200) zum fotografiern? Mit meiner Kompakten habe ich ja auch nur bis 1600??
Ich tendiere ja eher zur 550d (neuer gleich besser)

), aber für den Preisunterschied kann ich mir ja schon mind. ein Objektiv kaufen, besonders wenn ich mit den Objektiven die ich mir leisten könnte, den theoretischen Auflösungsbonus der 550d evtl. sogar gar nicht hätte?