• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 50d/550d für Anfänger sinnvoll?

Meiner Meinung nach gibt es keine schlechten Kameras, es kommt eben lediglich drauf an was man mit Ihr machen möchte. Meine Nikon 401 oder 801 waren auch Top Geräte , und jetzt mit der 50 D habe ich das,was für meine Belange genau das richtige ist. Vor allem Haptik, daß Daumenrad, oberes Display, die ganze menuführung einfach super und zu der vorherigen 450 D ein gewaltiger Unterschied.
Man muss auch nicht immer das aktuellste Modell haben, wenn die Kamera für die persönlichen Bedürfnisse ausreicht, ist es doch zweitrangig ob die nun brandneu ist ,oder schon mehrere Jahre im Handel. Ich hab mir im Juni erst die 50 D gekauft und hab das bislang nicht bereut. Und in ein bis zwei Jahren wird die nächste 5D MK ?? heißen, da ich die Optiken für KB bereits habe. Die 50 D ist eine Kamera die das macht was sie soll ( meine Meinung ), und technisch mit auf dem neuesten Stand ist. Zur 450D habe ich einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht und erfreue mich jedesmal wenn ich mit Ihr unterwegs bin und die anschließenden Ergebnisse können sich auch sehen lassen.
 
@nur der Schmied
Zitat: "Neuer = Besser" funktioniert nicht wirklich bei Kameras. Denn es sprechen wie schon erwähnt doch viele Kniffligkeiten für den Anwender der Kamera.

Nein, natürlich lässt sich dies nicht verallgemeinern, und klar ist die Linse das wichtigste, wenn es darum geht, gute Fotos zu schiessen.
Andererseits will man dann doch das bestmögliche für sein Geld haben. Und ich denke, gerade was Sensoren oder interne Verarbeitungsprozesse angeht, machen diese eine ähnliche Entwicklung durch, wie PC-Prozessoren, oder?
So soll doch die Anordnung der "Sensoruntereinheiten" (k.A. wie das in klug heisst) in der 550d optimiert worden sein, so daß die enger aneinanderstehen und weniger Photonen "verloren" gehen. In dem Sinne ist der Sensor der 550d doch besser als der der 50d, auch wenn beide DIGIC-IV sind. Bei der 550s sollen auch Belichtungskorrekturen um +/- 5 BW möglich sein, bei den anderen nur 2?

Über Sinn und Unsinn der Neuerungen kann ich als Laie noch nicht viel sagen, aber zumindest von der technischen Seite her, scheinen neuere Produkte besser zu sein als ältere (oder würde jmd. für den gleichen Preis eine 300d einer 550d vorziehen, würde jmd. für das gleiche Geld lieber eien 10d oder eine 50d erwerben?) :)

@ Dr. Scholz
"Ich glaube nicht, dass automatisch mit der Ankündigung eines Nachfolgemodells die Preise fallen. Denn das Gerät ist damit ja noch längst nicht verfügbar.
Erst wenn die neue Kamera reihenweise gekauft wird und zig Leute ihre 50D verkaufen wollen, wird der Preis sinken, denke ich."

Ja das leuchtet mir ein. Deshalb auch meine Frage, ob es eurer Erfahrung nach, nach solchen Events oder z.B. ach einer Photokina, zu deutlichen Nachlässen gekommen ist in der Vegangenheit.
Ich hatte auf eine ähnliche Wirkung wie in den Börsen gehofft, daß alleine die Vorstellung bereits zu deutlichen Einbrüchen des Kurses führt.

Zitat Dr. Scholz:
"Mit einer 18MP Kamera werden dei Bidler nicht schlechter als mit einer 10MP Kamera auch wenn die Abbildungsleistung des Objektivs nicht mehr geeignet sein sollte, mit den anforderungen von 18MP mitzuhalten.
Runtergerechnet passt es dann wieder..."

Ok, ich hatte gedacht, daß der Vorteil einer höheren MP Anzahl bei guter Auflösung ja der wäre, daß man einen Ausschnitt deutlich höher vergrößern könnte, wenn die Linse die mögliche Auflösung mitmacht, und somit eine Art Zoom im Rechner produizeren könnte. Dann könnte ich auch eher auf die Teles verzichten, dachte ich zumindest.

Sorry übrigens wegen meiner Unfähigkeit, die Zitatfunktion bei mehreren Zitaten zu benutzen. :o
 
Über Sinn und Unsinn der Neuerungen kann ich als Laie noch nicht viel sagen, aber zumindest von der technischen Seite her, scheinen neuere Produkte besser zu sein als ältere (oder würde jmd. für den gleichen Preis eine 300d einer 550d vorziehen, würde jmd. für das gleiche Geld lieber eien 10d oder eine 50d erwerben?) :)

So hat das auch sicher niemand gemeint, es geht um halbwegs aktuelle Modelle und da ist es egal, Du gewinnst da so gut wie nichts. Ob Du eine 30D, 450D, 550D oder 50D nimmst ist egal, die Leistung des Sensors ist nahezu gleich. Unterscheiden tun die sich in puncto Geschwindigkeit, AF, Display, Gehäusebauart usw, viel davon ist für's Bild nicht relevant. Effektiv haben die eingermaßen aktuellen EOS irgendwas zwischen 10 und 12 Stufen Dynamik. Das mit den +/- 5 Blendenstufen Korrektur vergiss schnell mal wieder. Ein Jpeg hat 8 Stufen, also hast Du im Idealfall 2 nach unten und 2 nach oben, was aber typischerweise nicht so ist, sondern eher an einer Seite kratzt, wenn man nicht mit den Histogrammen der Kamera arbeitet.

EDIT: Wenn Du jpegs direkt mit der Kamera machst, hast Du gar keine Korrektur im Nachhinein. Das geht nur mit RAW Bildern und Software auf dem PC.

Für's gleiche Geld würde ich ggf sicher die aktuellere Kamera nehmen. Wenn mein Budget begrenzt wäre, wäre meine erste Wahl vermutlich die 450D ggf. sogar gebraucht und dafür eine gute Optik, Blitz und Stativ, das ist die minimale Grundausrüstung für einen Fotografen. Nicht vergessen, extra Akku und Speicherkarte, sowie Tasche, Reinigungsset kommen auch noch dazu. ;)
 
Zum Thema "Preisverfall":
Letztes Jahr wollte ich eigentlich die 450D kaufen und hatte gehofft, dass diese mit Erscheinen der 500D dann günstiger wird. Das ist jedoch nicht passiert.
Stattdessen wurde die 500D gegenüber der UVP rasant billiger, dass der Preisunterschied zur 450D nur noch 110,- betrug.
Die etwas bessere Haptik, ein paar Kleinigkeiten und das tolle Display waren es mir wert, die 500D zu kaufen - für 680,- in einem Fachgeschäft hier vor Ort. Das waren damals nur 10,- mehr als bei diversen Online-Händlern. Und sogar jetzt nach mehr als einem Jahr sieht man "Angebote" immer mal wieder für 650-699,- :eek: - insofern ist der Preis etwa ein Jahr lang fast konstant geblieben.

Daran konnte ich sehen, dass das übliche Spekulieren auf Neuerscheinungen und Preisverfall nicht wirklich funktioniert hätte. Besser ist es, 2-3 Modelle nebeneinander zu stellen, wenn diese bereits mindestens ein paar Monate auf dem Markt sind und sich dann zu entscheiden, ob einem das Mehr an Ausstattung die jeweilige Preisdifferenz wert ist.
 
Ich persönlich sehe die 50 D noch nicht als alte oder ältere Kamera. Technisch bietet sie alles was man braucht ( außer Video ). Genau aus diesem Grund habe ich sie auch gekauft und bin bestens zufrieden in allen Belangen. Genau wie die beiden Objektive die ich habe, alles bestens. Rundumsorglos Paket so gesehen. Beizeiten noch ein UWW und die Ausrüstung ist komplett für meine Bedürfnisse. :top: Und so gesehen bin ich der Meinung das als Anfänger die 550 D sowohl als auch die 50 D sinnvoll ist. Falsch macht man mit beiden wohl nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten