• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500d - Problem "Haar im Bild"

Aldi89

Themenersteller
Hallo Zusammen,
habe Probleme mit meiner EOS 500d. Immer wenn ich Bilder mache, dann habe ich ein Haar im Bild. Im Bild oben rechts (Bild im Anhang)

Sensorreinigung hilft nicht. Kein Haar zusehen beim reinschauen. Am Objektivliegt es nicht, da es bei jedem Objektiv vorkommt. Bitte um einen Ratschlag!

Ein Bild ist im Anhang!
 
Am Sensor ists auf der anderen Seite!

kauf dir am besten einen kleinen Blasebalg, sollte in keiner Kameratasche fehlen.
 
Das ist komisch.
Wenn es bei allen Objektiven abgebildet wird, kann es nur noch auf dem Sensor sein. Wenn da auch nicht, dann wird es komisch (ein Haar hinter dem Sperrfilter halte ich für ausgeschlossen). :confused:

Wann war das Kaufdatum?
 
Wenn du mit "Sensorreinigung" den Rüttler bei Aus- und Einschalten meinst, den kannst du bei diesem Brummer getrost vergessen, da wird wohl eine manuelle Sensorreinigung fällig.
Lade den Akku voll auf, dreh das Objktiv ab und schalte im Menue auf Senoreinigung. Dann klappt der Spiegel hoch und der Verschluss gibt den Sensor frei. Den Fusel sollte man sehen, Kamera nach unten halten und vorsichtig mit einem Blasebalg aus pusten.
Ansonst gibts hier im Forum auch eine Menge Tipps zur manuellen Sensorreinigung.
 
Die kameraeigene Sensorreinigung bekommt so ein Teil vermutlich nicht weggeschüttelt. Da ist Handreinigung gefragt. Blasebalg und, wenn nötig, Reinigungspinsel.

Genau, selbst wenn es der Sensorrüttler schaffen sollte, den Fusel zu bewegen, ist er ja noch lange nicht aus dem Senorraum verschwunden und wir über kurz oder lang wieder zu sehen sein, an anderer Stelle wahrscheinlich.
 
Bevor das hilfreiche Bild evtl. verwirrt:

Der Sensor befindet sich hinter dem Spiegel und dem Verschluß, so ein dunkel schimmerndes Ding.

Bei der manuellen Sensorreinigung klappt der Spiegel hoch, der Verschluß öffnet sich und man kann den Sensor manuell reinigen.

Im Bild sieht man den runtergeklappen Spiegel, also in Normal-/Ruheposition und was sich dann darin spiegelt, ist die Mattscheibe, sieht aus wie ein Stück mattes Glas. Alles was da an Fusseln drauf ist, sieht man höchstens im Sucher, keinenfalls auf dem Bild. Ebenso Fussel, die sich auf dem Spiegel halten.

Ich hab nur grad befürchtet, jemand unbedarftes denkt anhand des Bildes: "Aha! Alles klar, der Sensor ist das helle Teil, was sich da im Spiegel spiegelt" und versaut sich mit Tuch und Pinsel die Mattscheibe.
 
Du müsstest schon etwas genauer beschreiben, was genau du getan hast.

Ansonsten ist meine Empfehlung an dich: Suche dir ein Fotofachgeschäft, und lasse eine Reinigung machen ... das kostet etwas, aber danach ist's erstmal gut.

Innerhalb der Garantie ist der sogenannte "Check und Clean" bei Canon kostenlos.
 
Ich habe alles das gemacht, was hier im Forum unter meiner Frage beschrieben wurde.

Was kostet eine Reinigung ca.?


Habe die Kamera über das Internet gekauft.
 
Ich habe alles das gemacht, was hier im Forum unter meiner Frage beschrieben wurde.

Du hast eine manuelle Sensorreinigung mit Blasebalg ung ggf. Pinsel bei abgenommenem Objektiv und hochgeklappten Sipiegel gemacht? Da der Thread erst von heute ist ... hattest du Blasebalg und Reinigungspinsel also bereits?

Was kostet eine Reinigung ca.?

Unterschiedlich. Der Laden in meiner Nähe nimmt 30e +Mwst wenn der Sensor "normal" verschmutzt ist.
 
Zum Thema Sensorreinigung ist ja schon im Forum alles mehrfach
durchgekaut worden. Was mich bei diesem Bild aber verwundert
ist die Unschärfe dieses Gebildes. Nicht daß es kein Fussel ist sondern
irgendwelche Schlieren die vielleicht ein kleines Tierchen hinterlassen hat???
Normaler Dreck ist meiner Meinung nach bei Blende 10 schon schärfer im
Abbild.
 
Was mich bei diesem Bild aber verwundert
ist die Unschärfe dieses Gebildes.

Und das liegt vermutlich daran, dass sich der Fussel nicht auf dem Sensor befindet, sondern weiter vorne irgendwo im Spiegelkasten, wo man ihn leicht übersieht. Das ist mir auch schon passiert.

@Aldi89

Ich würde mit einer hellen LED-Taschenlampe bei hochgeklapptem Spiegel im Spiegelkasten suchen und dabei die Leuchtrichting variieren.
 
Ich habe alles das gemacht, was hier im Forum unter meiner Frage beschrieben wurde.

Was kostet eine Reinigung ca.?


Habe die Kamera über das Internet gekauft.

Nicht ganz, ...wann hast du denn nun deine Cam gekauft??
Daraus ergibt sich dann die zweckmäßigste Antwort.

Innerhalb der Garantie ist der sogenannte "Check und Clean" bei Canon kostenlos.

Stimmt nicht ganz, ...nur in den ersten 6 Monaten, weiter Leistungsgewährungen diesbezüglich sind Kulanz.
Auch hier wäre das Kaufdatum wieder interessant. ;)

Tipp: Wenn ein Blasebalg keinen Erfolg bringt, sollte ein "Anfänger auf diesem Gebiet" lieber die paar Euro für den Service ausgeben, ...erspart ggf. eine Menge Ärger. :angel:
 
Und das liegt vermutlich daran, dass sich der Fussel nicht auf dem Sensor befindet, sondern weiter vorne irgendwo im Spiegelkasten, wo man ihn leicht übersieht. Das ist mir auch schon passiert.

@Aldi89

Ich würde mit einer hellen LED-Taschenlampe bei hochgeklapptem Spiegel im Spiegelkasten suchen und dabei die Leuchtrichting variieren.

Schwebte der da so rum oder war in einem Spinnennetz gefangen?
Ehrlich, ...verstehe ich nicht ganz (ohne Ironie). :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten