• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500d - Problem "Haar im Bild"

Schwebte der da so rum oder war in einem Spinnennetz gefangen?
Die Idee ist gar nicht so schlecht: Vielleicht hängt der Fussel tatsächlich irgendwo an der Rückseite des Spiegels. Bei einem Bick auf den Sensor sieht man dann möglicherweise wirklich nichts...
 
Die Idee ist gar nicht so schlecht: Vielleicht hängt der Fussel tatsächlich irgendwo an der Rückseite des Spiegels. Bei einem Bick auf den Sensor sieht man dann möglicherweise wirklich nichts...

Na ja ... aber während der Sensorreinigung ist (bzgl. Spiegelposition, etc) im Spiegelkasten alles ganz genauso, wie während der Aufnahme. Also muß man den Fussel auch finden können.
 
Sensorreinigung hilft nicht. Kein Haar zusehen beim reinschauen.

Nun, eine Sensorreinigung lohnt sich auf jeden Fall, denn Du hast ja noch mindestens drei weitere Staubflecke auf diesem Bild (schräg links oben und schräg links unten vom Haar aus gesehen sowie links in Randnähe unter der Bildmitte).

Ich nutze für solche Sachen nicht die Puster/Pinsel oder Naßreinigung, sondern den 'Speck Grabber', den es inzwischen auch bei den Elektromärkten gibt. Damit kann man gezielt einzelne (auch fester anhaftende) Flecken oder Fussel entfernen.

Gruß,

C.
 
Ich fand das hier ziemlich viel versprechend:
http://www.sensor-film.com/de/reinigung.html
 
Ich tippe auch auf den Spiegel, da hatte ich auch mal Dreck drauf.
Jedoch vorsicht beim reinigen, das Teil ist sehr empfindlich.
LG
 
Ich tippe auch auf den Spiegel, da hatte ich auch mal Dreck drauf

Dreck auf der Vorderseite des Spiegels kann sich auf das Bild nicht auswirken, da dieser bei der Aufnahme hochgeklappt ist.

Bei der Spekulation hier kann es höchstens darum gehen, dass sich irgendeine Fluse auf der Spiegelrückseite verfangen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreck auf der Vorderseite des Spiegels kann sich auf das Bild nicht auswirken, da dieser bei der Aufnahme hochgeklappt ist.

Korrekt.

Bei der Spekulation hier kann es höchstens darum gehen, dass sich irgendeine Fluse auf der Spiegelrückseite verfangen hat.

Wie soll das denn gehen? Der Spiegel wird mit Geschwindigkeit nach oben getrieben, dann geht der Verschluss auf; danach geht's andersrum. Wie soll denn da ein Fussel oder sonstiges Teil, das hinten am Spiegel 'verfangen ist' immer an der selben Stelle im Bild sein!?

Gruß,

C.
 
Wie soll denn da ein Fussel oder sonstiges Teil, das hinten am Spiegel 'verfangen ist' immer an der selben Stelle im Bild sein!?

Prinzipiell hast du recht. Der TO hat aber bisher nur ein einziges Foto gepostet. Man müßte weitere Bilder sehen, um Position und Form zu vergleichen.

Solange das Rätsel nicht gelöst ist, bleibt ja nur die Möglichkeit, nach und nach jede Raumkoordinate zu verdächtigen :lol:
 
Solange das Rätsel nicht gelöst ist, bleibt ja nur die Möglichkeit, nach und nach jede Raumkoordinate zu verdächtigen

Naja, es geht weder um Kristallkugeln (So_Co) noch Raum, sondern Ebenen:-)

Da der TO die anderen Flecken nicht gesehen hat (habe inzwischen auf dem Bild noch drei weitere entdeckt), guckt er wohl nicht richtig / weiß nicht wonach er schauen soll / hat nicht das richtige Licht beim Inspizieren (wohl alles zusammen).

Von Kontur und Schärfe her ist das Ding direkt auf dem Sensor/der Sensorgruppe. Spiegelkasten kann man ausschließen. Objektiv sowieso.

Gruß,

C.
 
Sag ich doch schon von Anfang an, ...ist komisch. :D

Nein, ...mal ganz ernsthaft: Die Objektive fallen aus (weil bei allen), also bleibt nur Cam und da ist es eigentlich egal wo, ...der TO sollte die Cam zum Service bringen und reinigen lassen, ...Thema erledigt.
Vielleicht bekommt er es auch kostenlos gereinigt (innerhalb der ersten 6 Monate garantiert, danach ggf auf Kulanz des Händlers) oder schaut sich mal nach einer Hausmesse eines Canon-Fotohändlers um, ansonsten halt 20 Euro hinblättern und gut ist.

Im Unterforum Reinigung kann er sich für die Zukunft belesen und dass dann ggf selber reinigen, ...wie, ist eine reine, persönliche Entscheidung und hier nicht Thema (falsches UF). ;)
 
Also rückseite Spiegel glaub ich nicht, das wäre dann so weit vom sensor weg, dass mans nicht mehr sogut sieht... Und schon garnicht an der Position und in dieser "Ausrichtung"...

Das Haar (Fussel) MUSS auf dem Sensor sein (das ist sehr sehr klein, so leicht sieht man das nicht unbedingt mit bloßem auge)...
Oder zwischen Sensor und Filterglas des Sensor... Wer weiß, was da gebastelt wurde, aber das schließe ich jetzt mal aus...

Übrigens ist das eingestellte Bild nicht so hilfreich für jemand mit keiner Ahnung, da der Sensor nun mal so nicht aussieht. Das ist die Refektion einer Mattscheibe im Spiegel...
 
so ähnlich wie beim TO wars bei mir auch schon.
ich hatte einen durchscheinenden fussel (der wird auch dunkel abgebildet) auf der mattscheibe, den man mit bloßem auge nicht sah! mit dem vergrößerungsglas und viel licht konnte ich ihn ausfindig machen und mit blasebalg und pinsel eliminieren
 
so ähnlich wie beim TO wars bei mir auch schon.
ich hatte einen durchscheinenden fussel (der wird auch dunkel abgebildet) auf der mattscheibe, den man mit bloßem auge nicht sah! mit dem vergrößerungsglas und viel licht konnte ich ihn ausfindig machen und mit blasebalg und pinsel eliminieren

Das glaube ich nicht.
 
so ähnlich wie beim TO wars bei mir auch schon.
ich hatte einen durchscheinenden fussel (der wird auch dunkel abgebildet) auf der mattscheibe ...

Fussel auf der Mattscheibe kann man im Sucher sehen ... aber nicht im fertigen Bild! ... Insofern war es bei dir (so der Fussel auf der Mattscheibe war) nicht wie beim TO ... beim TO sieht man den Fussel auf dem Bild ... daher kann er beim TO nicht auf der Mattscheibe sein!
 
ich wollte damit auch nur sagen, dass er sehr genau hinsehen muss um den fussel zu finden, weil man durchscheinende fussel halt mit bloßem auge kaum erkennt
 
ich wollte damit auch nur sagen, dass er sehr genau hinsehen muss um den fussel zu finden, weil man durchscheinende fussel halt mit bloßem auge kaum erkennt

Damit hast du völlig recht.

Meine Befürchtung ist, dass der TO den Fussel bisher an der falschen Stelle sucht ... daher wollte ich die Vermutung, er könne auf der Mattscheibe sein, lieber gleich entkräften.
 
da hast du wieder vollkommen recht und hilft dem TO fehler zu vermeiden!

man muss schon wirklich genau schauen, vor allem mit optischen vergrößerungsmöglichkeiten und viel licht um diese kleinen teile zu finden, die sehen nur so groß aus.
 
Der Fussel macht ca. 1/10 der Bildbreite aus.
Wenn er direkt auf dem Sensor liegt, dann
sollte er bei einer Sensorbreite von 22,2mm
also ca. 2mm breit sein und unten links zu finden sein.

Haben wir nun alles beisammen?
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten