• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500D ist bereits lieferbar!

also wenn meine vermutung stimmt, kann man ab sofort nicht mehr mit der 450d fotografieren, das geht ab jetzt nur noch mit der 500d :D

gruß luisoft

....genau so ist DAS ! :evil:

Ich habe die 450er schon entsorgt ! :evil: :ugly:

Spaß beiseite - der Sprung muß schon ein größerer sein ! -> 600d
 
Kurzweiliger Thread, hier, irgendwie - bin auch immer aufmerksam, wenn was neues rauskommt - aber da es schon (teurere) Kameras mit Videofunktion gab, als ich mir dieses Jahr die 450D geholt hab - und ich diese Funktion Anfang des Jahres schon nicht brauchte - warum dann jetzt?! :angel:

Das mit dem Megapixelwahn ist auch richtig - dennoch sei jedem das Teilchen gegönnt, vor allem Aufsteigern von deutlich älteren EOS´sen :cool: - bissel neidisch schiele ich auf den besser auflösenden Monitor - aber das isses dann auch!

Werd mal noch ein wenig weiterlesen, war ne Weile nicht hier - und wünsche ne schöne Woche!:)
 
Höre ich da etwa Neid raus, weil du dir nicht immer das Neueste leisten kannst?! ;):p

Es gibt schließlich auch noch Leute, die nach der 300d/350d keine Neuerung mehr mit gemacht haben und sich jetzt überlegen die neue 500d zu holen. Es sind ja nicht nur 40d/450d User die jetzt auf die 500d springen. Schonmal drüber nachgedacht :rolleyes:

Ich finde das im Allgemeinen leicht lächerlich, wie ihr euch hier äußert. :rolleyes:

Und Leute die sicht wirklich für die 500d interessieren haben mittlerweile aufgrund eurer Kommentare kaum noch Bock sich hier zu äußern ...


Hallo,

fernreise spricht mir aus der Seele!
Ich hab seit Erscheinen die 350er und möchte seit ein paar Monaten einen Zweitbody und werde mir voraussichtlich die 500er anlachen. Ich hab seit Monaten auf die 50er geschielt - ist mir aber zu teuer und zu groß. Die 500er hat genau das was ich mir so vorstelle, hohe ISO Werte (ja rauschen, aber besser ein verrauschtes Bild als keines und die Samples von 12800 geben Anlass zur Hoffnung) die Auflösung, Sensorreinigung, LiveView, der viiieeeel Bessere Monitor, Besserer Sucher, ...) Die Videofunktion ist für mich ein Grund die 500er der 50D vorzuziehen. Ist zwar nicht die Profiqualität, aber für immer dabei besser als nichts!

Die Fraktion, die alle Funktionen immer kaputtredet, die sie selbst vorgeben nicht zu wollen ist nicht wirklich konstruktiv!
Noch extermer wird es im DFORUM. Das wird man ohne L und mit drei- oder gar vierstelliger Canon vorsichtshalber ignoriert oder als Stümper betrachtet, der sich lieber eine Brige kaufen sollte ...... Gute Fotografen (zu denen ich mich nicht zähle) machen gute Bilder unabhängig vom Equipment. Diese "elitären" Diskussionen bringen niemanden weiter. Ich freue mich auf die ersten Berichte/Bilder/Erfahrungen von Forumsmitgliedern mit neuer 500D!!! Gut Licht allen Neugierigen Entdeckern mit der 500D! ;-)))))))))))

Ich freu mich drauf, wenn ich sie mir leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wollte jetzt kein neues Thema auf machen. Bin froh es die 500D nun endlich zu kaufen gibt.

Habe vor mir eine 450D zu holen. Meint ihr die wird im Preis sinken und wann etwa?

Ich hoffe es jedenfalls, bin schon voller vorfreude auf die 450d:top:

Genau so was wollte ich Gestern auch hier rein schreiben^^, hab dann aber doch angst gehabt erschlagen zu werden:D

Aber wenn ich Glück hab kann ich die 450D (Kit) eventuell für ~470€ (neu& ausm laden) bekommen.
Oder wirds die in absehbarer Zeit günstiger geben? (Hab keine Eile)
 
Genau so was wollte ich Gestern auch hier rein schreiben^^, hab dann aber doch angst gehabt erschlagen zu werden:D

Aber wenn ich Glück hab kann ich die 450D (Kit) eventuell für ~470€ (neu& ausm laden) bekommen.
Oder wirds die in absehbarer Zeit günstiger geben? (Hab keine Eile)

Wer wartet wird auf längere Sicht immer noch was sparen, bis die Cam von der Bildfläche verschwindet.

Aber wie lange willste noch warten?!

Für 50€ hätte ich keinen Bock noch ein halbes Jahr rumzuwarten, in denen mir viele tolle Bilder und der Spaß am Hobby entgehen.

470€ aus nem Laden im Kit hört sich doch super an!!! 80€ unter Amazon. Was will man mehr :confused:
 
Aber wenn ich Glück hab kann ich die 450D (Kit) eventuell für ~470€ (neu& ausm laden) bekommen.
Oder wirds die in absehbarer Zeit günstiger geben? (Hab keine Eile)

Ich hatte die Preise damals bei der 400D verfolgt. Der absolute preisliche Tiefpunkt lag um die 400 Euro für das Kit. Aktuelle Restbestände gibt’s um die 550 Euro. Dabei muss jedoch bedacht werden, dass bei der 450D ein anderes Kitobjektiv dabei ist (mit IS) und vor allem auch die generelle Preisentwicklung der Fotosachen aufgrund des geänderten Wechselkurses Euro/Yen. Da die 500D schon verfügbar ist, gehe ich davon aus, dass die 450D nur noch abverkauft wird. Wenn sie sich schlecht verkauft und noch größere Bestände da sind, gibt’s vielleicht eine größere Aktion mit einem Hammer-Preis. Da die Verfügbarkeit bei Fotosachen aber allgemein gerade recht dürftig ist, würde ich da nicht drauf wetten. Sobald sich die Lager leeren, steigt der Preis der 450D wieder. Und dann sogar über das Niveau des Nachfolgemodells (siehe Preise 400D / 450D). Um es kurz zu machen, für 470 Euro würde ich die 450D kaufen.
 
Für 470€ im Laden würde ich die 450D mit Kit Objektiv sofort kaufen.:top:
Bei solchen Preis brauchst du gar nicht lange zu überlegen, kaufen und fotografieren. :) :top:

Preisentwicklung
http://geizhals.at/deutschland/?phist=309641&age=2000

Der Tiefpreis war um die 466€, aber damals waren auch andere Zeiten!

Am liebsten würde ich sofort losgehen und eine kaufen. Aber ich denke so das ich bin mitte Mai mal abwarten werde.

Du kannst gerne noch warten, aber ich denke nicht, dass der Preis in 2- 4 Wochen großartig sinkt.

Falls irgendwo günstige Angebote gibt, dann steht sowas unter 'Händler / Dienstleister' https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=19
 
Hi das mit Kaufhof hat mir gestern auch mein Vater mitgeteilt.

Werde wohl mal vorbei fahren und Sie mir holen wenn es das IS Objektiv ist.

Auf den Foto der Kaufhof seite ist es das IS aber in der Produktbeschreibung nicht.

Danke Euch jedenfalls.
 
Leute bitte beachtet das Threadthema:

EOS 500D ist bereits lieferbar!

Es lautet nicht Preisentwicklung der Vorgängermodelle!

Gruss
Krohmie
 
Kaum ist der Preis bei Amazon fürs Kit mit 18-55mm Objektiv von 899 auf 849 Euro gesunken ,gibt es bei fotoversand24.de das Kit für 769 Euro. Der Preis ist zwar nichts Neues, aber es ist der Erste so günstige, der auch liefern kann. Aber bevor ich mich dazu entscheide, will ich sie mir erstmal im Laden ansehen. ;o)
 
Voll COOL die 500 D
Eine 450 D würde ich nicht kaufen aber die 500 D macht lust auf Canon.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt bei Canon ist ein vernünftiges objektiv.

In richtung
ZOOM
PREIS
LEISTUNG

Das 18-55 ist ja ein schlechter scherz von Canon. Im vergleich zu Nikon die haben ein gutes 18-105 im KIT mit IS

Ich schätze mal 95% aller käufer der EOS 500 D hätten lieber ein 18-105 mm im kit als ISO 12800.

Wer hat schon lust mit 3 objektiven durch die lande zu laufen und wer will schon 3 stk. kaufen und den preis bezahlen.
Die ganze sache ist sicher super für den umsatz von Canon aber für den kunden (0815 fotograf) eine blöde sache.
 
Voll COOL die 500 D
Eine 450 D würde ich nicht kaufen aber die 500 D macht lust auf Canon.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt bei Canon ist ein vernünftiges objektiv.

In richtung
ZOOM
PREIS
LEISTUNG

Das 18-55 ist ja ein schlechter scherz von Canon. Im vergleich zu Nikon die haben ein gutes 18-105 im KIT mit IS

Ich schätze mal 95% aller käufer der EOS 500 D hätten lieber ein 18-105 mm im kit als ISO 12800.

Wer hat schon lust mit 3 objektiven durch die lande zu laufen und wer will schon 3 stk. kaufen und den preis bezahlen.
Die ganze sache ist sicher super für den umsatz von Canon aber für den kunden (0815 fotograf) eine blöde sache.

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber schonmal über ne Bridgecam nachgedacht, wenn du eh keine Objektive tauschen willst?

Ansonsten hat Canon die 500d auch im Kit mit einem 18-200mm IS.

Das sollte dir wohl Brennweitenmäßig eher entgegen kommen. Aber evtl. nicht preislich.
 
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber schonmal über ne Bridgecam nachgedacht, wenn du eh keine Objektive tauschen willst?

Ansonsten hat Canon die 500d auch im Kit mit einem 18-200mm IS.

Das sollte dir wohl Brennweitenmäßig eher entgegen kommen. Aber evtl. nicht preislich.

Bevor ich plus 300€ für ein 18 200 mm von Canon bezahle. Würde ich eine Bridge als zweitcam kaufen. So eine 26x zoom Bridge kostet ca. 300€.

Nur problem an der sache. Dann muss ich wieder statt zwei objektiven mit zwei cams herumlaufen.

Für die vollformat hat Canon schon das richtige objektiv zb. 24 105mm oder 28 - 135mm
Aber die preise für die vollformat. Da haben wir alle laut gelacht.

Man kann es drehen und wenden wie man will aber Canon hat kein objektiv für mich.

Nikon schon 18-105 mit IS

Was jetzt auch noch kommt Panasonic Lumix GH1 mit 14 -140 mm plus IS.

Was ich halt blöd finde von Canon HD video machen sie Nikon nach.
Ein 18- 105mm objektiv nicht :-((
 
hab sie gestern mal bei foto hamer in bochum befingert. ich persönlich finde nicht, das sie sie wertiger anfühlt als ihre vorgänger. auf jeden fall ist das display der hit wenn man im moment nur eine 350D sein eigen nennt :)
was mich ein wenig wunderte das die keine im saturn in bochum hatten obwohl die da ja so nen "stand" von canon haben.
mfg
 
Bevor ich plus 300€ für ein 18 200 mm von Canon bezahle. Würde ich eine Bridge als zweitcam kaufen. So eine 26x zoom Bridge kostet ca. 300€.

Nur problem an der sache. Dann muss ich wieder statt zwei objektiven mit zwei cams herumlaufen.

Für die vollformat hat Canon schon das richtige objektiv zb. 24 105mm oder 28 - 135mm
Aber die preise für die vollformat. Da haben wir alle laut gelacht.

Man kann es drehen und wenden wie man will aber Canon hat kein objektiv für mich.

Nikon schon 18-105 mit IS

Was jetzt auch noch kommt Panasonic Lumix GH1 mit 14 -140 mm plus IS.

Was ich halt blöd finde von Canon HD video machen sie Nikon nach.
Ein 18- 105mm objektiv nicht :-((

Warum holst du dir nicht nur ne Bridge, wenn du doch mit der Qualität leben kannst?!

Fotografie ist nunmal nicht gerade das billigste Hobby, wenn du was gescheites willst.

Hol dir doch ne d5000 mit 18-105VR(Vibrationsreduktion) wenn du das Objektiv so klasse findest?!

Zur Canon kannst du dir auch ein Sigma 18-125 OS(optische Stabilisation) holen.

Die Möglichkeiten sind schier unendlich und nur durch Geld begrenzt :)
 
Voll COOL die 500 D
Eine 450 D würde ich nicht kaufen aber die 500 D macht lust auf Canon.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt bei Canon ist ein vernünftiges objektiv.

Das 18-55 ist ja ein schlechter scherz von Canon. Im vergleich zu Nikon die haben ein gutes 18-105 im KIT mit IS
Nikon ist im Bereich der Standardzooms deutlich besser aufgestellt - verstehe auch nicht, warum Canon das so stiefmütterlich behandelt. Aber im Bereich 18-1xx gibts doch ein paar Objektive von Fremdherstellern, z.B. das Sigma 18-125 soll nicht schlecht sein.

Mir fehlt eher ein Äquivalent zum 16-85 VR, wäre bei Canon ein 15-80 - mit der Betonung auf 15. Hatte schon mehrmals überlegt zu Nikon zu wechseln deshalb. Allerdings ist die Not dort anderswo noch größer, weil die Auswahl an Objektiven ohne Motor doch recht eingeschränkt ist.

Die 500d finde ich auch interessant (eher sogar wegen der hohen ISOs), ich warte aber eher noch auf die 600d mit Schwenkdisplay :D
 
Standardzoom mag stimmen.

Allerdings bietet Canon das bessere Standard mit Stabi an!

Canon EF-S 17-55 IS vs Nikon 17-55!

Aber das ist leider off topic.

Ich habe bislang immer noch keine 500D im Fotoladen nebenan gesehen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten