• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 40D - welches dieser drei Objektive??

Akita50

Themenersteller
Hallo liebe Canon-Experten!
Ich plane (aller Wahrscheinlichkeit nach) mir eine 40D zuzulegen, möchte aber nicht das Kitobjektiv dazu. Ich wünsche mir ein lichtstarkes, nicht zuuuu schweres Zoom-Objektiv für den Anfang, das mir erst mal eine Weile reichen soll. Ich habe da mal eine Vorauswahl (alle Canon) getroffen und hätte gerne kommentare aus persönlicher Erfahrung heraus zu:
1.) EF -S 17 -55, 2,8 IS USM (645gr.) ca. 980 Euro
2.) EF (?) 24 -70, 2,8L USM (950gr.) ca. 980 - 1000 Euro ????
3.) EF (?) 24 -105 4L IS USM (470 gr.), ca 850 Euro

Na ja,am liebsten hätte ich da von der Brennweite her Nr. 3, vom Gewicht her Nr. 1 und vom Preis her Nr. 3. Aber so kann man/ich das natürlich nicht entscheiden ;-)
Wesentlich sind ja die Kriterien für die Güte eines Objektivs, also Vignettierung, Verzeichnung etc (?) seine Zuverlässigkeit bei der Scharfstellung ... Da habe ich auch schon verwirrendes (auch Negatives)gelesen, aber nur querbeet in diversen Foren...
Zur Info zu meiner Person: bin nur Hobbyknipse, möchte aber heftig dazulernen! Habe bislang nur Erfahrungen (bis vor ca 6 Jahren) mit einer Minolta 7000 I mit Tamron 35-105/F 2,8 durchgehend und dazu hatte ich ein Sigma Tele (glaub so bis 200), leider mit so nem blöden Schiebezoom, beide Angaben natürlich für Kleinbild). Ich habe das Sigma nicht allzu oft benutzt, das war mir sehr unanagenehm im Handling. Bin nicht sicher, ob ich es sonst häufiger eingesetzt hätte. Das Tamron war mein 80% -Liebling!
Danach hatte ich bis jetzt eine frustige Canon Powershot G2... so ein Lahmes teil und oft ungenau im scharstellen und und und. Ich will wieder eine Speigelreflex... Aber mit nem erst mal ausreichend guten Objektiv eben.

Nun? - Ich bin gespannt auf Eure Kommetare und Tips und bedanke mich schon mal im Voraus!!
 
Zu 1) hört man super Sachen, bei 3 musst du wissen, ob du auch mit f4 zurechtkommst und ob du die größere Brennweite benötigst
 
Hatte bereits alle 3 Stck. , von jeder Linse 2-4 Stck. und keines war richtig scharf.
Fehlfokus, Dezentrierung usw.

Habe jetzt meine 3 Lieblinslinsen die alle richtig kanckscharf sind.
10-22 , 70 - 300 IS, 100 2.8 Canon Makro.

Ich hoffe das Canon jetzt zur PMA ein neues 24-70 2.8 rausbringt , zwar wird dies wieder kein IS haben , hoffe jedoch auf eine bessere II Version.

Nachdem ich das geile 10-22 habe, würde mir beim 17-55 der Weitwinkel fehlen !
 
Wenn man nicht genau weiss, was Dein präferierter Einsatzzweck ist, wird es schwer, eine Empfehlung zu geben.
Brauchst Du die Lichstärke?
Brauchst Du häufiger mehr Zoom oder mehr Weitwinkel?
Fotografierst Du statische oder bewegte Objekte?
usw.
 
Hab meine 40D auch mit dem 24-105 gekauft und berreue es nicht es ist vielseitig einsetzbar und in einem grossen Bereich zu gebrauchen . ABER willst du was mit weitwinkel machen solltest du dir die Linse nochmal überlegen. da mit dem Cropfaktor der 40ger auf einen Bereich von 38-168 kommst was im unteren Bereich nicht wirklich mehr WW ist. Hab mir noch ein Sigma 10-20mm bei Ebay geholt für alle Fälle.

Fazit : 24-105 genial aber teuer, lohnt sich aber wen du nicht viel im ww Bereich Photos machst.
 
danke schon mal.
Zugegebenermaßen bin ich etwas wechselfaul (kann sich ja eines Tages mal ändern?), hätte also schon gerne ein Zoom...
Ob mit Blende 4 reicht, kann ich nicht beurteilen, damals hatte ich 2,8, aber wie oft ich diese Blendenöffnung wirklich genutzt habe?? - Ich glaube, mir reicht ein leichter Weitwinkel für "normale" Landschaftsaufnahmen, allerdings sollte auch mal ein kompletter Regenbogen draufpassen. Ab welcher Brennweite geht das??
Ich habe über Focussierschwächen gelesen, glaub genau bei dem 24-105-er, das mir ansonsten durchaus attraktiv scheint (wenns denn scharf wird!). Das hat doch nen Stabi drin, reißt das nicht die "nur" Blende 4 wieder raus??
 
Zuletzt bearbeitet:
upps, Ihr seid ja schneller als ich nachlesen und nachdenken kann!
Also, ich habe keinen echten Schwerpunkt, eher so kunterbunt: Menschen (Gesichter!), Tiere (Hund und Pferd), Landschaftsstimmungen (!!!!), auch "Blumen und Bienen" in Nahaufnahme (aber nicht sehr wichtig), und gelegentlich Städte und ihr Innenleben, sprich auch etwas Architektur. Vielleicht ergibt sich ja mit der zeit ein Schwerpunk, aber erst mal solls wie damals mein Tamron für das meiste reichen.
 
Wenn Du auf etwas weniger am unteren Ende verzichten kannst, ist das 24-105 eine prima Linse, die auch bei 4.0 schon scharf ist.
Von Schwächen beim Fokussieren habe ich nix gehört. Die Linse ist mein "immerdrauf", allerdings an meiner 5D, so fällt der fehlende WW nicht so stark auf wie an einer crop Kamera.

Was ich an Deiner Stelle mal überlegen würde:
Lieber eine 30D gebraucht kaufen und von dem gesparten zu dem 24-105 ein UWW kaufen.
 
hm, mir liegt die 40D halt richtig gut in der Hand. (die Sony Alpha z.B. "paßt mir gar nicht, die 400D ist mir zu fummelig...), also, die 40D hat es mir schon angetan. Wenn mir ein echtes WW fehlt, kann ichs ja später nachkaufen, oder? Beim "Fotoexperte" würde ich im Moment die 40D + das 24-105er für 1800 Euro bekommen. Scheint mir günstig, oder??? Aber ich weiß nicht, ob es Nachteile hat so weit weg (Neuwied-Süddeutschland) was zu kaufen, statt hier bei Saturn - wegen Garantie etc.???

Was ist mit dem Regenbogen? ;)
 
Die Linse ist mein "immerdrauf", allerdings an meiner 5D, so fällt der fehlende WW nicht so stark auf wie an einer crop Kamera.

Seit wann fehlt dem 24-105 an der 5D der WW? An der Crop-Kamera fehlt er mit umgerechet 39mm allerdings.

Akita: Wenn Du ein Objektiv für Landschaft, Architektur, Menschen etc. willst - eben Standardzoom - nimm das 17-55/2.8 IS. Das geht vernünftig vom WW-Bereich bis zum Portrait-Bereich, ist lichtstark, hat eine sehr gute Bildqualität und dazu IS.
 
An SailStream: Wieso schreibste dann, wenn keine Ahnung????
Sollte das ein Scherz sein? Ich habe diese Frage durchaus ernst gemeint. Vor meiner Wohnung leigt ein wunderschönes Tal, da gibt es öfter nen tollen Regenbogen... und tolle nebelschwaden am Boden (ich wohne obendrüber) Die Powershot schafft das nicht... und das Tal fotografiere ich liebend gerne.
 
Um nochmal auf die Geschichte mit dem regenbogen zu kommen: Ich weiß es nicht.:D
Wieder on topic:
- Ist die Größe der 30D und 40D nicht ähnlich? Aber ich denke, ohne BG macht eine Kamera sowieso keinen Spass:D
- Der Preis ist mit 1800 € gut.
- Wegen der Entfernung zum Händler würde ich mir keine Gedanken machen.
 
Was bitte ist BG?????
mag sein, daß die 30D ne ähnliche Größe hat, aber die 40D hat dazu ein größeres Display, eien Sensorreinigung, ein Life-view (brauch ich das ? - aber sie hats!)... die will ich schon, aber das mit dem Objektiv ist halt noch offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Akita!
Wenn Du tatsächlich über die 40d nachdenkst, würde ich Dich von 24-70 und 24-104 abraten (nicht wegen der Bildqualität!). 24 mm an Crop entsprechen 38,4 mm ab FF. Das kann man kaum noch Weitwinkel nennen. Wenn Du Weitwinkel brauchst, wirst Du mit den beiden nicht glücklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten