• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D mit welcher Kitlinse? 17-85 IS oder 17-55 2.8 IS?

na ich seh schon es führt kein Weg am 17-40 4L vorbei :D
 
so also sind die Meißten für das 17-55 2.8
ich auch, aber die vielen unterschiedlichen Meinungen bringen einem schon ins Schwanken,
nur einem Canon D Käufer und der professionellen Meinungen "investiere ins Glas" kann doch dieses Objektiv nicht zu teuer sein. es seidenn man hat eigentlich den Bedarf an Fotos garnicht so, und spekuliert darauf bei einer nächsten Generation evtl. erst die perfekte Lösung zu finden, änlich wie "5D 17-105" also später zu wechseln, dann könnts zur Überbrückung auch ein 40D 17-85 billiglösung sein.

einzig störende ist also noch das staubproblem, zu dem sich kaum mehr einer äußert. ? wie gravierend ist dies nun beim 17-55. ? Grüße Ch
 
ich hab nach über einem halben Jahr intensiver Nutzung keinen Staub in der Optik......:)
 
ok gut, dank euch! passt wohl auch gut zusammen,
850 euro D40 und 850 Euro 17-55 2.8

obwohl ich gern den Sucher der 5D und das Display der D300 hätte. :grumble:
 
Ich glaube nicht, dass man beide Objektive vergleichen kann. Sie unterscheiden sich in der jeder Hinsicht.

Wer das nötige Kleingeld hat, sollte klar zum 17-55 IS greifen. Wer die Lichtstärke nicht missen möchte, aber auf den Stabi verzichten kann, sollte sich das Tamron 17-50 anschauen. Es kommt denke ich an die Abbildungsleistung des 17-55 IS ran.

Wer allerdings einen großen Brennweitenbereich mit seinem Standard abdecken möchte, dazu noch einen Stabi sich wünscht und ein leises, schnelles Objektiv möchte, kommt an einem 17-85 IS USM nicht vorbei.

Man muss allerdings mit den Schwächen leben: Randunschärfe bei 17-24mm (eigentlich nur bei 100% Ansicht sichtbar, wer macht das schon?), CAs in dem Bereich (behebbar via EBV) und eben die Lichtstärke...

Ich für meinen Teil habe mir das 17-85 nun gekauft und hoffe es überzeugt mich. Derzeit nutze ich das 18-55 IS...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten