Vorteil getrenntes speichern RAW/JPG: Laptops haben meistens nur einen SD Slot, so das man nicht unbedingt einen Cardreader anschliessen muss.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorteil getrenntes speichern RAW/JPG: Laptops haben meistens nur einen SD Slot, so das man nicht unbedingt einen Cardreader anschliessen muss.
Da macht es schon SinVorteil getrenntes speichern RAW/JPG: Laptops haben meistens nur einen SD Slot, so das man nicht unbedingt einen Cardreader anschliessen muss.
Da macht es schon Sin
Schaue aber trotzdem das mein neuer Laptop ein CF-Slot hat.
PS: Blöde frage, aber wie geht das getrennte abspeichern nochmal, hab's vergessenbzw. finde ich es nicht mehr in der Bedienungsanleitung
.
Geht erst ab der IIN, die II kann das nicht.
Schaue aber trotzdem das mein neuer Laptop ein CF-Slot hat.
Wiso? Ich dachte heutzutage haben die meisten Laptops auch einen CF-Card-Reader.Eher einen CF-Cardreader in den PCMCIA-Slot stecken - falls du ein Modell findest, was kaum übersteht.
Im Mediamarkt sellen die eine 1D aus?Die 1er wäre mir zu groß, zu wuchtig. Ich hatte sie mal im MM in der Hand. Gewöhnungsbedürftig!
Marcus99
Ich hätte aber jetzt erwartet, du setzt dich für die 400D ein wie im Nachbarfred...
Die 1er wäre mir zu groß, zu wuchtig. Ich hatte sie mal im MM in der Hand. Gewöhnungsbedürftig!
I love my 40D![]()
Willst Du fotografieren oder Dich mit der Kamera verteidigen? Bisher ist Deine 10D doch wohl auch nicht kaputt gegangen.Sport ist nicht oberste Priorität.
Aber ist denn nicht die Verarbeitung und Robustheit der 1er besser?
Nachdem ich die MarkIII hatte brauchte ich noch einen Zweitbody. Was lag da näher als eine 40D zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich die 40D wieder verkauft und eine gebrauchte MarkII erstanden.
Meine Empfehlung ganz klar MarkII.
Der geneigte Leser fragt sich jetzt natürlich, WARUM du diesen Schritt gemacht hast.
Nachdem ich die MarkIII hatte brauchte ich noch einen Zweitbody. Was lag da näher als eine 40D zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich die 40D wieder verkauft und eine gebrauchte MarkII erstanden.
Meine Empfehlung ganz klar MarkII.
Nachdem ich einen Porsche 911 hatte brauchte ich noch einen Zweitwagen. Was lag da näher als einen BMW 530 zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich den BMW wieder verkauft und einen gebrauchten Porsche 911 erstanden.
Meine Empfehlung ganz klar Porsche 911.
Nachdem ich die MarkIII hatte brauchte ich noch einen Zweitbody. Was lag da näher als eine 40D zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich die 40D wieder verkauft und eine gebrauchte MarkII erstanden.
Meine Empfehlung ganz klar MarkII.
Was für ein toller Kommentar.Wie sinnfrei solche "Überlegungen" sind, erschließt sich über eine kleine Abwandlung:
Back to topic: Ich würde auch noch auf die 50d hinweisen. Die liegt preislich tatsächlich im Bereich einer gebrauchten Mark II und liefert noch ein paar Features, die die 1er nicht hat und im Amateurbereich bestimmt gut zu gebrauchen sind, wie etwa ein scharfes Display. Außerdem soll der AF nochmals etwas verbessert worden sein.
Lies doch bitte mal genau: Er empfiehlt nicht zwei Einser sondern er empfiehlt (dem TO) die Mark II nachdem er mit der 40D vergleichen konnte. Und danach hatte der TO gefragt (40D oder Mark II).Gratulation für deine Ausrüstung, gönne ich dir auch.
Aber als Tipp ist deine Meldung hier in einem Forum meist für Hobby Fotografen fehl am Platz.
2 1er liegen neu im Bereich von nem guten Gebrauchtwagenkauf. Dementsprechend Linsen dazu erhöht das Ganze.
Hat Dir jemand was getan? ...
Leis doch bitte mal genau: Er empfiehlt nicht zwei Einser sondern er empfiehlt (dem TO) die Mark II nachdem er mit der 40D vergleichen konnte. Und danach hatte der TO gefragt (40D oder Mark II).
Abgesehen davon solltest Du Deine Budget-Limits nicht zu Richtlinien für Empfehlungen in diesem Forum erklären.