• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D contra EOS 1D MarkII

Vorteil getrenntes speichern RAW/JPG: Laptops haben meistens nur einen SD Slot, so das man nicht unbedingt einen Cardreader anschliessen muss.


:D der cardreader passt doch locker flockig in die tasche IMHO :D
 
Vorteil getrenntes speichern RAW/JPG: Laptops haben meistens nur einen SD Slot, so das man nicht unbedingt einen Cardreader anschliessen muss.
Da macht es schon Sin :D
Schaue aber trotzdem das mein neuer Laptop ein CF-Slot hat.

PS: Blöde frage, aber wie geht das getrennte abspeichern nochmal, hab's vergessen :D bzw. finde ich es nicht mehr in der Bedienungsanleitung :ugly:.
 
Marcus99
Ich hätte aber jetzt erwartet, du setzt dich für die 400D ein wie im Nachbarfred... :D

Die 1er wäre mir zu groß, zu wuchtig. Ich hatte sie mal im MM in der Hand. Gewöhnungsbedürftig!

I love my 40D :top:
 
Eher einen CF-Cardreader in den PCMCIA-Slot stecken - falls du ein Modell findest, was kaum übersteht.
Wiso? Ich dachte heutzutage haben die meisten Laptops auch einen CF-Card-Reader. :confused:

Die 1er wäre mir zu groß, zu wuchtig. Ich hatte sie mal im MM in der Hand. Gewöhnungsbedürftig!
Im Mediamarkt sellen die eine 1D aus? :eek:
Das höchste Canon Produkt was ich je da gesehen habe war die 40D und die 5D im Glaskasten...
 
Marcus99
Ich hätte aber jetzt erwartet, du setzt dich für die 400D ein wie im Nachbarfred... :D

Die 1er wäre mir zu groß, zu wuchtig. Ich hatte sie mal im MM in der Hand. Gewöhnungsbedürftig!

I love my 40D :top:

Mir geht es genau anders herum. Die 40D liegt gut in der Hand, die 1er aber nochmal deutlich besser.
 
hier wurde das display noch garnicht genannt. ein 3" display macht find ich schon mehr spaß als ein 2" ;)
aber auch sonst, wenn sport nicht priorität hat und du den schnellen AF oder die vielen AF felder nicht benötigst, würd ich die 40d nehmen.
 
Sport ist nicht oberste Priorität.
Aber ist denn nicht die Verarbeitung und Robustheit der 1er besser?
Willst Du fotografieren oder Dich mit der Kamera verteidigen? Bisher ist Deine 10D doch wohl auch nicht kaputt gegangen.

Wenn Du den wackeligen BG der 40D als Argument nennen würdest, dann würde ich es ja verstehen.

Wenn ich aber die Preise der (brauchbaren) 1D MKII bei eBay ansehe, dann liegen die einige hundert Euro über denen der 40D+BG (neu). Billigere 1er sind entweder stark ramponiert oder werden (vermutlich, da nicht immer angegeben) deutlich über 100k Auslösungen haben.

Da Du wohl immer noch mit der (bzw. einer fehlerfrei funktionierenden) 10D zufrieden wärst, ist sicherlich die 40D die günstigere Wahl.

Ach so, in der 40D kannst Du Deine Akkus weiter verwenden. Bringt zwar finanziell nicht viel, aber die mind. 35,- Euro für einen brauchbaren Ersatzakku der 1er sind auch Geld.

Gruß Bernhard
 
WOW..erstmal Danke für diese vielen Meinungen, finde ich ja klasse *freu*
Allerdings spüre ich schon 2 Lager in euch *lach*
Wie auch nicht anders zu erwarten, denn oftmals steht man ja immer vor der gleichen Frage. Ich werde den Markt noch etwas beobachten und mich dann entscheiden, denn nach der Photokina werden bestimmt einige High-Tech Fans ihre Modelle abstossen udn vielleicht kann man dann ein Schnäppchen ergattern.

Schonmal ein grosses Danke...
COSMO :top:
 
Nachdem ich die MarkIII hatte brauchte ich noch einen Zweitbody. Was lag da näher als eine 40D zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich die 40D wieder verkauft und eine gebrauchte MarkII erstanden.

Meine Empfehlung ganz klar MarkII.
 
Der geneigte Leser fragt sich jetzt natürlich, WARUM du diesen Schritt gemacht hast.

Würde mal sagen weil er für die Situationen, wo die 1D MKII der 40D unterlegen ist (High-ISO fällt mir da mal gleich ein), ja noch immer die 1D MKIII hat welche der 40D überlegen ist.

Ich fotografiere eigentlich fast nur Sport, aber ich werde statt einer 1D MKIIn auch als neuen Haup-Body eine 50D nehmen, die 1D MKIII liegt einfach ausserhalb meines Budgets und die Bilder mit ISO1600 von der 1D MKIIn sind einfach kaum noch brauchbar und sogar etwas unter der 40D bei ISO3200.
 
Nachdem ich die MarkIII hatte brauchte ich noch einen Zweitbody. Was lag da näher als eine 40D zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich die 40D wieder verkauft und eine gebrauchte MarkII erstanden.

Meine Empfehlung ganz klar MarkII.

Was für ein toller Kommentar. :grumble: Wie sinnfrei solche "Überlegungen" sind, erschließt sich über eine kleine Abwandlung:

Nachdem ich einen Porsche 911 hatte brauchte ich noch einen Zweitwagen. Was lag da näher als einen BMW 530 zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich den BMW wieder verkauft und einen gebrauchten Porsche 911 erstanden.

Meine Empfehlung ganz klar Porsche 911.

Back to topic: Ich würde auch noch auf die 50d hinweisen. Die liegt preislich tatsächlich im Bereich einer gebrauchten Mark II und liefert noch ein paar Features, die die 1er nicht hat und im Amateurbereich bestimmt gut zu gebrauchen sind, wie etwa ein scharfes Display. Außerdem soll der AF nochmals etwas verbessert worden sein.
 
Nachdem ich die MarkIII hatte brauchte ich noch einen Zweitbody. Was lag da näher als eine 40D zu kaufen. Nach vier Wochen hab ich die 40D wieder verkauft und eine gebrauchte MarkII erstanden.

Meine Empfehlung ganz klar MarkII.

Gratulation für deine Ausrüstung, gönne ich dir auch.
Aber als Tipp ist deine Meldung hier in einem Forum meist für Hobby Fotografen fehl am Platz.
2 1er liegen neu im Bereich von nem guten Gebrauchtwagenkauf. Dementsprechend Linsen dazu erhöht das Ganze.

Ich bin vermutlich nicht der einzige hier wo sich diese Ausrüstung nicht leisten kann und will. Mal ganz ehrlich gesagt, ist man nicht ledig, Millionär oder von Beruf Sohn so muss man irgendwo ne Grenze ziehen und für sein Freizeithobby ( Hobby = Spass ) das Budget begrenzen.
Für viele hier ist es meist nicht das einzige Hobby, ich zb hab noch andere Freizeittätigkeiten wie Amateurfunk (auch schön teuer), Mountainbiken (nur mit guten Bike machts Freude), Motorrad usw.....

Da ist einfach ne Linie und bei mir liegen die 1er Canons eben darüber.

Zum Thema:
Ab und zu mal Sport = 40D bzw 50D !
Ich mach im Winter öfters mal Sportserien und bin mit der 40D voll und ganz zufrieden.

Gruss
Tom
 
Was für ein toller Kommentar. :grumble: Wie sinnfrei solche "Überlegungen" sind, erschließt sich über eine kleine Abwandlung:



Back to topic: Ich würde auch noch auf die 50d hinweisen. Die liegt preislich tatsächlich im Bereich einer gebrauchten Mark II und liefert noch ein paar Features, die die 1er nicht hat und im Amateurbereich bestimmt gut zu gebrauchen sind, wie etwa ein scharfes Display. Außerdem soll der AF nochmals etwas verbessert worden sein.

Hat Dir jemand was getan? ***elvis*** gibt hier seine Empfehlung, basierend auf seinen Erfahrungen wieder. Was soll denn daran sinnfrei sein? Du kennst doch gar nicht seine Anforderungen.

Schon alleine der AF ist ein Alleinstellungsmerkmal der 1er Reihe. An deren AF-Performance kommt keine 40D auch nur ansatzweise ran. Was aber nicht heist, daß man mit dem AF der 40D nicht auch zufrieden sein kann. Es kommt halt auf die Anforderungen an. Jeder muß das für sich selbst bewerten.


Gratulation für deine Ausrüstung, gönne ich dir auch.
Aber als Tipp ist deine Meldung hier in einem Forum meist für Hobby Fotografen fehl am Platz.
2 1er liegen neu im Bereich von nem guten Gebrauchtwagenkauf. Dementsprechend Linsen dazu erhöht das Ganze.
Lies doch bitte mal genau: Er empfiehlt nicht zwei Einser sondern er empfiehlt (dem TO) die Mark II nachdem er mit der 40D vergleichen konnte. Und danach hatte der TO gefragt (40D oder Mark II).
Abgesehen davon solltest Du Deine Budget-Limits nicht zu Richtlinien für Empfehlungen in diesem Forum erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um Body´s die preislich in der selben Region liegen. Deswegen ist es egal ob Amateur oder Profi.

Die Mark II macht IMHO die "besseren" Bilder. Was nicht heißt das die 40D schlechte Bilder macht. Egal um was es für ein Thema geht. Alleine der AF ist schon ein Grund. Dabei ist es egal ob es um Sportaufgaben oder andere Dinge geht. Selbst das Rauschen nimmt sich nichts, da das Rauschen der MarkII, bedingt durch den Sensor, gefälliger ist und auch besser zu bearbeiten ist. Es ist einfach angenehmer. Der Nebeneffekt der Vorteile der Profi-Kamera kommen dazu. Für mich gibt es nur ein Grund wo es kein Gegenargument gibt und das ist die Größe. Wer kein Bock auf so´n Brocken hat...

Geht einfach mal zu einem UT, da findet sich bestimmt eine 40D und eine MarkII und dann macht mal ein paar Bilder. Vom Bedienkonzept ist die 40D der MarkII überlegen, das ist unstrittig. Dennoch habe ich nach kurzer Zeit die 40D wieder abgegeben und eine MarkII gekauft. Als Amateur bekommt man mit der MarkII eine absolut ausgereifte Kamera mit der man noch über Jahre hinweg geniale Bilder machen kann und man braucht sich keine Gedanken zu machen schlechtes Werkzeug zu haben. Viel entscheidender als immer die neuste Kamera zu haben ist die Tatsache das alles vernünftig aufeinander abgestimmt ist, was leider bei Canon nicht selbstverständlich ist.

IMHO, my 2 cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leis doch bitte mal genau: Er empfiehlt nicht zwei Einser sondern er empfiehlt (dem TO) die Mark II nachdem er mit der 40D vergleichen konnte. Und danach hatte der TO gefragt (40D oder Mark II).
Abgesehen davon solltest Du Deine Budget-Limits nicht zu Richtlinien für Empfehlungen in diesem Forum erklären.

Nun er empfiehlt die beiden Einser nicht aber dann hat er sie doch und es erscheint so :evil:

Sind keine Forum Budget Richtlinien sondern meine Meinung.

Gruss
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten