Aha, und wie kommt er dann zu dem Glauben das die 40er weniger rauscht?
Weil die Pixeldichte deutlich kleiner ist als der der 50D.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aha, und wie kommt er dann zu dem Glauben das die 40er weniger rauscht?
Weil die Pixeldichte deutlich kleiner ist als der der 50D.
[
Gebrauchte D1 dürften meist ja 6stellige Auslösezahlen hinter sich haben.
- Zweitens - und das halte ich für ausschlaggebend - hat die 40D den moderneren Sensor mit der höheren Abbildungsleistung (Schärfe, Dynamik, Rauschen), dieser Unterschied sollte nicht unterschätzt werden.
[/FONT]
Ich würde sagen das keine davon eine 40D ist...
Doch, sonst würde das ja hier keinen Sinn ergeben wo es doch um 40D VS MKII geht.
Also meine 40D rauscht bei ISO 1600 schon deutlich mehr...
Womit sich nur die Frage stellt, ob das für Dich ein praxisrelevanter Test ist. Unter solchen Bedingungen und solchen Motiven kann man die 1D MKIIN auch noch bei ISO3200 brauchen. Aber wehe, die Szene wird in einem (bildwichtigen) Ecke etwas dunkler und hat dazu "idealerweise" auch noch einen hohen Rotanteil.
Ob die 40D dort besser oder schlechter wie eine 1D MKII ist weiss ich nicht, dagegen aber, daß man die Bilder der 1D MKII unter diesen Bedingungen für alles außerhalb Webgröße (oder 10x15 Abzügen) vergessen kann.
Gruß Bernhard
Also meine 40D rauscht bei ISO 1600 schon deutlich mehr...
Schau mal im biete Forum, da steht gerade eine MK II N zum Verkauf.