Moin,
Es ist schon erstaunlich, mit welcher Ausdauer hier die Einen versuchen der 5D Vorteile in der Bildqualität abzugewinnen und mit welcher Vehemenz die Anderen gegenargumentieren.
Warum das alles? Ich kann mich nicht erinnern, daß zu Analogzeiten jemand ernsthaft versucht hätte, an Hand von Schnappschüssen die Unterschiede zwischen beispielsweise EOS 3 und EOS 500N herauszuarbeiten. Trotzdem kostete das eine Modell ein Vielfaches des anderen. Aufgeregt hat das keinen.
Wenn bei solch unproblematischen Verhältnissen wie bei den hier verwendeten "Testbildern" die Unterschiede in den aufbereiteten Bildern tatsächlich deutlich nachvollziehbar wären, wäre eine der Kameras eine Fehlkonstruktion.
Wenn überhaupt, sind doch die Unterschiede bei den Ergebnissen zu suchen, die eine Kamera in extremen bzw. komplizierten Verhältnissen ermöglicht.
Vor allem - es gibt doch genug konstruktive Unterschiede zwischen den beiden Kameras, die sich selbst hier nicht wegdiskutieren lassen.

Und so bleibt es der individuellen Gewichtung eines jeden Einzelnen überlassen, sich für das eine oder andere Modell zu entscheiden.
Ich habe bis vor kurzem noch rein analog fotografiert und mir beide in Rede stehenden Kameras genau angesehen - für mich war es am Ende - ohne daß ich jemals irgendwelche Testbilder angesehen hätte - keine Frage, für welches Modell ich mich entscheide.
Seien wir doch mal ehrlich, für Schw....vergleiche taugt eine DSLR inzwischen nicht mehr so wirklich. Glücklicherweise verlagert sich hier die Competition wieder mehr und mehr auf die Ergebnisseite. Und diesbezüglich sind manchmal die mit den Kleinen (Kameras

) ganz weit vorn...
In diesem Sinne, immer schön so weitermachen...
Gruß, uglyripper