Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für die 60 € Aufpreis nehme ich dann lieber das mti USM.Ich habe gerade das 75-300 III ohne USM getestet und finde es gar nicht so wahnsinnig viel langsamer als die version mit USM. Da tut sich wircklich nicht viel .. aber wie schon erwähnt tut sich da preislich ja auch nicht viel..
Das 100-300 ist auch eine Überlegung wert.Das 100-300 finde ich schon eine ecke besser. Es hat ring usm, ist einfach stabiler gebaut und ist im bereich 200-300mm meiner meinung nach eine ganze ecke schärfer.. Gebraucht kostet das teil wohl etwa das gleiche wie ein 75-300 III USM.
Das Problem liegt darin,dass ich das hauptsächlich beruflich nutze und es daher mit Rechnung zwecks Steuer brauche.Wenn du nichts gegen gebrauchtware hast würde ich an deiner stelle einfach ein gebrauchtes kaufen (jenachdem was du dir jetzt leisten kannst) wenn es dann doch nicht so super gefällt sparst du einfach weiter, verkaufst die linse wieder für das gleiche geld und kaufst dir was besseres.
Nachdem ich jetzt viel über Nahlinsen gelesen habe und die meisten davon weniger begeistert waren,werde ich mir das Geld sparen und lieber in ein Macro Objektiv investieren.Ich habe auch schon mal ein par nahlinsen ausprobiert und war nicht so begeistert davon.. Die schärfe ist nicht so der hit und das sieht man gerade bei nahaufnahmen schon.. Aber auch hier, kauf dir ein gebrauchtes und verkauf es wieder wenn es doch nicht gefällt. Ich kann heute abend mal gucken ob ich noch eins in 58mm liegen habe![]()
Das 100-300 kostet mit Versand knapp über EUR 300, was du von der Steuer absetzen kannst.
Kaufe nur nicht gerne bei unbekannten online Shops.Aber das ist eine andere Sache.Offensichtlich auch neu:
http://geizhals.at/deutschland/a65095.html
Kaufe nur nicht gerne bei unbekannten online Shops.Aber das ist eine andere Sache.
Ihr macht es mir aber auch nicht einfach
Also meint ihr ich merke schon einen großen Unterschied zwischen dem 75-300 und dem 100-300?
Weil man bei Nachname vor Bezahlung nicht ins Paket gucken kann.neyman schrieb:Was spricht gegen den Versand per Nachnahme?
Hast du ein Macro Objektiv zu verkaufen?
Und eine verdammt leere Brieftasche,oder?Das 70-200 f4L (IS) ist für insektaufnahmen übrigens auch sehr gut zu benutzen.. wenn die tierchen dann nicht zu klein werden. Hab letzt eine schöne libelle damit fotografiert (war aber schon so um die 6 - 7 cm). Dann hättest auch gleich ein super tele-objektiv![]()
danke für die Info.Hast du da angerufen?
Angucken könnte ich mir das.
Hört sich jetzt vielleicht komisch an,aber das ist mein erster Objektivkauf.Soll ich dann meine Kamera mitnehmen und Fotos machen oder wie teste ich das Objektiv denn?
FTM steht für Full-Time-Manual. Obwohl das Objektiv auf AF (AutoFocus) steht, kannst du mit Hilfe des Fokusrings sofort den Fokus korrigieren. Ohne FTM musst du erst auf MF schalten, fokussieren, auf AF schalten.da das DSLR-Forum Lexikon und Wikipedia kein Ergebnis brachte,was ist FTM?
Also leicht macht ihr mir das aber nicht mich zu entscheiden![]()
Ich kann mich nicht entscheiden![]()