• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Tele Objektiv gesucht

Könnt Ihr bitte mal einen Kommentar zu folgenden Objektiven abgeben:

Tamron 55 - 200 f 4-5,6 Di Ii LD Macro Preis 99 Euro
Tamron 70 - 300 f 4-5,6 Di LD Macro 1:2 Preis 144 Euro

beides in der Bucht.

Die sollen an eine 400 D . ich möchte keine Postergröße haben. Sondern mal Papierbilder in 10x15 ausdrucken (lassen)

Ist das Müll, oder reichen die ?

danke
 
hier beim Foto Sauter meinte der verkäufer zu mir (zum tamron 55-200)

" was will man von 99 € erwarten?" dann bin ich gegengen^^

würd dann lieber bissl was drauf legen und das Canon 55-200 USM nehmen:)
 
wie teuer ist das canon Objektiv ?
 
Lege lieber etwas Geld drauf und kaufe dir ein Canon oder wenigstens Sigma.Sonst musst du vielleicht Lehrgeld bezahlen.

Wenn du diverse Testberichte im Netz liest,dann wird meist Canon oder Sigma empfohlen.
 
naja, mag schon richtig sein.

... aber die 18-55 kit Scherbe wird auch immer verrissen (jedenfalls von manchen Usern)

so schlecht ist die aber gar nicht, wenn man keine DIN A 3 Poster machen will.

Ist es vielleicht nicht bei den tamrons genau so ?
 
Ich kann mich auch nicht entscheiden.War schon so gut wie dabei das 75-300 III USM zu bestellen.
Aber nach den Meinungen hier.
Kann mir denn einer noch ein Objektiv empfehlen?
 
Also ich an deiner Stelle würd mal auf die ersten Tests des EF-S 55-250 IS warten, wenn es was taugt ist es für den Preis sicher keine Fehlinvestition.
 
Das Problem wird dann nur darin liegen,dass ich Ende September in den Urlaub fliege und dafür schon gerne da Objektiv hätte.

Gibt es eine Seite im Netz,die Objektive testet?Dann kann ich mir meine Auswahl durchlesen und mich entscheiden.
 
Ein USM ist eine feine Sache und macht einfach Spaß. Wenn du gerne Action fotografierst, ist ein USM ganz besonders praktisch.

Da deine Spezialitäten nicht bei Action liegen, dürfte dir aus fotografischer Sicht der IS im 55-250 IS deutlich mehr von Vorteil sein als ein USM. Beides zusammen gibt es leider erst ab 500 Euro.

TORN
 
Vielen Dank für die Links.Werde mich da einmal durchlesen.

Sorry für die vielen,vielleicht auch manchmal blöden,Fragen,aber ich habe wie schon erwähnt noch nicht so viel Ahnung von der Fotografie.

Gibt es eigentlich ein Objektiv wie ich schon suche mit der Fähigkeit gute Macro Aufnahmen machen zu können?Könnte dann auch teurer werden,weil ich mir dann ja ein macro Objektiv spare.

Oder sind Nahlinsen auf dem 75-300 zu gebrauchen?
 
Auch bei Verwendung von Nahlinsen kann ein IS überaus praktisch sein. :evil:
Man muss sich im Klaren sein, dass die Verwendung von Zwischenringen oder Nahlinsen für Makros ein Kompromiss sind. Brauchbar ja, aber ein spezielles Makroobjektiv (Festbrennweite) kann dann doch noch ein bischen mehr.

Andererseits gibt es mit dem Canon 60mm Makro oder dem Tamron 90mm Makro zwei sehr gute und erschwingliche Makros, die auch z.B. für Portraits sehr gut verwendbar sind.

In meinen Link unten kannst du auch gerne mal einen Blick reinwerfen. Da steht so dies und das für den Neueinsteiger bei Canon.

TORN
 
Deinen Link fande ich sehr interessant.War das erste was ich im forum gelesene habe.

Klar kann ein Macro Objektiv mehr,aber so für spontane Macro Aufnahmen würden Nahlinsen doch reichen,oder?
Wie teuer sind die von dir genannten Objektive ungefähr?
 
Das weicht zwar vom eigentlichen Thema ab,aber vielleicht könnt ihr mir ja dann nochmal weiterhelfen.
Möchte schon auf Postergröße fotografieren.Welches Macro Objektiv wäre da,auch vom Preis-Leistungsverhältnis,zu empfehlen?Also ein reines Objektiv nur für Macro aufnahmen.
 
Das weicht zwar vom eigentlichen Thema ab,aber vielleicht könnt ihr mir ja dann nochmal weiterhelfen.
Möchte schon auf Postergröße fotografieren.Welches Macro Objektiv wäre da,auch vom Preis-Leistungsverhältnis,zu empfehlen?Also ein reines Objektiv nur für Macro aufnahmen.

Ich persönlich habe das Cosina 100mm mit Achromat und das Tamron 90mm Macro.

Beide sind von der Abbildungsleistung sehr gut, wobei ich sagen muss das das Tamron wirklich superscharf und auch viel besser gebaut ist (klar bei dem Preisunterschied). Wenn es was für 100,00 EUR sein soll, würde ich das Cosina nehmen. Wenn auch 340,00 EUR noch im Budget liegen ist ganz klar das Tamron der Favorit.
 
Ich habe gerade das 75-300 III ohne USM getestet und finde es gar nicht so wahnsinnig viel langsamer als die version mit USM. Da tut sich wircklich nicht viel .. aber wie schon erwähnt tut sich da preislich ja auch nicht viel..

Das 100-300 finde ich schon eine ecke besser. Es hat ring usm, ist einfach stabiler gebaut und ist im bereich 200-300mm meiner meinung nach eine ganze ecke schärfer.. Gebraucht kostet das teil wohl etwa das gleiche wie ein 75-300 III USM.

Das 70-210 USM ist fast baugleich am 100-300 also hat es von daher die gleiche vorteile. Ist schön scharf geht dafür aber 'nur' bis 210mm.
Kostet auch so ungefähr das gleiche.

Wenn du nichts gegen gebrauchtware hast würde ich an deiner stelle einfach ein gebrauchtes kaufen (jenachdem was du dir jetzt leisten kannst) wenn es dann doch nicht so super gefällt sparst du einfach weiter, verkaufst die linse wieder für das gleiche geld und kaufst dir was besseres.

Ich habe auch schon mal ein par nahlinsen ausprobiert und war nicht so begeistert davon.. Die schärfe ist nicht so der hit und das sieht man gerade bei nahaufnahmen schon.. Aber auch hier, kauf dir ein gebrauchtes und verkauf es wieder wenn es doch nicht gefällt. Ich kann heute abend mal gucken ob ich noch eins in 58mm liegen habe :D
 
Wie sieht es mit Canon aus?Sind die viel teurer?

340 € ist schon ne Menge Geld.Man hat natürlich auch was vernünftiges.
Ich werde mich auch da mal erkundigen.

Wie sieht es denn jetzt mit dem Tele aus?Ich weiß,dass nie eine klare Meinung entsteht,aber fahre ich denn mit dem 75-300 gut,oder doch besser das 100-300?Aber das bekomme ich ja nicht mehr neu,was für mich zwingend notwendig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten