• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Tele Objektiv gesucht

mcbobtail

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier,aber habe schon viel in diesem Forum gelesen.
Habe auch schon diverse Themen zum Thema Canon EOS 400D und Objektiv Gesuch gefunden.

Ich habe mir die 400D mit dem 18-55 Objektiv als Kit gekauft,nachdem ich ausschließlich nur kleine Kompaktkameras hatte.

Bin also absoluter Neuling in Sachen DSLR und würde mich über Tipps von euch freuen.

Ich möchte mir gerne ein Tele Objektiv kaufen.Da ich jedoch die Kamera wirklich nur als Hobby selten benutze,brauch es kein 500 € Objektiv sein.

Ich habe schon ein paar Testberichte gelesen und mir dann ein paar Objektive Näher angeguckt.

Zum einen wäre das das Canon 90-300,das Canon 75-300 III USM (wobei hier die Frage ist ob mit USM oder ohne) oder das Sigma 70-300 DG Macro.

Fotografieren möchte ich gerne Landschafts und Naturaufnahmen,sowie Tiere.

Ich hoffe ihr könnt mir was empfehlen.
Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo,
willkommen im Forum! :)

Also da Canon neue Objektive auf dem Markt bringt, ist das Canon 50-250 IS USM sehr interessant. Dieses Objektiv gibt es zu einem moderaten günstigen Preis. Es soll ab Oktober 2007 erhältlich sein.

Wenn du dir das 75-300 kaufst, dann würde ich schon die USM Variante wählen, weil da sind nicht so große Preissprünge.

LG, Ginevra
 
Hallo,

ich würde mir auch mal das 70-210 3,5-4,5 USM von Canon ansehen. Ist ein sehr gutes Teil, gibt es allerdings nur noch gebraucht für ca. 200 Euronen in der Bucht.
 
Was wird das Canon 50-250 IS USM denn ungefähr Kosten?

Wo liegt der Unterschied bei dem Canon 75-300 III USM und dem Canon 70-210 USM?
 
Mal eine Offtopic Frage: Wenn Canon neue Objektive raus bringt, wird sich dadurch der Preis der anderen Objektive spührbar nach unten bewegen? (z.b. das 70-200 4L/2L)
 
Was wird das Canon 50-250 IS USM denn ungefähr Kosten?

Wo liegt der Unterschied,außer bei der Brennweite,bei dem Canon 75-300 III USM und dem Canon 70-210 USM?
Wollte eigentlich gerne bis 300mm gehen.
 
Als günstiges 300mm kann ich dir das 100-300mm USM empfehlen. Es ist recht günstig zu bekommen (gebraucht ~EUR 175) und der AF ist etwas schneller als beim 75-300.
Da ich den Telebereich (bisher) eher selten nutze, habe ich mich hierfür entschieden und bin für das Geld zufrieden.

P.S.: Schöne Grüße nach RE ;)
 
Das Problem bei dem 100-300 wäre nur,dass ich die Brennweite zwischen 55 und 100 nicht abgedeckt habe.Bei dem 75-300 wäre es nicht ganz so viel.
 
Jetzt gibt es doch noch Alternativen :lol:
Hatte mich schon so gut wie für das 75-300 III USM entschieden.

Wie sieht denn im Vergleich das Sigma 70-300 DG APO Macro aus?
 
Ja so habe ich es auch gelesen.
Ist denn ein USM so nützlich oder wichtig?
So wie ich gelesen habe ist er schneller und leiser als der normale AF,richtig?
 
Ob ein schneller und leiser AF wichtig ist hängt vom Anwendungsbereich ab. Bei überwiegen statischen Motiven ist er nicht erforderlich, bei bewegten Motiven hingegen sehr hilfreich.
 
Also hauptsächlich fotografiere ich Landschaften.
Natürlich auch mal meine Haustiere oder Insekten.
Ich denke wenn ich mich für das 75-300 III von Canon entscheide,dann auch mit USM.Der preisunterschied liegt bei ca. 50 €.

Ist das Objektiv denn für meine Zwecke geeignet?

Habe mir gerade die Canon Seite angeguckt zum 50-250 das im Oktober raus kommt.
USM hat das aber nicht,oder?Würde halt schon gerne bis 300mm gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten