• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D mit EFS 18-55: ENTTÄUSCHUNG

Hallo zusammen,

da ich nun auch "stolzer Besitzer" der EOS 400D bin und ich im Vorfeld auch überlegt habe, ob das Kitobjektiv ggf. für mich als Amateur reicht, hab ich mich nach langem lesen im Forum für das Tamron 17-50 2,8 entschieden.
Mich interresiert mal die Meinung von Euch, wie Ihr die Bildqualität des angehängten Bildes beurteilen würdet. Ist eins meiner ersten Bilder mit der Kombi!
Ist mit DPP runtergerechnet!

Gruß

dvb-projekt
 
Der Blitz war definitiv an.
ISO-400, Blitz an und so ein schwaches Bild (Nr. 4) ???
Orig. Exif Eintrag:
File: IMG_0349.jpg

Make - Canon
Model - Canon EOS 400D DIGITAL
Orientation - Top left
XResolution - 72.00
YResolution - 72.00
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop CS2 Windows
DateTime - 2006:10:03 14:26:25
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 228
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2006:01:21 19:45:12
DateTimeDigitized - 2006:01:21 19:45:12
ComponentsConfiguration - YCbCr
ShutterSpeedValue - 1/60 seconds
ApertureValue - F 5.60
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Partial
Flash - Flash fired, compulsory flash mode, red-eye reduction mode
FocalLength - 55 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 2784
ExifImageHeight - 1848
InteroperabilityOffset - 928
FocalPlaneXResolution - 4433.30
FocalPlaneYResolution - 4453.61
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Manual
SceneCaptureType - Standard
...

Nach all den Schlaumeier-Threadantworten hier kann ich mir ein Schmunzeln über Phil Askey´s Test nicht verkneifen:
Conclusion - Cons:
-Kit lens disappointing, better to buy body only and spend more on a good lens
-Occasional under-exposure issue with Evaluative metering
-Average automatic white balance performance, still very poor under incandescent light
Sag ich doch....!!
Link: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/

Hmmm...
 
Hallo zusammen,

da ich nun auch "stolzer Besitzer" der EOS 400D bin und ich im Vorfeld auch überlegt habe, ob das Kitobjektiv ggf. für mich als Amateur reicht, hab ich mich nach langem lesen im Forum für das Tamron 17-50 2,8 entschieden.
Mich interresiert mal die Meinung von Euch, wie Ihr die Bildqualität des angehängten Bildes beurteilen würdet. Ist eins meiner ersten Bilder mit der Kombi!
Ist mit DPP runtergerechnet!

Gruß

dvb-projekt

stell mal n 100% crop ausschnitt von der stelle rein, die du scharf gestellt hast
 
Entschuldige wenn ich so "blöd" frage, aber da ich neu bin weiss ich nicht ganz was Du meinst und wie ich´s machen soll!

Hi
du gehst in Phooshop (oder ähnliches), wählst das schneide-werkzeug aus, und schneidest einen Teil des Bildes aus (aus dem originalbild versteht sich). dieser sollte so klein gewählt werden, dass du unter der Grössenbeschränkung des Forums bleibst.

so verliert das Bild nicht an schärfe durch das Skalieren.

Interessant wäre:
* Bereich wo du scharfgestellt hast, also aus der Mitte (sieht auf jeden Fall so aus)

* Bereich aus dem linken Rand, wo man diese weisse striche auf dem Hintergrund erkennen kann.

aber wie bereits im anderen Thread gesagt, scheint mir das Objektiv in Ordnung zu sein. (oder mal vorsichtiger ausgedrückt: auf diesem Bild erkennt man keine Fehlfunktion)

Petz
 
Sorry aber ich habe bauchschmerzen von dem vielen lachen

also vieleicht klingt das etws blöd aber wer denkt das er am anfang beim allerersten bild mit ner dslr ein bild macht das er für 99999999999999? verkaufen
kann der ist einfach nur etwas verwirrt

tja und bei 1/60 s zu fotografieren das ist nicht der leichteste einstieg

gruß nato
 
Sorry aber ich habe bauchschmerzen von dem vielen lachen

also vieleicht klingt das etws blöd aber wer denkt das er am anfang beim allerersten bild mit ner dslr ein bild macht das er für 99999999999999? verkaufen
kann der ist einfach nur etwas verwirrt

tja und bei 1/60 s zu fotografieren das ist nicht der leichteste einstieg

gruß nato

Junge mußt Du ein Problem mit einer simplen Frage eines Neueinsteigers haben.
Mir geht´s lediglich um eine allgemeine Beurteilung der Qualität und nicht des Inhalt´s. Da gibt´s offensichtlich ab und zu ein Problem mit der ein oder anderen Linse!
Aber da gibt´s ja noch ein paar freundlichere User, die einem weiterhelfen wollen!

@ Petz33

Vielen Dank für die Erläuterung. Ich werd´s heute Abend mal versuchen.

Gruß

dvb-projekt
 
@dvb-projekt
wenn du photoshop hast lad das bild darein
dann zoomst du auf 100% (daher 100% crop)
und crop heißt ausschnitt oder freistellung

du suchst dir dann einen ausschnitt bei 100% und stellst das frei (so das du nur diesen ausschnitt in 100% hast!
am besten da wo viele details zu sehen sind, und wo der focus auch lag!
Diesen stellst du dann mal online-und daran kann man mehr erkennen als an einem bild was verkleinert wurde und nicht in 100% auflösung ist!
schärfe, rauschen etc.

gruß
 
@dvb-projekt
wenn du photoshop hast lad das bild darein
dann zoomst du auf 100% (daher 100% crop)
und crop heißt ausschnitt oder freistellung

du suchst dir dann einen ausschnitt bei 100% und stellst das frei (so das du nur diesen ausschnitt in 100% hast!
am besten da wo viele details zu sehen sind, und wo der focus auch lag!
Diesen stellst du dann mal online-und daran kann man mehr erkennen als an einem bild was verkleinert wurde und nicht in 100% auflösung ist!
schärfe, rauschen etc.

gruß


Da ich leider nur die orginal Canon SW habe, hab ich´s wie folgt gemacht:

1. Mit DPP von RAW nach jpeg umgewandelt
2. Mit Zoombrowser EX das jpeg beschnitten

ich hoffe, das ist ok :confused:
 
Ich hab da noch Eins...
Also von der Schärfe bin ich wirklich begeistert!!!:top:
Es war wohl doch die richtige Entscheidung, das Tamron zu nehmen und nicht das Kitobjektiv....
 
der Weißabgleich liefert im fluroscent-Modus viel zu blaue, kalte Bilder. Im Auto-Modus war es besser, jedoch zu warm, die Atmo im Markt konnte mit keinem der WB-Modi korrekt eingefangen werden.
[ ] das Thema Mischlicht (Leuchtstoffröhre + Blitz) ist mir bekannt
[ ] das Thema "Weissabgleich mit einer geeigneten Karte" ist mir bekannt
[ ] ich weiss das Leuchtstoffröhren nur ein begrenztes Spektrum des Tageslicht repräsentieren
 
Ich hab da noch Eins...
Also von der Schärfe bin ich wirklich begeistert!!!:top:
Es war wohl doch die richtige Entscheidung, das Tamron zu nehmen und nicht das Kitobjektiv....

Glückwunsch! sieht wirklich sehr gut aus!
Mach mal ein Foto mit kamera intern auf jpg+raw !
dann entwickle mal das raw im dpp und das kamera interne jpg lässt du so!
mach mal von beiden jepgs (raw-jpg und kamera-jpg) einen gleichen 100% crop auschnitt und stell beide auschnitte mal online!
Mich interessiert mal wie das tamron dann mit nem kamera internen jpg im vergleich zum dpp raw aussieht!
also von der schärfe her!
nur rein interessen halber!

gruß und danke:)
 
Glückwunsch! sieht wirklich sehr gut aus!
Mach mal ein Foto mit kamera intern auf jpg+raw !
dann entwickle mal das raw im dpp und das kamera interne jpg lässt du so!
mach mal von beiden jepgs (raw-jpg und kamera-jpg) einen gleichen 100% crop auschnitt und stell beide auschnitte mal online!
Mich interessiert mal wie das tamron dann mit nem kamera internen jpg im vergleich zum dpp raw aussieht!
also von der schärfe her!
nur rein interessen halber!

gruß und danke:)


Das Bild hatte ich sowohl in RAW & im JPEG L aufgenommen! Kannst ja mal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Salut zusammen,
was regen wir uns eigentlich so auf? Hier im Forum (auch in diesem Thread) sind reichlich gute Fotos vorhanden, die mit der 400D gemacht wurden. Ich wage zu behaupten, daß 98,5% der Besitzer einer solchen Cam hier im Forum zufrieden bis sehr zufrieden sind - ich frage mich, ob man diesen Zufriedenheitsgrad auch mit Computern oder Autos erreicht.
Klar, es gibt auch mal Probleme - wo bitte nicht? Defekte, Kratzer etc. kommen immer vor. Aber grundsätzlich kann ein Benutzer, der mit der Cam umgehen kann, für diese Preisklasse sehr gute Fotos machen.
Auch kommen alle Fachzeitschriften zu dem grundsätzlich gleichen Ergebnis.

Was Sycorax hier betreibt ist ein ziemlich primitives und geistig ärmliches Bashing. Wer sich die Mühe macht, alle seine Beiträge durchzulesen, wird nicht einen wirklich sinnvollen oder hilfreichen Beitrag finden, schon gar nicht, wenn es um Canon Cams geht. Er gibt nichts über sich preis, weder Ausrüstung noch Bilder. Seine Motivation? Keine Ahnung, vielleicht Neid, Geltungssucht, wen interessiert es wirklich . . .

Auch wenn in einem Forum grundsätzliche Meinungsfreiheit herrscht, würde ich mir manchmal wünschen, daß User, die wirklich nur vorsätzlich destruktiv sind, auch mal eine Abmahnung von Seiten der Mods bekommen. Schließlich tummeln sich hier auch viele unerfahrene User und Anfänger, die nicht immer erkennen können, wer wirklich hilft und wer nur basht.

Mein Fazit: Freut Euch an der 400D (ich tu das auch, wenngleich ich sie neben der 5D etwas stiefmütterlich behandle), macht damit Fotos und redet über sie. Aber füttert nicht diesen Troll!

Grüße in den Tag, Sascha
 
Ich habe diesen Thread vom ersten bis zum letzten Beitrag gelesen und noch viele Links dazu. Ich fand es spannend und lehrreich dazu. Falls es beabsichtigt war, die 400D unerfahrenen Lesern, wie ich einer bin, madig zu machen, so ist das gründlich daneben gegangen.
Fazit für mich: Die 400D ist, in Verbindung mit einem guten Objektiv, eine ausgezeichnete Wahl.:top:
 
Ich habe diesen Thread vom ersten bis zum letzten Beitrag gelesen und noch viele Links dazu. Ich fand es spannend und lehrreich dazu. Falls es beabsichtigt war, die 400D unerfahrenen Lesern, wie ich einer bin, madig zu machen, so ist das gründlich daneben gegangen.
Fazit für mich: Die 400D ist, in Verbindung mit einem guten Objektiv, eine ausgezeichnete Wahl.:top:

Da schließe ich mich zu 100% an ! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten