• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D mit EFS 18-55: ENTTÄUSCHUNG

Manche Leute erwarten einfach nur etwas Gegenwert für den Kaufpreis und reden sich nicht einfach alles schön.
QUOTE]
Richtig: für 800 Euro, d.h. knapp 1600 DM nach alter Rechnung, kann man eigentlich ein Produkt erwarten, das in aller Regel einwandfrei funktioniert.

Witzig Deine Aussage. Klaro für 800 Euro immerhin ja fast 1600 DM bekommt man das Non Plus Ultra und das ist ne 400D !

Leute ich würde mal die Gugger aufmachen. Als die Powershiot G2 rauskam hat sie sage und Schreibe 1100 Euro gekostet und ja ich war genau so blöd wie mein Papa und haben mehr als 2000 DM dafür ausgegeben.

Und stell Dir vor keiner hat so rumgejammert wie die Geiz is Gel Gesellschaft heute.

Und stell Dir mal vor die EOS D60 kostete mal 3300 Euro und ich sowie viele andere haben sie sich auch noch gekauft
 
Witzig Deine Aussage. Klaro für 800 Euro immerhin ja fast 1600 DM bekommt man das Non Plus Ultra und das ist ne 400D !

Leute ich würde mal die Gugger aufmachen.

Ich finde es auch immer bescheiden wenn man in DM umrechnet um zu zeigen wie teuer etwas ist. Und es sind nebenbei 4800.- Französische Franc ;). Trotzdem, für 800€ bekommt man wenn man gllück hat auch den Gegenwert von 800€. D.h. imho, dass man mit der 400D wohl sehr gute Bilder machen kann, aber sie z.B. in Leistung, Qualität und Features der D80 oder der D200 hinterherhinkt. Heisst aber nicht, dass ich als Betrachter bei gleicher Optik (Objetiv) und Voraussetzungen noch erkennen kann mit welcher der Bodys das Bild gemacht wurde.
Wenn man jetzt evtl nur von den jeweiligen Kit-Obkejtiven aus geht, kommt es nat. auf deren Qualität an. Hier scheint wohl eine Investition für den Betrachter den Unterschied aus zu machen.
 
sorry...ich bin auch der Meinung...die 300D die 350D waren alles super Kameras oder sind es noch und es sind viele gute Fotos damit gemacht worden...die 400D ist ein Upgrade zu den Vorgängern und auf alle Fälle nicht schlechter...

es wird einfach niemand glauben, dass die Cam ein ****** ist...man muss sich mit einer Kamera halt auch beschäftigen und auch etwas über Fotografie wissen um gute Fotos zu machen...ich mein ein Media-Markt eignet sich ja nicht unbedingt dafür und wenn man nicht mal schafft scharfe Bilder mit so einer Cam zu machen, liegt das nicht unbedingt an der Cam :wall:

sorry...klingt vielleicht sehr hart, ist aber so...

und zu dem Euro in DM oder Schilling oder was auch immer umrechnen Tatsache...Ist eigentlich irgendwen bewusst, dass diese Währungen auf dem Stand von vor 6 Jahren sind und das in der zwischenzeit viel passiert ist...in erster Linie eine Inflation...die dinge kosten nun mal so viel...lebt damit

Philipp
 
EOS 400D mit EFS 18-55: Dpreview Test

Nach all den Schlaumeier-Threadantworten hier kann ich mir ein Schmunzeln über Phil Askey´s Test nicht verkneifen:
Conclusion - Cons:
-Kit lens disappointing, better to buy body only and spend more on a good lens
-Occasional under-exposure issue with Evaluative metering
-Average automatic white balance performance, still very poor under incandescent light....
Sag ich doch....!! ;)
Link: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/
 
AW: EOS 400D mit EFS 18-55: Dpreview Test

Nach all den Schlaumeier-Threadantworten hier kann ich mir ein Schmunzeln über Phil Askey´s Test nicht verkneifen:
Conclusion - Cons:
-Kit lens disappointing, better to buy body only and spend more on a good lens
-Occasional under-exposure issue with Evaluative metering
-Average automatic white balance performance, still very poor under incandescent light....
Sag ich doch....!! ;)
Link: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/
Erstmal der richtige Link: klick mich
Nachdem du ja die drei Zeilen des Fazits zitiert hast, die deiner Meinung nach (ich tippe mal auf mangelhafte Englischkenntnisse deinerseits, vielleicht auch gnadenlose Selbstüberschätzung, oder beides) deine absurden Ausführungen unterstützen, fasse ich mal das Wesentliche zusammen (für dich gleich ins Deutsche übersetzt):

Verarbeitung: 8,5 von 10 Punkten
Ergonomie und Bedienung: 8 von 10 Punkten
Ausstattung: 8,5 von 10 Punkten
Bildqualität: 8,5 von 10 Punkten
Geschwindigkeit: 8 von 10 Punkten
Preis- Leistungsverhältnis: 9 von 10 Punkten

SEHR EMPFEHLENSWERT



Du solltest also das Schmunzeln sein lassen, und lernen mit einer Kamera umzugehen (und evt. deine Englischkenntnisse aufpolieren). Dann klappts auch mit den Schlaumeierkommentaren.

Grüße Ingo
 
AW: EOS 400D mit EFS 18-55: Dpreview Test

Du solltest also das Schmunzeln sein lassen, und lernen mit einer Kamera umzugehen (und evt. deine Englischkenntnisse aufpolieren). Dann klappts auch mit den Schlaumeierkommentaren.
Grüße Ingo
Hallo Inge,
werde das Gefühl nicht los, daß du nicht weißt, was du mit Deiner kostbaren Zeit anfangen sollst...(Single)? Oder arbeitest du bei Canon?
 
AW: EOS 400D mit EFS 18-55: Dpreview Test

Hallo Inge,
werde das Gefühl nicht los, daß du nicht weißt, was du mit Deiner kostbaren Zeit anfangen sollst...(Single)? Oder arbeitest du bei Canon?
Du liegst hier ebenso falsch, wie bei deiner Beurteilung der 400d oder deiner Übersetzung des englischsprachigen Testergebnisses - weder bin ich Single, noch arbeite ich bei Canon. Allerdings bin in der Lage, mit einer Kamera wie der 400d gute Bilder zu machen. Deshalb kann ich guten Gewissens Bratnasen wie dich auf ihre eigene Inkompetenz aufmerksam machen ;)

Grüße Ingo
 
Was hier so von Experten an Objektiv- und Kameratest veröffentlicht wird, gleich mit dem Urteil "taugt nichts", "Gurke", "gleich zurückschicken" etc., ist schon wirklich erstaunlich.

Die Tester sind alle dreimal klüger als die Ingenieure bei Canon, oder?

Der eine weiß nichts von Belichtung (und wundert sich, warum weiße Hemden grau werden), der andere versteht nichts von Schärfentiefe (und wundert sich, warum ein aus 50cm bei Offenblende fotografiertes Objekt nur an einer Stelle scharf abgebildet wird), der dritte hat keine Ahnung, wie AF funktioniert (und denkt, die Kamera müsste intuitiv wissen, auf welchen Bildteil sie fokussieren soll), wieder ein anderer meint, Bewegung könne man vernachlässigen (und ärgert sich, warum Aufnahmen im Dämmerzustand unscharf werden) usw. usf.

Na ja, ich will niemandem zu nahe treten, etwas (noch) nicht zu wissen, ist ja keine Schande, und ist ja schön, wenn man was dazulernen will. Aber bevor man negative Urteile über das Equipment aus der Hüfte schießt (und bei anderen auch gleich noch reichlich Verunsicherung auslöst), könnte man doch etwas vorsichtiger und zurückhaltender sein.
 
Ich habe seit dem 15.9.06 eine 400D. Die erste war defekt und konnte keine scharfen Bilder liefern. Die zweite war i.O.. Da ich vorher eine 300D hatte kann ich nur sagen, tolle Kamera verglichen mit der 300D( sie macht es alles etwas einfacher ,besserer AF, schneller). Um Meilen besser.
Ein upgrade auf das EF 17-85 und das EF 50 1.4 haben die Bildqualität weiter verbessert. Ich denke mal das viele Leute Probleme mit der Bediennung haben (ist nicht negativ gemeint). Ich kenne meine Objektive und weiß wie weit ich abblenden muß um top Bilder zu bekommen. Der Automatik Modus an der 400D liefert in der Tat mit dem Kit nicht die besten Bilder. Zum einen liegt es daran das das EF 18-55 meiner Meinung nach mit den 10Mil. Pixel überfordert ist, zum anderen die etwas merkwürdig gewählten Einstellungen im Auto bzw. P Betrieb. Wer knackig Schärfe, bunte Bilder erwartet sollte sich lieber eine Prosumerkamera kaufen.
 
Na ja, ich will niemandem zu nahe treten, etwas (noch) nicht zu wissen, ist ja keine Schande, und ist ja schön, wenn man was dazulernen will. Aber bevor man negative Urteile über das Equipment aus der Hüfte schießt (und bei anderen auch gleich noch reichlich Verunsicherung auslöst), könnte man doch etwas vorsichtiger und zurückhaltender sein.

100% ACK
 
apropos zu lange belichtungszeit und dadurch erzeuge unschärfe: hab das pic
hier eine sekunde lang aus der hand belichtet (f828, iso 200 darum im orginial leiter zu stark verrauscht, blende 2.0, am pc leicht bearbeitet) und das bild ist etwa gleich scharf rausgekommen wie die hier von dem treaderöffner geposteten pics. leider besitze ich das original nicht mehr und hab nur zugriff auf die mikroversion :(

zum sujet: links der renomierte bahnhof von zug in der schweiz etwa um 10 uhr abends bei vollmond. im hintergrund ist der zugeberg, also einen gen osten gerichteten blickwinkel
 
apropos zu lange belichtungszeit und dadurch erzeuge unschärfe: hab das pic
hier eine sekunde lang aus der hand belichtet (f828, iso 200 darum im orginial leiter zu stark verrauscht, blende 2.0, am pc leicht bearbeitet) und das bild ist etwa gleich scharf rausgekommen wie die hier von dem treaderöffner geposteten pics. leider besitze ich das original nicht mehr und hab nur zugriff auf die mikroversion :(

zum sujet: links der renomierte bahnhof von zug in der schweiz etwa um 10 uhr abends bei vollmond. im hintergrund ist der zugeberg, also einen gen osten gerichteten blickwinkel

Bei iso 200 zu stark verrauscht? Selbst meine 300d schafft bis Iso 400 kaum rauschende Bilder.

Ansonsten: was willst du wissen?
Dass bei einer Sekunde belichten das Bild unscharf wird, ist doch absolut kein Kriterium dafür, ob eine Kamera etwas taugt oder nicht.
Es bestätigt nur das, was alle hier die ganze Zeit sagen: dem Threaderöffner fehlt leider jegliche Kompetenz zum Bilder schiessen.

Daran kann auch ein fehlinterpretiertes dpreview-Testergebnis nichts ändern.

Petz
 
ähm ich habe ne dsc-f828, und die ist extrem im bildrauschen (3/4")... darum kaufe ich mir auch die canon 30d... und das beispiel meinerseits zeigt nur (oder soll jedenfalls), dass selbst bei 1/50s schärfere fotos möglich sind als die hier von sycorax gezeigten...
 
ähm ich habe ne dsc-f828, und die ist extrem im bildrauschen (3/4")... darum kaufe ich mir auch die canon 30d... und das beispiel meinerseits zeigt nur (oder soll jedenfalls), dass selbst bei 1/50s schärfere fotos möglich sind als die hier von sycorax gezeigten...

Ok, dachte du hättest auch mit das Bild mit der 400D geschossen.
:top:

Petz
 
Boah, letztens war ich bei Seat und hab den neuen Cupra GT auf dem Nürburgring GP ausgefahren. Aber was soll ich sagen? Die Bestzeit hab ich damit nicht geschafft. Da haben sich als die Räder durchgedreht... Keine Ahnung was sich Seat dabei denkt... :D :rolleyes: :evil:

Jetzt fahr ich wieder Bobbycar und komm überall pünklich an. Meine Frau ist auch ganz stolz darauf, dass sie in der Garage mehr Platz für ihre Schuhe hat... :ugly:

***Tagtraum-Ende***

Oh... hallo... Forum! Geliebtes Foto-Forum! Freunde der digitalen Lichtbildverwertung! :D

Also auf der Bilderseite kann man sich die Bilder auch in der Orginal-Größe anzeigen lassen. z.B. img_0315. Dieses zeigt: 3888 pixel mal 2592 pixel = macht genau 10,x MP...

Der AF-Punkt erschließt sich mir bei 100%-Ansicht nicht wirklich. Er liegt wohl "irgendwo da hinten".

F5,6 bei ISO400 und 1/60 riecht ziemlich stark nach Unkreativ-Modus. Und wenn man die Exifs ausliest zeigt er mir auch: Normalprogramm. Ich tippe hier auf "P"/Grün.

Eine Unterbelichtung läßt zumindest bei img_0315 nicht feststellen. Optisch nicht, und lt. den Exifs auch nicht. Warum sollte "P"/Grün auch unterbelichten?

Kommen wir zum Fazit: Der Tester ist wohl aufgrund mangelnder Testerfahrung in Innenräumen mit DSLR's (hier Canon 400D) enttäuscht. Aber die 400D ist bestimmt keine Enttäuschung an sich.

******

Persönlich halte ich Indoor-Fotografie auf dem niedrigsten Level wo es nur geht. Auch "Auftragsfotografie" (mach Bilder von Tante-Friedas Geburtstag) meide ich. Vorallem wenn ich kein oder nur den eingebauten Blitz zur Verfügung hätte...

Wie einige schon während der Postings festgestellt haben: Viel Wind um nichts (schlimmes).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 400D mit EFS 18-55: Dpreview Test

Nach all den Schlaumeier-Threadantworten hier kann ich mir ein Schmunzeln über Phil Askey´s Test nicht verkneifen:

-Average automatic white balance performance, still very poor under incandescent light....

Dann kann ich mir nicht verkneifen, warum Du aufgrund diesen Faktums zum Motivbereich/Vollautomatik (Grün) greifst???

Kein Wunder, wenn man dadurch dann enttäuscht ist... Keine Ahnung von nix, davon aber viel... :top: :ugly:
 
Ich finde es erschreckend wie erwachsene (?) Personen in diesem thread miteinander umgehen.
Gruß
Jedi

Dich erschreckt aber schnell was!? Da musst Du Dir ja sicher im real life oft die sensiblen Öhrchen zuhalten. :D

Ausserdem ist es wichtig, Angreifer und Angegriffenen auseinander zu halten. Einer hat sich "aufgeführt". Und die unter der Gürtellinie Angegriffene hat dieser "Bratnase" passenderweise eine absolut gepfefferte Antwort gegeben. Bingo. Passt! In real life hätte er vielleicht eine Ohrfeige bekommen. Hätte nach meinem Dafürhalten auch gepasst. :D

Und in der Sache hat Inge auch absolut recht!

De 400D ist eine fantastische Kamera (ja, ich weiss wovon ich rede. Ich habe sie. Und nein, ich bin nicht Anfänger.) Man kann damit ganz wunderbare Fotos machen. Übrigens sogar gar mit dem Kitobjektiv. Zumindest wenn man auf Blende 8 abblendet und ein bisschen fotografieren kann. Und mit einigen teurereren Objektiven kann man mit der 400D noch viel leichter ganz hervorragende Bilder machen. :D

Nein, ganz perfekt ist auch die 400D nicht. Sonst hätte ihr Phil Askey auf dpreview auch 10 von 10 Punkten gegeben! :lol:
 
AW: EOS 400D mit EFS 18-55: Dpreview Test

Kein Wunder, wenn man dadurch dann enttäuscht ist... Keine Ahnung von nix, davon aber viel... :top: :ugly:

Ja, harte Worte, aber in dem Fall aber leider Berechtigt.

Mal Klartext für alle übereilten Reviews von Neueinsteigern: Wenn einem das Grundverständnis im Umgang mit der Technik fehlt, sollte man sich hinsetzen und hier erstmal einige Monate lesen, probieren, verstehen (so habe ich es gemacht und viel gelernt) - und nicht den Frust über die eigene dummheit der Kamera anlasten, ohne zu wissen was man da eigentlich macht.

Mit der 400D kann man wunderbare Bilder machen, auch im Innenraum, wie bereits gepostet, hab ich just4fun, nur mal um zu zeigen das es problemlos geht, beim letzen Shooting nur zur 400D gegriffen.

Testshooting 400D

Ich bin bei weitem kein Pro. Aber auch mit der 400D hatte ich, wie auf den Bilder gut zu sehen, kein einzigsten Bild dabei wo der Fokus nicht saß, welches falsch belichtet währe, welches unscharf ist.

Wenn die 400D eure erste DSLR von Canon ist, macht euch bitte nicht zum Obst und schreit in der ganzen Welt rum wie schlecht die Cam ist und belegt dann euere eigene Unfähigkeit auch noch mit verwackelten Beweissbildern.

Danke!

Gruss,
MP
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten