Richtig: für 800 Euro, d.h. knapp 1600 DM nach alter Rechnung, kann man eigentlich ein Produkt erwarten, das in aller Regel einwandfrei funktioniert. Und die Vielzahl der Beschwerden (auch wenn es nicht die Mehrzahl aller Käufer sein sollte) zeigt eben, dass das nicht der Fall ist. Vermutlich ist die dslr-Technik noch nicht auf dem ausgereiften Stand, der "billige" Produkte möglich macht - um "in aller Regel" einwandfrei zu funktionieren, müsste die 400 D wohl das doppelte kosten. Ok - früher gab es noch kein Internet, aber nach Neuerscheinung einer analogen slr für 800 Mark - was ein Spitzenpreis war - hat man selten etwas in den Fotozeitschriften über massive Beschwerden gehört (und damals gab es noch viele konkurrierende Fotozeitschriften!).
naja, also "so" schlecht wie die 400d dargestellt wird ist sie glaub ich kaum.
wie siehts mit den Test der Zeitschriften aus? Machen die die 400d nieder?
Bin gespannt auf den dpreview-test, aber nach den vergleich bildern nikon d80/canon 400d bin ich doch recht zuversichtlich, dass die Kamera gut abschneidet. so wird es dann auch in den fotozeitschriften aussehen.
Alle richtigen Probleme mit der 400d scheinen wohl rein softwaremässig zu sein, wobei man doch auf die Kritik der 300/350 einging. so wurde dem überbelichten entgegengewirkt...mit dem nachteil dass einige jetzt die bilder für zu dunkel halten.
Das mit dem weichzeichnen der jpgs liegt vielleicht auch nur an der rauschunterdrückung? Auf jedenfall scheint sie in raw sehr gute ergebnisse zu liefern.
wie schlecht oder gut die sonsorreinigung funktionniert sei mal dahingestellt. scheinbar hat bisher kein 400 user die software-staub-entfernung getestet, zumindest erhielt weder jens noch ich in den entsprechenden flame-threads eine antwort auf diese Frage.
dass auch trotz sensorreinigung staub auf dem sensor kommt ist wohl nicht so dramatisch und imho auch nicht schlimm.
schliesslich gibt es auch noch Leute, die trotz abs, esp, traktionskontrolle, "über-weisse-linien-sitz-rüttler" einen unfall bauen....
Nichts ist unfehlbar.
so langsam gehts mir auf den keks...wieviele 400d threads gibt es, wo sich über diese beschwert, resp. enttäuschte erfahrungen erläutert werden. Und wieviele wollen diese kamera kaufen/haben es schon gemacht?
die 400d ist für ihren Preis eine sehr gute Kamera, hardwaremässig ist sie auf höchstem stand der techik, softwaremässig könnte sie einen feinschliff vertragen.
(aber wenn ich an die nikon kameras denke, denen wird doch schon seit langem vorgeworfen zu weich zu sein. warum ist das jetzt bei canon so tragisch?)
Petz
PS: sorry, aber es regt mich halt tierisch auf, wenn eine kamera beurteilt wird von bildern, die deutlich unter einem unerfahrenen fotographen leiden....das bringt keinem etwas.
Und die 400d ist gerade wegen des preises eine einsteigerkamera, so kommt es wohl, dass gerade bei ihr viele einsteiger-fehler begangen werden.