@haegarle
Ein "überbelichtetes Bild" wird keinesfalls zu Verwacklern führen....Fehlerquelle Nummer 1 damit schon mal ausgeschaltet.
Dann veränder mal bei gleicher Verschlusszeit die Blende.....
Dein rumgetrolle ist jetzt langsam am Punkt der unerträglichkeit angelangt ...
Dann eben im Klartext:
Wenn du ein Bild überbelichtetst, benötigst du bei gleicher Blende und ISO eine längere Verschlußzeit. Es wird also eher zu verwacklern führen !!! Wie oft denn noch ?
Den

kannst du dir sparen ...
Wo steht eigentlich geschrieben, dass eine DSLR keine gleich guten Bilder wie eine Kompakte machen soll? -> Nirgends!
Macht sie ja auch nicht - deine Erwartungen sind einfach anders, als das was die Kamera dir liefern kann. Du hast dich vor dem Kauf nicht damit beschäftigt, wie die Gerätschaft arbeitet und was sie für Ergebnisse bringen kann.
Das ist alles.
Nutzen hier die erfahrenen Fotografen den Vollautomatikmodus? Wohl eher nicht...dann lohnt es sich von der Seite her auch gar nicht, sich darüber aufzuregen.
Auch Anfängern rate ich dringend von der Benutzung ab !!!
Die Programmautomatik arbeitet in den Grundzügen genauso - nur kann man eingreifen und lernen.
Die Eingeschränkten/nicht veränderbaren Funktionen stehen einem kontrolliertem Arbeiten voll im Weg. Man lernt rein gar nichts und das Ergebnis sind solche Beiträge wie dieser hier.
Du kannst ja mal im Nikon/Minolta/Pentax - Forum auf die Suche gehen - da laufen genau die gleichen Diskussionen !!! Das bedeutet aber nur, das es eine Menge Leute gibt, die dem Irrglauben verfallen sind, eine teure DSLR schiebt knackscharfe, bonbonbunte und kontrastreiche Fotos aus dem Selphy-Drucker ...
Das kann nicht nur dieser eine Werbespot verursacht haben ...
Canon soll diesen Modus einfach für Schnappschüsse mit Belichtung und Schärfe so einstellen wie es in jeder abwertend titulierten "Knipse" auch möglich ist.
Das tut sie doch wesentlich besser als jede andere "Knipse" ??!!
Wenn sich die Foto-Ergebnisse in den Augen der erfahrenen Leute hier nicht sehen lassen können, weil es zu hell/dunkel/nah/weit/was-weiß-ich ist, tangiert mich das so wie der berühmte Sack Reis in China.
Wenigstens da sind wir einer Meinung ... mit dem Sack Reis jedenfalls.
Für alle anderen Übungen, die hier per Lesen-der-Bücher, Erlernen der Grundelemente etc. von bestimmten Usern quasi eingefordert werden, weil man es sonst wohl nicht wert ist, eine DSLR zu besitzen, kann ich selbstverständlich a) von dem Angebot Gebrauch machen und b) mit allen anderen Programmen der Kamera wunderbar "spielen" (da sind wir wieder bei der Werbung) , bis mir die Ergebisse zusagen.
Die Spielerei wir dir nur nichts nützen, weil man in den Motivprogrammen nicht den Einfluß nehmen kann, den du gerne hättest.
Das eine Automatik nur Situationen abdecken kann, auf die sie vorbereitet ist sollte klar sein.
Das du keine Lust hast die Automatik zu verlassen (weil die Automatik hier bei deinen Vorstellungen versagen muß !!) und das Bild so zu belichten, wie du es Dir vorstellst, oder evtl. den Ausschnitt zu verändern, ist der Grund, warum du weiterhin mit solchen Ergebnissen leben muß.
Genau wie die neuen K10D, Alpha und 400D Besitzer im grünen Modus.
Und so lange du nicht wenigstens den Zusammenhang zwischen Blende, Verschlußzeit und Iso verstanden hast, lohnen sich keine weiteren Erläuterungen.
Abhilfe wirst du nur erfahren, wenn du gewillt bist zu lernen, wie die Technik funktioniert .
Wenn du von der Vollautomatik erwartest, das sie deine Motive erkennt und gestaltet hast du dich eindeutig für die falsche Technik entschieden.
Entschuldige den direkten Ton - aber ich erwarte von jemand der fast 1000 Euro ausgibt, das er weiß was er da kauft und bereit ist die Funktionsweise zu verstehen um damit zu arbeiten.
Ich kaufe mir auch kein 180PS Motorrad und beschwere mich, wenn ich auf der Rennpiste von einem 80PS Moped außen herum überholt werde - das liegt nicht an der Technik .....
Hinterher dem Gerät die Schuld in die Schuhe zu schieben wird nix nützen .... denn die Ursache liegt auf der anderen Seite des Displays.
Wenn ich es mir recht überlege sollten DSLR`s wieder deutlich teuerer werden ...