• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40 D und ISO 50 - Die Antwort

Wobei das doch wirklich eine Lapalie ist, wenn man es z.B. mit Spritverbrauch von Kleinwägen vergleicht.
Und wieso sollte das ein "Vorteil" für Canon sein? Welche DSLR in dem Segment hat denn ISO50?
Da dürfte unter den Spitzenmodellen nirgends ISO50 zu bekommen sein. Ich behaupte auch einfach mal, das dieser "Fehler" nur wenige vom Kauf einer 40D überzeugen wird.
Gerade diejenigen die sich umfangreich informieren schauen vor dem Kauf ins Handbuch und solche wissen eben auch, das die 40D das nicht kann. Nirgendwo wurde je damit geworben das die 40D ISO50 kann und ebenso wenige dürften sich geprellt deswegen fühlen, weil sie die Kamera nur deswegen gekauft haben.

Etwas OFFTOPIC:
Auf dem Karton der 500D steht nur etwas von ISO 100-3200 drauf... das hat mich am Anfang doch etwas stutzig gemacht, da ich immer überall gelesen habe, dass die 500D bis 12.800 ISO kann (was ja auch per push geht und sich einstellen lässt). Aber hier mal ein anderes Beispiel, wo Canon eher tiefstapelt.
 
Im 30D Handbuch auf Seite 190 unter dem Punkt "ISO-Empfindlichkeit":
Motivbereiche: Automatisch eingestellt (ISO 100 - 400)
Kreativ-Programme: Entspricht ISO 100 - 1600 (in Drittelstufen), kann auf ISO 50 und 3200 erweitert werden.
:eek::eek::eek:

Ich hab es lange probiert, aber auch hier kann man es nicht einstellen (C.Fn-08 ISO-Erweiterung)
 
Gibt es da nicht so eine Gesetzesvorlage die besagt, das man keine irreführende Werbung machen darf?.
Ich meine , wenn ISO 50 draufsteht sollte doch auch ISO 50 drinne sein. :)
Nach heutigem Recht könnte das sogar zu einer Straftat langen:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten