Gast_43819
Guest
Wobei das doch wirklich eine Lapalie ist, wenn man es z.B. mit Spritverbrauch von Kleinwägen vergleicht.
Und wieso sollte das ein "Vorteil" für Canon sein? Welche DSLR in dem Segment hat denn ISO50?
Da dürfte unter den Spitzenmodellen nirgends ISO50 zu bekommen sein. Ich behaupte auch einfach mal, das dieser "Fehler" nur wenige vom Kauf einer 40D überzeugen wird.
Gerade diejenigen die sich umfangreich informieren schauen vor dem Kauf ins Handbuch und solche wissen eben auch, das die 40D das nicht kann. Nirgendwo wurde je damit geworben das die 40D ISO50 kann und ebenso wenige dürften sich geprellt deswegen fühlen, weil sie die Kamera nur deswegen gekauft haben.
Etwas OFFTOPIC:
Auf dem Karton der 500D steht nur etwas von ISO 100-3200 drauf... das hat mich am Anfang doch etwas stutzig gemacht, da ich immer überall gelesen habe, dass die 500D bis 12.800 ISO kann (was ja auch per push geht und sich einstellen lässt). Aber hier mal ein anderes Beispiel, wo Canon eher tiefstapelt.