• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40 D und ISO 50 - Die Antwort

Obwohl ich normalerweise keine Umverpackungen sammel, habe ich den Karton meiner 40D mit EF-S 17-55 IS USM als KIT noch aufgehoben und nachgeschaut.
Gemäß meinem Karton ist _meine_ 40D auch auf ISO 50 erweiterbar. Wie schön.

Mir hat Canon den kostenlosen Umtausch in eine 6D angeboten (neues Modell zum Testen). Das ist doch super.:p

Tja, der erste Punkt stimmt tatsächlich. Tschuldigung an Threadstarter 'Nudelsoßen' - ich hab ihn anfangs für etwas deppert gehalten...

Das Angebot von Canon ist leider frei erfunden....
 
Das stimmt so nicht, es war schon das drinne was drauf stand lediglich der blitz war nicht drin. sogesehen war der karton von canon für diese kamera, lediglich das blitzgerät wurde vom händler entnommen da ich nur einen body kaufte.
 
genau deswegen hab ich da thema hier gesucht :D man wie abgefahren, am wochenende bin ich in der heimat und wie froh bin ich das ich den karton nicht weggeworfen hab :D *Gespannt*
 
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die 50D hat auch keine ISO 50 unterstützung. Wozu sollte Canon dann tauschen?!
Vielleicht gibt es ja in der AUTO ISO eine ISO 50.
 
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die 50D hat auch keine ISO 50 unterstützung. Wozu sollte Canon dann tauschen?!
Vielleicht gibt es ja in der AUTO ISO eine ISO 50.


er hat die die 40D ja auch nicht deswegen in die 50D getauscht. Er hat nur den Kaufpreis der 40D zurückbekommen und sich dafür die 50D mitgenommen bei seinem händler... ;)
 
er hat die die 40D ja auch nicht deswegen in die 50D getauscht. Er hat nur den Kaufpreis der 40D zurückbekommen und sich dafür die 50D mitgenommen bei seinem händler... ;)

hat er das? ich glaube eher, dass er sich die 50er dann bei einem anderen Händler geholt hat.... :top:

zudem ist es auch nicht nett dinge aus einem geschlossenen forum in ein offenes zu tragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ivo .... schrieb am 15.05.2009 um 22:18 Uhr
ich konnte die cam nach 1,5 jahren zurückgeben und ich habe den kaufpreis zurück bekommen => 50D ;)

halte ich wohl eher für einen verspäteten aprilscherz.
keine firma der welt nimmt einen artikel nach 1 1/2 jahren gebrauch zurück.
wär auch unlogisch. da gibt es ja gar keine reklamationsfrist mehr.
 
naja trotzdem glaube ich das nicht.
aber egal ein echter beweis wird eh nie kommen.
ausserdem finde ich sowas asozial, aber das ist eine andere sache.
 
was ist daran asozial??? das nenne ich gesunden menschenverstand, bzw. cleveren geschäftssinn.

wenn du dir ein auto kaufst und davon ausgehst das der wagen 200 PS hat und 1,5 jahre später sagt dir jemand, beim blick unter die haube, das der nur 120 PS hat, dann möchte ich deine soziale ader mal sehen... :ugly:


jeder der in so einer situation nicht so handeln würde ist in meinen augen naiv und blöd...
 
wenn du dir ein auto kaufst und davon ausgehst das der wagen 200 PS hat und 1,5 jahre später sagt dir jemand, beim blick unter die haube, das der nur 120 PS hat, dann möchte ich deine soziale ader mal sehen...

Das Beispiel hinkt gewaltig, weil die Personen vor dem Kauf wußten, dass
die 40D kein ISO 50 hat. Und ob sie es jemals benutzen wollten, bezweifle ich
auch. Es geht hier nur Ausnutzung juristischer Sachverhalte zum eigenen
Vorteil. Das fließt alles in Canons Preise mit ein. Bezahlen müssen es alle.
 
Das Beispiel hinkt gewaltig, weil die Personen vor dem Kauf wußten, dass
die 40D kein ISO 50 hat.



woher willst du das wissen?! hast du ihn gefragt? ist aber auch unerheblich.
wenn auf dem karton und dem epaper damals ISO50 stand, dann kann der käufer davon ausgehen das die cam dieses leistungsmerkmal hat.
und dann hinkt dieser vergleich absolut NICHT!


wenn canon zu **** ist die richtigen spezifikationen auf ihre packungen und beschreibungen zu drucken, dann ist das nicht das problem des käufers.


und bezahlen MUSS es niemand... es steht jedem frei etwas zu bezahlen.


und sich etwas zu seinem vorteil zu machen, liegt in der natur des menschen...
 
Wobei das doch wirklich eine Lapalie ist, wenn man es z.B. mit Spritverbrauch von Kleinwägen vergleicht.
Und wieso sollte das ein "Vorteil" für Canon sein? Welche DSLR in dem Segment hat denn ISO50?
Da dürfte unter den Spitzenmodellen nirgends ISO50 zu bekommen sein. Ich behaupte auch einfach mal, das dieser "Fehler" nur wenige vom Kauf einer 40D überzeugen wird.
Gerade diejenigen die sich umfangreich informieren schauen vor dem Kauf ins Handbuch und solche wissen eben auch, das die 40D das nicht kann. Nirgendwo wurde je damit geworben das die 40D ISO50 kann und ebenso wenige dürften sich geprellt deswegen fühlen, weil sie die Kamera nur deswegen gekauft haben.
 
@ schneizel...


gebe ich dir recht... ich hätte die 40D auch so oder so gekauft.
trotzdem würde ich diesen, von bierhumpen getätigten tausch auch vollziehen. ich wäre ja schön blöd wenn nicht. und wie in diesem thread zu lesen ist, wäre ich da nicht der einzige. leider hat canon diesen fehler irgendwann bemerkt und fix korregiert, so das auf meinem karton dieser vermerk auf ISO50 nicht mehr drauf ist. bringt mich aber auch nicht um, denn ich bin mit meiner 40D sehr zufrieden... (wie auch bierhumpen es mit seiner 40D war)

aber hier jemanden zu verurteilen, der einfach nur mal schlau war und sich seine gebrauchte 40D in eine neue 50D gewandelt hat, ist einfach nur fadenscheinig. ich denke mal, das da wie so oft in deutschland nur der neid spricht :p (womit ich nicht dich meinte, schneizel)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten