• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40 D und ISO 50 - Die Antwort

sieh es doch mal so! jeder regt sich im stillen über die spritpreise in unserem land auf! aber keiner oder mehrere leute haben den mut zb auf die straße zu gehen und gegen dies zu protestieren! wenn immer jeder still hält kann es nich besser werden. iso 50 ist ne kleine sache ja aber auch sowas muss nicht sein! bestes beispiel was genannt wurde du kaufst nen auto wo 5 ganggetriebe drauf steht aber es ist nur ein 4 gang drin! denk mal drüber nach! die menschen könnten in unserem land viel bewegen wenn sie gemeinsam gegen die politik vorgehen und nicht jeder still in seinem kämmerlein heult!
 
Zuletzt bearbeitet:
sieh es doch mal so! jeder regt sich im stillen über die spritpreise in unserem land auf! aber keiner oder mehrere leute haben den mut zb auf die straße zu gehen und gegen dies zu protestieren! wenn immer jeder still hält kann es nich besser werden. iso 50 ist ne kleine sache ja aber auch sowas muss nicht sein!
Genau - finde ein paar Leidensgenossen und ihr organisiert einen Anti-Canon-Protest wegen der ISO-50-Aufschrift.

bestes beispiel was genannt wurde du kaufst nen auto wo 5 ganggetriebe drauf steht aber es ist nur ein 5 gang drin!
Das wäre ja schon mal richtig. LOL

Aber dir hat man kein 6-Gang-Auto angeboten. Man hat dir einen 5-Gänger angeboten, den hast du erhalten und im Kofferraum lag ein Prospekt, wo (fälschlicherweise) von einem 6-Gänger gefaselt wurde.

Es wurde aber kein Vertrag verletzt: du hast gekriegt, was du bestellt hast.

denk mal drüber nach!
Das fasse ich eigentlich als Beleidigung auf. Meinst du, ich hätte mir die Sache nicht durch den Kopf gehen lassen?

die menschen könnten in unserem land viel bewegen wenn sie gemeinsam gegen die politik vorgehen und nicht jeder still in seinem kämmerlein heult!
Die Ölpreise sind aber schon mal nicht durch Proteste beeinflussbar.
 
also ich wollte dich in erste linie nicht beleiden! dafür entschuldige ich mich!
das mit den Gängen war ein tippfehler. es sollte statt 5 gang ein 4 gang heißen. die Ölpreise sind sowohl für österreich, schweiß usw usw gleich! und trotzdem ist der sprit dor sehr viel billiger im schnitt 20 cent und mehr! somit kommt der preis durch die bei uns hohen steuern. diese könnte man senken nur als beispiel.

Gruß
 
Kann er nicht. Für die ausgestellte Verpackung (Einzelstück) hätte das gegolten. Die Ausstellung stellt ein Angebot (Offerte) dar, aber nur für das konkrete Exemplar.

Wenn ich mich an das Vertragsrecht richtig erinnere: ist es nicht vielmehr so, dass unter das Gewährleistungsrecht alle beschriebenen/zugesagten Produkteigenschaften fallen? Sprich: der Begriff des Mangels sich ausdrücklich auch auf Eigenschaften erstreckt, welche z.B. "nur" über Kommunikations- und Werbeschiene zugesagt sind (und das erfüllt doch eine Verpackung)? Würde hier mMn zutreffen... welche Auswirkungen das im konkreten Fall hat steht auf einem anderen Blatt => maximal Wandlung?

Hab das aber auch nicht mehr zu 100% im Kopf... vielleicht kann das ja einer der hier "wandelnden" Juristen beantworten.
 
Wo wir schonmal bei 5.Gang getriebe sind.
Schaltet mal n Gang runter!!
Wir wollen doch immer schon sachlich bleiben hier oder ;)
Kann verstehen wenn man sich ärgert aber es ist doch so
Du hast die Cam online gekauft, bekommen, gesehen dass sie nicht kann was draufsteht. An dem Punkt hättest du sie ja zurück schicken können und alles wäre gut. Natürlich nur wenn du unbedingt iso50 haben wolltest.
Ansonsten, wenn du vorher die Cam nicht genau deswegen gekauft hast -was solls-?
Wenn du mit deinem 6-gang auto beim Händler vom Platz fährst und feststellst dass es nur 5-Gänge hat, kannst du Umdrehen und er muss es ohne Mucken zurück nehmen.
Ich weiss selber wie sowas läuft und ich hab bei manchen sachen auch schonmal meckermails geschrieben.
Beispiel: hab mir mal an nem M&M die Lippe ordentlich aufgeschnitten. Mail geschrieben und wie sich rausstellte Produktionsfehler deswegen war das Teil mit derm Mantel überzogen, der so bricht dass er scharfkantig wird.
Hab dann von dem Mutterkonzern der die ganzen lustig-leckeren Riegel herstellt n 30x30x20 cm Karton mit ner Menge Leckereien bekommen.
Und ich denke das ist das wo auch drauf spekulierst oder? Nur das Canon keine Schokolade herstellt. Und egal was du machst die werden dir garnichts anbieten. Das könntest du erwarten wenn du zweimal hintereinander n Objektiv mit Fehler kaufst oder sowas. Aber nicht weil der Karton falsch beschriftet ist. Im Übrigen sollte man sich in dem Fall erstmal an den Händler wenden bei dem man die Kamera gekauft hat.
Also ich tippe mal dass du entweder von Canon nix mehr hörst oder die selbe antwort nochmal bekommst.
 
Im konkreten Fall hier muss ich auch etwas schmunzeln. Nudeldose könnte sich ja dann gleich auch beschweren, dass er keinen Blitz bekommen hat - stand ja auch auf der Verpackung.

Die Tatsache aber, dass auf dem Karton Eigenschaften beworben werden, die das Produkt nicht hat - ist natürlich mal mindestens ein grober Schnitzer und würde mich, wenn ich denn so einen Karton als OVP erhalten würde, auch aufregen.

Bei Nudeldose war der Karton aber anscheinend nur die Versandhülle, da der Inhalt eh wenig mit der Aufschrift zu tun hatte.

Hat jemand denn eine 40D in so einem Kit gekauf, bei dem es auch auf dem Karton steht? Der wäre eher in der Position, sich bei Canon zu beschweren.
 
Wenn ich mich an das Vertragsrecht richtig erinnere: ist es nicht vielmehr so, dass unter das Gewährleistungsrecht alle beschriebenen/zugesagten Produkteigenschaften fallen? Sprich: der Begriff des Mangels sich ausdrücklich auch auf Eigenschaften erstreckt, welche z.B. "nur" über Kommunikations- und Werbeschiene zugesagt sind (und das erfüllt doch eine Verpackung)?
Dazu sollen sich die Experten (Vertragsjuristen, also keine Strafverteidiger *g*) äussern. Für mich gilt IANAL.

Aber nur mal mit dem "gesunden" Menschenverstand:
S tät mich wundern, wenn ein paar Kartons in einigen Geschäften gleich als Kommunikation gelten würden, zumal ja in allen anderen Kommunikationskanälen von ISO100 und aufwärts gesprochen wurde. Und dann wäre noch interessant, wie der Online-Shop das Gerät spezifiziert hat. Stand dort ISO100+, dann wäre IMO alles hinfällig.

Aber der Fall liegt ja ohnehin anders - der TO hat den Karton erst nach dem Kauf gesehen.
 
Hab mir grad die Fotos von deinem Karton nochmal genauer angesehen. War mir vorhe garnicht aufgefallen.
Das ist die Verpackung von nem Kit. Und da war nur die Cam drin? Also du hast auch nur die Cam bestellt?
DAS würd mich stören, denn das heisst dass der Händler wo du die Cam her hast einfach aus dem Karton alles andere rausgenommen hat. Die Verpacken bei Canon in nem Kitkarton nur das komplette Kit. Für Bodys ony haben die ja extra andere Verpackungen.
 
...
das mit den Gängen war ein tippfehler. es sollte statt 5 gang ein 4 gang heißen.
...
Gruß
:lol::lol::lol:

Und auf einer bunten Pappschachtel darf das nicht passieren? :ugly:

Ich denke mal, dass sich die ISO 50 in keiner offiziellen Spezifikation wiederfinden, ich hab's zumindest im Netz auf den Canon-Seiten nicht gefunden. Die ISO 50 finden sich nur auf dem Karton.

Das mit den ISO 50 ist ein Druckfehler und keine arglistige Täuschung hergottsakra!!!
 
Was soll eigentlich dieses Gebashe auf den TO?? :confused:

Wenn ich so nen Fehler entdecke, egal ob auf nem Karton den ich selber habe oder nur im Laden sehe, ob in nem Prospekt, Bedienungsanleitung oder auf ner Website, so weise ich den Hersteller darauf hin. Am besten noch ein bisschen Honig ums Maul schmieren, Canon, Weltkonzern, langjähriger Kunde, Vertrauen, blablabla.
Es ginge mir in erster Linie darum dass sie in Zukunft besser aufpassen dass solche Fehler nicht mehr passieren. Da spekuliere ich nicht drauf dass ich was kriege. Das ist ne nette Zugabe, aber zweitrangig.

Aber wie ichs wirklich schreiben würde, steht ja schon weiter oben... ;)

Und jetzt mal alle locker werden..
 
ich seh schon ich hab mit diesem thread großes aufsehn geschaffen :D mich stört es weniger das in dem karton nur die cam drinne war, die im übrigens 1A verpackt war. es wurde lediglich der blitz entnommen.

@fotohobbit ich bin wie du auch sagt sicher net auf iwelche geschenke aus. finde es nur schade das ein wirklich gutes unternehmen wie canon sowas passiert. ich lache immernoch über den brief von dir :D
 
Das mit den ISO 50 ist ein Druckfehler und keine arglistige Täuschung hergottsakra!!!

Druckfehler passieren nun mal. Auch mit gegenlesen. Jeder, der schon
Druckerzeugnisse angefertigt hat, weiß das. Ich frage mich auch die ganze
Zeit, was der TO mit den ISO 50 anfangen will. Das ist bereits der dritte
Thread vom TO zum Thema ISO und 40D. :rolleyes:
 
gut das du aber die threads aufmerksam gelesen hast und gemerkt hast das es immer eine andere vorraussetzung gab um den thread zu öffnen
 
sieh es doch mal so! jeder regt sich im stillen über die spritpreise in unserem land auf! aber keiner oder mehrere leute haben den mut zb auf die straße zu gehen und gegen dies zu protestieren! wenn immer jeder still hält kann es nich besser werden. iso 50 ist ne kleine sache ja aber auch sowas muss nicht sein!
...


Genau wegen solcher "kleinen Sachen" muss aber ein Hersteller mehrere Supportmitarbeiter anstellen (deine Unsinnige Anfrage ist schließlich kein Einzelfall), die in Summe einige 100.000€ im Jahr unnötig "verbraten". Das Produkt wirs also dadurch nur unnötig verteuert ohne dabei etwas greifbares zu erzielen (da Rechtlich keine Handhabe).
Diese Kosten trägst du und alle anderen Käufer des Produktes. Dann bist sicher auch du es der dann wegen der Preise auf die Barrikaden geht.

Schick ihnen ein Mail (hast du ja schon getan), bestehe aber nicht auf einer Reaktion. Begrab den Fall und gut ist es. Alles was du jetzt machst verteuert uns allen die nächste Generation von Produkten.
 
Ich finde die aussage "das ich für alle die nächste generation verteuer" sehr übertrieben! ein support ist dafür da um bei problemen und fragen zu helfen! also kann man diesen auch nutzen! den bezahlst du/wir so oder so egal ob er genutzt wird oder nicht!
 
vielleicht kann das ja einer der hier "wandelnden" Juristen beantworten.

Ich oute mich dann mal als einer von denen und rufe die Kollegen auf, sich ebenfalls zu erkennen zu geben, damit wir den Fall mal sachlich und selbstverständlich ohne Ansehen der Person und - am wichtigsten - mit dem gebotenen Ernst diskutieren können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten