• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D/Rebel XT - Erste Bilder + Technik

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am
depp123 schrieb:
The new Canon EOS 20Da seems to be almost identical to the Canon 20D, accept for features like 'Live View' mode which enables the user to manual control the focus by using the LCD display. This is very handy when using the Canon 20Da for astrophotography. The subject can be viewed enlarged on the LCD display (5x or 10x magnification).

Das hört sich doch SEHR interessant an, einfache Methode für Canon ihre AF -Probleme in den Griff zu kriegen, wenigstens sieht man dann schon vor der Aufnahme wie unscharf sie mit BF/FF ist. :D

Unschön und leicht störend ist dabei nur die Tatsache, dass diese Live-Vorschau nur bei hochgeklapptem Spiegel funktioniert.... also ohne AF- und Messmöglichkeit. Wie gut sich das in der Praxis bewährt muss jeder selbst entscheiden :D :D .
Leute Leute, warum glauben eigentlich viele nicht, dass die ominöse 20Da keine Nachfolgerin der 20D ist, sondern lediglich ein ergänzendes Spezialmodell für Astrofotografie???
 
Hey Leute,

das ist das KO -Kriterium für mich bei dieser Cam!! :mad: O-Ton Canon:

Neuer Akku und Batteriegriff
Die EOS 350D ist mit dem NB-2LH Li-Ion-Akku ausgerüstet, der von den Kameras der PowerShot S-Serie bekannt ist.


Habe selbst ne S45, ohne Ersatzakku bist du da Ruckzuck verloren, wor allem im Winter, die Kapazität ist absolut unbefriedigend. Bei ner DSLR ein Fauxpas würd ich sagen, die Leistung wird nie vergleichbar sein mit den Akkus der 10d/100d/20d.

Das wars dann wohl...

Tom
 
Zur 350D: Warum regt ihr euch auf? Die 350D ist der logische Nachfolger der 300D. Ich kann jetzt auch nicht so viel Neuerungen erkennen die für mich(!) relevant wären.

8MP: Das ist nett, wäre für mich aber nie ein kaufentscheidendes Merkmal
Freie wahl des Fokusmodus: Auch nett. Aber wenn ich hauptsächlich Sport foten würde hätte ich mir keine 300D gekauft.
Serienbilder: Auch nett, aber wenn ich das wirklich bräuchte, außer zum angeben, hätte ich mir ne D70 gekauft oder gleich auf ne 20D gespart.
Freie Wahl der belichtungsmessung: Auch nett, hatte aber persönlich noch nie das Bedürfnis eine andere Belichtungsmessung zu nutzen.

Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Es war klar, daß Canon im Frühjahr nen 300D Nachfolger rausbringt. Es war klar, daß dieser wohl 8MP und einen größeren Zwischenspeicher bekommen würde.
Ich hab mir im Dezember eine 300D gekauft in vollem Bewustsein, daß der Nachfolger bald kommt. Allerdings wußte ich genau was die 300D kann und konnte abschätzen was der Nachfolger können würde.

Seid doch froh, daß Canon eine Einsteiger DSLR mit so vielen Features rausbringt. Anstatt dessen regt ihr euch darüber auf, daß Canon die Technik weiterentwickelt. Das erscheint mir irgendwie typisch deutsch, hauptsache über irgendwas meckern. Wenn Canon keine neue Kamera rausbringen würde vermutlich genau darüber gemeckert werden.

*kopfschüttel*
 
Daß deine S45 so schnell platt ist liegt vorallem daran, daß eine Kompakte immens viel Strom schluckt, da das Display dauernd unter Strom steht wegen AF-Messung, Belichtungsmessung und Livevorschau. Bisher ist nichts über den Stromverbrauch der 350D bekannt, inwiefern er gegenüber der 300D gesenkt werden konnte ist die entscheidende Frage, dann macht auch je nachdem ein Akku mit geringerer Kapazität keine größeren Sorgen. Und selbst wenn der Stromverbrauch nicht entscheidend gesenkt werden konnte, dann hat der neue Akku imerhin noch 63% der Kapazität vom 300D Akku und dann schafft maneben statt ca. 400 Bildern nur 254 und packt statt 2 Akkus eben 3 ein. So ein großes Problem sollte das nicht sein.
 
Jetzt habe ich immer Angst gehabt, dass meine 300 D wegen dem Verschluss nicht lange hält, vollkommen unbegründet wie sich herausstellt. Ich habe gerade mal ca 4500 Bilder verballert und schon kommt der Nachfolger 350 D,

Also Geldbörse auf und neu gekauft. Und wenn die 350 D dann 1500 Bilder auf dem Buckel hat kommt der Nachfolger der 20 D und schon kann ich mir wieder ne neue Cam kaufen. Ich werde wohl nie mehr eine Cam verschleissen können, so wie ich anfangs geglaubt habe. Endlich mal ein Hobby mit optimaler Wertschöpfung. :) :) :confused:

Oder statt jedes Jahr eine, alle 5 Jahre eine EOS D1 Mark so wie noch. Ist dann auch nicht teurer !!

Wo gibt es die billigsten Darlehn ?


Armin R
 
Ist doch genau das geworden, was alle erwartet haben und sogar ein bißchen mehr.

- 8MP Sensor ware eigentlich logisch
- keine grundlegenden Einschnitte ist eine positive Überaschung, haben sie sich aber fast nicht leisten können, da es dafür ja dann keinen Wasia hack gegeben hätte
- um sie von der 20D abzugrenzen hat sie eben wie alle Einsteigermodelle der EOS Serie ein Plastikgehäuse, nur ein Bedienrad und einige weitere Einschränkungen, z.B. beim Sucher und Verschluss.

- was natürlich übel ist ist der neue Akku und der neue Batteriegriff, aber genau so macht man halt Geld und außerdem hat man so eben die 500g Grenze unterboten.

Dass der Preis höher ist als die 300D erscheint mir ebenfalls sehr logisch, ich glaube nämlich nicht, dass bei den zuletzt abverkauften 300D noch ein nennenswerter Gewinn mit drin war.

Auch für die Gebrauchtkäufer ist's genial, denn durch die neue werden natürlich die Gebrauchtpreise für die 300D ganz gewaltig fallen, hat man ja bei der 10D auch gesehen. In 2 Monaten gibts die 300D gebaucht für 300-400 Euro. Auch das ist super fr Canon, denn dann sind weider neue Leute im EOS System und kaufen Objketoive und Zubehör.
Genau damit wird das Geld verdient, nicht mit den Kameras.

Eigentlich kann jeder zufrieden sein.
Die 300D Käufer, die ihre Kamera niemals so billig bekommen hätten, wenn nicht der Nachfolger und die Konkurrenz den Preis so stark gedrückt hätten und die jetzigen Käufer, die eine Kamera mit vollständigen Grundfunktionen und dem sehr guten 8MP Sensor bekommen.
Dass die 350D einer 20D vom Gehäuse her niemals das Wasser reichen darf war ja wohl von vorne herein klar.

mfg
 
Armin schrieb:
Wo gibt es die billigsten Darlehn ?

Gestern im Lotto da gab es fast 10 Mio für knapp 2 Euro :D :D :D

Ich finde auch, dass man hier keine Grund hat, irgendwie auf Canon sauer zu sein - schließlich haben die meisten mit ihrer 300D/10D/20D viele schöne Bilder gemacht und jetzt gibt es halt was neues.

So what ?

Beim PC ist das schon lange ganz normal. Den Tipp von weiter oben kann ich nur empfehlen:
Nur jede zweite Version kaufen :)
 
schmedu schrieb:
Bietet die Neue wenigstens das Steuern eines externen Blitzgerätes?
War bei der 300d meines Wissens noch nicht der Fall.

Wohl kaum, bei E-TTL ist dafür das Steuergerät ST-E2 vorgesehen. Falls Canon das jemals in eine Kamera integrieren wird, dann am ehesten bei der einstelligen Serie.

Ach ja, zum Thema sauer sein auf Canon ... wieso eigentlich? Das die 300D nach 1,5 Jahren einen Nachfolger bekommt war doch mehr als klar, die Features mehr oder weniger abschätzbar (mit Ausnahme der nun nicht mehr blockierten Einstellungen vielleicht). Ich hab knapp eine Woche nach der Verfügbarkeit der 300D im Oktober 2003 920 EUR inkl. Versand gezahlt, jetzt bekommt man sie für ca. 600 EUR neu. Das ist gerade mal ein Preisverfall von 33% ... wo hat man das im digitalen Bereich noch? In den 1,5 Jahren hab ich viele schöne Bilder mit der Kamera gemacht und werde wohl noch zahlreiche weitere Bilder mit ihr machen können. Wieso sollte man sich da ärgern?
 
Hallo,

da ich vollkommen neu bin im Gebiet der SLR-Photographie und eigentlich vor hatte eine 300D zu kaufen, stellt sich mir die Frage ob ich nun doch lieber auf die 350D warte? Denn preislich liegt sie noch in meinem finanziellen Rahmen und der angesprochene Wertverlust der 300D macht mir schon etwas Angst.

MfG,
clam.
 
Hi,

Ich sags so: wertverlust hin oder her, kauf dir ne 300D vieleicht in 1 oder 2 Monaten und investiere etwas mehr in die Optik.

Gruss Seppli
 
clam schrieb:
Hallo,

da ich vollkommen neu bin im Gebiet der SLR-Photographie und eigentlich vor hatte eine 300D zu kaufen, stellt sich mir die Frage ob ich nun doch lieber auf die 350D warte? Denn preislich liegt sie noch in meinem finanziellen Rahmen und der angesprochende Wertverlust der 300D macht mir schon etwas Angst.

MfG,
clam.
Die kann nichts mehr an Wert verlieren, du erwischt nach erscheinen der 350D normal den besten Preis dafür.
Ob dir aber die 300d langt mußt du entscheiden.
 
clam schrieb:
Hallo,

da ich vollkommen neu bin im Gebiet der SLR-Photographie und eigentlich vor hatte eine 300D zu kaufen, stellt sich mir die Frage ob ich nun doch lieber auf die 350D warte? Denn preislich liegt sie noch in meinem finanziellen Rahmen und der angesprochene Wertverlust der 300D macht mir schon etwas Angst.

MfG,
clam.

Vergiß den Gedanken an den Wertverlust. Technische Geräte im Consumer-Bereich haben den halt, sie lassen sich höchst selten gut weiterverkaufen; schon gar nicht, wenn der Nachfolger bereits am Markt ist. Also entweder jetzt frisch eine 350D kaufen und sich über die Technik freuen oder eine 300D kaufen, solange es sie noch gibt, und sich über den Auslaufpreis freuen.
 
Seppli schrieb:
Hi,

Ich sags so: wertverlust hin oder her, kauf dir ne 300D vieleicht in 1 oder 2 Monaten und investiere etwas mehr in die Optik.

Gruss Seppli
Richtig!
Was nützt dir die Beste Kamera, wenn du nachher mit Flaschenböden fotografieren musst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten