• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 350d pin verbogen

saiman3600

Themenersteller
hallo,
musste eben mit entsetzen feststellen dass der pin 13 des cf card slots verbogen ist. ->cf error
geradebiegen geht nicht, da ich nicht rankomme...
es handlet sich wie gesagt um pin 13 (d.h. wenn man die kamera mit dem display zur brust hält und in den cf card slot schaut, der mittlere pin in der unteren reihe).
könnte bitte ein anderer eos 350d user schauen wie der pin im originalzustand aussieht?

habe inzwischen rausgefunden dass der pin der spannungsversorgung der karte dient und noch ein zweiter dieser art vorhanden ist. somit wäre das ganze nicht so schlimm. nur ist die kamera gerade mal 4 wochen jung und somit noch garantieberechtigt. wenn ich den pin rausbrechen würde, würde die kamera wahrscheinlich wieder funktionieren... weiss nicht ob es sich hierbei um einen garantiefall handelt...

HILFE!!!!!
 
moin,

hatte ich auch schon. kosten 420 euro bei meiner 300d damals....
zum glück hatte ich ne versicherung da ein arbeitskollege die verusacht hatte...

sorry for bad news...

McManiak
 
Pin "nur" verbogen, sprich: schräg gedrückt, oder so richtig platt?
Manchmal kommt man noch so dran:
Einwegspritze mit der Metallkanüle über den Pin schieben und VORSICHTIG hinbiegen.
Evtl. vorher die Kanüle etwa 1cm vorne schräg biegen, damit man den Pin erstmal zu greifen kriegt. So ab ca. 15 Grad Schrägstand bekommt man dann auch eine gerade Kanüle drüber. Tip ohne Gewähr!
 
pin ist richtig platt. sieht sogar irgendwie so aus als ob es so gehört....
wenn ich den pin rausbreche müsste das doch eigentlich auch wieder gehen. rein theoretisch betrachtet...
 
Also bei mir stehen alle Pins gerade nach oben, ich seh da keinen Unterschied. Kann mir also kaum vorstellen, dass der bei dir so gebogen sein muss. Und rausbrechen würde ich ihn auch nicht (nur als Randbemerkung, ich hab keine Ahnung wie wichtig der wirklich ist).
 
pin ist richtig platt. sieht sogar irgendwie so aus als ob es so gehört....
wenn ich den pin rausbreche müsste das doch eigentlich auch wieder gehen. rein theoretisch betrachtet...

Wenn Du die Karte, so wie der Pin jetzt ist nicht richtig hereinbekommst, hast Du den Pin verbogen. Lass das ausrichten mal lieber sein und das rausbrechen erst recht. Wenn ihr in der Nähe noch einen versierten Uhrmacher habt, würde ich da mal nachfragen. Das sind Leute mit dem nötigen Fingerspitzengefühl. Sonst hilft wohl nur noch der Service.

Fotoboy
 
Wenn nur dieser eine Pin verbogen ist und zwar bis zum Boden, dann sollte die Karte doch soweit reinsteckbar sein, daß es keinen CF-Error gibt. Daher vermute ich, daß ein Rausbrechen folglich nix bringen würde, sofern der Pin keinen anderen berührt.
 
Hi,

hast du schon mal versucht ihn mit einer kleinen Pinzette gerade zu biegen müsste doch klappen.

Ist das eigentlich schlimm, wenn ein son Pin fehlt, oder läuft die Karte dann weiter ??

mfg.
Bastian
 
Also ich würd da auf garkeinen Fall was rausbrechen. Irgenwie müssen die Pins ja ihre Daseinsberechtigung haben, aus Spass sind das sicher nicht so viele.

Das mit der Spritzenkanüle ist ein sehr guter Tip, den könnt ich auch grad bei ner Freundin mit ner 400D anwenden, wen die nicht gerade einen Pin verbogen und einen anderen komplett abgebrochen hätte.

Schönen Gruss von der billigen HAMA 2GB CF die auch in meine 350D, sowie die 400D und 300D von nem Kumpel um's verrecken nicht richtig reinpasst.
Steht immer nen guten Zentimeter über, wenn man nicht mit roher Gewalt versucht sie in den Body zu drücken.

Was für ne CF war bei dir der Übeltäter???
 
Hi,

hast du schon mal versucht ihn mit einer kleinen Pinzette gerade zu biegen müsste doch klappen.

Ist das eigentlich schlimm, wenn ein son Pin fehlt, oder läuft die Karte dann weiter ??

mfg.
Bastian

Was meint Ihr denn, warum die so viele Pins hat? Die werden in der Regel alle gebraucht. Also finger weg, von wegen rausbrechen. Wenn Ihr mit eurer Kamera eine Abmagerungskur machen wollt lasst doch die Karte und den Akku am besten ganz raus.
Da muss ein Fachmann ran. Am besten eine Fotowerkstatt oder ein versierter Uhrmacher. Sonst gibts teuren Schrott.

Und wenn ihr jetzt nicht auf Onkel Fotoboy hören wollt, dann geh in den Keller hol die Rohrzange und bieg das Ding gerade. Ich warte dann auf den Thread im Frustforum :lol:

Im Ernst das kann teuer werden, also Pfoten weg. Ist nur gut gemeint
Gruß Fotoboy
 
ist eine scandisk 2GB karte.
wegen rausbrechen: der pin 13 welcher bei mir verbogen ist, ist einer von 2 pins der die karte mit spanung versorgt. habe in einem anderen forum gelesen, dass die karte auch ohne diesen pin funktioniert...
hier die pinbelegung der cf karte http://www.svenketel.de/01070000.htm

werde noch ein bisschen basteln und dann meine fortschritte posten....
 
Ich würde mal vermuten, das die Karte zwei Spannungsversorungen braucht.
Vielleicht ja ganz einfach je eine pro Chip !?

Dann würde (nur) eine Brücke in der Karte helfen.


Aber nur mal "nebenbei" : wieso fummelst Du an einer 4 Wochen alten
Kamera rum ? ? ? ? ?
Wenn das sichtbar ist kannst Du die Garantie/Gewährleistung ziemlich
sicher komplett vergessen.

Sorry - aber das verstehe ich nicht :rolleyes:




Gruss Börnie

.
 
Gleiches Problem (war aber nicht der Verursacher)
hat ca. 120€ gekostet.

Meine CF Card ist kaputt gegangen, was natürlich sehr
ärgerlich ist wenn man gerade ein Shooting hat. lass es reparieren.
unter die Garantie dürfte das nicht fallen, da es ein
selbstverschuldeter Schaden ist.
 
hallo,
musste eben mit entsetzen feststellen dass der pin 13 des cf card slots verbogen ist. ->cf error
geradebiegen geht nicht, da ich nicht rankomme...
es handlet sich wie gesagt um pin 13 (d.h. wenn man die kamera mit dem display zur brust hält und in den cf card slot schaut, der mittlere pin in der unteren reihe).
könnte bitte ein anderer eos 350d user schauen wie der pin im originalzustand aussieht?
...

Im Originalzustand stehen alle Pins gerade nach oben, gerade ein spannungsführender Pin darf wg. Kurzschlußgefahr nicht abgeknickt sein. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass geradebiegen eines scharf abgeknickten Pins nicht hilft. Selbst wenn der Pin vorsichtig aufgerichtet werden kann, spätestens beim Ausrichten bricht er ab - siehe dazu auch meinen Thread und das Foto.

Gruß Ulrich
 
so, werde die kamera einschicken. glaube nicht dass man das selbst reparieren kann. wenn man die kamera aufschrauben würde könnte es gehen. dann ist die garantie aber sicher futsch...
hoffe das die kosten nicht zu hoch sind.
kann mir trotzdem nicht erklären, wie ein pin in der mitte verbogen werden kann. wenns einer der äußeren gewesen wäre würde ichs nachvollziehen können.

vielen dank für die tipps und den beistand in dieser schweren stunde...

gruß vom bodensee simon
 
kann mir trotzdem nicht erklären, wie ein pin in der mitte verbogen werden kann. wenns einer der äußeren gewesen wäre würde ichs nachvollziehen können.

vielen dank für die tipps und den beistand in dieser schweren stunde...

gruß vom bodensee simon

Ganz einfach: PIN 13 steht weiter raus, damit erst Masse an der Karte anliegt bevor die Datenpins greifen, um mögliche statische Ladungen vor Datenkontakt ableiten zu können. Wenn nun die Karte nicht ganz gerade eingesetzt wird ist dieser Pin allein für die Führung verantwortlich und verbiegt sich leicht. Meine Empfehlung daher seit 1830, dass man möglichst immer die Karte in der Kamera lässt oder aber nur mit äußerster Vorsicht wechselt.
Gruß, RaP
 
so, werde die kamera einschicken. glaube nicht dass man das selbst reparieren kann. wenn man die kamera aufschrauben würde könnte es gehen. dann ist die garantie aber sicher futsch...
hoffe das die kosten nicht zu hoch sind.
Habe den Thread erst jetzt gelesen. Ich hatte das Problem auch mal, war genausowenig nachvollziehbar und Canon hat dies als Garantiereparatur anerkannt.
Ein eigener Eingriff hätte diese Garantie zum erlöschen gebracht.

Leider hatte ich damals noch keine CPS beantragt, deshalb dauerte dies 3-4 Wochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten