• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D - Nikon 200D Vergleich legitim?

Jim_Dunlop schrieb:
Und sonst gibt es ja bald wieder eine Photokina. Wie immer, wird Canon dort ausschließlich olle Kamellen ausstellen :p

Z. B. die 30D. Einen Nachfolger dafür werden sie dort jedenfalls ganz bestimmt nicht haben.
 
strauch schrieb:
Ich sehe es wie Silvax. Ich will garkeine DSLR mit 12Mpixel, ich will kein abgedichtetes Gehäuse, ich will eine DSLR die mir mehr Fotografiekomfort bietet, weil ich glaube das wirkt sich durchaus auf die Bilder aus.

Mir reicht auch das Plastikfeeling meiner 300D, ich hätte nur gerne mal einige Dinge die nichts kosten und einige innovative Dinge.

Die sollen einfach mal einen Dicken Puffer einbauen. Immerhin schafft hier die D200 doppelt soviel wie die 30D und das hat Nikon wohl kaum mehr als 30€ extra gekostet.

Warum nicht mal vernüftige Sucher auf die Kamera, mit einer dauerhaften ISO Anzeige, das ich nicht mal ausversehen mit ISO 800 fotografiere wo es auch 200 getan hätten.

Warum nicht einen weiterentwickelten Fokus.

Schön wären dann auch mal so innovative Dinge wie Ultraschallreinigung.

Aber bei Canon passiert garnichts. Ich glaube auch nicht das man der 5D zu sehr auf den Deckel rücken kann, es ist nunmal einen Vollformatkamera und hebt sich dadurch immer ab, selbst wenn die 30D genauso "gut" geworden wäre.

Was mich an meiner 300d am meisten nervt ist einfach der winzige Sucher, wenn ich durch analoge Cams gucke ist immer alles so rieseig ;).
Nervig ist natürlich auch die lahme Schreibgeschwindigkeit und das ich die Belichtung nicht selber wählen kann, aber da kann ich mir wenigstens behelfen. Wenn ich auf eine 30D aufrüsten würde, wäre das mit der Geschwindigkeit wohl gegessen, mir reichen wohl auch die 11 Bilder in folge. Aber der Sucher ist nicht viel besser, der Komfort steigt also kaum.

Da warte ich lieber noch 1,5 Jahre. Meine 300D macht ja auch Klasse Bilder :).

Nunja dafür liegt die 30D momentan bei 1150€. Die Nikon D200 bei 1600€ das sind immerhin 450€ Preisunterschied. Dafür kann man schon das ein oder andere schöne Objektiv kaufen.


Das mit dem zu kleinen Sucher ist so ähnlich wie mit der Spotmessung. Wenn Du hauptsächlich den AF verwendest, ist ein größerer Sucher zwar nett, aber kein Must Have.

Selektivmessung macht auch Sinn bei Motiven mit starken Kontrasten. Eine Spotmessung ist halt auf einen noch kleineren winzigen Kreis beschränkt. Bei bestimmten statischen Motiven kann das mal nützlich sein. Sonst wohl eher kaum.

Was es bei Olympus mal gab, war eine Multispotmessung, aber das macht ja heute im Prinzip jede Matrixmessung besser!

Das allerbeste ist nebenbei bei komplexen Lichtsituationen immer noch ein Handbelichtungsmesser.
 
argus-c3 schrieb:
Ja aber mal ehrlich: wer sich drüber aufregt, daß eine 30D so ähnlich klingt wie eine D30, den versteh ich auch nicht wirklich. Wenn man auf dem level argumentiert, dann ist die Bezeichnung der D100 de facto mindestens genauso "falsch" gewesen wie jetzt die der Canon 30D.

Und womit konnte man die D100 verwechseln? Siehst Du.

argus-c3 schrieb:
Im Gegensatz zur Nikon D100 wird immerhin die 20D ein bißchen geupdatet im Laufe ihrer Produktionszeit.

Du solltest eigentlich schon mal gemerkt haben, dass Du mit Deinem D100-Trauma ziemlich allein dastehst. Um die D100 geht es hier nun eigentlich überhaupt nicht.

argus-c3 schrieb:
Auch die D70 / D70s lief schon etliche Jahre, wie Du selbst bemerkst. Hätte Canon 20Ds drangeschrieben, gäbs jetzt auch nicht so viel zu meckern. :) So schreiben sie halt 30D an. Man kann sich natürlich über alles aufregen :)

Wo regt sich denn hier jemand auf?
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Und womit konnte man die D100 verwechseln? Siehst Du.

Sie wurde damit als digitales Pendant zur F100 positioniert und nicht zur F80.

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Du solltest eigentlich schon mal gemerkt haben, dass Du mit Deinem D100-Trauma ziemlich allein dastehst. Um die D100 geht es hier nun eigentlich überhaupt nicht.

Naja es geht aber auch nicht wirklich darum, daß Gebrauchtkäufer zu blöd sind, Namen von Kameratypen auseinanderzuhalten.

Mir ist auch völlig egal, ob irgendwer ein Trauma hat, Fakt ist daß ein Vorwurf an Canon wegen irreführender Namensgebung wirklich sehr arg weit hergeholt ist. So große Ideen haben die Hersteller beim Benennen ihrer Kameras nunmal alle nicht. Irgendwo steht fast immer ein D drin und ne Ziffer. Wer hätte das gedacht. Ein völlig Unbedarfter kann auch genauso gut die Zahlen ganz durcheinanderwürfeln.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Z. B. die 30D. Einen Nachfolger dafür werden sie dort jedenfalls ganz bestimmt nicht haben.

Kann ich mir auch nicht vorstellen, ich kann mir höchsten vorstellen, das die 30D eine große Schwester bekommt, vielleicht ja wirklich eine 3D oder ähnliches.... aber jetzt fang ich schon wieder an zu spekulieren.

Ich glaube aber das wenn bald ein Update kommen würde die Kamera 20D MKII genannt worden wäre. Kann antürlichs ein, das solche Bezeichnungen im Consumerbereich nicht so gut angenommen werden wie im Profibereich.

Letztendlich hat die 20D mit der 30D ein Update erfahren wie die 1D MKII mit der 1DMKIIN. Da hat aber keine gejault, was wohl auch an der Bezeichnung liegt. Wenn die 30D 20D MKII genannt worden wäre, hätten das die meisten nicht für einen Nachfolger gehalten.
 
argus-c3 schrieb:
Sie wurde damit als digitales Pendant zur F100 positioniert und nicht zur F80.

Ah ja. Bloß, weil es zufällig F100 und D100 gleichzeitig im Sortiment gibt, müssen die sich entsprechen. :rolleyes: Genau so wie D70 und F70, EOS 10D und EOS 10 und vor allem EOS 20D und EOS 20. :rolleyes: Alles klar.

argus-c3 schrieb:
Naja es geht aber auch nicht wirklich darum, daß Gebrauchtkäufer zu blöd sind, Namen von Kameratypen auseinanderzuhalten.

Du siehst doch, wie oft schon hier die Bezeichnungen durcheinandergeschmissen werden, mit D20 und 200D und so.
 
argus-c3 schrieb:
Ich hätt lieber ein Modell zwischen 5D und 1D-Serie. Also echte Profiqualität incl. Gehäuseverarbeitung und allem drum und dran, Geschwindigkeit zwischen 5D und 1D und vor allem kompakter (ohne integrierten Batteriegriff).
jau... genau das fehlt... oder mit kleinem Griff und Li-Ion Akkus...
 
AO74 schrieb:
Warum soll ich im Frühjahr 2006 1.400 Steine hinlegen, für eine Kamera die es beinahe genauso im Herbst 2004 für 1.500 ?uronen gab? (oder habe ich da falsche Infos bezüglich des damaligen Preises?)
Du *musst* gar nichts kaufen. Nimm einfach eine 20D im Abverkauf oder gebraucht für noch kleineres Geld und sei glücklich damit. Nimm alternativ unter "großen Schmerzen" eine 5D, die jetzt weniger kostet als seinerzeit die D60 oder verscheppere Deine Objektive und die Analogkamera und kaufe für vergleichbares Geld vergleichbare Nikkore sowie die Nikon D200. In Zeiten von Gebrauchtbörsen ist das alles doch kein Drama mehr.

Zur Ausgangsfrage:
Jeder Vergleich ist legitim - die Frage ist eher, was er am Ende aussagt.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ah ja. Bloß, weil es zufällig F100 und D100 gleichzeitig im Sortiment gibt, müssen die sich entsprechen. :rolleyes: Genau so wie D70 und F70, EOS 10D und EOS 10 und vor allem EOS 20D und EOS 20. :rolleyes: Alles klar.

Du weißt sicher noch ganz genau, daß das nicht mein Privatvorwurf ist, sondern damals wirklich ne Menge Leute das gesagt haben, daß die D100 nicht zur F100 paßt.

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Du siehst doch, wie oft schon hier die Bezeichnungen durcheinandergeschmissen werden, mit D20 und 200D und so.

ja und? Weiß doch trotzdem jeder, was gemeint ist. Das ist wie mit APS-C und DX und Vollformat und KB-Format. Eine gewisse "political correctness" bei diesen Begriffen ist ja nicht verkehrt, aber letztlich setzt sich halt einfach irgendein Sprachgebrauch durch und alle verstehen sich.
 
Also ich versteh die ganze Aufregung echt nicht - da ist wohl irgendwas an mir vorbeigegangen. Nikon hat mit der D200 eine Kamera gebracht, die ein Marktsegment anpeilt, das Canon derzeit überhaupt nicht bedient. Es wahr von Anfang an unrealistisch zu glauben, dass Canon in so kurzer Zeit einen D200-Killer rausbringt (die Entwicklungszeiten sind viel länger und beginnen ungleich früher), wäre also gar nicht möglich gewesen. Die 30D ist ein sinnvolles und logisches Facelift der 20D. Punkt. Drum kostet sie ja auch nicht mehr als die 20D. Wer nun die Hälfte mehr investieren um eine Kamera a la D200 zu haben, der soll sie sich kaufen, sofern sie irgendwann mal flächendeckend lieferbar ist. Ist eine tolle Kamera mit außerordentlich interessantem Preis-/Leistungsverhältnis.

Wer hingegen eine 30D nur gebraucht hätte, um imagemäßig nicht hinter einem D200 User zu stehen, der tut mir wirklich leid. Aber genau diesen Eindruck gewinnt man, wenn man manche Postings liest und das sind wohl die, die lieber jammern und sich am letzten Technikfeature hochziehen, statt einfach mit dem vorhanden Equipment schöne Fotos zu machen.
 
@Spiluna, ist jetzt ja nicht so das Canon gesehen hat, ups Nikon hat eine D200 gebracht wir müssen unsere 20D verbessern. Misst wir haben nur 6 Monate, ja da geht dann wohl nicht viel.

Canon wusste wohl viel früher allzugut was Nikon da bringt. Und jeder bei Canon wusste wohl auch vor einem Jahr das die 30D nicht wirklich viel neues bringt gegenüber der 20D

Und selbst wenn es die D200 nicht gäbe. Sind die Verbesserungen der 30D nicht der rede Wert.
 
Ich denke der Vergleich ist nicht legitim. Der Vorgänger (die 20D) hat in Tests schon die 200D geschlagen, da kann der Nachfolge (30D) nur noch besser sein.

Die 200D ist eindeutig eine Klasse unterbei angesiedelt, eher Richtung 350D.
 
ziagl schrieb:
Ich denke der Vergleich ist nicht legitim. Der Vorgänger (die 20D) hat in Tests schon die 200D geschlagen, da kann der Nachfolge (30D) nur noch besser sein.

Die 200D ist eindeutig eine Klasse unterbei angesiedelt, eher Richtung 350D.

Logisch sonst würde sie auch nicht 200D heißen, die 300d ist ja auch unter der 350D angesiedelt.
 
ziagl schrieb:
Ich denke der Vergleich ist nicht legitim. Der Vorgänger (die 20D) hat in Tests schon die 200D geschlagen, da kann der Nachfolge (30D) nur noch besser sein.

Die 200D ist eindeutig eine Klasse unterbei angesiedelt, eher Richtung 350D.
Das du noch nicht gesperrt bist wundert mich.
Liest du auch was du schreibst??
 
strauch schrieb:
Nunja dafür liegt die 30D momentan bei 1150€. Die Nikon D200 bei 1600€ das sind immerhin 450€ Preisunterschied. Dafür kann man schon das ein oder andere schöne Objektiv kaufen.

Da haste Recht keine Frage, das P/L-Verhältniss ist der 30D echt "super" keine Frage. Aber man wünscht sich gerade wenn man Semiprofessionell arbeitet eben mehr, weil wenn man weiß dass es besser geht, ist man eben enttäuscht wenn dieses nicht umgesetzt wird. Weil ich finde es schon heftig das doppelte vom Preis zur 5D zu bezahlen nur um die technischen Vorteile haben zu können welche auch eine "kleine" Crop 1,6 30D haben könnte.
 
-Silvax- schrieb:
da haste schon Recht, allerdings wenn ich mir die Entwicklung seit der 10D anschaue hat Canon immer relativ gut und interessant weiter entwickelt. Siehe 300D -> 350D und 10D -> 20D nun mit 20D -> 30D ist ja leider nicht viel passiert. Das finde ich schon einwenig bedenklich. Warum wird denn nicht einfach der Sucher mal verbessert ? Und von mir aus kann der 20D Sensor bleiben aber warum nicht einen RAW Puffer für 15-20 Bilder ? Warum nicht ein verbesserter AF wie bei der 5D ?

Ist nur ärgerlich zu sehen das Nikon es schafft eine Kamera für 1600 Euro rauszubringen welche technisch so gut wie jeden Wunsch erfüllt, und Canon macht Verbesserungen welche bei Nikon schon seit langem selbstverständlich sind ( ISO 1/3 Stufen oder Spotmessung).

Andererseits bleibt Canon auch nix anderes übrig die 30D technisch "tief" zu halten, damit sie nicht mit der 5D oder 1D MK II konkurriert. Von daher...

Ich verstehe, was Du meinst. Es ist wohl wirklich so, dass die 30D das Marktsegment der 20D halten und gleichzeitig das neu erschlossene Segment der 5D nicht zerstören soll.

Als die 20D rauskam, gab es das Segment der 5D noch nicht bei Canon, wahrscheinlich korrigiert man jetzt die Platzierung der 30D leicht nach unten um genügend Platz zu lassen. Ich gehe davon aus (und hoffe), dass die 30D (ev. mit Cashback) in die 1000,-- EUR-Region vordringt - und dann finde ich dieses Vorgehen eigentlich auch vertretbar. Ich hätte eher erwartet, dass die 30D auch in der 1699,-- EUR Liga spielen würde - dann hätte ich die quasi Nichtweiterentwicklung problematisch gefunden. So köhnnen sich auch viele potenzielle Kunden freuen, nur eben nicht die, die schon eine 20D haben.

Nach dem ich mir den Test der D200 bei dpreview.com mal genau durchgelesen habe verstehe ich den ganzen Hype sowieso noch weniger. Vor allem wenn man die egalisierte ISO-Betrachtung miteinbezieht scheint der Vorteil zur 20D gering. Die D200 punktet vor allem mit Eigenschaften, die bei Canon wohl willkürlich der 5D-Klasse vorbehalten bleiben sollen (Sucher, Gehäuse, etc.). Die meisten technischen Features liesen sich per Firmware-Update auch leicht in eine 30D einbauen, wenn man wollte...

Gruß,
Jens
 
es ist völlig egal welche kamera gekommen wäre, es hätte immer wen gegeben, der gift und galle gespuckt hätte. ich hab den spruch schon so oft gelesen und kann ihn hier nur wieder anführen: ist eure 20D jetzt plötzlich schlechter? macht sie jetzt plötzlich keine guten bilder mehr? ist euer können sprunghaft angestiegen so, dass die features der 20/30D es einfach nichtmehr befriedigen können?

die lösung gibt es in 3 variationen:
geht raus und macht verflucht nochmal fotos wie bisher
werft eure cams weg und sucht euch ein neues hobby
konvertiert zu nikon und hofft darauf, dass die d200 für ewig ihren platz hält

ok, vermutlich gibts noch unzählige lösungen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten