• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D - Nikon 200D Vergleich legitim?

Sagen wir's mal so: wenn Canon die von Steuergeldern bezahlte Behörde zur Zufriedenstellung kleinbürgerlicher Träume wäre, könnte ich der Argumentation folgen. Aber Canon ist ein am freien Markt tätigs Unternehmen, welches aus freien Stücken Produkte anbietet.

Sätze wie "ganz schön frech, was Canon sich da erlaubt" sind irgendwie nicht nachvollziehbar. Canon ist die Firma, die DSLRs preislich überhaupt erst in diese Regionen gebracht hat. Und zum damaligen Preis einer EOS 300D wird man wohl bald eine 30D bekommen.

Dass andere Firmen sich etwas einfallen lassen müssen, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen ist auch klar. Der geneigte Forumsteilnehmer reagiert am besten auf die Formel "viele Knöpfe und Features für wenig Geld". Minolta hat das mit der Dynax 7D versucht, jetzt sind sie pleite - eine Frechheit, dass Canon das ohne Not bei bereits vorhandener Marktführerschaft nicht nachmacht, oder?

Ganz sicher: die Nikon D200 ist ein aufregendes technisches Gerät, welches Begehren erweckt. Dass man damit keine signifikant besseren Bilder machen kann als mit der 30D, bestreiten hier die wenigsten, dass man für 1/5 Mehrpreis auch 1/5 mehr Leistung bekommt kann man gerade noch nachvollziehen, aber dass Canon nicht mitspielen will im Segment der "pseudonotwendigen Mediamarktfeatures" verzeihen die meisten Canon nicht.

Gruß,
Jens
 
Umso öfter ich mir hier die Themen anschaue,
20D gegen D200 / D200 gegen 5D
und keine Kamera eigentlich richtig zur anderen passt
Technisch wie auch Preislich gesehen
komme ich immer mehr zur Überzeugung das
für Canon durchaus noch Platz ist für ein Modell zwischen 30D und 5D.

Eine hängt ja irgendwie von der anderen ab,
geht die 5D im Preis jetzt nach dem Cashback noch weiter nach unten
gibts doch langsam Preisdruck auf die Nikon D200
die ihrerseits wieder einen Kostendruck auf die 30 D ausüben wird.

Vielleicht kommt ja doch noch was im Laufe des Jahres :evil:
 
ich denke, die kosten mal angesprochen, ist die 30D sicher eingewinnbringendes stück :cool: für canon..

ja platz hätte es sicher noch für ein modell zwischen 5D und 30D doch macht das wirtschaftlichgesehen einen sinn?
heutztags wird doch alles nach modellkasten prinzip, 10 modelle und teile für 4 richtig gemischt kommt für jeden was raus..
 
Ich hätt lieber ein Modell zwischen 5D und 1D-Serie. Also echte Profiqualität incl. Gehäuseverarbeitung und allem drum und dran, Geschwindigkeit zwischen 5D und 1D und vor allem kompakter (ohne integrierten Batteriegriff).
 
@ Zerl

Da Du von kleinbürgerlichen Träumen und pseudonotwendigen Mediamarktfeatures sprichst bin ich mir nicht ganz sicher ob Du die Intention meines Beitrages verstanden hast. Deshalb will ich es in einem Satz nochmals zusammenfassen:

Mich nölt es an, dass die Jungs nach 1,5 Jahren einfach nur nen größeren Monitor an die Kamera klatschen und sich dann selbstgefällig nach dem Motto ?nu kauft ma? zurücklehnen.

Sowas dürfte es in der Entwicklungsgeschichte der DSLRs noch nicht gegeben haben?
 
MrJudge schrieb:
Ich freu mich schon auf die ersten Verwechslungsthreads wo einer D30 schreibt...

Das kann man dann ja alles noch klarstellen. Ich "freue" mich vor allem auf die kommenden Beschissangebote bei ebay. Setz einfach mal eine neuwertige D30 für 999 Euro Sofortkauf rein. Irgendein Depp wird sich schon finden, der die in Erwartung einer 30D kauft. In diesem Punkt hat sich Canon wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
 
Heda!

Auf dpreview gibt es nun den Vergleich. Der D200 Review ist on und zeigt letztendlich, daß die Bildqualität von 20D über D200 bis 5D völlig ausreichend ist und keineswegs so gigantisch auseinander liegt. Darüberhinaus haben ja alle Cams ihre Vor- und Nachteile. Liebe Leute, wir haben also da ein paar erstklassige Cams und außer Preis/Features müssen wir uns um nix mehr einen Kopp machen. Ist doch schön oder?

TORN
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Das kann man dann ja alles noch klarstellen. Ich "freue" mich vor allem auf die kommenden Beschissangebote bei ebay. Setz einfach mal eine neuwertige D30 für 999 Euro Sofortkauf rein. Irgendein Depp wird sich schon finden, der die in Erwartung einer 30D kauft. In diesem Punkt hat sich Canon wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.


Du glaubst aber jetzt net im Ernst, daß die Namensgeber in der Marketingabteilung darüber nachdenken, ob es zu Konflikten kommt, wenn jemand eine D30 bei ebay versteigern will, oder?
 
TORN schrieb:
Heda!

Auf dpreview gibt es nun den Vergleich. Der D200 Review ist on und zeigt letztendlich, daß die Bildqualität von 20D über D200 bis 5D völlig ausreichend ist und keineswegs so gigantisch auseinander liegt. Darüberhinaus haben ja alle Cams ihre Vor- und Nachteile. Liebe Leute, wir haben also da ein paar erstklassige Cams und außer Preis/Features müssen wir uns um nix mehr einen Kopp machen. Ist doch schön oder?

TORN

Völlig richtig!Ich bin mit den Kameras (20D und D200)zufrieden-bis auf die EOS 5D,die habe ich leider noch nicht!!
 
AO74 schrieb:
@ Zerl

Da Du von kleinbürgerlichen Träumen und pseudonotwendigen Mediamarktfeatures sprichst bin ich mir nicht ganz sicher ob Du die Intention meines Beitrages verstanden hast. Deshalb will ich es in einem Satz nochmals zusammenfassen:

Mich nölt es an, dass die Jungs nach 1,5 Jahren einfach nur nen größeren Monitor an die Kamera klatschen und sich dann selbstgefällig nach dem Motto ?nu kauft ma? zurücklehnen.

Sowas dürfte es in der Entwicklungsgeschichte der DSLRs noch nicht gegeben haben?

Doch, dein Posting zeigt mir, dass ich dich sehr gut verstanden habe. :D

Ich verstehe die Erwartungshaltung nicht: Canon hat gefälligst nach 1,5 Jahren ein Modell zu gleichem oder reduziertem Preis mit doppelt so vielen Features anzubieten. Das läuft in der Handy- und Computersparte so, macht aber bei Digitalkameras nur bedingt Sinn.

Es ist nicht so, dass Canon mit der 30D ein neues Marktsegment bedienen will, sondern ein bereits bestehendes soll auf einen aktualisierten Stand gebracht werden. Geht man von diesem Marktsegment hier und jetzt mit allen Mitbewerbern aus - unabhängig davon ob es bereits eine 20D gab oder nicht - so hat die 30D definitiv alles und noch mehr was man in diesem Segment braucht - und das zu einem äußerst fairen Preis.

Wenn ein 20D-Besitzer Upgraden will, dann muß er in den höheren Regionen schauen - wenn ich einen Golf fahre und ein geräumigeres Auto brauche, warte ich doch auch nicht, bis das neue Modell herauskommt, um dann enttäuscht zu sein, dass es in der Preisklasse nicht den doppelten Raum bietet.
 
Jens Zerl schrieb:
Canon hat gefälligst nach 1,5 Jahren ein Modell zu gleichem oder reduziertem Preis mit doppelt so vielen Features anzubieten. Das läuft in der Handy- und Computersparte so, macht aber bei Digitalkameras nur bedingt Sinn.

Ja, und ich habe jetzt das Problem dass ich ein stinknormales Handy haben will und ich nur kleine, schlecht bedienbare und mit jede Menge unsinniger Features bepackte Angebote bekomme.
Da ist mir der Feinschliff an dem Produkt lieber...
 
Jim_Dunlop schrieb:
Du glaubst aber jetzt net im Ernst, daß die Namensgeber in der Marketingabteilung darüber nachdenken, ob es zu Konflikten kommt, wenn jemand eine D30 bei ebay versteigern will, oder?

Ich rechne nicht damit, dass Canon sich irgendwelche Gedanken über Geräte macht, die nicht mehr verkauft werden. Und trotzdem ist diese Ähnlichkeit der Bezeichnungen schlichtweg Murks.
 
Jens Zerl schrieb:
Es ist nicht so, dass Canon mit der 30D ein neues Marktsegment bedienen will, sondern ein bereits bestehendes soll auf einen aktualisierten Stand gebracht werden. Geht man von diesem Marktsegment hier und jetzt mit allen Mitbewerbern aus - unabhängig davon ob es bereits eine 20D gab oder nicht - so hat die 30D definitiv alles und noch mehr was man in diesem Segment braucht - und das zu einem äußerst fairen Preis.

da haste schon Recht, allerdings wenn ich mir die Entwicklung seit der 10D anschaue hat Canon immer relativ gut und interessant weiter entwickelt. Siehe 300D -> 350D und 10D -> 20D nun mit 20D -> 30D ist ja leider nicht viel passiert. Das finde ich schon einwenig bedenklich. Warum wird denn nicht einfach der Sucher mal verbessert ? Und von mir aus kann der 20D Sensor bleiben aber warum nicht einen RAW Puffer für 15-20 Bilder ? Warum nicht ein verbesserter AF wie bei der 5D ?

Jens Zerl schrieb:
Wenn ein 20D-Besitzer Upgraden will, dann muß er in den höheren Regionen schauen - wenn ich einen Golf fahre und ein geräumigeres Auto brauche, warte ich doch auch nicht, bis das neue Modell herauskommt, um dann enttäuscht zu sein, dass es in der Preisklasse nicht den doppelten Raum bietet.

Ist nur ärgerlich zu sehen das Nikon es schafft eine Kamera für 1600 Euro rauszubringen welche technisch so gut wie jeden Wunsch erfüllt, und Canon macht Verbesserungen welche bei Nikon schon seit langem selbstverständlich sind ( ISO 1/3 Stufen oder Spotmessung).

Andererseits bleibt Canon auch nix anderes übrig die 30D technisch "tief" zu halten, damit sie nicht mit der 5D oder 1D MK II konkurriert. Von daher...
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ich rechne nicht damit, dass Canon sich irgendwelche Gedanken über Geräte macht, die nicht mehr verkauft werden. Und trotzdem ist diese Ähnlichkeit der Bezeichnungen schlichtweg Murks.

Man könnte auch hier eine Leiche bei der Konkurrenz aus dem Keller fischen. Nämlich eine Kamera, die eigentlich hätte D80 heißen müssen. ;)

-Silvax- schrieb:
Andererseits bleibt Canon auch nix anderes übrig die 30D technisch "tief" zu halten, damit sie nicht mit der 5D oder 1D MK II konkurriert. Von daher...

Aber Nikon schafft es auch, die D200 eine Stufe weiter oben zu positionieren und dann ist trotzdem genügend Abstand zur D2x gewahrt.

Strenggenommen könnte man aber dort wieder argumentieren, fehlt jetzt eine Kamera genau auf dem level der 30D. Denn die D70s ist wiederum klar etwas drunter positioniert.

Also dreht es sich im Kreis. Kein Hersteller deckt nunmal EXAKT das ab, was die Konkurrenz anbietet.
 
argus-c3 schrieb:
Man könnte auch hier eine Leiche bei der Konkurrenz aus dem Keller fischen. Nämlich eine Kamera, die eigentlich hätte D80 heißen müssen. ;)

Du solltest mal über eine Therapie Deines D100-Komplexes nachdenken.

argus-c3 schrieb:
Strenggenommen könnte man aber dort wieder argumentieren, fehlt jetzt eine Kamera genau auf dem level der 30D. Denn die D70s ist wiederum klar etwas drunter positioniert.

Einerseits ist sie ja auch älter (sofern man bis zur D70 zurückrechnet), andererseits ist es gar nicht so sehr viel, was fehlt. Viel billiger ist sie allerdings auch nicht. Die 30D macht es dem Nachfolger der D70s, der eigentlich noch in diesem Jahr kommen müsste, ziemlich leicht, sie einzuholen.
 
-Silvax- schrieb:
Ist nur ärgerlich zu sehen das Nikon es schafft eine Kamera für 1600 Euro rauszubringen welche technisch so gut wie jeden Wunsch erfüllt, und Canon macht Verbesserungen welche bei Nikon schon seit langem selbstverständlich sind ( ISO 1/3 Stufen oder Spotmessung).

Andererseits bleibt Canon auch nix anderes übrig die 30D technisch "tief" zu halten, damit sie nicht mit der 5D oder 1D MK II konkurriert. Von daher...


ISO in 1/3-Stufen und eine Spotmessung? Wer nutzt eigentlich in der Praxis wie oft eine Spotmessung. Dazu müßte man eigentlich mal einen eigenen Thread aufmachen ;-)

Und sonst gibt es ja bald wieder eine Photokina. Wie immer, wird Canon dort ausschließlich olle Kamellen ausstellen :p
 
Ich sehe es wie Silvax. Ich will garkeine DSLR mit 12Mpixel, ich will kein abgedichtetes Gehäuse, ich will eine DSLR die mir mehr Fotografiekomfort bietet, weil ich glaube das wirkt sich durchaus auf die Bilder aus.

Mir reicht auch das Plastikfeeling meiner 300D, ich hätte nur gerne mal einige Dinge die nichts kosten und einige innovative Dinge.

Die sollen einfach mal einen Dicken Puffer einbauen. Immerhin schafft hier die D200 doppelt soviel wie die 30D und das hat Nikon wohl kaum mehr als 30€ extra gekostet.

Warum nicht mal vernüftige Sucher auf die Kamera, mit einer dauerhaften ISO Anzeige, das ich nicht mal ausversehen mit ISO 800 fotografiere wo es auch 200 getan hätten.

Warum nicht einen weiterentwickelten Fokus.

Schön wären dann auch mal so innovative Dinge wie Ultraschallreinigung.

Aber bei Canon passiert garnichts. Ich glaube auch nicht das man der 5D zu sehr auf den Deckel rücken kann, es ist nunmal einen Vollformatkamera und hebt sich dadurch immer ab, selbst wenn die 30D genauso "gut" geworden wäre.

Was mich an meiner 300d am meisten nervt ist einfach der winzige Sucher, wenn ich durch analoge Cams gucke ist immer alles so rieseig ;).
Nervig ist natürlich auch die lahme Schreibgeschwindigkeit und das ich die Belichtung nicht selber wählen kann, aber da kann ich mir wenigstens behelfen. Wenn ich auf eine 30D aufrüsten würde, wäre das mit der Geschwindigkeit wohl gegessen, mir reichen wohl auch die 11 Bilder in folge. Aber der Sucher ist nicht viel besser, der Komfort steigt also kaum.

Da warte ich lieber noch 1,5 Jahre. Meine 300D macht ja auch Klasse Bilder :).

Nunja dafür liegt die 30D momentan bei 1150€. Die Nikon D200 bei 1600€ das sind immerhin 450€ Preisunterschied. Dafür kann man schon das ein oder andere schöne Objektiv kaufen.
 
Jim_Dunlop schrieb:
ISO in 1/3-Stufen und eine Spotmessung? Wer nutzt eigentlich in der Praxis wie oft eine Spotmessung. Dazu müßte man eigentlich mal einen eigenen Thread aufmachen ;-)

Also ich nutze zumindest die Selektivmessung relativhäufig, da ich noch nie mit Spotmessung gearbeitet habe, habe ich keine Ahnung ob ich sie oft nutzen würde. Ich würde aber wohl häufig die Mittenbetonte Integralmessung verwenden.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Du solltest mal über eine Therapie Deines D100-Komplexes nachdenken.

Ja aber mal ehrlich: wer sich drüber aufregt, daß eine 30D so ähnlich klingt wie eine D30, den versteh ich auch nicht wirklich. Wenn man auf dem level argumentiert, dann ist die Bezeichnung der D100 de facto mindestens genauso "falsch" gewesen wie jetzt die der Canon 30D.

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Einerseits ist sie ja auch älter (sofern man bis zur D70 zurückrechnet), andererseits ist es gar nicht so sehr viel, was fehlt. Viel billiger ist sie allerdings auch nicht. Die 30D macht es dem Nachfolger der D70s, der eigentlich noch in diesem Jahr kommen müsste, ziemlich leicht, sie einzuholen.

Kann sein, das muß aber noch abgewartet werden.

Im Gegensatz zur Nikon D100 wird immerhin die 20D ein bißchen geupdatet im Laufe ihrer Produktionszeit. Auch die D70 / D70s lief schon etliche Jahre, wie Du selbst bemerkst. Hätte Canon 20Ds drangeschrieben, gäbs jetzt auch nicht so viel zu meckern. :) So schreiben sie halt 30D an. Man kann sich natürlich über alles aufregen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten