Neuigkeiten
So es gibt ein paar Neuigkeiten von mir zu berichten.
Die defekte 300D wurde von mir unrepariert zurückgerufen. Canon musste die Kamera erstmal zusammenschrauben, was die Wartezeit bis zum eintreffen auf 1,5 Wochen steigen liess.
Dann habe ich mir beim Oehling eine neue gekauft und knipse seitdem mit dieser. Interessante Nebenerkenntnis: Das Auslösegeräusch ist anders als bei meiner ersten 300D - die mit dem defekten Verschluss. Bei der war das Geräusch viel "heller" und es "klang" leichtgängiger. Sehr merkwürdig das alles.
Dann bin ich mit der defekten Kamera zum Saturn, wo ich das Teil gekauft habe und habe sie zu Canon einschicken lassen mit Hinweis auf den Verschluss, der nicht aufgeht. Das ist nun bald zwei Wochen her - bis dato habe ich von Saturn nix gehört. Gutes oder schlechtes Zeichen?
Den Leuten bei Saturn habe ich die ganze Story erstmal erzählt - die wollen mir übrigens keine Gewährleistung geben. Begründung: Wenn ich das merkwürdige Auslösegeräusch von Anfang an hatte, hätte ich das sofort bei Saturn reklamieren müssen. Nach Hinweis, dass ich mit einer einzigen 300D in meinem Besitz eine schlechte Vergleichsmöglichkeit zum Auslösegeräusch anderer 300Ds hätte war man still. Auch hier stiess der Hinweis auf nicht vorhandene manuelle Beschädigungen des Verschlusses auf Kopfnicken. Besonders das Beispiel der Reaktionszeit leuchtet jedem Menschen schnell ein.
Frau Chesser von Canon war ja der Meinung dass man einen Fremdgegenstand, der in die Kamera eingeführt worden sein soll, beim schliessen des Verschlusses vor Schreck reflexartig herausziehen würde und dadurch wenige Beschädigungen an den Lamellen sichtbar wären. Die menschliche Reaktionszeit dürfte irgendwo bei 1. Sekunde liegen. Ein Verschluss bewegt sich, wie mir mein Verstand sagt, um einiges schneller...
Nunja - ich warte mal ab wann ich was vom Saturn höre und melde mich dann wieder wenn es heisst:
Lasst euch nicht verarschen - schon gar nicht vom Canon Service

.