Auch wenn das jetzt sehr OT wird und wir vielleicht besser per PN weiterreden sollten.
Eine letzte Antwort hier dazu.
Von den Farben wirst du keinen großen Unterschied bemerken das Tamron hat jetzt nicht so einen warmen Stich wie z.b das Samyang 85 da ist das ja sehr auffällig
Was du mit dem Tamron bekommst ist mehr Schärfe, auch finde ich dass es so eine Art 3D Pop oder sowas hat, es kann auch am Mikrokontrast liegen, die Fotos wirken besonders knackig( in der Schärfe Ebene) und der ganze Bildlook ist irgendwie schöner als beim Sigma.
Auch gefällt mir das Bokeh wirklich deutlich besser ,es kann viel besser unruhige Strukturen im Hintergrund weichzeichnen.
CA's sowohl in der Schärfe Ebene, als auch im Bokeh sind auch deutlich weniger.
Vignettierung hat es ,da ich es aber vor allen Dingen für Portraits nutze ,stört die mich nicht, die korrigiere ich nie, ich mag das.
Ansonsten ist halt der Autofokus etwas schneller als beim Sigma und es ist sehr gut abgedichtet und soll laut Tamron extrem gut auch von innen verarbeitet sein.
Für mich war aber der hauptgrund das bessere Bokeh und dieser besondere bildlook den ich irgendwie sehe beim Tamron.
Bei mir war der Tausch da gebraucht ,nahezu Kosten neutral kosten beide etwa 500 €.