AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3
??? Das machen *alle* DsIII so. Die Cam ist einfach inzwischen ein wenig alt. Klar kann man Reportagedinge auch jenseits ISO 400 machen, aber Agenturtaugliches kommt dabei schwerlich raus.
Moin,
Agentur ist nicht gleich Agentur ...
Es gibt zig DPA-, Reuters-, etc. etc. fotos, die bei deutlich mehr als 400 ISO geschossen wurden und die allergrößte Berachtung gefunden haben.
Ich selbst habe teilweise schon Bilder verkauft, die ich normalerweise als technischen Mist gelöscht hätte, jedoch war das Motiv es wert, auf technische Kriterien dabei keine Rücksicht zu nehmen.
Zur Not können sogar Handy-Bilder um die Welt gehen ...
Andererseits setzt auch die Pressefotografie voraus, dass man das bestmögliche Material verwendet, da man ja schließlich nicht als einziger unterwegs ist und da kann eine Blende Unterschied schon über Sein oder Nicht-Sein eines Verkaufs entscheiden.
Was ich persönlich sehr gerne mal mache, ist die Nutzung der Live-View-Funktion, um so Perspektiven zu haben, die ich sonst nicht hätte realisieren können. Bei der 7D und der 1D IV geht das, aber hier ist die 1Ds III leider problematisch, da sie keine Kontrastfokussierung hat und man also von Hand fummeln muss ...
Die AF-Koppelung an ein Meßfeld habe ich bisher noch nie gebraucht. Ich würdfe sie also nicht vermissen. Dass es bei der 5D III irgendwelche Banding-Probleme gibt, drängt mich zu der Frage: Wann wo und wie genau?
Hat die 5D III auch eine ISO-Shift-Funktion oder hat sie - wie die 7D eine ISO-Automatik?
Die Einstellbarkeit der höheren ISO-Zahlen ist bei der 1Ds III nicht gerade präzise. Da hätte ein passendes Firmware-Update gut getan, besonders, wenn man bedenkt, was die Kamera mal gekostet hat.
Man mag beklagen, dass die 5D III "nur" 22MP aufweist, aber dafür ist sie mit bis zu 6 Bildern / Sek. nicht gerade völlig langsam. Das macht sie auch für Sport relativ interessant.
Einen Akkugriff hätte ich aber schon gerne drunter. Erstens wegen des Hochformatauslösers, zweitens, damit der "Saft" ausreicht und zudem weil sie mir ansonsten unbequem in der Hand läge.
Soweit ich informiert bin, hat die 5D III auch eine 100%ige Bildansicht durch den Sucher und nicht, dass man dann irgendwas am Rand mit drauf hat, das man durch den Sucher noch gar nicht gesehen hat ...
Ich bin auch am überlegen, meine 1Ds III durch die 5D III zu ersetzen, aber die sieht aus wie neu, läuft wie ein Uhrwerk und ist mir ans Herz gewachsen ...
Ob ich mit der neuen 5D III dermaßen mehr Bilder verkaufen würde, sei dahingestellt.
Ciao,
Werner