• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1Ds Mark III vs. EOS 5D Mark III

AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

:lol:
Das nenn ich mal Forumgelaber!!:lol:

Gut begründet und eloquent formuliert.

Hat Du beide Cams? Die technischen Daten kann sich jeder aus den Handbüchern saugen. Ich kann vergleichen und berichte aus meiner Erfahrung.
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Vielleicht spielt die Abdichtung für Dich eine große Rolle?

Quelle

Finde es allerdings schon etwas "mau", dass eine Kamera (5DM3) für 3.200 EUR, welcher nun von allen Seiten "Alltagsfähigkeit" bescheinigt wird, gegen Umwelteinflüsse nicht entsprechend abgedichtet ist.
Sie mag ja technisch alltagsfähig und in vielen Bereichen einsetzbar sein, jedoch die fehlende Abdichtung schränkt dies doch erheblich ein.

Mich würde es nicht stören, jedoch finde ich das Fehlen der Abdichtung als Stilbruch.

gruß,
flo

hmm .. ich weiß nicht warum immer alle an der Abdichtung rummeckern müssen :confused:
Ich bin sehr oft hier im Forum und schaue mir viele Bilder an. Ich habe noch kein einziges Foto gesehen, dass bei strömenden Regen gemacht wurde. Oder ein Foto 2sek. bevor eine Welle einschlägt .. hmm

Ich behaupte mal ganz frech, 90% aller User hier gehen bei leichtem Sprühregen nicht mit der Kamera raus.
Die Profifotografen die z.B. ein Football Match fotografieren, haben sowieso einen Regenschutz über Kamera und Objektiv und der sitzt mit einer 1er am Spielfeldrand.

Ich habe schon mehrmals im leichten Regen fotografiert und hatte keinerlei Bedenken, dass meine MKIII kaputt geht weils regnet.

Aber du kannst mich sicher aufklären, in welcher genauen Situation die Abdichtung nicht mehr aussreichend sein wird bei der MKIII :)
Ich lasse mich sehr gern belehren!

(PS: Zur 1DsMKIII kann ich leider nichts sagen)
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Zum Thema Dichtung gibts ein nettes Video: http://www.youtube.com/watch?v=RCT-YMgjm9k&feature=g-all-u

Die 5D3 sollte mindestens genau so robust sein wie die 7D wenn nicht sogar noch robuster.
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

??? Das machen *alle* DsIII so. Die Cam ist einfach inzwischen ein wenig alt. Klar kann man Reportagedinge auch jenseits ISO 400 machen, aber Agenturtaugliches kommt dabei schwerlich raus.

also mal im ernst. du sagst, dass Profis jetzt erst mit der 5III ab ISO 400 fotografieren können.
Eins deiner "ISO 400 geht nicht mehr" Aufnahmen würde ich sehr gerne sehen.

Hier mal ein sauberer ISO Vergleich zwischen 5dII und 1dsIII.

http://www.juzaphoto.com/article.php?l=en&article=80

Also war bzw. ist die 5II ebenfalls nicht über ISO400 Tauglich!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Aber du kannst mich sicher aufklären, in welcher genauen Situation die Abdichtung nicht mehr aussreichend sein wird bei der MKIII :)
Ich lasse mich sehr gern belehren!

Naja - Ich kenne da schon die ein odere andere Situation in welcher eine gute Abdichtung wichtig sein könnte.

Bei Urlaubsreisen kann´s ja doch mitunter schon mal passieren, dass man am Strand unterwegs ist. Sand ist denke ich ein größeres Problem als Spritzwasser.

Voraussetzung natürlich: man hat ein ebenfalls abgedichtetes Objektiv.

Und wie gesagt: Ich finde, dass man von einer so hochwertigen Kamera verlangen kann, dass sie gut abgedichtet ist und dies auch in den technischen Daten angegeben wird. (Garantie!)

gruß
flo
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Gut begründet und eloquent formuliert.

Hat Du beide Cams? Die technischen Daten kann sich jeder aus den Handbüchern saugen. Ich kann vergleichen und berichte aus meiner Erfahrung.

mehr muss man dazu auch nicht sagen und recht hat er, der gute mundo, auch!

Bsp: Ich meine, da kauft sich einer ne 5D und stellt "überrascht" fest, dass das Handling nicht ganz so gut wie bei ner 1er ist! Was soll man dazu sagen? Nichts!
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

also mal im ernst. du sagst, dass Profis jetzt erst mit der 5III ab ISO 400 fotografieren können.

Definiere Profi. Bei Pass-, Pressebildern etc. ist's eh gerade Wurst. Stockgeschichten etc. kannst Du - auch mit halbwegs gutem Backend-Workflow - nicht durchgehen in ISO 800 mit der 1DsIII fotografieren. Ich habe es mit meinem Bildbearbeiter und auch mit den Jungs von JaincoTech probiert und wir haben es dann gelassen. Du bist herzlich eingeladen, den Versuch selbst zu machen. Das bildet mehr als das Lesen von Testberichten.

Also war bzw. ist die 5II ebenfalls nicht über ISO400 Tauglich!?

Nein, war sie nicht. Nicht jedenfalls, wenn Du bei wirklich schlechtem Licht agenturtaugliche Ware produzieren willst. Gute Bilder bei ISO 800 bei "sonst" gutem Licht kann heute jede Knipse. ISO 800 bei schlechtem Kunstlicht im Supermarkt wenn auch die (nach Profilierung +1EV augehellten Ränder noch funktionieren müssen) kann die 1DsIII nicht. Klar reichen die 1.600 oder sogar, Gott bewahre! - H 3.200 irgendwo für ein Pressefoto vom Konzert. Wenn das der Anwendungsbereich ist: bitte. Aber dafür habe ich keine Ds sondern eine D.

mehr muss man dazu auch nicht sagen und recht hat er, der gute mundo, auch!

Bsp: Ich meine, da kauft sich einer ne 5D und stellt "überrascht" fest, dass das Handling nicht ganz so gut wie bei ner 1er ist! Was soll man dazu sagen? Nichts!

Überrascht? Bitte, ich hatte auch die 5DII (die I auch), ich weiß recht genau, wie die sich bedienen und anfassen. Schlechter als eine 1DsIII. Aber es gibt für die (auch wenn Canon das anders sagt) keinen akzeptablen Nachfolger. Also muss ich die 5DIII nehmen oder auf die D800 wechseln, was ich dann doch nicht mag. Mit Überraschung hat das wenig zu tun. Das Leben besteht aus Kompromissen
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Und wie gesagt: Ich finde, dass man von einer so hochwertigen Kamera verlangen kann, dass sie gut abgedichtet ist und dies auch in den technischen Daten angegeben wird. (Garantie!)

Ich habe mit der 5D3 keine Angst vor Nieselregen und hatte auch mit der 7D keine.
Und was man 'verlangen' kann ist doch Kindergeburtstag.

Ich bin mir sicher, wenns auch nur eine einzige 5er mit Wasserschaden gäbe, dass wir hier im Forum mindestens 10 Threads mit unzähligen Beiträgen hätten. Da wir das nicht haben, gabs also noch keinen Wasserschaden und also ists auch kein Problem.

Gruß Mäcki
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Na ja, was die Ds3 besser kann als die Ds2 wurde damals ausgiebig durchgekaut, und was die 5D3 besser macht als die Ds3 ist hier das Thema .

Welche zusätzlichen Informationen erhoffst Du Dir von einem direkten Vergleich?

Mäcki


Mir interessieren die "unzähligen" Gedanken vor dem Wechsel und natürlich auch die Eindrücke nach dem Wechsel... (ob der Wechsel sich gelohnt hat... ob es einen "wow"-Effekt gab... oder ob auch eine 1DIV in Erwägung gezogen worden ist... (fast gleiche Preisklasse))... halt alle möglichen Info's, da ich privat keine weiteren Fotofreunde kenne in dieser Gehäuseklasse
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Ich habe beide und die 5DIII jetzt auch ausgiebig getestet. Es ist die deutlich bessere und modernere Kamera. Die DsIII ist jetzt mein Backup. Was mich überrascht hat ist die Präzision des AF der neuen 5D. Das war ja der absolute Tiefpunkt der Vorgängerinnen. Selbst in der Verfolgung ist sie deutlich besser als die Ds, was wohl vor allem an dem Mehr an Rechenleistung liegen dürfte.

Die Ds liegt natürlich viel besser in der Hand und das Akkukonzept der 5DIII ist superlächerlich. Ohne BG (der immer noch nicht lieferbar ist, jedenfalls bekomme ich keinen) ist das Ding nur schwer zu gebrauchen.

Die Datenqualität der DIII ist toll und zu den Objektiven ist sie gutmütig. Die Daten sind bis ISO 800 gut nutzbar, bei der DsIII ist bei 400 eigentlich schon Schluss. Die Auflösung von 22MPix ist 2012 halt ein Witz, aber die Diskussion ist hier ja durch und außer mir stört's offenbar keinen.

Alles in allem: hol Dir die 5er.

Er hat doch eine 5er.(5D MK2)
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Ich habe es mit meinem Bildbearbeiter und auch mit den Jungs von JaincoTech probiert und wir haben es dann gelassen.

Hi.

Also ich muss verstehen was du da genau meinst. Was genau ist bei welchen Bildern ab ISO 400 das Problem? Könntest du ein Beispiel hier zeigen?

Worauf kommt es dir bzw. euch da an. Auf absolut lupenreine Rauschfreiheit?

Das macht die 5D III ab ISO 400 ebenfalls nicht und unterscheidet sich zu Ihrem Vorgänger nicht so sehr. Soweit ich das bisher anhand unzäliger Vergleichsbilder beurteilen kann.
Hier ein Beispiel:
http://www.**********/showthread.php?t=614764

Die 1DS III ist nun auf nahezu identischem Rausch Niveau der 5D II. Jedoch zeigt sie dabei noch mehr Details, sprich Auflösung. Also lässt sich mit gewissenhaftem Entrauschen bis runter zum Auflösungsniveau der 5DII das bessere Gesamtergebnis erzielen. Und somit ist das Auflösungs/Rausch Niveau von DsIII und 5DIII alles andere als signifikant auseinander im Bereich bis 1600. Zudem hat sie kein Noise Banding Problem.

Und zu deinem Digitalknipsen Vergleich.
Welche Knipse am Markt allein schon annähernd das Rendering einer 5D Classic erreichen würde, hätte ich liebend gerne.
Im Grunde fällt mir da nur die Sigma DP1/2/s ein. Allerdings nur bis ISO 200-400. Dann ist aber schon Schluss. Und technisch wie zb. Autofokus/Geschwindigkeit beim Speichern ist bei ihr leider unterirdisch.

Gerade heute hatte ich wieder zufällig den Wunsch auf eine Kompakte Kamera die wirklich gut ist und plastische Aufnahmen ermöglicht ganz so wie die der 5D Classic und dabei schnell und zuverlässig ist. Ein Traum...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Hi.

Also ich muss verstehen was du da genau meinst. Was genau ist bei welchen Bildern ab ISO 400 das Problem? Könntest du ein Beispiel hier zeigen?

Ja, es geht um Glattheit auch bei hohen ISO (hoch meint: im Produktionssinn, nicht bei der Reportage), wobei auch noch Headroom für die Bildbearbeitung - die sehr komplex sein kann - benötigt wird. Und da ist die 5DIII tatsächlich sehr deutlich besser als 5DII/1DsII. Mindestens eine Stufe.

Ich lege mal ein Bsp bei. Ungünstige Verhältnisse: Shooting in einem Club, hohe Kontraste, die Lightshow sollte mit auf's Bild, also ISO 640. Dazu eine aufwendige Bildbearbeitung, die Artefakte verstärkt und nicht verbirgt. Das war bei der DsIII (da habe ich auch Bilder, muss die Backup-Platte nachher mal zerwühlen) das Ende der Fahnenstange. Hier dagegen ist auch in den unteren Mitten das Rauschen (in LR mit Luminatnz +25, Chroma +40) noch sehr gut beherrschbar und Details bleiben erhalten. Anbei auch ein Close-Up von Rauschflächen und Details.

Man sieht übrigens auch, dass in der Tat der AF der neuen 5er etwas kann. Das ist in eine schnell bewegende Menschenmenge mit Einstelllicht fokussiert. Aus der Serie sind eine gute Hälfte der Bilder rein technisch scharf. Das ist - für die Bedingungen - sehr gut.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Ich wollte nur mal anmerken, dass man mE nicht ganz die Preise vergleichen kann. Inzwischen sind viele 1DsMIII auf dem Markt (warum nur?) und man bekommt eine gut erhaltene mit etwas Glück schon um die 2500 Euro. Das sind wenn man den BG mitrechnet fast 1200 Euro Unterschied zu einer neuen 5DIII.

Der AF der 1DsIII ist schlechter als der von der 1DsMII da man nur 19 Felder selbst anwählen kann statt alle 45. Daher sicher auch schlechter als von der 5DIII.

Killerkriterium das für mich gegen alle 5er spricht ist die fehlende Kopplung Spot-Messung mit aktivem AF-Messfeld. Bein einer Kamera jenseits 3000 Euro für mich unverständliches Manko.
 
AW: 1Ds Mark III vs 5 D Mark III

Der AF der 1DsIII ist schlechter als der von der 1DsMII da man nur 19 Felder selbst anwählen kann statt alle 45. Daher sicher auch schlechter als von der 5DIII.
Bei der 1Ds II kannst du zwar alle 45 selbst anwählen, davon sind aber nur 7 Stück Kreuzsensoren. Bei der 1Ds III sind alle 19 wählbaren Kreuzsensoren. Ich empfinde daher das System der 1Ds III als verlässlicher.
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

??? Das machen *alle* DsIII so. Die Cam ist einfach inzwischen ein wenig alt. Klar kann man Reportagedinge auch jenseits ISO 400 machen, aber Agenturtaugliches kommt dabei schwerlich raus.

Moin,

Agentur ist nicht gleich Agentur ...
Es gibt zig DPA-, Reuters-, etc. etc. fotos, die bei deutlich mehr als 400 ISO geschossen wurden und die allergrößte Berachtung gefunden haben.
Ich selbst habe teilweise schon Bilder verkauft, die ich normalerweise als technischen Mist gelöscht hätte, jedoch war das Motiv es wert, auf technische Kriterien dabei keine Rücksicht zu nehmen.
Zur Not können sogar Handy-Bilder um die Welt gehen ...

Andererseits setzt auch die Pressefotografie voraus, dass man das bestmögliche Material verwendet, da man ja schließlich nicht als einziger unterwegs ist und da kann eine Blende Unterschied schon über Sein oder Nicht-Sein eines Verkaufs entscheiden.

Was ich persönlich sehr gerne mal mache, ist die Nutzung der Live-View-Funktion, um so Perspektiven zu haben, die ich sonst nicht hätte realisieren können. Bei der 7D und der 1D IV geht das, aber hier ist die 1Ds III leider problematisch, da sie keine Kontrastfokussierung hat und man also von Hand fummeln muss ...

Die AF-Koppelung an ein Meßfeld habe ich bisher noch nie gebraucht. Ich würdfe sie also nicht vermissen. Dass es bei der 5D III irgendwelche Banding-Probleme gibt, drängt mich zu der Frage: Wann wo und wie genau?

Hat die 5D III auch eine ISO-Shift-Funktion oder hat sie - wie die 7D eine ISO-Automatik?

Die Einstellbarkeit der höheren ISO-Zahlen ist bei der 1Ds III nicht gerade präzise. Da hätte ein passendes Firmware-Update gut getan, besonders, wenn man bedenkt, was die Kamera mal gekostet hat.

Man mag beklagen, dass die 5D III "nur" 22MP aufweist, aber dafür ist sie mit bis zu 6 Bildern / Sek. nicht gerade völlig langsam. Das macht sie auch für Sport relativ interessant.

Einen Akkugriff hätte ich aber schon gerne drunter. Erstens wegen des Hochformatauslösers, zweitens, damit der "Saft" ausreicht und zudem weil sie mir ansonsten unbequem in der Hand läge.

Soweit ich informiert bin, hat die 5D III auch eine 100%ige Bildansicht durch den Sucher und nicht, dass man dann irgendwas am Rand mit drauf hat, das man durch den Sucher noch gar nicht gesehen hat ...

Ich bin auch am überlegen, meine 1Ds III durch die 5D III zu ersetzen, aber die sieht aus wie neu, läuft wie ein Uhrwerk und ist mir ans Herz gewachsen ...
Ob ich mit der neuen 5D III dermaßen mehr Bilder verkaufen würde, sei dahingestellt.

Ciao,

Werner
 
AW: 1Ds Mk3 vs 5 Ds Mk3

Agentur ist nicht gleich Agentur ...
Es gibt zig DPA-, Reuters-, etc. etc. fotos, die bei deutlich mehr als 400 ISO geschossen wurden und die allergrößte Berachtung gefunden haben.

Werner, klar, ich sach ja: Presse / Reportage mal außen vor. Aber bei Stock / Commercial kommst Du da an Grenzen jenseits von ISO 400, zumal die Bilder - anders als bei Reportage - ja oft aufwändig nachbearbeitet werden. Der Headroom fehlt einfach. Die 5DIII ist da wirklich gut, ich bin selbst (positiv) überrascht. Die MP. Mei. Vielleicht kommt der Bolide ja noch, die Gerüchteküche geht ja so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten