• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS-1Ds Mark III vs. D3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber die "ISO 25600"-Bilder, die ich bisher gesehen habe, finde ich völlig unbrauchbar. Es sind ja wohl auch keine echten ISOs, sondern hochgerechnet. Absolut unzureichender Dynamikumfang und bösartiges Rauschen schon in verkleinerten Webbildchen. Ich halte es für ein sich auf der Packung gut machenden Werbegag, der scheinbar funktioniert. Die D3 hat tolle Eigenschaften, diese Pseudo-ISOs zähle ich nicht dazu.

Hast du da einige Beispiele? Die Bilder die ich mit den High-ISO Werten gesehen habe, waren sehr brauchbar. Die Nikon 12800 Bilder entsprachen den Canon 3200 ISOs.

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-8745-9153
http://photobusinessforum.blogspot.com/2007/12/nikon-vs-canon-introduction.html
 
Hier sind einige High ISO Aufnahmen, die nicht so toll aussehen: (ISO 6400)
http://www.wolfgangsteiner.com/blog...f78387ca5f6512e26304d7bc6e9aa46c5e6cc552.html

Der geht ja ab.:ugly:
 
der reinste Kindergarten.
kann ein Mod hier vielleicht mal zu machen?

Ich hab die Postings jetzt nur schnell überflogen, und was ich ganz besonders lustig fand, war dieses Posting da:

Das einzige was kaputt gehen wirs, wird Nikon sein, wenn sie es nicht schleunigst schaffen konkurrenzfähig mit ihren Produkten zu werden.

einfach nur lächerlich. geht fotografieren.
 
Hallo,

bei ISO Vergleichen muss man, gerade wenn verschiedene Aufnahmebedingungen herschen immer vorsichtig sein. Ich bin ein wenig verunsichert, ob die Isoeinstellungen der verschiedenen Hersteller wirklich vergleichbar sind. Diwa-Labs kommt auf erhebliche abweichungen, dpreview nicht.
Sorry fürs OT, da hier 40D und D300 verglichen werden.

http://www.diwa-labs.com/photoalbum/view/?size=org&id=191654
http://www.diwa-labs.com/photoalbum/view/?size=org&id=191597
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page18.asp

Gruß Heiko
 
Kein Problem für die dankenden Worte. Schade das du keine Bilder hochstellen kannst. Kaum zu glauben das es noch Regionen gibt ohne Breitband Internet..
Ich hätte nur gerne mal Bilder gesehen von dem Nikon VF Chip von unter 24mm bei offener Blende. Die Randunschärfe bei Canon sind ja zum teil doch erheblich. Sowas kenne ich von der analogen Photographie weniger. Und da Sony bald mit dem VF rauskommt würde es mich interessieren ob es Nikon besser im Griff hat.

gruss herrer

Gibt es; bei uns in Brandenburg ist das absolut üblich. Rechnet sich nicht einen Kontenpunkt zu erstellen, deshalb ist man in dieser Hinsicht hier total benachteiligt. Auch UMTS funzt hier nicht!! Wir hoffen aber weiter :lol::lol:
Werde mal versuchen meinen Kumpel zu überreden ein paar Bilder einzustellen (der wohnt in der Hauptstadt :evil:).
Ansonsten guten Rutsch und allzeit gut Licht :D
 
Hast du da einige Beispiele? Die Bilder die ich mit den High-ISO Werten gesehen habe, waren sehr brauchbar. Die Nikon 12800 Bilder entsprachen den Canon 3200 ISOs.

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-8745-9153
http://photobusinessforum.blogspot.com/2007/12/nikon-vs-canon-introduction.html

Hier sind einige High ISO Aufnahmen, die nicht so toll aussehen: (ISO 6400)
http://www.wolfgangsteiner.com/blog...f78387ca5f6512e26304d7bc6e9aa46c5e6cc552.html

Die "gut" aussehenden Beispiele, die ich gesehen habe, waren alle sehr klein gerechnete Webbilder, die trotzdem schon ordentlich Rauschen zeigten und (!) detailarm und tonwertschwach waren! Das hat mich skeptisch gemacht. Ich meine Aufnahemn von einem Fotografen, der bei einem Seminar oder so etwas mit ISO 25600 fotografiert hatte. Die URL habe ich leider nicht mehr.
Die Bilder hier von Wolfgang Steiner sehen realer aus, man sieht sehr schön die Details (Tanne), aber auch das Rauschen. Ich gehe davon aus, das bei den anderen Bildern eine kräftige Rauschunterdrückung am werkeln war und auch ordentlich Details weggebügelt wurden.
Und wenn ich mir diese Beispiele von Wolfgang Steienr jetzt ansehe - die ISO 6400 Aufnahmen von Rob Galbraith (EDIT: 1DMkIII kurz nach Erscheinen der Cam) von Eishockeyspielern sahen def. besser aus. Allerdings waren da m.E. etwas bessere Lichtbedingungen, weshalb man nicht wirklich auf's Messer vergleichen kann.
Ich habe leider auch von D3-Jublern noch keinen knallharten Vergleich zu High ISO mit der 1DMkIII gesehen.
 
Wieso diese unnötigen persönlichen Angriffe? Haben Sie keine sachlichen Argumente? Falls ja, her damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten