• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1Ds Mark III vs. D3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es schön das wir zwei und hoffentlich im nächsten Jahr bald 3 VF Systeme auf dem Markt haben. Das dies dem Marktführer und einem Teil seiner Anhänger nicht so lieb ist, ist auch klar. :D

gruss herrer

Wieso? Konkurrenz belebt das Geschäft ;) Kann also nur von Vorteil sein - vor allem für die Anhänger :)

Gruß
Peter
 
Kann es sein, dass du von der Art wie solche Kooperationen vertraglich gestaltet werden nicht den leisesten Schimmer hast ?



dieses Gegeifer erreicht ja inzwischen pathologische Dimensionen :evil:


Sony ist Kooperationspartner sehr vieler Unternehmen, gegenüber denen es teilweise auch als Wettbewerber auftritt. Ein Unternehmen dieser Größe, dass seine Kunden in der von von dir zusammenphantasierten Weise behandeln würde, wäre als Kooperationspartner nicht nur für Nikon untragbar.

Hmm was SKH halt ein wenig vergisst oder nicht weiss, ist das die Chip Sparte von Sony relativ wenig mit der Photosparte zu tun hat. Das will heissen das Beide ihre eigenen Ziele haben. Und die Semiconductor Sparte wird ihre Ziele besser erreichen wenn sie ihre Produkte auch ausserhalb des Hauses verkaufen kann. So würden "strategische" Ziele aus der Fotosparte wohl nicht wirklich berücksichtigt.

gruss herrer
 
für die liefert Sony CCD-Sensoren

...und noch einige andere Baugruppen u.a. für die MK III

Sony könnte zahlreichen Herstellern zuliefertechnisch den Saft abdrehen.

Möge uns die Vielfalt der Systeme und deren fruchtbarer Wettbewerb noch lange erhalten bleiben.
 
Hmm was SKH halt ein wenig vergisst oder nicht weiss, ist das die Chip Sparte von Sony relativ wenig mit der Photosparte zu tun hat. Das will heissen das Beide ihre eigenen Ziele haben. Und die Semiconductor Sparte wird ihre Ziele besser erreichen wenn sie ihre Produkte auch ausserhalb des Hauses verkaufen kann. So würden "strategische" Ziele aus der Fotosparte wohl nicht wirklich berücksichtigt.

Ich bin gespannt, wie sich die Fotosparte bei Sony entwickeln wird. Es ist durchaus denkbar, dass sich "strategisch" eine noch engere Zusammenarbeit mit Noch-Wettbewerbern anbietet. Da wurde intern schon über diverse Merger diskutiert.
 
kloppt euch! :top::top::top::top::top::top::top::top:
Ihr seid alle toll! Ihr mit euren streitereien! der eine findet nikon, der andere halt canon besser...^^ nur weil ihr die jeweilige kamera habt^^
 
Was weisst du über irgendwelche Fakten im Bezug auf Entwicklungskompetenzen und Fertigungs-Know-How ??

Ja. Canon bietet seit über 5 Jahren einen Boby mit selbstentwickeltem KB-Formatchip. Nikon ist erst seit wenigen Wochen nur in der Lage einen Body mit zugekauften KB-Chip in ein Gehäuse zu integrieren und anzubieten.

Diese Vorstellung scheint dir großes Vergnügen zu machen

Nein.

Ich kann nicht nachvollziehen, was jemanden dazu bringt, in dieser fast fanatischen Art ein vermeindliches Konkurrenzsystem niederzumachen. Was soll das ?

Erstens nicht fanatisch. Zeitens werden Fakten reflektiert. Drittens, wenn Du 'vermeindlichem Konkurrenzsystem' meinst, dass Nikon im Vergleich zu Canon nur ein vermeindliche Konkurrenzprodukte bei den Vollformat Bodies offeriert, ist Dir nicht völlig zu wiodersprechen.

Nikon baut seit langer Zeit hervorragende Optiken, das gleiche kann man von Canon sagen.

Darum ging es hier bisher überhaupt nicht.

Beide Anbieter haben wiederum sehr gute Systeme im Angebot, die für die verschiedensten Anwendungsgebiete bestens geeignet sind.

Was wäre denn, wenn Canon endlich die digitale Weltherrschaft von DX bis MF an sich reisst ???

Wirr.


Jetzt wirds biologisch. :-)

standen und stehen für Verarmung und den Schwund von Spielräumen. Das kann niemand wirklich wollen.

'Verarmung von Spielräumen'??? Falls Du irgendwie sagen wolltest, dass das 'Konkurrenz das Geschäft belebt', ist das richtig. Nikon sollte endlich in Bezug auf KB-Format-Bodies aufholen.


Die Pentaxer haben einige sehr schnuckelige Dinge im Angebot, Panasonic geht seinen eigenen Weg und und und...

Wieder neue Fässer, die da aufgemacht werden. Pack das in einen neuen Thread.

Fotografie entsteht jenseits des Pixel-Peeping-Horizonts aus der Vielfalt von Ideen und eben auch Technologien.

Wobei Nikon wie die letzten Jahre in vielen Aspekten hinterherdackelt.
 
Glaub mir wenn sie es könnten würden sie es machen,

Wieso soll ich 'glauben'?

so naiv kannst doch nicht mal du sein,

Eine Frechheit dieser persönliche Angriff.

Sony will die Nummer zwei werden, das haben sie so angekündigt als sie in den DSLR Markt eingetreten sind. Je schneller sie dieses Ziel erreichen umso besser (für den Boni bei gewissen Managers :) ).

Und dafür brauchen die nicht unbedingt den 'gelben' Zwerg.

Also wenn sie so die Möglichkeit hätten Nikon zu schädigen, dann würden sie es machen.

Und tun dies vielleicht noch oder schon, ohne dass wir es z.Z schon bemerken. Es kommt auch auf das Timing an - mal sehen, vielleicht passiert es, vielleicht auch nicht

Aber leider für Sony sind sie noch lange nicht in dieser Position.

Bei der Grösse von Sony haben Sie gute Möglichkeiten Konkurrenten inklusive Nikon zu schädigen oder ggf. sogar zu eliminieren.

So müssen diese zwei wohl noch eine Weile zusammen halten um Canon anzugreifen.

Dazu braucht Nikon den gelben Zwerg nicht.

Aber ich denke auch, dass sich Nikon durch aus diesem Risiko bewusst ist, und sicher alternative Szenarien ausgearbeitet haben.

Sie mögen sich des Riikos bewusst sein oder auch nicht. das ist völlig egal, denn durch Ihre geringe Größe und mangelnde Kompetenz (KB-Aufnahmechips) haben sie kaum strategische Handlungsoptionen wie Sony oder Canon.

Ich finde es schön das wir zwei

Ich auch. Aber noch schöner wäre es, wenn der technologische Abstand zwischen den 'Roten' und 'Gelben' geringer wäre...

und hoffentlich im nächsten Jahr bald 3 VF Systeme auf dem Markt haben. Das dies dem Marktführer und einem Teil seiner Anhänger nicht so lieb ist, ist auch klar. :D

gruss herrer

Selbstrdend.
 
Hallo, wörtliches Zitat 'herrer': "so naiv kannst doch nicht mal du sein,"

Das soll kein persönlicher Angriff sein? Schwamm drüber, die Entschuldigung nehme ich (natürlich) an.
 
0_0_7, inhaltlich woh nichts beizutragen - oder?? Falls doch, dann verlasse die persönliche Ebene und begebe Dich endlich auf die inhaltliche.

Die inhaltliche Ebene hast Du in diesem Forum noch nie erreicht -> auf Deiner Ebene zu diskutieren heißt, Tatsachen verdrehen, Fakten ignoerieren und unter der Gürtellinie zu argumentieren. Danke, kein Bedarf. ;)
 
Ja. Canon bietet seit über 5 Jahren einen Boby mit selbstentwickeltem KB-Formatchip. Nikon ist erst seit wenigen Wochen nur in der Lage einen Body mit zugekauften KB-Chip in ein Gehäuse zu integrieren und anzubieten.

...und direkt an mindestens einigen Punkten, der 5 Jahre Entwicklungsvorsprung von Canon vorbeigezogen ist. Über ISO Werte wie 25600 wurde vor kurzem noch gescherzt.

Welche Canon kann ISO 25600 in solch einer Qualität?

Ich würde sagen, Nikon hat mit der Kooperation mit Sony _alles_ richtig gemacht und steht besser da, als sie es wahrscheinlich mit eigenen Sensoren würden.

Die Canon Kameras sind natürlich immer noch toll. Aber deshalb die Nikons als Knipsen zu bezeichnen ist einfach unsachlich. Ich hätte gerne eine Knipse mit ISO 25600.
 
...und direkt an mindestens einigen Punkten, der 5 Jahre Entwicklungsvorsprung von Canon vorbeigezogen ist. Über ISO Werte wie 25600 wurde vor kurzem noch gescherzt.

Welche Canon kann ISO 25600 in solch einer Qualität?...

Sorry, aber die "ISO 25600"-Bilder, die ich bisher gesehen habe, finde ich völlig unbrauchbar. Es sind ja wohl auch keine echten ISOs, sondern hochgerechnet. Absolut unzureichender Dynamikumfang und bösartiges Rauschen schon in verkleinerten Webbildchen. Ich halte es für ein sich auf der Packung gut machenden Werbegag, der scheinbar funktioniert. Die D3 hat tolle Eigenschaften, diese Pseudo-ISOs zähle ich nicht dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten