• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1Ds Mark III vs. D3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Bernd,
[...]
Fakt: Die D3 überzeugt auch viele Canon "Hausfotografen" im direkten Vergleich mit der Mark III. Die einhellige Meinung ist, daß sie grundsätzlich der Mark III überlegen ist, der einzige "Nachteil" aus Sicht mancher Tester ist das FF, da viele Mark III User den Cropfaktor wünschen . . .


Lächerlich und grösstenteils falsch, die Nikon D3 ist eine Knipse, die den ca. 5 Jahre Vorsprung der Canon Vollformatkameras nicht wett macht. Zudem ist Nikon bisher immer nicht in der Lage einen eigenen Vollformatchip in seine Kameras zu verbauen.



User wie w.d.p. können nicht ein Beispiel zeigen, wo irgendein Profitest die Mark III vor der D3 sieht . . . stattdessen werden mit Polemik Standardsprüche abgelassen und von Händlern gesprochen "die schon x defekte D3 auf dem Tresen haben" - auch wenn ich bis jetzt weder in den Foren noch von diversen Händlern etwas von Problemen gehört oder gelesen habe . . . außer von langen Wartezeiten, weil offenbar die Nachfrage doch höher als geplant ist . . .

Blablabla, ...



@zoooom: Wo betreibe ich Bashing? Habe ich irgendwo die Unwahrheit geschrieben? Auch in den letzten Wochen habe ich im Forum x-Mal die 5D gelobt . . . Wenn jemand Canon Bashing betreibt, dann ist es Canon selbst mit Aktionen wie diesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269865

Auch wenn es nicht gern gelesen wird: Es gibt viele unzufriedene Profifotografen und ich kenne auch Profihändler, die zur Zeit mit Canon nicht grad glücklich sind . . .


Klar, die Händler und Profis werden nur zögernd bedient, da insbesondere die Canon Bodies im Ggensatz zur Nikon Grütze gefragt sind und es deshalb zu Lieferengpässen kommt. Ausserdem verdienen Canon Händler nicht sehr viel und der canon Service ist verbesserungsbedürftig.




Es ist schade, daß meine Beiträge nicht mehr lesbar sind, weil sie offensichtlich in diesem Forum nicht mehr mehrheitskonform sind.

Grüße, Sascha


Es gibt nicht mehr Beiträge pro Nikon, da die gelben infach soooooo schlecht sind. Schade eigentlich, denn Canon hätte wenigstens etwas Konkurrenz nötig.
 
Ok, dem Gelbfieber verfallen. Aber einige Fakten negierende Sonderlinge sind ja auch ganz lustig :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

War vielleicht mißverständlich ausgedrückt . . . war aber rein auf den Senf von kpf.u bezogen . . . ich dachte, das wäre durch die weiteren Postings klar geworden . . . Man kann halt keinen Sportwagen mit einer Oberklassenlimo vergleichen . . . da kann ich zum Sieger kühren, wen ich will -> ich picke mir meine (völlig schwachsinnigen) Wertungspunkte zusammen und habe den Sieger . . . :D
 
Leute, Leute, wir sind lange, lange, lange wech von irgendwelchen
Fakten. Ansonsten, ein _paar_ Infos zu den unterschiedlichen
Systemen sind OK, aber alles Andere ist ungefähr so interessant:
 
Leute, Leute, wir sind lange, lange, lange wech von irgendwelchen
Fakten. Ansonsten, ein _paar_ Infos zu den unterschiedlichen
Systemen sind OK, aber alles Andere ist ungefähr so interessant:

Der interessanteste Beitrag in diesem Thread seit langem :top:
lg Thomas
 
Lächerlich und grösstenteils falsch, die Nikon D3 ist eine Knipse
Jetzt wird es aber wirklich lächerlich und unsachlich :ugly:

Die D3 ist eine sau gute Kamera, die auch mir als Canonfotograf in den 3 Tagen in denen ich die D3 testen durfte sehr gut gefallen hat.
Die Fischbilder der D3 auch bei ISO4000 waren sehr gut, und haben mich sehr beeindruckt.

Wo der Sensor von der D3 gebaut wird ist ja wohl wirklich ****** egal.

Meine stümperhaften Versuche mit der D3 findest du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269365
 
So ein Geschmarre :confused:

Die D3 ist eine Revolution, für jemanden der auch schon die 1er Canons in der Hand hatte etwas weniger, für die Nikonianer mehr:D

Wo ich bei der D2X noch überlegen mußte, Belichtung auf Landschaft oder Himmel oder gleich Grauverlauf bzw. Mehrfachbelichtung halte ich mit der D3 einfach drauf und der Dynamikumfang packt das.
Außerdem habe ich ein 18mm das verzeichnungsfrei, scharf bis in die Ecken und nur 230 Euro gekostet hat :D Strike! :p

Hier!

Hier auch!
 
hinsichtlich Belichtung niemals blind auf die cam verlassen...

ja, ich benutze fast nur den M-Modus! Es geht vielmehr darum, daß die D2X es bei sehr kontrastreichen Motiven schlichtweg nicht geschafft hat die gesamte Szene perfekt zu belichten, weil ihr Dynamikumfang (und schlecht war der ehrlich nicht!) einfach nicht reichte
 
Wofür brauchst man 21MP? Enwickelst du alles im Posterformat? :confused:
Hm, ja. Das kleinste was ich hier liegen habe ist 20x30cm, das größte was hier steht 180x120 und da waren die 8MP schon verdammt knapp.
@Radiodave: Canon ist bei der aktuellen 1D mit der Auflösung noch mal zurückgerudert,
Seriöse Quelle dafür?
vor allem wenn Nikon in nächster Zeit eine "D3x" bringen sollte.
Und seriöse Quelle dafür? hat Nikon schon angekündigt?
Die D3x von Nikon kommt 2008. Diese wird dann direkter Konkurrent zu 1Ds Mark III sein.
Hat Nikon schon angekündigt?
Genau die gemeinen freuen sich aber auch über den 1,3-fach Crop, weils Ihre Arbeit erleichtert.
Ich denke der Crop der 1-er ist kein Unvermögen, Vollformat zu liefern sondern sehr wohl ein vom Markt gut angenommenes Sensorformat.
Würde ich auch so sehen, die Fußballfotografen würden sich wohl aufregen wenn sie statt 300er nun 400er mitnehmen müssen. Dazu haben sie dann öfters wohl viel zu viele Pixel übrig für die Zeitung ;)
Leute: Weniger testen, mehr fotografieren ;) Kommt mehr bei raus!
Hab erst am 29. meinen nächsten Termin :D
 
Etwas naiv gedacht. Das zeigt doch nur, dass es Nikon in der Core Kompetenz der Kameraproduktion, also der Chip-Produktion nichts gebacken bekommt. Umgekehrt, wieso soll man risikoreich viel (auch mittel- und längerfristig) Geld für Ausrüstung bei einen Produzenten investieren, der Wesentliches in seinem Geschäftsfeld nicht beherrscht.

Willst du einen Chip, oder eine Kamera kaufen?



Ja, das habe ich mir beim Durchlesen deines Beitrages auch gedacht.
 
So ein Geschmarre :confused:

Die D3 ist eine Revolution, für jemanden der auch schon die 1er Canons in der Hand hatte etwas weniger, für die Nikonianer mehr:D

Kleiner Witzbold :-)

Wo ich bei der D2X noch überlegen mußte, Belichtung auf Landschaft oder Himmel oder gleich Grauverlauf bzw. Mehrfachbelichtung halte ich mit der D3 einfach drauf und der Dynamikumfang packt das.

Richtig, da gabs es grosse Schwächen.

Außerdem habe ich ein 18mm das verzeichnungsfrei, scharf bis in die Ecken und nur 230 Euro gekostet hat :D Strike! :p

Das ist ja mal wenigstens nicht völlig falsch.
 
[...]Ich bin diese Diskussionen mittlerweile leid und werde mich auch nicht mehr drauf einlassen.

Klar, wenn man keine Argumente hat ... :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

In einer "Diskussion" wäre man an der Meinung des Gegenübers interessiert und würde drüber reden. Von Dir (wie auch von einer kleinen Anzahl Canonuser) kommt jedoch sofort "Troll" -> das beliebte Wort, wenn die Argumente ausgehen und man nicht mehr weiter weiß.

Nein, nicht von mir, sondern nur von 0 0 7. Genau - und deswegen, schreibst Du ja auch, dass die Diskussion leid bist...


Besonders nett ist es, daß 90% der größten Kritiker weder eine Mark III noch eine D3 besaßen und besitzen . . . ich denke, das sagt alles über eine "sachliche Diskussion."

Gruß, Sascha

Man muss nicht beide besitzen. Es reicht, wenn man eine im Eigentum hält und Sie beide (mit ebntsprechenden Optiken) ausgiebig für ein paar Shootings nebeneinander ausprobiert. Denn, wer sut schon so bescheuert und hält ein opulentes Nikon neben einem ebensolchen Canon Sytem? Allein die Bodies sind es ja nicht, ordentliche Linsen gehören auch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas naiv gedacht. Das zeigt doch nur, dass es Nikon in der Core Kompetenz der Kameraproduktion, also der Chip-Produktion nichts gebacken bekommt. Umgekehrt, wieso soll man risikoreich viel (auch mittel- und längerfristig) Geld für Ausrüstung bei einen Produzenten investieren, der Wesentliches in seinem Geschäftsfeld nicht beherrscht.

Eine Kamera ist deutlich mehr als nur der Sensor. Und wenn Nikon einen guten und zuverlässigen Lieferanten an der Hand hat, warum sollten sie dann einen eigenen Sensor entwickeln? Das kostet nur unnötig Geld. Und wie man sieht, kann ein zugekaufter Sensor einer Eigenentwicklung ebenbürtig, oder sogar überlegen sein. Ich sehe da kein Risiko, oder warum sollte Sony plötzlich keine Sensoren mehr an Nikon verkaufen? Bei Analogkameras hat sich auch niemand darüber beschwert, daß der Film von Kodak, Agfa, Ilford usw. kam.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten