• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1Ds Mark III vs. D3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@zoooom: Wo betreibe ich Bashing? Habe ich irgendwo die Unwahrheit geschrieben?
Grüße, Sascha
Doch hier (das ist falsch und totaler Käse):
Das 50 1.4 ist dem 50 1.4 von Canon deutlich überlegen.
Und noch so ein paar Sachen die ich jetzt nicht mehr suchen will wie z.B. der AF von der MKIII pumpt und der Nikon D3 AF findet sein Ziel sicher und schnell.
Das ist Käse und Bashing auf höchstem Niveau.
Im Ernst, Leute, wenn die D3x 21 MPixel Vollformat mit 6 B/s im Verbund mit 1,5x-Crop (9,3 MPixel und 11 B/s) zur Verfügung stellt, dann werde ich wohl meine Ausrüstung überdenken müssen.
Gruß,
Karl-Heinz
Ich krieg aber dann dein 50er L:)
Übrigens Danke für dein Angebot.
Ich werde es demnächst annehmen und dich besuchen.
Ich hatte bisher nur keine Zeit :grumble:
 
Und noch so ein paar Sachen die ich jetzt nicht mehr suchen will wie z.B. der AF von der MKIII pumpt und der Nikon D3 AF findet sein Ziel sicher und schnell.
Das ist Käse und Bashing auf höchstem Niveau.

Die Diskussion fand an anderer Stelle schon ausreichend statt . . . beim Usertreffen waren diverse 1er Besitzer der Meinung, daß der AF der D3 besser gegriffen hatte . . . bei der Location bei Low Light . . . auch unabhängige User waren dieser Meinung (zum Beispiel Crushinator) . . . aber es ist mir letztendlich mittlerweile auch völlig egal. Anfangs habe ich Vorteile noch aus reiner Freude an der Technik verbreitet, offenbar betrachten Canon User dies nur als Bashing und Trollen . . . Wer der Meinung ist, seine Mark III (nicht 1Ds Mark III) sei besser als eine D3 soll sich dran erfreuen und gut ist. ;)
 
Hallo crisz 1348,auch ich muß 007 im vollen Umfang recht geben,der Fokus der Nikon ist erste Sahne und wo Canon austeigt geht er noch.Ich habe mittlerweile beide im Einsatz,ich weiß also wovon ich spreche.
Liebe Grüße Wolfgang
 
Die Diskussion fand an anderer Stelle schon ausreichend statt . . . beim Usertreffen waren diverse 1er Besitzer der Meinung, daß der AF der D3 besser gegriffen hatte . . . bei der Location bei Low Light . . . auch unabhängige User waren dieser Meinung (zum Beispiel Crushinator) . . . aber es ist mir letztendlich mittlerweile auch völlig egal. Anfangs habe ich Vorteile noch aus reiner Freude an der Technik verbreitet, offenbar betrachten Canon User dies nur als Bashing und Trollen . . . Wer der Meinung ist, seine Mark III (nicht 1Ds Mark III) sei besser als eine D3 soll sich dran erfreuen und gut ist. ;)
Ich zitiere mal jemand der auch bei dem Treffen dabei war:
Ich hab' den Thread nun eine Weile verfolgt .. und bin erstaunt über manches, was hier zu lesen ist. Da wird von "pumpendem" AF getippert, ein Verhalten, welches ich auch mit großen Mühen und Licht aus nicht wirklich an meinen Canon-Gehäusen reproduzieren kann.
Ich war ja bei dem sagenumwobenen Hamburger Abend auch dabei .. und muß konstatieren, wie subjektiv offensichtlich die Beurteilung des Fokusverhalten ist. Ich empfand, beim zugegebenermaßen wirklich kurzen befummeln, den AF der D3 als eher behäbig und merklich "schlechter" gegenüber meiner 5D. Nach Druck auf den Auslöser legte das Dingens eine Gedenksekunde ein, um dann schleppend in die Schärfe zu "fahren", wo das 85er an der 5D flockig in die Schärfe sprang. Das Handling des 85er auf der 5D ist mir allerdings auch schon sehr in Fleisch und Blut übergegangen .. ich kann nicht ausschließen, dass ich unterbewußt das Gespann schon automatisch so handle, dass die Ergebnisse relevant besser werden.

Verwirrt hat mich, dass Crushi, der mit beiden Systemen nicht "heimisch" und im Grunde seines Herzens gänzlich unfanatisch ist, der Nikon den deutlich besseren Fokus attestierte. Wer also wirklich an der Antwort auf diese Frage interessiert ist sollte sich bemühen, das Verhalten unter halbwegs genormten direkt miteinander zu vergleichen. Ich werd' auf jeden Fall bei Gelegenheit mal versuchen da klarer zu sehen.
Guts Nächtle :)
Martin
Auch ich habe die D3 drei Tage lang getestet und bin sehr beeindruckt.
Ich habe auch in den dunkelsten Ecken in meinem Büro (nur der Monitor war an) den AF im Oneshot probiert.
Wenn die 5D nix mehr gefunden hat, hat auch die D3 nicht mehr scharf gestellt.

Den Käse den du über das 50er F1.4 Canon geschrieben hast zählt wohl nicht zum bashing?
Oder hast du das oben überlesen.
Hier noch mal deine Aussage:
Das 50 1.4 ist dem 50 1.4 von Canon deutlich überlegen.

Meine ersten Erfahrungen mit der D3 findest du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269365
 
Martin war anderer Meinung -> und? Martin hatte sie nur kurz in der Hand, fast alle anderen User länger . . . Deswegen sind alle anderen 10 User Trolle und der eine, der Deine Meinung vertritt (und das Teil die kürzeste Zeit in der Hand hatte), sagt die Wahrheit? Alles klar . . .

Und zum Beispiel Crushinator hatte das Teil ca. 24 Stunden zur Verfügung . . . aber letztendlich ist es eh egal, was man schreibt, wenn es nicht den eigenen Wünschen entspricht.

Und mein 50. 1.4 von Nikon ist definitiv besser als es mein 50 1.4 von Canon war . . .

Wie ich bereits schrieb -> die Diskussion ist müssig und für mich beendet. Wenn überhaupt, nur noch per PN, was aber vermutlich nicht stattfinden wird, mangels Publikum. ;)

Nachtrag: Wie auch in den Ausführungen von Martin nachgelesen werden kann, war auch zum Beispiel Crushinator der Meinung, der AF der D3 sei besser -> es ist nun erstaunlich, daß damit auch er zum "Troll" abgestempelt wird -> obwohl er selbst eine E3 hat und selbst keinerlei Interessen hätte, die D3 unnötig zu loben . . . er hatte die D3 immerhin einen Tag und kennt auch die Canonsysteme sehr gut . . . trotzdem wird sich an der Aussage eines Users hochgezogen, der die D3 ca. fünf Minuten hatte . . . das nenne ich sachlich!

Ich bin diese Diskussionen mittlerweile leid und werde mich auch nicht mehr drauf einlassen. In einer "Diskussion" wäre man an der Meinung des Gegenübers interessiert und würde drüber reden. Von Dir (wie auch von einer kleinen Anzahl Canonuser) kommt jedoch sofort "Troll" -> das beliebte Wort, wenn die Argumente ausgehen und man nicht mehr weiter weiß. Besonders nett ist es, daß 90% der größten Kritiker weder eine Mark III noch eine D3 besaßen und besitzen . . . ich denke, das sagt alles über eine "sachliche Diskussion."

Gruß, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mein 50. 1.4 von Nikon ist definitiv besser als es mein 50 1.4 von Canon war . . .
Dann musst du aber ein schlechtes 50er F1.4 von Canon gehabt haben.
Dass du das als "Profi" :lol::lol::lol: nicht gemerkt hast wundert mich aber schon.

So ein Objektiv kann man bei Canon sogar justieren lassen, oder umtauschen wenn Canon es nicht richtig einstellen kann.
 
Hmmm... Ich glaube ja auch eher, dass die AF-Performance bei AL ein sehr subjektiver Eindruck ist.

Laut techn. Daten gehen beide (D3 und 1DIII) bis -1 EV.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo Chris,

ich verstehe nicht, warum du dich auf dieses Diskussionsniveau herablässt.

Es gibt halt Leute die haben immer Recht... Zitat "Punkt!".

Dein Vergleich im NikonForum finde ich da viel interessanter und aufschlussreicher als die öffentliche Bekanntmachung eines Systemwechsels.

Frohes Fest noch:top:
 
:rolleyes:
Und mein 50. 1.4 von Nikon ist definitiv besser als es mein 50 1.4 von Canon war . . .

Dann musst du aber ein schlechtes 50er F1.4 von Canon gehabt haben.
Dass du das als "Profi" :lol::lol::lol: nicht gemerkt hast wundert mich aber schon.

So ein Objektiv kann man bei Canon sogar justieren lassen, oder umtauschen wenn Canon es nicht richtig einstellen kann.

Also diese Aussage verstehe ich jetzt nicht. Gerade bei diesen beiden Objektiven herschte doch eigentlich sowohl bei Tests als auch bei diversen Vergleichen immer Gleichstand :confused:.

Oder, wie schon im Nikon Forum geschrieben, heißt das dass meine 5D mit einer der Nikon gleichwertigen Optik bessere Bilder mache als mit der D3 :rolleyes:. Tschuldigung, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D.

@ 0 0 7

Lass Dich doch nicht auf das Niveau herab und vor allem nicht ärgern.
Wenn Du mit der D3 besser und intuitiver zurecht kommst, ist das doch wichtiger als die Marke oder irgendwelche minimal besseren oder schlechteren Features (MP, AF, ISO usw.).
Was nützt es wenn Du die besten Gelegenheiten verpasst weil Du dich auf die Technik oder Bediehnung konzentrieren mußt.
Solange die meißten User hier das nicht kapieren.....:rolleyes:

Und das die D3 eine hervorragende Kamera ist, darüber brauch man doch eigentlich nicht zu streiten. Immerhin gibt es keine andere Kamera auf dem Markt (auch nicht bei Canon) die so universell ist und so viele Bereiche abdeckt wie die D3.
Und von der Seite aus betrachtet ist sie ja schon fast ein Sonderangebot.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Aussage verstehe ich jetzt nicht. Gerade bei diesen beiden Objektiven herschte doch eigentlich sowohl bei Tests als auch bei diversen Vergleichen immer Gleichstand :confused:.
Kannst du nicht lesen?
Dass sag ich doch dass sich das Nikon 50er F1.4 und das Canon 50er F1.4 nichts nehmen.
Kannst du auch hier nachlesen und Bilder (auch RAWs) von beiden anschauen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2618699&postcount=34
Ich kenne 2 Nikon und 3 Canon 50mm F1.4 die sich alle nicht groß unterscheiden.
Nur 007 hat ja behauptet dass das Nikon dem Canon deutlich überlegen ist :lol:
 
<sarcasm>

Mich würde eigentlich nur interessieren, wie man überhaupt Fotos machen konnte bevor die D3 rauskam? :confused::angel:

Nach dem Erscheinen dieses Prachtstückes gabs ja auf einmal 23'438 neue Aufnahmesituationen die ausschliesslich mit einer D3 fotographiert werden können. Somit muss jeder Pressefotograph unbedingt zu Nikon wechseln. Oder denn...er wird arbeitslos.

Ah und für alle die, welche eine MarkIII gekauft haben. Es tut mir leid Leute...aber da habt ihr wohl oder übel den grössten Fehler eures Lebens gemacht.

Bald seid Ihr ein Thema für's Arbeitsamt.

</sarcasm>
 
Kannst du nicht lesen?
Dass sag ich doch dass sich das Nikon 50er F1.4 und das Canon 50er F1.4 nichts nehmen.
Kannst du auch hier nachlesen und Bilder (auch RAWs) von beiden anschauen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2618699&postcount=34
Ich kenne 2 Nikon und 3 Canon 50mm F1.4 die sich alle nicht groß unterscheiden.
Nur 007 hat ja behauptet dass das Nikon dem Canon deutlich überlegen ist :lol:

Und was hast Du gelesen? Habe ich etwas anderes behauptet? Komm mal wieder runter........
 
Ich krieg aber dann dein 50er L:)
Übrigens Danke für dein Angebot.
Ich werde es demnächst annehmen und dich besuchen.
Ich hatte bisher nur keine Zeit :grumble:

Falls es soweit kommt, gerne.

Du bist jederzeit willkommen, habe das grad nochmal getestet mit etwas zeitlichem Abstand zu damals, und mein 50er macht es immer noch richtig. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Zitat 007:

Ich bin diese Diskussionen mittlerweile leid und werde mich auch nicht mehr drauf einlassen. In einer "Diskussion" wäre man an der Meinung des Gegenübers interessiert und würde drüber reden. Von Dir (wie auch von einer kleinen Anzahl Canonuser) kommt jedoch sofort "Troll" -> das beliebte Wort, wenn die Argumente ausgehen und man nicht mehr weiter weiß. Besonders nett ist es, daß 90% der größten Kritiker weder eine Mark III noch eine D3 besaßen und besitzen . . . ich denke, das sagt alles über eine "sachliche Diskussion."

Ist das ein ernstgemeintes Versprechen?:)

Diese leidige Diskussion hast Du doch erst mal losgetreten und schaufelst stets weitere Kohlen in die Glut.

Du hast uns Deinen Wechsel (und die Gründe) mitgeteilt - ist akzeptiert! Aber damit sollte auch Schluss sein, Respektiere bitte auch, dass andere User entgegengesetzte Meinungen vertreten, spiele bitte nicht denjenigen, der letztlich alles am besten beurteilen kann.

Lass also anderen ihre XYZ-Ausrüstung, lass die ständigen Hinweise auf das - Deiner Meinung nach - bessere System und überzeuge statt dessen mit besseren Bildern.

Dabei mutet es schon verwunderlich an, dass etwa 70% (vorsichtig beurteilt) der Pressefotografen doch keine überzeugenden Bildergebnisse vorweisen können, bei dem unzureichenden MAterial, mit dem sie arbeiten....

Außerdem ist es seltsam, dass Du vorher nicht um die Qualität der Nikon-Erzeugnisse wusstest - als Profi (lies mal Deine vorherigen Lobeshymnen auf Canon!).

Ich blicke jetzt auf über 40 Jahre Arbeit mit der Kamera zurück und egal, mit welchem System ich (und auch Kollegen) arbeitete, die Stärken und Schwächen der Aufnahme-Systeme unserer Kollegen kannten wir schon, sie interessieren selbstverständlich - doch man erkannte stets auch die Stärken des anderen Systems! Und die gab und gibt es nach wie vor!!!

Freu' Dich also mit Deiner Wahl - und respektiere genauso die Meinung anders Denkender. Was letztlich zählt - wie gesagt - sind die Bildergebnisse!

Übrigens sehen Sport- und Pressefotografen so manches anders als Leute aus der Werbe- oder Produktfotografie, Mode- oder gar - da träumt dann so manch einer davon - "künstlerischen Bildgestaltung" (mein Lehrmeister möge die Worte verzeihen).

Also lieber Sascha, wenn Dir Dein 1,4/50 jetzt besser gefällt, als Dein vorheriges - niemand wird Dir das übelnehmen und sich darüber ereifern, vielleicht sogar interessiert nachfragen. Wenn Du aber großmundig kundtust, das 1,4/50 i s t besser als Dein vorheriges, dann provozierst Du geradezu den Widerspruch anders Meinender!

In diesem Sinne wünscht Dir allzeit gut' Licht
wopi
 
sollte man da nicht die canon eos 1D MkIII mit dem Nikon D3 vergleichen?
da die beiden so um die ca. 10 Bilder pro sekunde machen?
Bei der D3 habe ich gehoert 11Bilder pro sekunde:eek:
 
Guerilla-Vermarktung bezeichnet die Wahl ungewöhnlicher Aktionen im sogenannten Marketing, die mit untypisch geringem Mitteleinsatz eine große Wirkung erzielen sollen....
Mit einem sehr kleinen Etat wird das Medium oder der Absatzkanal gewählt, der jeweils günstig zu erhalten ist. Beispiele sind etwa Kooperationsgeschäfte mit großen lateral im Markt tätigen Unternehmen, der Aufkauf von Rest-Werbesekunden in den Medien, das Verfassen von Leserbriefen oder das Abhalten von Podiumsdiskussionen und Gründung politischer Initiativen mit dem Ziel, das eigene Angebot herauszustellen. Die Grenze zu kontroversen oder irreführenden Methoden ist dabei oft fließend.
Die Grundidee der Guerilla-Vermarktung, die in den 1990ern von Jay Conrad Levinson in seinem Buch „Guerilla Marketing – Offensives Werben für kleine und mittlere Unternehmen“ publiziert wurde, wurde weiter modifiziert. Denn insbesondere durch die gravierende Veränderung der Zielgruppen- und Medienlandschaft stellen sich gänzlich neue Herausforderungen an die Guerilla-Strategie.
Diese Merkmale zielen insbesondere auf die kreative Umsetzung einer Werbebotschaft ab und sind unabhängig vom eingesetzten Werbeträger und Werbemittel realisierbar.
 
<sarcasm>

Mich würde eigentlich nur interessieren, wie man überhaupt Fotos machen konnte bevor die D3 rauskam? :confused::angel:

Nach dem Erscheinen dieses Prachtstückes gabs ja auf einmal 23'438 neue Aufnahmesituationen die ausschliesslich mit einer D3 fotographiert werden können. Somit muss jeder Pressefotograph unbedingt zu Nikon wechseln. Oder denn...er wird arbeitslos.

Ah und für alle die, welche eine MarkIII gekauft haben. Es tut mir leid Leute...aber da habt ihr wohl oder übel den grössten Fehler eures Lebens gemacht.

Bald seid Ihr ein Thema für's Arbeitsamt.

</sarcasm>


ROFL ....:lol::top:
 
Wie ich bereits schrieb -> die Diskussion ist müssig und für mich beendet...

... Ich bin diese Diskussionen mittlerweile leid und werde mich auch nicht mehr drauf einlassen. In einer "Diskussion" wäre man an der Meinung des Gegenübers interessiert und würde drüber reden. Von Dir (wie auch von einer kleinen Anzahl Canonuser) kommt jedoch sofort "Troll" -> das beliebte Wort, wenn die Argumente ausgehen und man nicht mehr weiter weiß. Besonders nett ist es, daß 90% der größten Kritiker weder eine Mark III noch eine D3 besaßen und besitzen . . . ich denke, das sagt alles über eine "sachliche Diskussion."

Auch Deine Anspielungen, mit diesen an den Haaren herbeigezogenen Diskussionen aufzuhören, halte ich für ein leere Versprechungen - leider!

Ich hatte ja bereits an anderer Stelle meine Auffassung über Deine Glaubwürdigkeit und Sachlichkeit kund getan und möchte mich an dieser Stelle nur sehr ungern wiederholen. Deine im halbjährigen Rhythmus wechselnden Lobeshymnen auf Neues und gleichzeitiges Abwerten des Bisherigen erinnert mich lediglich an einen manisch Depressiven, der "von himmelhochjauchzend zu tode betrübt" seinen Durst nach Neuem zu stillen versucht und hier im Forum nach Bestätigung sucht.

Ich möchte ja Niemandem sein Recht auf freie Meinungsäußerung in einem Forum in Abrede stellen, jedoch sehe ich zwischen Deinen sehr umstrittenen Threads und denen eines waschechten Trolls schon seit einiger Zeit leider gar keinen Unterschied mehr. Es sei denn, Du warst Vertreter bei Canon und bist jetzt aus beruflichen Gründen ins Nikon-Lager gewechselt - dann hätte Dein "Marketing" in diesem Forum jedoch noch weniger etwas zu suchen, wie die Anspielungen eines Trolls.

Besonders bedenklich finde ich jedoch, dass Deine "Berichte" als "wichtiger Sticky" in dieses Forum genagelt werden - Moderatoren, wie könnt ihr so etwas zulassen? Diese Berichte sind doch nicht mehr wert, wie die eines Anfängers, der hier kundtut, dass er sich nun endlich eine DSLR zugelegt hat und überglücklich darüber ist - so etwas wird doch auch nicht als "wichtiger Sticky" festgenagelt.

Bei Aussagen manch anderer Forumsteilnehmer, wie z.B. von chrisz1348 weis man, dass sachlich objektive Betrachtung dahintersteckt und nicht durch emotionale Begeisterung hervorgerufener Unsinn.

Grüße Harald (der zwar hofft, dass Du Dein Versprechen wahr machst, jedoch noch nicht so ganz daran glauben kann!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten