Zitat 007:
Ich bin diese Diskussionen mittlerweile leid und werde mich auch nicht mehr drauf einlassen. In einer "Diskussion" wäre man an der Meinung des Gegenübers interessiert und würde drüber reden. Von Dir (wie auch von einer kleinen Anzahl Canonuser) kommt jedoch sofort "Troll" -> das beliebte Wort, wenn die Argumente ausgehen und man nicht mehr weiter weiß. Besonders nett ist es, daß 90% der größten Kritiker weder eine Mark III noch eine D3 besaßen und besitzen . . . ich denke, das sagt alles über eine "sachliche Diskussion."
Ist das ein ernstgemeintes Versprechen?
Diese leidige Diskussion hast Du doch erst mal losgetreten und schaufelst stets weitere Kohlen in die Glut.
Du hast uns Deinen Wechsel (und die Gründe) mitgeteilt - ist akzeptiert! Aber damit sollte auch Schluss sein, Respektiere bitte auch, dass andere User entgegengesetzte Meinungen vertreten, spiele bitte nicht denjenigen, der letztlich alles am besten beurteilen kann.
Lass also anderen ihre XYZ-Ausrüstung, lass die ständigen Hinweise auf das - Deiner Meinung nach - bessere System und überzeuge statt dessen mit besseren Bildern.
Dabei mutet es schon verwunderlich an, dass etwa 70% (vorsichtig beurteilt) der Pressefotografen doch keine überzeugenden Bildergebnisse vorweisen können, bei dem unzureichenden MAterial, mit dem sie arbeiten....
Außerdem ist es seltsam, dass Du vorher nicht um die Qualität der Nikon-Erzeugnisse wusstest - als Profi (lies mal Deine vorherigen Lobeshymnen auf Canon!).
Ich blicke jetzt auf über 40 Jahre Arbeit mit der Kamera zurück und egal, mit welchem System ich (und auch Kollegen) arbeitete, die Stärken und Schwächen der Aufnahme-Systeme unserer Kollegen kannten wir schon, sie interessieren selbstverständlich - doch man erkannte stets auch die Stärken des anderen Systems! Und die gab und gibt es nach wie vor!!!
Freu' Dich also mit Deiner Wahl - und respektiere genauso die Meinung anders Denkender. Was letztlich zählt - wie gesagt - sind die Bildergebnisse!
Übrigens sehen Sport- und Pressefotografen so manches anders als Leute aus der Werbe- oder Produktfotografie, Mode- oder gar - da träumt dann so manch einer davon - "künstlerischen Bildgestaltung" (mein Lehrmeister möge die Worte verzeihen).
Also lieber Sascha, wenn Dir Dein 1,4/50 jetzt besser gefällt, als Dein vorheriges - niemand wird Dir das übelnehmen und sich darüber ereifern, vielleicht sogar interessiert nachfragen. Wenn Du aber großmundig kundtust, das 1,4/50 i s t besser als Dein vorheriges, dann provozierst Du geradezu den Widerspruch anders Meinender!
In diesem Sinne wünscht Dir allzeit gut' Licht
wopi