• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1Ds Mark III vs. D3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, das ist wirklich lustig hier. Die ganze Diskussion bestätigt mir nur eins: Nikon hat das wirklich geschickt gemacht, indem sie eine schnell Vollformat Kam direkt zwischen der 1d und 1ds positioniert haben. Eben NICHT als direkten Gegenkandidaten zu den jeweiligen Canon Modellen! So macht man das wohl als kleiner Gegenspieler, um Marktanteile zu gewinnen. Die richtige "Nichsche" finden. Dass Ihr Euch dann hier gegenseitig die Vergleiche um die Ohren haut mit unterschiedlichen Ergebnissen und Präferenzen, ist eigentlich logisch. Leute, freut Euch doch einfach, wenn Ihr Euch ein System zusammengestellt habt, was Euren Bedürfnissen entspricht und hört auf, andere Systeme schlechtzureden.

:top:
 
glaubt hier wirklich noch jemand, dass die d3 schlechter ist als das entsprechende canon pendant? ich meine, was sein wird ist das eine - was ist, das andere.


lg sim
 
glaubst Du, ich habe aus Spaß xxxx Euro beim Systemwechsel draufgelegt?
Vorher warst du auch irgendwie ruhiger und gelassener :D
Unsäglich finde ich (wie ich mehrfach schrieb) die Vergleiche 1Ds MIII <-> D3. Wer vergleicht einen Porsche Boxter mit einem Audi A8? Anforderungen, Funktionen, Klientel und Preis sind völlig unterschiedlich . . . und wie ich auch bereits schrieb: Welchen Aufschrei bei den Canonisten hätte es gegeben, wenn Nikon die 3Dx zuerst auf den Markt gebracht hätte und die dann mit der Mark III verglichen wird . . . und als Argument immer von den gleichen drei Usern die 24 MP ins Feld geführt werden . . .
wat für 24MP?

glaubt hier wirklich noch jemand, dass die d3 schlechter ist als das entsprechende canon pendant? ich meine, was sein wird ist das eine - was ist, das andere.
Hatten nicht fast alle grade festgestellt das Nikon absichtlich genau in die Nischen von Canon ihre Kameras platziert hat, damit es eben nicht vergleichbar ist? Macht Nikon das nicht schon seit längerer Zeit ;)
 
Was mir nicht so gut gefällt
an der neuen 1DsIII
dass sie gar nichts davon hält
ohne jede Art von Scheu

einen Crop mir an die Hand zu geben
der, mit weniger Pixeln wohl
dafür aber schneller eben
auf die Karte schreiben soll.

Nikon im Vergleich dazu
und das ist jetzt mein Begehren
wird wohl mit der D3x
mir dies Feature nun bescheren.



Im Ernst, Leute, wenn die D3x 21 MPixel Vollformat mit 6 B/s im Verbund mit 1,5x-Crop (9,3 MPixel und 11 B/s) zur Verfügung stellt, dann werde ich wohl meine Ausrüstung überdenken müssen.

Ich werde mal die Ankündigungen der D3x und der 5DII abwarten und dann entscheiden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Im Ernst, Leute, wenn die D3x 21 MPixel Vollformat mit 6 B/s im Verbund mit 1,5x-Crop (9,3 MPixel und 11 B/s) zur Verfügung stellt, dann werde ich wohl meine Ausrüstung überdenken müssen.

Dir ist klar, dass das nicht billig wird?

Für so einen "Überfotoapparat" lässt dich der Hersteller (egal ob er Nikon oder Canon heißt), tief in die Tasche greifen.

Gruß
Matthias
 
Statt Euch laufend verbal die Köpfe einzuschlagen, solltet Ihr lieber mit Euren Spielzeugen fotografieren gehen.

:top:

Nehmt Euch das zu Herzen ihr Streithälse.

Fotographiert mit Eurer D3, D3xIIfuture super cam oder 1dIII 1dsIII 1dsVI und stop wasting that much time of your life in this forum posting stupid flaming posts.

:grumble:
 
glaubt hier wirklich noch jemand, dass die d3 schlechter ist als das entsprechende canon pendant? ich meine, was sein wird ist das eine - was ist, das andere.
lg sim

Welches Pendant?

Die 1 DS MK III ist der D3 in Ihrer Disziplin genauso haushoch überlegen wie der 5D, nämlich Auflösung. Ein A3 Ausdruck der 1 DS MK III wird jedem D3 und 5D Besitzer die Tränen in die Augen treiben. Und jetzt bitte nicht gleich losschreien sondern selber machen.

Das die D3 mit dem VF Sensor, der höheren (und nutzbaren) Auflösung und Ihrem besserem Rauschverhalten eine ernst zu nehmende Alternative zur 1 D MK III ist, braucht man garnicht zu diskutieren. In jedem dieser Punkte schneidet die 1 D MK III schlechter ab.
Sobald der Cropfaktor der 1 D MK III ins Spiel kommt, sind auch die beiden nicht mehr vergleichbar. Ein Sportfotograf der auf Teleobjektive angewiesen ist, müßte sich für die D3 statt einem 300mm ein 400mm, oder statt einer 4er Lichtstärke eine 2.8er + 1,4er Telekonverter holen. Das ist u.U. ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, vor allem bei mehreren Objektiven.

Und die 5D schlägt sich nicht schlecht gegen die D3 in Bezug auf Bildqualität und Rauschen. Ich persönlich finde die Bilder der 5d bis ISO 800 besser, wenn auch nur minimal. Spätestens ab Iso 1600 kippt das ganze zu Gunsten der D3. Bei ISO 3200 findet auch der eingefleischteste Canonanier keine Ausreden mehr, und bei ISO 6400 kann man mit der D3 Bilder machen die mit anderen Cams nicht möglich gewesen wären!
Alles andere hätte mich aber auch gewundert. Schließlich liegen zwischen beiden Cams 2 Jahre und zeigen das sowohl Canon damals als auch Nikon jetzt hervorragende Arbeit geleistet haben.
Die 6 Bilder/s mehr (9 Bilder/s) und die anderen Features rechtfertigen den Preis der D3 auf jeden Fall.

Abschließend kann ich nur sagen dass Nikon eine Kamera auf den Markt gebracht hat, die nicht vergleichbar ist, da sie z.Zt. ganz alleine und weit weg von allen anderen Anbietern steht. Für einen Fotografen der einer universelle Kamera sucht (Sport, Action, Mode, Konzert, AL, Portrait, Studio usw.), hat sie mit der D3 gefunden. Keine andere Kamera auf dem Markt kann alle diese Bereiche abdecken und das auch noch zu solch einem Preis. Da kann sich ein Profi auch eine zweite D3 zulegen. Damit hat Nikon das gebracht auf das die Canon Fans schon lange warten (und warscheinlich auch weiter warten dürfen, da andere Geschäftspolitik)..... eine Profi Allround Kamera ohne Abstriche!
Beutegebiet : Canon User mit 5d und 1 D MK......:D

Das gute für die Canon User..... wir dürfen auf die nächsten Canons gespannt sein, da Canon sich bisher immer ein bischen ausgeruht hat (oder einfach nur sparsam mit Ihren Features aus der GROßEN Schublabe war:rolleyes:) bis die Mitbewerber nachzogen oder vorlegten.

Ich bin mir jetzt sicher das eine der nächsten Canons das für mich wichtige Potential hat meine 5D abzulösen, nämlich VF Sensor und hohe Isozahlen mit weniger Rauschen :cool:.



:top:

Nehmt Euch das zu Herzen ihr Streithälse.

Fotographiert mit Eurer D3, D3xIIfuture super cam oder 1dIII 1dsIII 1dsVI und stop wasting that much time of your life in this forum posting stupid flaming posts.

:grumble:


Ansonsten schließe ich mich meinem Vorposter an, möchte aber noch die 5D, 1 D MK..., 1 DS MK..., D200, D300, D2.... usw. zufügen, nicht das sich hier jemand benachteiligt fühlt :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein rein subjektiver Test, von 2 Hobbyknipsern mit Spaß am fotografieren und ohne Markenfetischismus, von gestern.
Kandidaten: Meine 1D MKIII mit 24 - 70 / 2.8 und 300 / 2.8 IS und die neue D3 meines Kumpels mit 24 - 70 /2.8 und 300 / 2.8.
Wetter schön: ISO 100 -200
Ort: Trainingsplatz für Schutzhunde
Motive: Hunde bei der Arbeit mit teilweise sehr hoher Geschwindigkeit
Auswertung abend bem Glas Rotwein.

Ich muss zugeben das 1. Mal eine D3 in der HAnd gehabt zu haben. Verarbeitung und Haptik sind sehr gut und mind. ebenbürtig mit meiner Mk III. Allerdings gefällt mir der Monitor mit seiner Auflösung um längen besser :evil:

Fotos mit dem 24 - 70:
Beide Cams haben AF -trefferquoten von 99 %. Bilder sind sich sehr ähnlich in Bezug auf Schärfe usw. Eventuell im Randbereich könnte das Nikon etwas schärfer ausfallen (Kann auch am FF Sensor liegen):top:

Fotos mit dem 300 / 2.8:
Treffer AF hier auch bei beiden Cams über 90 %, mit leichtem Vorteil für Canon (ist der Af schneller?). Schärfer ist hier m. M. nach das Canon (gering).

Zum Schluss noch ein paar Indoorfotos mit High ISO: Da ist die Nikon wieder etwas besser, was das Rauschen betrifft.

Aufgefallen ist mir das FF für diese Art von Sport nicht Ideal ist. Es fehlte immer etwas Brennweite gegenüber der MK III. Kann man aber vermutlich durch croppen ausgleichen!
Auch die etwas höhere Bildgeschwindigkeit der Canon, läßt vieleeicht den manchmal besseren Schnappschuss zu.

Unser Fazit ist das beides Top Cameras sind und wir beide sehr zufrieden mit dem Output unserer Geräte sind.
 
@wdp: Und ich habe betont, wie unsinnig der Vergleich zwischen der Ds und der D3 ist . . . aber offenbar reicht es soweit nicht bei Dir - trotz ausführlicher Erklärung . . .:rolleyes:
ohne jetzt die letzten 3 Seiten richtig gelesen zu haben...
Gerade als ehemaliger Moderator sollte man in der Lage sein, DIE ÜBERSCHRIFT richtig zu lesen! Und da will nur jemand die 1DsMKIII mir der D3 vergleichen. Wenn du es für Schwachsinn ansiehst, dann schreib das doch einmal, und verschwende nicht deine Zeit in einem Thread der deiner Meinung nach Schwachsinn ist! ;)

€dit: ich denke jeder der eine Canon 1D(s)MKIII oder eine Nikon D3 mit den entsprechenden Objektiven besitzt, hat schon sehr sehr gute Kameras. Ob es da noch auf die letzten 0,5% ankommt die das eine Bild vllt. besser ist als das andere, ist doch eigentlich sowas von egal. Beide machen, einen guten Fotografen vorausgesetzt, super Bilder! Ich kann jetzt nicht verstehen warum das hier wieder in einen Streit ausarten muss...
Einfach froh sein dass man die Kohle hat, um so ein tolles Equipment zu besitzen! Wenn jetzt immer noch jemand unzufrieden ist, weil seine D3 oder seine 1D(s)MKIII nicht so gut ist wie die andere, dann nehm ich euch dieses "schlechte" Stück Technik großzügig ab, und übernehme sogar das Porto!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Fazit ist das beides Top Cameras sind und wir beide sehr zufrieden mit dem Output unserer Geräte sind.

Genau das ist der Punkt! Auf niedriegerem Niveau ist das bei uns das selbe (EOS 40D, Nikon D200, Minolta D7, Kodak 14n).
Das bei unseren Bild"vergleichen" die Bilder der Vollformat 14n meist besser abschneiden als alle anderen liegt allerdings nur am Fotografen und nicht an den Kameras (er macht auch mit der Kompaktknipse seiner Frau bessere Bilder als wir mit unseren DSLRs :lol: ).

Freut Euch an den tollen Möglichkeiten die moderne DSLRs bieten, freut Euch, wenn durch Konkurrenz die Kamerahersteller immer bessere Modelle auf den Markt bringen und ... streitet nicht, sondern geht doch endlich fotografieren!

lg Thomas
 
Hi
Hurra, Nikon ist endlich wieder da!
Und das meine ich im Ernst.

Ich bin "eingefleischter" Canonianer, das gebe ich zu und ich denke auch nicht über einen Wechsel nach, na ja, nur gaaaanz kurz einmal als meine 1D MIII mich so "schamlos" im Stich gelassen hat, wenn ich ganz ehrlich bin.

Was sich jedoch momentan abspielt ist jammern und klagen auf allerhöchsten Niveau.

Endlich hat Nikon als Mitbewerber es geschafft eine Kamera auf dem Markt zu bringen, die der 1er Serie von Canon paroli bietet, daß belebt das Geschäft und ist das beste, was uns Fotografen passieren kann.

Endlich kommt mal wieder Bewegung in den Markt.
Also, freut Euch und begrüßt die neue Technik und nutzt sie auch.

@007
Es freut mich, daß Du diesen Schritt gewagt hast. Aber eine Bitte hätte ich, respektiere bitte auch andere Meinungen, denn auch Canon hat eine super 1er ins Rennen geschickt.
Wie Du es bereits geschrieben hast, man kann es drehen und wenden wie man will, es gibt für beide Kameras ein Für und Wieder.
Selbst Fachzeitschriften sind sich da nicht so ganz einig, auch je nach Testverfahren.
Im übrigen fragtest Du nach einem Test in einer Fachzeitschrift, in dem die 1Ds MIII gewonnen hat, auch da muß ich Dir recht geben, die Nikon D3 hat in jeder Zeitschrift gewonnen, nur sollte man sich die Tests etwas genauer anschauen, da bemerkt man, daß mitunter haarsträubende Argumente herangezogen wurden, um die 3D als Gewinnerin dastehen zu lassen.
Aber auch das finde ich gar nicht sooo schlimm, dadurch wird Canon zu besseren Leistungen herausgefordert und das kommt uns allen zu gute.

mfG Gucky

Ps: Der endlich wieder ruhig schlafen kann, da seine 1er so funktioniert, wie er es von eine Profikamera erwartet.
 
Listenpreis Canon Mark III: ca. 4.300,- Euro
Listenpreis Nikon D3: ca. 4.850,- Euro

Differenz: 550,- Euro

Da die Mark III schon etwas länger am Mark ist, ist der Unterschied zwischen Listenpreis und Straßenpreis naturgemäß entsprechend größer als bei der D3, die ja noch taufrisch ist . . . .

:ugly:

Das ist so ähnlich um die Ecke gedacht wie die "geniale" Überlegung, dass man ja kein 70-200 im Programm braucht, weil ein 50-135 am Crop zum 70-200 KB mutiert, man sein 70-200 also hat :rolleyes:
 
Die 1 DS MK III ist der D3 in Ihrer Disziplin genauso haushoch überlegen wie der 5D, nämlich Auflösung. Ein A3 Ausdruck der 1 DS MK III wird jedem D3 und 5D Besitzer die Tränen in die Augen treiben. Und jetzt bitte nicht gleich losschreien sondern selber machen.

Für einen lächerlichen A3-Ausdruck braucht es keine 1DsMk3. Da reicht schon eine 400D. Beim Posterdruck ab DIN A1 wird die 1DsMk3 schon interessanter.
Bei meinen A2-Ausdrucken auf dem Epson 3800 reichen 12MP jedenfalls locker aus um mir Tränen der Freude in die Augen zu treiben. :D
 
Moin,

herje...was für ein Fred :rolleyes:

Ich für meinen Teil gehe lieber raus zum Fotografieren und erfreue mich an dem Sahnestück Technik.:top:

In diesem Sinne: schöne Weihnachten :D

Gruß

Andreas
 
Ich dachte da auch eher an die 5D MKII. ;)

Da ist der Zug wohl schon abgefahren in Bezug auf Reaktion auf Nikon.

Bei Canon brauche ich 2 Kameras, wenn ich VF und eine schnelle Kamera für Sport haben will. 1DIII und 5D sind miteinander etwas teurer als die D3.

Ob man 2 Kameras mitschleppen will kann man als Vorteil oder Nachteil sehen, die 5D ist halt klein, was mir gefällt, wenn ich nur sie im Gepäck habe.

Die D3 sehe ich ganz klar nicht als Konkurrenz zur 1DsIII an, wohl aber die kommende D3x. Da braucht man dann bei Canon mindestens die 1DIII und die 5DII, zusammen im Preis wohl knapp unter der D3x.

Ja, und da ist dann noch das 200-400/4 von Nikon, das mir schon lange im Kopf herumgeistert und das neue 14-24.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Für einen lächerlichen A3-Ausdruck braucht es keine 1DsMk3. Da reicht schon eine 400D. Beim Posterdruck ab DIN A1 wird die 1DsMk3 schon interessanter.
Bei meinen A2-Ausdrucken auf dem Epson 3800 reichen 12MP jedenfalls locker aus um mir Tränen der Freude in die Augen zu treiben. :D


Es geht ja auch nicht darum wieviel MPs für A3 reichen, sondern wie unglaublich der Unterschied auf A3 von der 1 DS MK III zur D3 und 5D ist.

Aber ich kann Dich da nur beneiden. Genauso dachte ich vor drei Wochen auch noch:top:

Und dann mußte ich ja unbedingt einen Freund und meinen Händler anstacheln alle drei Cams beim nächsten Shooting diesem "test" zu unterziehen.......

So eine Sch......

Aber einfach gesagt, selber machen, ne Runde heulen (und dass werden keine Freudentränen sein :D), und dann posten.......

PS: der Unterschied ist fast so krass wie zwischen der 10D und der 5D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, jetzt schlagen sich die Leutz hier die Köpfe ein in dem Thema, welche Cam denn die beste sei... ne, ne, ne
Ich brauche das Eqipment, um damit zu arbeiten, mir ist es eigentlich sowas von egal, welcher Markenname da vorne draufsteht, von mir aus könnte es Canon, Nikon, aber auch Novosibirsk sein, wenn die Qualität und der Service stimmt.

Nikon hat mit der D3 ein Sahnestückchen vorgelegt, und ehrlichgesagt freuts mich als Canon Equipment Nutzer, wenn irgendwann in den Jahren 2009, 2010 bei mir eine Equipmentrevision ansteht, werden die auch durch die Konkurenz etwas Neues gebracht haben müssen.

Momentan wechselgedanken? Wieso?
Im Studio bringt meine gute alte 5er immer noch ihre erstklassigen Ergebnisse,
durch erscheinen der D3 ist die ja nicht schlagartig zu einer Jaytech mutiert.
Im Studio reicht mir der Af der 5er, Dauerregen hab ich auch dort zumeist nicht, und mit der Blitzanlage arbeite ich meistens auch nicht bei ISo 3200 und folgenden.

Für outdoor Wildlife , Sport und den etwas härteren als den Feingeist Einsatz der 5d steht bei mir noch die Mark III im Regal. Zugegeben ist die D3 im oberen High Iso anschlag etwas besser, aber,-

wenn ich wechseln würde, müßte ich eine ganze Stange Kohle oben drauflegen für Vollformat, welches ich persönlich nur für Studio und Portrais einsetze, bräuchte dafür längere lichtstarke Brennweiten als jetzt, um mit der D3 alle Vorteile gegenüber der Mark III ausspielen zu können.
Heißt, ich müßte einen nicht unerheblichen 4 stelligen Betrag draufzahlen, um den momentanen Vorteil einer D3 besitzen zu können (besitzen, weil bisher kam ich mit den Grenzen, die mir dir 5d und die Mark III stecken, sehr gut hin)
Diese Kohle bezahlen mir aber die Auftraggeber nicht, die sind nämlich mit den bisher abgelieferten Ergebnissen wohl zufrieden, sonst hätte ich ja mit Erschienen der D3 schlagartig keine Kunden mehr gehabt.
Also fahre ich für den vierstelligen betrag lieber mit Frau schön in Urlaub.
Von der Möglichkeit eines Backup Body´s bei den Preisen hab ich noch gar nicht gesprochen, bei machen Situationen ist es für mich einfach essentiell, die 5d mit einem Universalzoom drauf und die Mark III mit nem Tele gleichzeitig einsatzbereit zu haben. Mal eben nen anderen Body greifen ist schneller, als mal eben ein Objektiv in der Kilogrammklasse unter hektischen Bedingungen zu wechseln.

Allen ein schönes Weihnachtsfest, Black
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten