• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1Ds Bildqualität vergleich zur 5D

Ich bin von der 1 Ds auf die 1 Ds Mark II umgestiegen. Die 5D stand nie zur Debatte. Den einzigen Nachteil, den ich sehe, ist, daß die Verarbeitung der Aufnahmen etwas langsam ist. Allerdings ist allein der Sucherdurchblick zum Niederknien! Die 1 Ds ist eine wahre Profikamera, mit der man durch dick und dünn gehen kann. Auch bei der Mark II ist das Display immer noch genauso klein wie bei der 1 Ds, nicht vergessen. Allerdings ist es doppelt so scharf! Aber am Display tiefschürfendes zu beurteilen halte ich für falsch. Ich schaue nur, ob ich mit der Beleichtung einigermaßen liege. Mein Vorschlag: Nimm mal beide in die Hand und Du wirst dann schlagartig wissen, für welche Du dich entscheidest.;)
 
Glaubst du nur weil ich mich auf die 1DsMKIII beziehe und nicht auf die 1Ds dass ich den Unterschied nicht kennen würde? :)

es scheint dir aber nicht aufgefallen zu sein das es eindeutig um die 1Ds ging und da ist in Bezug auf die 5D die Diskussion nicht ganz überflüssig, denn jede hat ihre Stärken. :)

PS: ich stand auch vor der Frage und habe mich gegen die 5D entschieden und bereue es nicht
 
Ich würde mich für an seiner Stelle für die 5d entscheiden. Aus der 5d kann man Spitzen A1 Bilder herausholen. Ich habe am WE Bilder der 5D ausgedruckt die Waren super klasse.
Da ich große Bilder brauche habe ich mich Wochenlang mit der Frage 1Ds oder 5D beschäftigt. Sie liegen ja zZ im gleichen Preissegment.
Die 1ds dürfte ich ausgiebig Testen. (Ist schon ein schönes Ding.)
Die Bedienung der 5D ist für einen der eine 400d hat wesentlich schlüssiger. Dies ist aber auch so wie ich zur Zeit feststelle nach und nach unproblematischer.
Letztendlich habe ich mich auch gegen die 1ds entschieden weil ich mir auch keinen 6 Jahre alten Computer kaufe. Ohne Gewährleistung usw... So ne Knipse ist ja auch nichts anderes als ein Computer.
Das Rauschen der 1DS bei Iso 400 ist meiner Meinung nach nicht mehr Zeitgemäß. Auch wenn man es mit irgendwelcher Software wieder wegbügeln kann. Dies kostet alles Zeit, die man nicht unbedingt aufbringen muss. auch wenn es evtl mehr Spass macht mit der 1er rumzulaufen.
 
das alles Relativ ist, bei normalen Anwendungen, nicht Sport/Aktion, kommt man mit der 1Ds nie in Schwierigkeiten. 10 Bilder (RAW) in Folge sind in 45 Sec auf der Karte, aber nach 30 sec sind alle 10 schon wieder freigegeben. Beim AF würde ich mal sagen ist die 5D schnarsch langsam :D und den netten Kleinigkeiten die man an einer 5d Vergebens sucht ;)

Mir geht es ehrlich gesagt um die Bedienung. Seit der 20D muss man nicht mehr auf die Kamera warten, wenn man durch Bilder blättert, vergrößert, Menüs öffnet usw. Das UI der 1Ds ist etwas, auf das man warten muss. Mit der 1Ds MK II sieht es "dank" 16 MP genauso aus, auch wenn das dank DIGIC II schon deutlich besser ist. Eine 5D bedient sich im Vergleich dazu rasend schnell und lässt mich nicht warten. Zugegeben, das ist Klagen auf hohem Niveau, ist mir aber einfach lästig.

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag es hier nochmal ansprechen. Es ging in diesem Thread um

Bildqualität
1Ds

Ich war auch so OT die Geschwindigkeit der UI einzuwerfen. Eine Diskussion über die Features einer 1er, die eine nicht-1er nicht hat, war hier garnicht das Ziel. Da gibt es wohl kaum MEinungsverschiedenheiten darüber, welche Kamera besser ausgestattet ist.

TORN
 
Der Grund ist, dass ich ein Digitalknipser bin, soll heißen ich brauch hinten drauf ein gutes Display um zu sehen was ich richtig oder falsch gemacht habe !

Das Display der 1Ds ist mir dafür zu klein !

Und das halbe Zoll macht das möglich? Die Schärfe und wirkliche Bildwirkung kann ich nicht auf dem Display beurteilen, sondern nur am Monitor.

@TO - dod84
Wenn du von Rauschen sprichst, dann sag uns doch mal, was für Bilder du mit der Kamera machen willst. Studio-Portraits mit ISO 100 oder AL mit ISO 1600 (ich weiß, die 1ds geht nur bis 1250)?

Das sagt Canon auch immer wieder sehr deutlich:

1Ds - Werbe/Studiofotografen
1D - Sportfotografen
5D - Reportage- und Studiofotografen
40D - Allroundkamera für Pressefotografen

Wo sagt das Canon? Die 40D ist (interessanter weise) kein Profi Gerät, die 30D war noch eins. Zumindest wenn man Profi mit CPS gleich setzt. Aber als die Allroundkamera für Pressefotografen würde ich schon die 1D sehen.

Gruß
Thomas
 
Ich mag es hier nochmal ansprechen. Es ging in diesem Thread um

Bildqualität
1Ds

über eines muss man sich bei der 1Ds im klaren sein, JPG ist nicht mehr auf der höhe der Zeit, Raw aber durchaus, zumindest bis Iso 400. Wobei bis 800 nicht wirklich schlecht ist, immer noch besser wie so manch andere, denn nach dem Entrauschen bleibt immer noch mehr Schärfe über. Die Grundschärfe dieser Kamera ist bedingt durch den dünnen Filter sehr hoch.
Wer aber sowieso nur bis 400 geht, der ist mit dieser Kamera auch heute noch vorne dabei. Wenn man mal von der Verarbeitungsgeschwindigkeit absieht.
Vom Menü her ist sie mir keine Unbekannte, da ich neben ihr noch eine 1DMKII habe. Die vielen Kleinigkeiten die sie hat, die es einem leichter machen, gleichen mir die Lahmheit lange aus. Denn schnell ist sie dann wenn ich es brauche, beim Bilder machen, dann wenn´s drauf ankommt.
 
Zustimmung zu den Äusserungen bezüglich der Bildqualität der 1Ds. Was die 1Ds dann in Bezug zur 5D zusätzlich in den Vorteil setzt ist der AF, der im Vergleich zur 5D wesentlich schneller und treffsicherer ist.
 
Ich selber bin einer der nur bis ISO 400 fotografiert. Ich mache nie über diesen Werten Bilder. Das ist im normalfall auch nicht notwenidg da ich viel mit externen Blitz arbeite. Also Anwendungsgebiet für mich ist Studio und Urlaub. Also ich bin so ein schönwetter Studio Fotograf:D

Es stimmt doch das das Rauschen der 40D geringer (auch bei kleinen ISO Werten unter 400) ist als das rauschen der 1Ds?
 
Ich selber bin einer der nur bis ISO 400 fotografiert. Ich mache nie über diesen Werten Bilder. Das ist im normalfall auch nicht notwenidg da ich viel mit externen Blitz arbeite. Also Anwendungsgebiet für mich ist Studio und Urlaub. Also ich bin so ein schönwetter Studio Fotograf:D

Es stimmt doch das das Rauschen der 40D geringer (auch bei kleinen ISO Werten unter 400) ist als das rauschen der 1Ds?

Das Rauschen der 40D ist schon geringer, aber sie hat nicht die Schärfe der 1Ds und daher kann man getrost eine leichte Entrauschung vornehmen wenn von nöten. hier mal eines was ich in einem anderen Zusammenhang gezeigt habe, ist mit den 16-35 Iso 100 gemacht, focusiert in der Bildmitte. Bei Bedarf kann ich auch noch anderes zeigen, auch höhere Isozahlen.

Edit: hier noch ein Crop mit Iso 400 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=360717&d=1194335027

Edit2: die Übersicht https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=360718&d=1194335027
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ein paar andere Bilder wären nicht schlecht. Auch mal welche wo die SChärfe gut beurteilt werden könnte.
PS: Dein Sensor ist ganz schön dreckig
 
Jo ein paar andere Bilder wären nicht schlecht. Auch mal welche wo die SChärfe gut beurteilt werden könnte.
PS: Dein Sensor ist ganz schön dreckig

ja der Dreck :D ist inzwischen weg, die Vorbesitzer haben alles in die Ecken gekehrt, war ein bisschen gedeh bis er raus war.

Habe ein 400er Crop nachgelegt, der Rest kommt aber erst heute Abend, ich suche verschiedenes einfach mal raus und stelle es voll rein.
 
Jo ein paar andere Bilder wären nicht schlecht. Auch mal welche wo die SChärfe gut beurteilt werden könnte.
PS: Dein Sensor ist ganz schön dreckig

So hier ein paar Bilder (zip 10MB) die nicht extra zur Beurteilung gemacht wurden sondern einfach rausgegriffen sind von Veranstaltungen. Eines ist auch mit Iso 1250 dabei, ist in DPP entwickelt und entrauscht dort, ohne jegliche Schärfe. Die Schärfung wenn dann erst nach dem Entrauschen in zB Neatimage, denn vorher verschlechtert es das Bild erheblich.
Teilweise wurde in DPP entrauscht, aber dort nur mässig geschärft (ich bin kein Fan von hartem schärfen), in PS wurde nur Logo reingemacht, aber keine Bearbeitung.
 
Wo sagt das Canon? Die 40D ist (interessanter weise) kein Profi Gerät, die 30D war noch eins. Zumindest wenn man Profi mit CPS gleich setzt. Aber als die Allroundkamera für Pressefotografen würde ich schon die 1D sehen.

Gruß
Thomas
Tja, die 40D wird als Kamera für Pressefotografen hier präsentiert: http://cpn.canon-europe.com/content/masterclass/eos_40d.do
Die 5D und 1D werden in den Canon Prospekten offiziell als Kameras für genau jene Zielgruppe genannt, die ich obig genannt habe. Das habe ich mir nicht "einfach mal so eben" ausgedacht.

Die 1er ist für die meisten Pressefotografen völliger overkill. Viel zu viel Kram, den sie nie brauchen.
 
@repo

Hast du mal versucht dich mit deiner 40D beim CPS zu registrieren? Die gibts in der Auswahl nicht und bei der Produkt Seite der 40D fehlt auch der Link zum CPS. Es wundert mich, denn bei der 30D war das noch so.

Ich gebe dir natürlich recht, dass für viele eine 40D übertrieben ist, ein Overkill aber bestimmt nicht. Sie ist laut Canon schlicht und einfach der "action and social documentary photographer’s dream".

Gruß
Thomas
 
Tja, die 40D wird als Kamera für Pressefotografen hier präsentiert: http://cpn.canon-europe.com/content/masterclass/eos_40d.do
Die 5D und 1D werden in den Canon Prospekten offiziell als Kameras für genau jene Zielgruppe genannt, die ich obig genannt habe. Das habe ich mir nicht "einfach mal so eben" ausgedacht.

Die 1er ist für die meisten Pressefotografen völliger overkill. Viel zu viel Kram, den sie nie brauchen
.

Pressefotograf ist eben nicht gleich Pressefotograf,... Um ne Hundeschau fürs xyz-Wochenendblättchen zu knipsen reicht auch ne Kompakte.
 
Pressefotograf ist eben nicht gleich Pressefotograf,... Um ne Hundeschau fürs xyz-Wochenendblättchen zu knipsen reicht auch ne Kompakte.

So würde ich das auch sehen...

Warum ebenfalls die 400er Klasse ausschließen, sie könnte für einen Pressefotografen in ihrer Kompaktheit ebenfalls Vorteile haben...

Und wenn ich so durch unsere Lokalzeitung blätter, fällt mir auf, dass die meisten Bilder S/W und von geringer fotografischer Qualität sind...
Da fragt keiner nach, ob 1D,40D oder Kompakt.
 
Und wenn ich so durch unsere Lokalzeitung blätter, fällt mir auf, dass die meisten Bilder S/W und von geringer fotografischer Qualität sind...
Da fragt keiner nach, ob 1D,40D oder Kompakt.

mal ganz nebenbei :D es ging nicht um die Tauglichkeit für verschiedene Aufgaben im Pressebereich, sondern um die Bildqualität der 1Ds in bezug auf eine 5D.

Und die ist solange man in Raw arbeitet und einen Aktuellen Konverter einsetzt immer noch sehr hoch. Bei niedriger Isozahlen immer noch vorne dabei. Wenn ich so sehe was so manche Neuerscheingung so von sich zeigen lässt, bin ich froh die 1Ds zu haben. Farben sind eine Geschmacksache und ist im Konverter sehr gut einstellbar. Mit DPP in Verbindung mit dem Picture Stile Editor ist so ziemlich alles machbar.

Und die Geschwindigkeit ist höher wie es der Kreativen Fotografie gut tut :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten